Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Flugfeld-Senioren
16

Flugfelder Seniorenausflug mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach Gutenstein zur Maiandacht am Mariahilfberg !

Flugfelder Seniorenausflug mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach Gutenstein zur Maiandacht am Mariahilfberg Auf Einladung der Seniorenbetreuerin der Flugfeld-Pfarre St. Anton, Frau Susanne Zwickl, begleitete Pfarrer Viktor Kurmanowytsch 35 Pfarrangehörige zu einem Ausflug nach Gutenstein. Bei Kaiserwetter nach einer doch intensiven Regenperiode und bester Stimmung versammelten sich die Teilnehmer zunächst in der Wallfahrtskirche am Mariahilfberg zu einer von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und PGR...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenbild
12

Der jüdische Friedhof in Wiener Neustadt, ein in Vergessenheit geratenes Stadtjuwel?

Vor wenigen Wochen endete im Stadt-Museum eine beachtliche und durchaus auch recht aufwendig zusammengetragene Sammlung über die jüdische Bevölkerung in Wiener Neustadt. Der Historiker Prof. Mag. Dr. Werner Sulzgruber nahm dazu weltweite Verbindungen auf, um mit den noch lebenden Zeitzeugen sowie den Nachfolgegenerationen Texte und Bilder von der jüdischen Gemeinde Wiener Neustadt aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zusammenzutragen. Nun entnahmen rund 20 Teilnehmer aus der Lokalpresse ein...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die Minstrantenschar
10

Einladung zum Familien- und Kindergottesdienst am Flugfeld jeden 1. Sonntag im Monat !

Schon traditonell erfreut sich der allmonatliche Familien- und Kindergottesdienst steigender Beliebtheit in der Flugfeldpfarre St. Anton. Die kindergerechte Gottesdienstvorbereitung wird im Pfarrheim gestaltet und erst nach der Predigt ziehen die Kinder feierlich in die Kirche ein. Sie heften ihre vorbereiteten Zeichnungen am Altar fest und nehmen in der ersten Bankreihe Platz. Die Musikgruppe mit Gitarren, Flöten und rhythmischen Gesängen begleitet dabei die Jüngsten. Mit einem gemeinsamen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Jahresbeginn 2014
6

Die Ansehnlichkeit von Wiener Neustadt als Visitenkarte !

So z.B.: sind die allseits präsenten und praktischen Radständer auch schon in die Jahre gekommen. Noch zu Jahresbeginn waren die inzwischen bereits vom Rost befallenen Radständer wahrlich kein schöner Anblick. Es ist den zuständigen Mitarbeitern unserer Stadtverwaltung daher zu danken, dass diese in immer größerer Anzahl vom Rost befreiten Radständer weiterhin nicht nur alleine praktisch, sondern auch wieder einen schönen Anblick in unserem Stadtbild bieten. Soweit zu den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das "neue" Bankerl !
7

Das tägliche Entenfrühstück im Bereich der Hohen Brücke für unsere Stadtheimbewohner nunmehr mit "Rast-Bankerl" !

In den bald 20 Jahren meiner Gemeinderatstätigkeit habe ich dank der verständnisvollen Unterstützung der Stadtgemeinde schon einige Bankerlrunden organisiert, unterstützt und geschaffen. Das jüngste Bankerl Nummer 9 ist diesmal ein ganz Besonderes ! Bei meinen regelmäßigen Besuchen im Stadtheim und den damit verbundenen Spaziergängen Richtung Hohe Brücke beobachtete ich wie die „92-jährige“ Stadtheimbewohnerin, Frau Traude Styskal täglich - und das bei jedem Wetter - um 9 Uhr im Bereich der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
das Osterfeuer mit ...
20

Der Heiland ist erstanden ! „Selig, wer’s glaubt“ ?

So wie in allen römisch katholischen Kirchen am Erdenrund, feierten gemeinsam mit Milliarden Christen auch die Angehörigen der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt den Auferstehungs-Gottesdienst am Karsamstag. Die umgangssprachlich eher abfällige oder gering schätzende Redewendung: „Selig, wer’s glaubt“ trifft dabei gerade zu Ostern den berühmten Nagel auf den Kopf, wenn man sich dem Wesentlichen der Osterbotschaft annimmt: „Deinen Tod, o Herr verkünden wir und Deine Auferstehung preisen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
105

Wildstyle & Tattoo in der Arena Nova

Ein besonderes Highlight für die Freunde von Körperkult war am Osterwochenende die "Wildstyle & Tattoo Messe" in der Wr. Neustädter Arena Nova. Internationale Aussteller, Star-Tätowierer aus Europa, Amerika, Australien und Asien zeigten Hautnah ihre Künste. Auch Fans von Piercings, extravaganter Mode, Accessoires und Bikewear kamen bei der etwas ausergewöhnlichen Messe auf ihre Rechnung. Auch das Showprogramm konnte sich sehen lassen - für Informationen rund um Körperkulte sorgte das "Virtual...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Prozession am Gürtel
14

Auftakt zur Karwoche am Flugfeld mit der traditionellen Palmsonntags-Prozession am Rodelberg!

Strahlendes Wetter begleitete die Flugfelder bei ihrer Palmsonntagsprozession, die die Jungscharkinder mit Ihren bunten Fahnen und wehenden Wimpeln anführten. Pater Damian segnete zunächst am Rodelberg die Palmkätzchen, ehe er begleitet vom Glockengeläute im Kirchenturm den feierlichen Einzug der Gemeinde in die Flugfeldkirche anführte. Der Palmsonntag-Gottesdienst wurde so wie jedes Jahr insbesondere durch den Vortrag der Leidensgeschichte von Jesus Christus bestimmt. Unter der betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach getaner Arbeit ...
1 7

"Danke" für die Asphaltierung im Kampf gegen den Hundekot vor der Flugfeldkirche !

Nachdem die permanente Hundekotablage auch nicht vor dem Eingang der Flugfeldkirche St. Anton ausgeblieben ist, beantragten die Pfarrgemeinderäte den Rasenstreifen vor dem Kircheneingang zu asphaltieren, damit die Kirchenbesucher in Zukunft hoffentlich ohne Spagat, Umweg oder Hundekot im Profil der Schuhsolen den Kirchenraum erreichen können. Dank der zuständigen Magistratsabteilung unserer Stadt wurde der Rasenstreifen nunmehr zu einem Asphaltstreifen umgestaltet. Der Dank der Pfarre und der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Kreuzigung
33

Ein neuer Kreuzweg von Prof. Florian Jakowitsch für die Flugfeldpfarre St. Anton !

Prof. Florian Jakowitsch vollendete mit der Installierung seines neuen Kreuzweges die Renovierungsarbeiten in der Flugfeldkirche St. Anton. Der Wiener Neustädter Künstler, der weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus für sein künstlerisches Schaffen bekannt ist, geschätzt und bewundert wird, gestaltete für die Flugfeldpfarre die in der neu renovierten Kirchen bisher noch fehlenden Kreuzwegbilder. Die aussagekräftigen Darstellungen des Leidensweges Christi sind zusätzlich noch mit besinnlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Altar St. Anton
9

"Bußgottesdienst" für die Erstkommunionskinder am Flugfeld !

Unter der Leitung von Propst Msgr Karl Pichelbauer wurde am Flugfeld wieder ein besonders feierlicher „Busgottesdienst“ für die Erstkommunionskinder zelebriert. Mag. Elisabeth Gosling, die für die Vorbereitung der Erstkommunion am Flugfeld am 25. Mai 2014 verantwortlich ist, gestaltete gemeinsam mit den Kindern diesen kindergerechten Gottesdienst. Die musikalische Begleitung unter der schon traditionell bewährten Leitung von Dr. Alexander Fleischer mit seinen sieben Instrumentalisten begleitete...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . Jubiläumsbild . . . . .
16

31 Jahre Wiener Neustädter Partnerschaft mit Infanta auf den Philippinen ! Ein kostbares Erbe vom Wiener Neustädter Bischof Florian Kuntner !

Im Rahmen der regelmäßigen Seniorenrunden bei der Flugfeldpfarre St. Anton fand am 10.3.2014 ein Vortrag vom Wiener Neustädter „Infantakreis“ große Beachtung. Vor bereits 31 Jahren wurde 1983 von den damaligen Bischöfen Florian Kuntner aus Wiener Neustadt und Julio Labayen von Infanta auf den Philippinen als gelebtes Beispiel für die Weltkirche eine Partnerschaft ins Leben gerufen. Drei Dimensionen beschreiben diese Zusammenarbeit • Menschliche Dimension. Persönliches Kennen lernen hier und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St.Anton
15

Tauferneuerungsmesse für 15 Erstkommunionkinder am Flugfeld !

Seit Dezember 2013 werden in der Flugfeldpfarre St. Anton 15 Kinder unter der Leitung von Frau Mag. Elisabeth Gosling auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Am vergangenen Sonntag, den 2. März 2014 stand der Gottesdienst ganz im Zeichen unserer Erstkommunionkinder mit einer „Tauferneuerungsmesse“. Den Sonntagsgottesdienst leitete Propst Msgr. Karl Pichelbauer und die Musikgruppe der Pfarre begleitete unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer die Tauferneuerungsmesse mit kindergerechten,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach getaner Arbeit ...
2

Danke für die Beseitigung von Hundekot und sonstigem Abfall, doch leider setzt sich diese Hundekotpraxis unmittelbar danach fort ?

Danke den Bediensteten der Stadtgartenverwaltung für die permanent notwendige Beseitigung von Abfällen, wie unter anderem die entwürdigenden „Hinterlassenschaften“ von den vierbeinigen Lieblingen mancher Hundebesitzer in unserer Stadt, die sogar unmittelbar vor der Kirchentüre am Flugfeld deponiert werden ! Zunächst gilt mein Dank allen Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrern und vielen weiteren verantwortungsvollen Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern, die für den Erhalt der Sauberkeit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

HUNDEKOT - VERNISSAGE am FLUGELD ! "Hundekot - Überschwemmung“ versperrt den Eingang in die Flugfeld-Kirche !

Eine extreme Dauerverschmutzung am Flugfeldgürtel kümmert einige Hundehalter scheinbar überhaupt nicht. Als Autofahrer kann man vom angrenzenden Parkstreifen aus wegen der dazwischen liegenden „lückenlosen Hundekotgalerie“ nicht einmal den Gehsteig ohne Spagat oder Umweg überqueren. Der Gipfel der wohl „vorsätzlichen“ Unbekümmertheit so mancher Flugfelder Hundehalter ist die Hundekotansammlung ihrer Vierbeiner, die sogar den Eingangsbereich vor der Flugfeldkirche widerlich abstoßend...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Maria Lichtmess-Kerzen
14

Maria Lichtmess in der Flugfeldpfarre St. Anton, Segnung der Kerzen zur Darstellung des Herrn !

Am 2. Februar, 40 Tage nach Weihnachten feiert die Katholische Kirche traditionell das Fest der "Darstellung des Herrn." Mittelpunkt des Festes ist die Darstellung (lat. "praesentatio") Jesu im Tempel, wie sie der Evangelist Lukas erzählt. Die Begegnung der Greise Simeon und Hanna mit (Maria, Josef und vor allem) dem Kind lässt Simeon aufjubeln. Er sagt: "Nun lässt du, Herr, deinen Knecht in Frieden scheiden, denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wiener Neustädter Dom
20

Der Flugfelder Kirchenchor begleitete die Liturgie der Ostkirche mit einem „Byzantinischen Gottesdienst“ in kirchenslawischer Sprache im Wiener Neustädter Dom !

Immerhin verfolgten 180 Kirchenbesucher unter der Leitung von Msgr. Franz Schlegl am 27. Jänner 2014 die in unseren Breitengraden eher seltene eineinhalbstündige Liturgie des Hl Chrysostomos im Wiener Neustädter Dom. Diesen Byzantinischen Gottesdienst begleitete der Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton mit seiner Chorleiterin Mag. Andrea Schneider mit einem eineinhalbstündigen Wechselgesang zwischen dem Priester und dem Chor, einer bis heute aktuellen Liturgieform von 15 Millionen Gläubigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Österr. Delegation
23

Wiener Neustädter Offiziersdelegation beim internationalen Soldatengottesdienst zum Weltfriedenstag im Hohen Dom zu Köln !

Zu den 1.500 Soldaten und Zivilbediensteten lud die Gemeinschaft der Katholischer Soldaten (GKS) der Deutschen Bundeswehr in der vergangenen Woche u.a. auch eine Soldatendelegation des Österreichischen Bundesheeres ein. In Vertretung des Präsidiums der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) nahmen GenMjr Mag. Norbert Sinn, Obst Mag. Bernhard Meurers und Obst Hans Machowetz an diesem Festgottesdienst teil. Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner leitete das...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Byzantinische Messe
12

Wenn die Ostkirche im Wiener Neustädter Dom eine byzantinische Messe nach der Hl. Liturgie des Johannes Chrisostomos in kirchenslawischer Sprache zelebriert, …

... dann ist dies eine in unseren Breitengraden besonders seltene Gelegenheit, die Liturgie der Ostkirchen live mit zu erleben ! Gerade vor wenigen Tagen erst feierte die Ostkirche, etwas zeitversetzt nach der römisch Katholischen Kirche, Weihnachten. Die Angehörigen des Flugfelder Kirchenchores haben mit diesem Messgesang bereits dreimal diese Liturgieform, sowohl in Wien, als auch in Wiener Neustadt begleitet und werden diese im Rahmen des Bildungstages für Frauen neuerlich wiederholen. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Erstkommunionskinder
15

Vorstellung von 15 Erstkommunions - Kindern in der Flugfeldpfarre St. Anton !

Im Rahmen eines Festgottesdienstes begrüßte Msgr. Propst Karl Pichelbauer 15 Kinder am Beginn ihrer Vorbereitung zur Erstkommunion am 25. Mai 2014. Jedes einzelne Kind stellte sich mit seinem Namen vor und befestigte sein Bild auf der Vorderseite des Altares. Der Dom-Propst stellte die Wichtigkeit des sich Zeit nehmens der Eltern für ihre Kinder in den Mittelpunkt seiner Predigt. Die musikalische Begleitung gestaltete, auch schon traditionell, das Musik-, Gitarren- und Flöten-Oktett unter der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Eulengarde 1
29

30 Jahr-Jubiläum der Wr. Neustädter Eulenfaschingsgilde mit 3 ausverkauften Faschingssitzungen im Schloss Katzelsdorf !!!

Nach 3 ausverkauften Faschingssitzungen im Schloss Katzelsdorf dürfen sich die Akteure mit ihrem Präsidenten Alfred Kamleitner über eine erfolgreiche Bilanz ihrer 30-jährigen Vereinsarbeit rund um das Brauchtum in der Faschingszeit erfreuen. Mit 26 Sprech-, Tanz-. Chor-, Soli- und Musikbeiträgen (Bildbeilagen) erfreuten 60 Akteure die Gäste auf und hinter der Bühne, deren Bretter die die Welt bedeuten und regten zum Schmunzeln, zum lautstarken Lachen, aber auch zu Bewunderung über die gebotenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Staatsopernballett
14

"Danke" dem Wiener Neustädter Sinfonieorchester des Kaufmännischen Musikvereines Merkur für Ihren Neujahrsgruß mit Ihrem bereits 15. Neujahrskonzert !

Vor dem begeisterten Publikum des mit 600 Karten ausverkauften Stadttheaters in Wiener Neustadt gestaltete das Sinfonieorchester des Wiener Neustädter Musikvereines Merkur am 1. Jänner 2014 bereits zum 15. Mal das „Neujahrskonzert“. Bunt, spritzig und abwechslungsreich begeisterten der Chor des Vokalensembles Indigo & Cantores St.Gabriel unter der Leitung von Christan Fraberger, die Solisten Marika Ottitsch und Roman Lauder, ein Tanzpaar des Staatsopernballettes mit der Choreographie von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Veranstaltungsplakat
7

Alle drei angekündigten Faschingssitzungen für den 3., 4. und 5. Jänner 2014 im Schloss Katzelsdorf sind bereits restlos AUSVERKAUFT !!!

Es ist wieder so weit. Nach dreijähriger Pause laden die Akteure der Wiener Neustädter Faschingsgilde wieder zu ihren traditionellen Faschings-Sitzungen, zu ihren Eulenabenden, diesmal in das Schloss Katzelsdorf ein. Die Akteure unter der bewährten Leitung ihres Präsidenten Alfred Kamleitner bieten mit ihren 22 Sprech-, Tanz- und Gesangnummern neuerlich ein aufwändiges Programm und proben dafür auch schon seit Monaten eifrigst. Humor wird dabei natürlich groß geschrieben, dafür sorgen die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St. Anton
17

Kindermette um 15 h und Christmette um 22 h in der modernsten und wärmsten Kirche von Wiener Neustadt !

Der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt lud am Nachmittag des Heiligen Abends zunächst zur traditionellen Kindermette um 15 h ein. Dieser kindergerechte Gottesdienst am Heiligen Abend wurde von unserem auffallend stark besetzten Instrumentalensemble der Pfarre musikalisch gestaltet und begleitet. Um 22 h begann mit einem Adventsingen die Christmette gemeinsam mit dem Kirchenchor und einem Jagdhorn-Duett. Die gut geheizte und gut gepolsterterten Kirchenbänke der Flugfeldpfarre...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.