fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Künstler: Benjamin Klempin | Foto: Akademie für angewandte Fotografie Kärnten
8

Foto-Austellung
Erste Vernissage aufstrebender Künstler in Klagenfurt

Auszubildende und Leiter Herman Herzele der nun auch in Klagenfurt ansässigen Akademie für angewandte Fotografie laden zur ersten Ausstellung ein. Zahlreiche Werke von den aufstrebenden Künstler und Künstlerinnen kann man im Stadthaus Klagenfurt auf sich wirken lassen. KLAGENFURT. Seit Oktober des letzten Jahres bildet die Akademie für angewandte Fotografie unter der Leitung von dem Kärntner Herman Herzele auch in Klagenfurt Fotografen und Fotografinnen sowie Fotokünstler und Fotokünstlerinnen...

GV Franz Fugger, Obmann Alfred Scheikl, Künstler Helmut Koschier, Künstlerinnen Roswitha Ruprecht, Gabriele Mitschek, Tanja Krauß und
Saxophonist Fred K. im Kulturhaus St. Jakob im Rosental
18

Künstlerische Vernissage in St. Jakob im Rosental
„Die Phantasie ist grenzenlos“ von Koschier, Krauß, Mitschek, Ruprecht

Kürzlich fand die Vernissage „Die Phantasie ist grenzenlos“ im Kulturhaus St. Jakob im Rosental durch GV Franz Fugger statt. Die vier unterschiedlichen Kunstrichtungen der Künstlerinnen und Künstler gaben viel Einblick in das kreative Schaffen von Tanja Krauß, Gabriele Mitschek, Roswitha Ruprecht und Helmut Koschier, welche auch Mitglieder beim Kunstverein Velden sind. Obmann Alfred Scheikl vom Kunstverein Velden dankte allen für diese grandiose Ausstellung in den tollen Räumlichkeiten des...

Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen
1 2

Vernissage und Ausstellung in St. Jakob i.R.
Die Phantasie ist grenzenlos

Ins Kulturhaus St. Jakob im Rosental laden die 4 Künstler und Künstlerinnen vom Kunstverein Velden - Helmut Koschier, Tanja Krauß, Gabriele Mitschek und Roswitha Ruprecht - zur Vernissage am 31.08.2024 um 19:00 Uhr recht herzlich ein. Die Ausstellung unter dem Titel "Die Phantasie ist grenzenlos" ist bis Ende September während der Öffnungszeiten der Gemeinde von Mo 08:00-12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr und Di-Fr 08:00-12:00 Uhr zu besichtigen.

Rebecca Foto und Linda Ghidini von Studio 59 | Foto: Privat

Zwei kreative Jung-Mamas
Klagenfurterinnen rufen Studio 59 ins Leben

Fotografie und Socia-Media: Zwei Power-Mamas gründen das Studio 59 in Klagenfurt. KLAGENFURT. Zwei Klagenfurterinnen bündeln ihre Kräfte: Rebecca Kuglitsch hat die Firma Rebecca Foto und Linda Ghidini die Firma LG Content ins Leben gerufen. Die beiden Jung-Mamas vereinen kreatives Schaffen mit dem Studio 59 am Villacher Ring 59 in Klagenfurt unter einem Dach. "Ich bin professionelle Fotografin mit dem Fokus auf Neugeborene, Babies, Babybauch und Familien. Ich schaffe Erinnerungen, die zeitlos...

Naturfreunde Fotogruppe Klagenfurt
Helmut Scheriau, Ingrid Ebner, Wolfgang Schuh, Johann Fasching, Anni Lassnig, Tanja Krauß, Julia Bodner, Johanna Schratzer, Gerhard Bukovnik, Klaus Berger
1 11

Naturfreunde Fotogruppe Klagenfurt
Die Tiebelquellen von Himmelberg im Fokus

Einige Mitglieder der Naturfreunde Kärnten von der Fotogruppe Klagenfurt besuchten die Tiebelquellen in Himmelberg. Im Fokus stand das „Sonderthema Wasser“, welches für die fotobegeisterten Naturfreunde zur Teilnahme an den Foto-Bundesmeisterschaften motivieren soll. Ein großer Ansporn von allen daran teilzunehmen ist auch, dass es im Juni in Klagenfurt am Wörthersee die diesjährige Preisverleihung der österreichweiten Foto-Meisterschaft mit Fotoausstellungen geben wird. Tiebelquellen in...

Besucher der Veranstaltung mit
Bürgermeister Christian Scheider 
Preisträgerin Waltraud Maier 
Landesverbandsvorsitzenden Dr. Stefan Radi 
Landeskassier Wolfgang Hinteregger 
Fotolandesmeisterin Tanja Krauß
11

Preisverleihung in der Gewölbegalerie Klagenfurt
Österreichischer Verband der Fotografie kürt SiegerInnen

Kürzlich fand die Vernissage und Preisverleihung zur Fotolandesmeisterschaft vom ÖFV-Österreichischer Verband der Fotografie – Landesverband Kärnten in der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt am Wörthersee statt. Landesverbandsvorsitzender Dr. Stefan Radi begrüßte Herrn Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt Christian Scheider sowie die zahlreichen BesucherInnen und PreisträgerInnen. In kurzen Ansprachen wurden die Leistungen der WettbewerbsteilnehmerInnen, die Fotos in den Sparten...

Beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans konnte sich Trinkl Zeit für Fotos mit Bewegungsunschärfe nehmen. | Foto: Trainproduction/Matthias Trinkl
5

Sportfotograf Matthias Trinkl
„Ich möchte die Formel 1 fotografieren“

Matthias Trinkl, Sportfotograf aus Klagenfurt, erzählt über seine Anfänge an der Rennstrecke und vom großen Ziel, mit der Formel 1 um die Welt zu touren. „Ich bin über einen Formel-1-Youtuber zur Sportfotografie gekommen“, schmunzelt Matthias Trinkl, der inzwischen als Sportfotograf für die Gepa in ganz Österreich unterwegs ist. Angefangen hat das alles relativ harmlos, als er letztes Jahr beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans dabei war. „Ich habe einfach dort angefragt, ob ich eine Akkreditierung...

Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

AK-Chef Günther Goach, Karlheinz Fessl und LH Peter Kaiser bei der Fotokunstausstellungseröffnung in der Arbeiterkammer Kärnten  | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Ausstellung
Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl zeigt fesselnde Bilder

KLAGENFURT. Gestern wurde der Abschluss der Veranstaltungsreihe „100 Jahre #echtgerecht" gefeiert. Bis zum bis Ende des Jahres ist die Ausstellung in den Räumen der Arbeiterkammer am Bahnhofplatz 3 in Klagenfurt von Montag bis Donnerstag, jeweils von 7.30 bis 16.30, und  7.30 bis 12 Uhr zu sehen. Gezeigt werden 100 Fotografien des renommierten Klagenfurter Fotografens Karlheinz Fessl. Für dieses Projekt war Fessl zwei Monate lang in Kärntens Betrieben unterwegs und hat sich schließlich zur...

"Instamatic das Instagram der Großeltern" im Schaukasten des Kinomuseums am Lendkanal  | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
2

Ausstellung im Schaukasten des Kinomuseums
INSTAMATIC - das Instagram der Großeltern

Ein kleiner handlicher und relativ billiger Fotoapparat aus den frühen 1960er Jahren, entwickelt von Kodak - dem damals weltweit größten Fotokonzern - war der Ausgangspunkt für ein neuartiges Fotovergnügen. Die Jugendlichen von damals konnten die leichten Instamatic-Kameras überall hin mitnehmen, fast schon wie heute. Nach der Ausarbeitung der Bilder gab es zu jedem Foto auch noch ein Bonus-Photo zum Abtrennen und Verschenken. Sozusagen das Hochladen von Seinerzeit. Viel hat sich seither...

BV ART-EX 22
am Foto: Vizepräsidentin Margaretha Maria Bauer | Foto: Roland Pössenbacher
66

Alpen Adria Galerie
BV Jahresausstellung: Art-Ex 22

Alpen Adria Galerie & die Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs - Landesverband Kärnten präsentieren: BV ART-EX 22 In dieser Ausstellung werden Werke der Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Neue Medien verschiedenster Stilrichtungen von BV Mitgliedern aus der Schaffensperiode 2021/22 gezeigt. Dauer der Ausstellung: bis 23. November 2022 Öffnungszeiten: Di - Fr: 10 bis 13 Uhr und 15-18 Uhr Sa: 10-13 Uhr Alpen Adria Galerie im Stadthaus Theaterplatz 3 Klagenfurt a. W. BV...

Das ausdrucksstarke Foto von Julian Pirker sorgte ebenfalls für Begeisterung.
 | Foto: WKK/W. Szalay
2

Strandbad Klagenfurt
Kärntner Berufsfotografen präsentieren ihre Werke

Gemeinsam mit den Stadtwerken Klagenfurt wurde ein einzigartiges Projekt verwirklicht: Eine 58 Werke von 44 Berufsfotografinnen und –fotografen umfassende Kunstaustellung aus den Bereichen Portrait, Landschaft, Kunst, Technik, Hochzeit und Werbung. KLAGENFURT. Täglich werden Fotos gemacht, im Internet hochgeladen und verschwinden nach kurzer Zeit aber wieder. “Eigentlich sehr schade, denn ein Foto ist die natürlichste und einfachste Art, Erinnerungen und Emotionen, aber auch Botschaften,...

Mit Tassen wie diesen unterstützt man ganz nebenbei das Projekt, um Bildung im Kongo zu ermöglichen.  | Foto: Nicole Moser/Marina Hobmaier
9

KLAGENFURTER Leben
Ein Regenbogen der Hautfarben

Marina Hobmaier ist als Fotografin und Illustratorin in Kärnten und der Steiermark tätig. Seit einem Jahr engagiert sie sich für ein besonderes Projekt. KLAGENFURT. Durch ein Posting auf Instgram stieß Marina Hobmaier auf Manuela Erber-Telemaque, die Gründerin des Vereins „Zukunft für Tshumbe“. Der Verein setzt sich seit Jahren für ein nachhaltiges Bildungskonzept im kongolesischen Dorf Tshumbe ein. So wurden Kindergärten, Schulen und gesamte Infrastrukturen im Kongo erbaut. „In mir war ein...

Die Kärntner Berufsfotografen eröffneten ihre Ausstellung im Klagenfurter Strandbad. | Foto: WKK/Caroline Knauder
6

Klagenfurt
Ausstellung der Berufsfotografen im Strandbad Klagenfurt

Gemeinsam mit den Stadtwerken Klagenfurt wurde ein einzigartiges Projekt verwirklicht: Eine Kunstaustellung von 39 Werken aus den Bereichen Portrait, Landschaft, Kunst, Technik und Werbung. KLAGENFURT. Täglich werden Fotos gemacht, im Internet hochgeladen und verschwinden nach kurzer Zeit aber wieder. „Eigentlich sehr schade, denn ein Foto ist die natürlichste und einfachste Art, Erinnerungen und Emotionen, aber auch Botschaften, Aussagen und Wissen für uns Menschen dauerhaft festzuhalten und...

Katharina Achatz und Jessy Krainz betreiben gemeinsam das Fotostudio "carinthian models". | Foto: carinthian_models/kk
2

Klagenfurt
Fotostudio im Wohnzimmer

Zwei junge Damen aus Völkermarkt haben in Klagenfurt ihren Traum vom eigenen Foto-Buissnes verwirklicht. Einzig die Pandemie macht ihnen momentan einen Strich durch die Rechnung. KLAGENFURT. Katharina Achatz und Jessy Krainz, beide Anfang 20, haben beide ihren Lebensmittelpunkt aus Völkermarkt nach Klagenfurt verlegt. Achatz macht zur Zeit eine Ausbildung zu Pflege-Fachassistenz, Krainz hat ihre Ausbildung als Kellnerin bereits abgeschlossen und hat eine Stelle in der Gastronomie in Aussicht....

Der Bildband "Kärnten vielseitig", erschienen im Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt, 2020 | Foto: Verlag Heyn/Edwin Stranner
3

Kärnten Bildband
So schön ist Kärnten!

Ein neuer Kärnten-Bildband beweist ein längst bekanntes Klischee: Wir leben, wo andere Urlaub machen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Natur und Kultur, Orte und Menschen, Freizeit und Wirtschaft, Traditionelles und Zukunftsweisendes vereint der neue viersprachige Bildband „Kärnten vielseitig / Pestra Koroška / Carinzia versatile / Carinthia diverse“ aus dem Verlag Johannes Heyn. Die 186 Fotografien, davon 50 im doppelseitigen Panoramaformat, stammen von dem Oberkärntner Edwin Stranner und machen mehr als...

4

Interessante Ausstellung im Schaukasten des Kinomuseums
"INSTAMATIC das Instagram der Großeltern …"

Ein Spaziergang zum Wörthersee an einem wunderschönen Sonntag führte am Lendkanal beim Schaukasten des Kinomuseums vorbei. Eine kleine Ausstellung erinnert an die Kindheit, als der Vater - mit einer Instamatic-Kamera - so wie sie auch in der Auslage zu sehen ist – die Fotos vom Sonntagsausflug gemacht hat. Dass es auch Super-8 Instamatic-Filmkameras gegen hat, haben wohl viele nicht gewusst. Das Instamatic-Format wurde von Kodak 1963 vorgestellt, es war quadratisch und sehr einfach zu bedienen....

Bernhard Knaus beim Paar-Shooting am Wörthersee | Foto: Knaus
3

Valentinstag
WOCHE-Fotograf im Auftrag der Liebe unterwegs

Seit zwei Jahren ist Bernhard Knaus auf zahlreichen Events für die Kärntner WOCHE unterwegs. Sei Spezialgebiet sind jedoch nach wie vor Hochzeiten.  KLAGENFURT. Seit zwei Jahren ist der Ebenthaler Bernhard Knaus für die WOCHE im Einsatz und lichtet Eventbesucher ab. Gemeinsam mit Freundin Bettina Vallant führt er das Unternehmen "Foto & Video Knaus". "Wir fotografieren aus Leidenschaft und versuchen diese in Fotos einfließen zu lassen", so der Fotograf. Das Portfolio umfasst...

Anzeige
2

Hochzeit
hochzeits.plausch

Mit wem möchtest du gemeinsam an einem Tisch sitzen, in ruhiger Atmosphäre, über deine Hochzeit plaudern und ganz gemütlich alle Vorbereitungen für deinen großen Tag treffen?? Wie klingt das für dich? Komm doch zu unserem Hochzeits.plausch mit vielen Tipps, Infos und Goodie Bag für deine Hochzeit! !!ACHTUNG!! Plätze sind limitiert  Hol dir gleich dein Early Bird Ticket Hochzeits.plausch https://www.eventim-light.com/at/a/5e1aeae0766e69000116376c/e/5e258c954d23dd00017a2c24/ Mit dabei sind:...

6

Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"

Do. 16.01.2020 um 19:30 Uhr Wirtschaftskammer - Festsaal KLAGENFURT Abenteuer Island – neue Multimediashow von Wolfgang Kunstmann Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire, Vulkane und Wüsten, Wasserfälle und Polarlichter. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt sie in seiner neuen Live -...

Aus der Fotoreihe "Red Carpet" von Michael Seyer | Foto: Michael Seyer
7

Fotokunstprojekt
Ein roter Teppich für die Gnadenhof-Tiere

Kunstfotograf Michael Seyer holt die Tiere des Gnadenhofes Melcherhof vor den Vorhang. KLAGENFURT, GRAFENSTEIN (chl). "Red Carpet - Gnadenhof" ist der Titel des aktuellen Fotokunstprojekts des Klagenfurter Fotografen Michael Seyer. Er rückt dabei die Tiere am Gnadenhof Melcherhof in Grafenstein in den Fokus. Melcherhof-Leiterin Willemine van Ee unterstützt das Projekt. Tiere als Celebritys"Roter Teppich steht für die Wertschätzung und den Respekt der Menschen den Tieren gegenüber, zu denen ich...

Collage Margit Arz | Foto: Text: Roland Pössenbacher
3 3

Etwas zum Schmunzeln für meine Leser
Echt? "Der Regionaut macht Winterpause"

Nachdem Regionaut Roland Pössenbacher ankündigte, aus gesundheitlichen Gründen, bis 15 März 2019 eine Winterpause einzulegen, gab es ein "großes" ungläubiges fragendens Staunen unter seiner Leserschaft - Aufklärung: "Ja es stimmt, ich muss, aus gesundheitlichen Gründen, meine Foto-Safaris einschränken und eine längere Außendienstpause einlegen!" Passend dazu eine Collage von Margit Arz! (das Original Bild ist noch bis zum 02. Feber 2019 in der "Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt zu...

Aus dem Fotozyklus "The Verve of New York City" von Michael Seyer | Foto: Michael Seyer
3

Foto-Festival 2019
New York - Kärnten - Wien

Kärntner Fotograf stellt am internationalen Foto-Festival in Wien aus. KLAGENFURT, WIEN (chl). Der Kärntner Fotograf Michael Seyer brachte von seiner bislang letzten Reise nach New York sein persönliches Fototagebuch im Stile der "American Street Photography" mit. "Kurze Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung in das fotografische Geschehen einzubinden, war dabei meine Hauptintention", schildert Seyer seinen künstlerischen Zugang. Er begeisterte dafür Straßenmusiker, Menschen in Parks, auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.