Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Uraufführung 16. 6. 2013
13

Einladung zur "MISSA ANTONIANA" von Walter Lochmann mit anschließendem "PFARRFEST" in der Flugfeldkirche !

Intendant Walter Lochmann komponierte zum Abschluss der von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch durchgeführten Renovierungsarbeiten für die Neugestaltung des gesamten Kirchen-Innenraumes am Flugfeld in Wiener Neustadt die "MISSA ANTONIANA". Die Uraufführung dieser lateinischen Messe fand mit dem vierstimmigen gemischten Kirchenchor der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton mit Orgelbegleitung unter der Leitung von Andrea Schneider im Rahmen eines Festgottesdienstes und der Altarweihe mit Militärbischof...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . das Segensgebet . . .
19

Firmung am Flugfeld in Wiener Neustadt

Mit einem weiteren kirchlichen Höhepunkt machte die Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton neuerlich auf sich aufmerksam. Zu den zahlreichen liturgischen und schon traditionellen konzertanten Ereignissen im Jahresverlauf zählt natürlich auch die alljährliche Firmung in dieser Pfarre. Nicht zu übersehen war zum feierlichen Einzug der besondere Blumenschmuck, der unter der Leitung von Klaudia Hütter mit ihren Damen zu diesem Anlass vorbereitet wurde. 14 Mädchen und Burschen empfingen am 7....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Bankerl - Blumengruß !
3

Zimmermann - "Bankerl-Blumengruß" im Gemeindebau am Flugfeld !

Zur großen Freude der Bewohner der Gemeindebauten in der Wiesenbachgasse am Flugfeld und zur Feier des 15. Geburtstages der Bankerlgarnitur als gerne genütztes Kommunikationszentrum der Anrainer, gestaltete Hermann Zimmermann sen. den Blumentrog mit neuen frischen und bunten Blumen. Der "Bankerlbürgermeiser", der sich rührend um diese doch schon langjährige Bankerlgemeinschaft kümmert, beging erst vor wenigen Wochen in dieser Runde mit erstaunlicher, körperlicher Fitness seinen 80. Geburtstag !...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . Konzertpremiere . . . .
2 27

Benfizkonzert für NEPAL: "4 VoiceZ - Colours", präsentierten ihr "1. buntes Konzert" und überwiesen den Spendenbetrag von € 946,55,- spontan nach Nepal !!!

Das Damenquartett „4 VoiceZ“ lud unter dem Titel "Colours" am 30. April 2015 zu ihrer bunten „Konzertpremiere“ in die Flugfeldpfarre St. Anton ein. Pfarrgemeinderat Hans Machowetz hieß die Konzertgäste herzlichst willkommen und begleitete mit seinen Texten die 26 Musikstücke des Konzertprogrammes. Die 4 Sängerinnen eröffneten Ihr Konzert mit Ihren stimmungsvollen Darbietungen zunächst "aus allen 4 Ecken" des Kirchenraumes, wechselten dann zwischen Altar und E-Piano im Duett, Terzett und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Bild 1
5

Oster-Eier-Aktion 2015 mit neuem Stv. Obmann der ÖVP-Ortsgruppe - Flugfeld !

Michael Klosterer war mit Hans Machowetz am Flugfeld und der Badener Siedlung umtriebig. Die beiden haben im Rahmen der Osteraktion in ihrem Stadtviertel Eier an die Frau und den Mann gebracht. Das dieses österliche Symbol sehr beliebt war zeigte sich darin, dass sich die Körbe sehr schnell leerten und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden konnte. Die Bewohner nahmen auch sogleich die Möglichkeit wahr, mit Gemeinderäten vor Ort über Anliegen und Sorgen zu sprechen - dieses...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Akkordeon - Orchester
10

30 Akkordeonisten sind mit dem Flugfelder Kirchenchor am Samstag, 11. April 2015 um 19:30 Uhr im Stadttheater auf großer Fahrt !

Auch heuer verspricht das Programm einen abwechslungsreichen und äußerst vergnüglichen Abend mit den Wiener Neustädter Ziehharmonikern, den Youngsters und den ganz Kleinen. Bekannte und neue Melodien erwarten Sie u. a. mit zwei Werken, die vom Chor der Pfarre St. Anton am Flugfeld begleitet werden, dem Duett Isabella Krapf (Mundharmonika) mit Christian Höller (Akkordeon) und über vierzig Akkordeonisten unter der bewährten Leitung von Friederike Steiner und Gustl Bauer. Durch das Programm wird...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gem. Chor - Wiesmath
14

Nachlese zur "Markus - Passion" am Flugfeld !

Einmal mehr konnten in der Flugfeldpfarre die Erwartungen nach dem Passionskonzert durch viele positive Rückmeldungen erfüllt werden. Die SängerInnen des gemischten Gesangsvereins Wiesmath boten mit ihrer "Markus Passion" den Kirchenbesuchern einen besonders stimmungsvollen Beitrag in der Fastenzeit. Die zahlreichen Zuhörer haben mit ihren stehenden Ovationen am Schluss des Konzertes gezeigt, dass ihre Komplimente an den Chor durchaus ehrlich gemeint waren. Nach diesem stürmischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wir 12 Maturanten 1974
47

40 Maturajubiläum (1971-1974)
Matura - Erinnerungen an eine europaweit einzigartige Schulform an der Theresianischen Militärakademie !

23 zeitverpflichtete Soldaten (zvS) vom Gefreiten bis zum Oberwachtmeister begannen im Februar 1971 nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung in den XIV. Lehrzug am Schulbataillon der Theresianischen Militärakademie ihr sechs-semestriges Studium für ihren Matur-Abschluss im Februar 1974. Egal ob man ledig oder verheiratet war, für alle galt damals noch 22:00 bzw. 24:00 Uhr Zapfenstreich mit „penibler“ Anwesenheitsüberprüfung zur Nachtruhe und um 06:00 Uhr mit „lautstarkem“ Weckruf zur Tagwache mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenfoto
15

Sonntagsgottesdienst am Flugfeld mit Georg Friedrich Händel & Giulio Caccini !

Vor dem ebenfalls sehr gut besuchten nachmittägigen Chorgesang des Gemischten Chores von Wiesmath mit der "Markus Passion", stand an diesem Sonntag - Vormittag in der Flugfeldkirche St. Anton die musikalische Gottesdienstbegleitung ganz im Zeichen zweier nicht gerade unbekannter Musikmeister aus dem 16. und 17. Jhdt ! Unter der Leitung von Dom-Kurat Tom Kruczynski begleitete die Innsbrucker Mezzo-Sopranistin Angela Hackspiel mit ihrer kräftigen und wohlkingenden Stimme bereits zum wiederholten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Passion am Flugfeld
9

Die "Markus - Passion" am Flugfeld !

Der Gesangsverein Wiesmath freut sich, am 22. März 2015 um 15.00 Uhr, mit seinem Gemischten Chor in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wr. Neustadt gastieren zu dürfen. Die „Markuspassion“, komponiert im Jahre 1999 vom Heimatkünstler und Chormitglied Ing. Rudi Kornfehl ist ein musikalisch und gesanglich gestaltetes Gedenken an das Leiden Christi, alljährlich zweimal gesungen - mittlerweile schon in vielen Kirchen des Südburgenlandes, Niederösterreichs und Wiens. Sie wird von den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Prosit & Mahlzeit
29

Intensives "Lachmuskeltraining" während des Opernkabaretts im Stadtmuseum!

Wenn einander professionelle Opernstimmen und humorvolles Schauspiel abwechseln, dann ist das Balsam auf der Seele, besonders auch für alle jene, die nicht unbedingt Opernfans sind. So geschehen im Rahmen der Opernkabarett - Aufführung: "Alltagsg'schichten & Heiratssachen" im Stadtmuseum von Wiener Neustadt. GR Hans Machowetz wurde auf diese talentierten „Stimmen“ vor drei Jahren bei einer Aufführung ihres Opernkabaretts in Bad Radkersburg aufmerksam und brachte die Musikerinnen nach Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Fastensuppen-Köchinnen
22

Fastensuppen-Sonntag in der Flugfeld-Pfarre mit den Erstkommunion-Kindern !

Die fleißigen Köchinnen des Pfarrgemeinderates bereiteten unter der umsichtigen Leitung von Pfarrsekretärin Ulli Wallner, gemeinsam mit der stv. Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Klaudia Hütter, Pfarrgemeinderätin Heidi Leitner und Birgit Ebner für diesen Fastensuppen-Sonntag in der Flugfeld-Pfarre St. Anton im Anschluss an den Familien- und Kinder-Gottesdienst verschiedene Suppen-Kostproben vor. In der gut besuchten Kirche leitete Pfarrer Franjo Radek diesen Familien- und Kinder-Festgottesdienst,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Opernkabarett Teil II
15

Alltagsg'schichten & Heiratssachen, ein humorvoller Opernkabarett-Abend im Wiener Neustädter im Stadtmuseum!

Im Herbst 2012 durfte ich mich an einem Opernkabarettabend - Teil I - in Bad Radkersburg herzhaft erfreuen und war von Anfang an von dem Damenduett sofort begeistert. Damals gaben Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger einen Einblick in die Welt zweier tollen Sängerinnen, der früh morgens beginnt und spät abends endet! Ob es dabei um den Heiratskandidaten oder "nur" um die sängerische Konkurrenz ging, überließen die Damen dem Empfinden der begeisterten Gäste dieses stimmungsvollen Abends....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
ÖVP - FLUGFELD
16

"Dankeschön" den Wahlhelfern der ÖVP-Wiener Neustadt, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung!

In der Heideansiedlung bedankte sich der ÖVP-Ortsgruppen-Obmann Hans Machowetz nach der GR-Wahl vom 25. Jänner 2015 bei seinen beiden Wahlleitern, sowie den zahlreichen Beisitzern im Rahmen eines Heurigenabends beim Haddörfl-Heurigen Josef Scheibenreif. War es doch für den Obmann am Flugfeld die zugleich aufwendigste, aber auch erfolgreichste GR-Wahl während seiner 20-jährigen GR-Tätigkeit! Immerhin und das ist am Flugfeld ein echtes „Jahrhundertereignis“, wechselte sogar in einem seiner...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Senioren - Fasching
20

Seniorenfasching in der Flugfeldpfarre St. Anton !

Die Leiterin der Seniorengruppe in der Flugfeldpfarre St. Anton, Susanne Zwickl, organisierte neuerlich einen besonders unterhaltsamen Fasching-Nachmittag und versetzte damit alle anwesenden Senioren mit viel Spaß einmal mehr in beste Stimmung. Nicht nur für ausreichende Verpflegung, einschließlich der obligaten Faschingskrapfen war gesorgt, sondern vielmehr für "beste" Unterhaltung mit einigen besonders humorvollen Beiträgen der Anwesenden, wie z.B.: die "herzerfrischenden" Darstellungen der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GR Johann Machowetz
46

Meine neuerliche Kandidatur als Gemeinderat nach 20 Jahren zahlreich erledigter Bürgeranliegen!

Meine persönliche Rückschau erbrachte mir nach 20 Jahren Erfahrung in meiner Gemeinderatstätigkeit Dank der "beispielhaften Unterstützung" der "gesamten Beamtenschaft im Rathaus" und der Berichterstattungen "unserer Lokalpresse", insbesondere nach unzähligen erledigten kleinen Anliegen unserer Bevölkerung, die vor deren Haustüren zu regeln waren, in jeder Hinsicht viel Freude und Erfolg. Herzlichsten Dank dafür !!! Kurz vor meinem 68. Geburtstag fühle ich mich noch immer voller Motivation und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
kindergerechte Gestaltung
35

Kinder- & Familiengottesdienste in der Flugfeldpfarre St. Anton!

Auch schon Tradition ist es, wenn die Flugfeldpfarre allmonatlich jeweils am ersten Sonntag im Monat um 9:30 Uhr zur Kinder- & Familienmesse einlädt (ausgenommen Juli und August!). Die Kinder werden vom Gottesdienstbeginn an im Pfarrheim mit Erzählungen, Liedern und Bastelarbeiten, wie aus den Bildern ersichtlich, auf die Messe vorbereitet. Nach der Predigt und dem Glaubensbekenntnis ziehen die Kinder feierlich in die Kirche ein und legen Ihre "Schätze" vor dem Altar ab. Mit Flöten, Gitarren,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindermette am Flugfeld
22

Volles Gotteshaus bei der Kinder- und Christmette am Flugfeld !

Es ist ein besonders hoffnungsvolles Zeichen, wenn am Heiligen Abend alle Kirchenbänke sowohl bei der Kinder-, als auch bei der Christmette am Flugfeld voll besetzt sind. Die Kindermette steht natürlich ganz im Zeichen unserer Jüngsten, die rund um die Krippe versammelt mit gespitzen Ohren und staunenden Augen die Geschichte um die Geburt Jesu Christi vernehmen. Pfarrer Martin Paulhart versteht es, sich mit seiner sanften Stimme bei den Kindern mit seiner Erzählung der Geschehnisse in Betlehem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
St. Anton Doppel-Chor
1 22

„Standing Ovation“ bei der Adventkonzert–Premiere der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Das hätte sich die Flugfeldpfarre zwar gewünscht aber eine derart große Wertschätzung eigentlich nicht erwartet, denn das Konzertpublikum spendete nach dem Adventkonzert-Premieren-Ende minutenlang „Standing Ovation“! Der Kirchenchor der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt begleitete am Samstag, den 20. Dezember 2014 zunächst den Adventgottesdienst und gestaltete im Anschluss gemeinsam mit dem Badener Hornquartett sein 1. Adventkonzert in seiner 33-jährigen Chorgeschichte. Abwechslungsreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ"
14

"Herbergsuche" am Flugfeld mit dem Lehrerinnenquartett „4 VoiceZ“

Am 3. Adventsonntag, Sonntag der Vorfreude - Gaudete - auf das Weihnachtsfest lud die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer eröffnete in der gut besuchten Kirche am Flugfeld die Andachtsfeier und die Pfarrgemeinderäte Klaudia Hütter und Hans Machowetz wechselten einander ab mit der Lesung und der betenden Gemeinde zur „Herbergsuche“ mit dem Inhalt: „Menschen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gesamt-Konzertensemble
1 14

Adventhöhepunkt in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie!

Alle Jahre wieder begnadete Kärntner Chorstimmen! Seit Jahrzehnten schenken uns diese Chöre einen musikalisch, aussergewöhnlichen Adventhöhepunkt in Wiener Neustadt. Das traditionelle Kärntner Adventkonzert fand heuer mit dem Männerchor Zwickenberg bei Oberdrauburg am Samstag, 13. Dezember in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie statt. Im stimmungsvollen Ambiente der St. Georgs Kathedrale der Wiener Neustädter Militärbischofskirche an der Theresianischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Schulchor BG-Zehnerg.
4

Adventsingen am Hauptplatz mit dem Schulchor des BG-Zehnergasse zum 3. Adventwochenende !

Auch schon seit Jahrzehnten tradtitonell ist der alljährliche Advent-Chorauftritt des Schulchores des BG-Zehnergasse am Wiener Neustädter Hauptplatz. Am Freitag, den 19.12. 2014 wird dieser Schulchor wieder unter der Leitung von Prof. Mag. Andrea Schneider mit seinen stimmungsvollen und traditionellen Adventliedern aus den vergangenen Jahrhunderten die Besucher des Christkindlmarktes von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr musikalisch begleiten und sich natürlich auf eine zahlreiche Zuhörerschaft freuen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Sackerlverteilung
9

Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie

100 Eltern und Kinder empfingen auch heuer wieder den Hl. Nikolaus, der auf seinem Schimmel in Begleitung des Krampus im Burghof der Theresianischen Militärakademie die Kinderherzen wieder höher schlagen ließ ! Bereits ab 16.30 Uhr probten die Kinder mit Obst.i.R. Hans Machowetz Nikolauslieder und Gedichte für den Empfang des Nikolaus. Der Heilige, der aus dem Gebiet der heutigen Türkei stammt, nahm sich früher der Armen an. Der Sage nach versteckte er Geldstücke in den Socken der Bedürftigen,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert St.Anton
13

Adventgottesdienst und Adventkonzert gemeinsam mit dem Badener Hornquartett und dem Flugfelder Kirchenchor am 20. Dezember 2014 in der Kirche am Flugfeld !

Die Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt lädt am Samstag, den 20. Dezember 2014 um 18:30 Uhr zu einem Adventgottesdienst mit dem Kirchenchor und im Anschluss um 19:30 Uhr zu einem Adventkonzert in die Flugfeldkirche ein. Erstmals werden der Kirchenchor von der Flugfeldpfarre und das Badener Hornquartett ein gemeinsames stimmungsvolles Adventkonzert gestalten, wobei die ausgezeichnete Akustik im modernst renovierten und gut geheizten Gotteshaus voll zur klanglichen Wirkung kommen werden. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

- li:   Martin OEDENDORFER
- re: GR Hans MACHOWETZ
vor Ödi`s Würst`l Hütt`n am Flugfeldgürtel
13
  • 7. September 2024 um 14:00
  • Grätzelfest
  • Wiener Neustadt

29. Flugfelder Gassenkirtag

GR Hans MACHOWETZ und Martin OEDENDORFER laden zum 29. Flugfelder Gassenkirtag, am Samstag, den 7. September 2024 ab 14:00 Uhr bei Oedi`s Würst`l Hütt`n am Flugfeldgürtel mit dem größtem Tombola-Angebot von Wiener Neustadt ! Die Familie Oedendorfer sorgt für ausreichend Speisen und Getränke, DJ Willi für gute Musik und Hans MACHOWETZ für das größte Tombola-Angebot von Stadt und Land! 400 Lose von 500 gewinnen Gutscheine von der Gastronomie, den Konditoreien, von Sommertheaterangeboten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.