fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

2

STA Travel-Gewinnspiel: Fotoshooting mit Manfred Baumann in L.A.

Manfred Baumann, internationaler Starfotograf und Künstler, präsentiert seine Foto-Ausstellung „LIFE“ von 15. September bis 1. Oktober im Wiener Donauzentrum. Bekannt für seine Zusammenarbeit mit Prominenten wie John Malkovich, Sir Roger Moore oder Bruce Willis sowie atemberaubende Landschaftsausnahmen gastiert der Künstler nun in seinem Heimatland. Nutze deine Chance: Komm zwischen 15. September und 1. Oktober ins Donauzentrum und fotografiere dich selbst vor der STA Travel Urlaubswand! STA...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabina König
12

Fotogalerie

Ein paar Bilder aus meinem Schaffensbereich ! mehr gibt es dann auf meine Homepage http://www.hofstaedter-pictures.com/ in meinem Blog http://hofstaedter-pictures.blogspot.com/ meiner Agentur http://www.bild-bar.at oder auf Facebook http://www.facebook.com/guenter.hofstaedter günter hofstädter

  • Wien
  • Hietzing
  • günter hofstädter
Ein Projekt für Jung und Alt. | Foto: Foto: Enjoy your Life

Café Leopold: Projekt „Enjoy your Life“

Ausstellung im Café Leopold – 7., Museumsplatz 1, ab 22 Uhr Das Projekt aus Fotografie und Film erzählt und dokumentiert das Leben von einigen einzigartigen Menschen, die ihr Glück suchen und ihre Liebe zum Leben in vollen Zügen genießen und ausleben. Infos: www.enjoyyourlife-project.com Wann: 30.07.2011 22:00:00 Wo: Cafe Leopold, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner
Die Fotografie zeigt Podersdorf im Jahr 1957. | Foto: �Foto: Otto Kern/ÖNB Bildarchiv

Neusiedlersee: Meer der Wiener

Ausstellung im Wien Museum – 4., Karlsplatz 8 50 Kilometer von Wien entfernt liegt der westlichste Steppensee Europas, mit dichtem Schilfgürtel und einzigartiger Tierwelt. Eine Gegend, die einst als „fatale, sumpfige Niederung“ bezeichnet wurde, gilt heute als „Naturparadies“. Sie ist jedoch Ergebnis eines radikalen Landschaftswandels. Die extremen Wasserschwankungen führten 1865 zur völligen Austrocknung des Sees. Sogar eine dauerhafte Trockenlegung wurde erwogen, erst seit rund 50 Jahren ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Alexandra Laubner

Vernissage zum Phänomen Frau

Vernissage „Phasenweise“ im ega – 6., Windmühlgasse 26 „Phasenweise“ erforscht und entdeckt das Phänomen Frau – wiederkehrende Prozesse des weiblichen Daseins werden künstlerisch verarbeitet, Tabuthemen in den Vordergrund gestellt und mit Musik-, Tanz-, Fotografie- und Videokunst zelebriert. Mo bis Do 9 bis 16 Uhr; Eintritt frei. Wann: 06.07.2011 ganztags Wo: ega frauenzentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Alexandra Laubner
Stolz präsentierte die Fotokünstlerin Alexandra Grill ihre gelungenen Bilder
4

Die Schönheit der Zerbrechlichkeit

Alexandra Grill setzt sich mit schwierigen Themen auseinander. Ihre neueste Fotoausstellung im Schaustudio Nin Prantner beschäftigt sich mit sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Die Schau, die am 17. November eröffnet wurde, trägt den Titel „no football“, ein Zitat aus einem Lied von Sinead O'Connor. „I am not no red football / To be kicked around the garden / No no I'm a red christmas-tree ball“ heißt es dort und genau darum geht es: „Die Bilder zeigen nichts Brutales, sondern...

  • Wien
  • Neubau
  • Stephan Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 29. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.