Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

2 35

Jährliches Orakel über den Jungwein
Der neue Wein in Rudersdorf

Gerti und Siegi Kleber stellen ihren Jahreswein gewöhnlich nach Martini im eigenen Hause zur Diskussion. Blaufränkisch, Pinot Noir und Rheinriesling. Die Weinkost bildet auch Begegnungsfläche und Treffpunkt für kulturell Interessierte aus der ganzen Umgebung. Alle kosten und geben ihre Meinung kund. Über die Roten lässt sich nichts Negatives aufrecht halten. Der Rheinriesling bleibt Exote und unterliegt einem Lernprozess. Vollmundig,  im Gaumen satt, ganz anders als in Niederösterreich. So ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am Info-Stand erhielt man nicht nur die wichtigsten Infos über das Fest, auch der Martini-Wein wurde verkostet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Festum Martini Novum
Gan(s)z St. Martin an der Raab feierte

Vier Tage lang drehte sich alles um den Heiligen Martin in der Gemeinde St. Martin an der Raab. Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron ein eigenes Fest zur Ehr gestaltet - das Festum Maritni Novum.    Auf dem Hauptplatz präsentierten regionale Aussteller ihre Produkte und Handwerkskunst. Otto und Gabi Mautner zeigten Handgemachtes aus Lama- und Alpakawolle. Alles rund um die Biene boten Norbert Buchas und Josef Pint an. "Erbe &...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
69

Bunter Abend
Volkstanz, Gesang, Parodien und Sketches in Heiligenkreuz

Die Volkstanzgruppe Heiligenkreuz entspringt aus der innigsten Dorfgesellschaft."Acht Paare, die auch im Privatleben Paare sind", sagt Obmann Herbert Lackner. "Uns gibt es mittlerweile 15 Jahre lang". Der bunte Abend "Tanzen und Raunzen" beinhaltete klassischen Volkstanz, Parodien, Gesänge und Sketches. Wirklich oft zum Lachen (LOL). Der Moschendorfer Windische, der Dörfler Mazur als Ascot Parodie und der Auftritt der Sumoringer, der als Vogerltanz endet, waren echte Highlights. Die Moderatorin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: WM-Sounds
1 48

WM-Sounds-Party mit Harris & Ford
Jennersdorfer Gernot-Arena erbebte zu Halloween

Top-DJs, knalliger Sound und geile Licht-Show: Markus Weiss alias WM-Sounds wusste genau, wie er das Publikum bei der Halloween-Party in der Jennersdorfer Gernot-Arena auf seine Seite brachte. Unumschränkte Herrscher waren die Star-DJs Harris & Ford, die ihre größten Hits mit dabei hatten. Davor und danach heizten DJ MK Sounds und DJ Markus Weiss ein. Viele kamen in Halloween-Kostümierung und Schminke, als Geschenke gab es T-Shirts, Kino- und Reisegutscheine. Auch Weltcup-Snowboarder Sebastian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stieglitz im Garten | Foto: Christian Holzmann
2 2 115

Regionauten aus dem Burgenland
Schnappschüsse des Monats Oktober 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
In der Jost Mühle in Windisch Minihof dreht sich alles um das alte Kunsthandwerk.  | Foto: Elisabeth Kloiber
38

Ausstellung und Fotovernissage in der Jost-Mühle
Zwei Tage lang: Minihof-Liebau im Wandel der Zeit

Der Verein "Handg'mocht" erweckte in der Jost-Mühle in Windisch Minihof altes Kunsthandwerk zu neuem Leben. "Meine Intention zur Ausstellung bestand darin, Landwirtschaft von früher wieder mehr in den Vordergrund zu stellen.", erzählt Eveline Schlager. "Unsere Ahnen verdienen es, dass ihr traditionelles Handwerk nicht in Vergessenheit gerät und weitergeben wird." Reich an HandwerkDer Verein "Handg'mocht" gewährte neugierige Besucher Einsicht ins Handwerk, so konnte Franz Lex beim Korbflechten,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In Feierlaune waren Ferdinand Artinger, Nina Kren, Eva-Maria Györy und Bernhard Hirczy. | Foto: Elisabeth Kloiber
42

Unterhaltung in Tracht
SV Heiligenkreuz feierte Oktoberfest in Grenzlandhalle

Eine Nacht lang stand die Grenzlandhalle Heiligenkreuz im Zeichen der Tracht.  Zum traditionellen Oktoberfest des Sportverein Heiligenkreuz kamen zahlreiche Gäste in Dirndl und Lederhose. Spieler, Funktionäre und Freiwillige waren hinter den Theken und Bars im Einsatz um Freunde und Fans ein schönes Erlebnis zu bieten. Für stimmungsvolle Tanzunterhaltung sorgten die "Die Granaten" aus der Steiermark, sie gaben  bekannte Hits aus Volksmusik und Schlagerwelt zum Besten. Unter den feierlaunigen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Zu Fuß von Welten bis Jennersdorf. Die "Kolibris". | Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Klimaaktiv in Jennersdorf
Klima und Umweltschutz sind große Themen

Jennersdorf (ak). Mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Umwelt! Dies forderte vor kurzem eine große Anzahl an Menschen in Jennersdorf. Kinder, und Jugendliche, Jung und Alt, folgten der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf  sowie IDUNA, einem gemeinnützigen Verein in Sachen Nachhaltigkeit, um auf dem Parkplatz des Second-Hand-Shops zu mehr Umweltbewusstsein aufzurufen. "Den größten Einfluss haben wir als Konsumenten", so Dr. Josef Hochwarter, Gemeinderat für Umwelt,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Begrüßten viele Besucher: Reinhard Krainer (Prokurist), die Geschäftsführer Thomas und Julia Niederer, Sieglinde Niederer, Klaus Weber (Marktleiter), Andreas Gaich (Baumeister), Gyöngyi Kulczár (Leiterin Ungarn), Geschäftsführer Erwin Niederer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Gewerbetreibende stellten aus
Baumarkt Niederer aus Jennersdorf lud zum Gewerbemarkt

Viele Besucher strömten zum 22. Gewerbemarkt der Jennersdorfer Firma Niederer. Beim jährlichen Gewerbemarkt der Firma Niederer waren auch heuer wieder zahlreiche heimische Unternehmen aus der umliegenden Region vertreten. Bei angenehmen Herbsttemperaturen strömten viele Besucher auf das Firmengelände um sich über aktuelle Bau- und Handwerkertrends zu informieren. Die Firma Niederer lockte eine Vielzahl an Kunden, mit -15% Rabatt auf den gesamten Einkauf, in den Markt. Vor dem Marktgebäude...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die beiden Chefs des Grenzlandchores: Rudi Weber und Siegfried Schweiger. | Foto: Kaufmann
32

Liedgut aus verschiedenen Genres
Ein Fest der Chöre in St. Martin an der Raab

Unter dem Motto "St. Martin singt" veranstaltete der Grenzlandchor St. Martin an der Raab ein Konzert in der Martinihalle. Neben den Gastgebern gaben der "Männergesangverein Neuhauser Hügelland" sowie der "Singkreis Gerersdorf" vor  einer vollbesetzten Martinihalle ihr Können zum Ausdruck.  Den ersten Block gestaltete der "Grenzlandchor" unter der Leitung von Siegfried Schweiger. Zum Inhalt hatte dieser lustige Weisen auf "Hianzisch" und  Mundartlieder von Lorenz Maierhofer. Im Anschluss betrat...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Heiligenkreuzer Verschönerungsvereins-Obfrau Kornelia Plessl ist stolz auf den Blumenschmuck im Ort. | Foto: Martin Wurglits
22

Im Lafnitztal
Mit Kornelia Plessl durch die Gemeinde Heiligenkreuz

Blumen, Pferde, Wanderrouten - Verschönerungsvereins-Obfrau Kornelia Plessl führt uns durch Heiligenkreuz und Poppendorf. Zehn öffentliche Blumenbeete, 16 Blumentröge, dazu Rankpflanzen auf Straßenlaternen und Blumenkisterln auf drei Brückengeländern - der Verschönerungsverein Heiligenkreuz hat sich im Dienste des Ortsbildes ganz schön viel vorgenommen. "Die Pflege ist schon recht viel Arbeit, aber dafür bekommen wir auch Lob und positive Rückmeldungen zum Blumenschmuck", erzählt Vereinsobfrau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Steinpilz Pärchen | Foto: Josef Kautz
5 7 139

Regionauten aus dem Burgenland
Schnappschüsse des Monats September 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Das Nachbarschaftsfest von Josef Ibitz in Rax-Bergen bildete den Abschluss der 30 Bezirksblätter-Nachbarschaftsfeste im Burgenland. | Foto: Elisabeth Kloiber
30

Bezirksblätter-Nachbarschaftsfest
Raxer Fiedlereck-Nachbarn feierten gemeinsam im Feuerwehrhaus

Eines der letzten Bezirksblätter-Nachbarschaftsfeste gewann Josef Ibitz aus Rax-Bergen. Um die gesamte Nachbarschaft rund um das Fiedlereck einladen zu können, wurde das Fest kurzerhand ins Feuerwehrhaus Rax Bergen verlegt. Für Feuerwehrkommandant Daniel Grabner überhaupt kein Problem: "Unser Feuerwehrhaus, das 2012 neu errichtet wurde, ist für die Bevölkerung ein beliebter Treffpunkt und Kommunikationsstätte." Straßenfest aufleben lassen"Das Nachbarschaftsfest war eine gute Gelegenheit, unser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Peter Sattler
40

Energiesparen, erneuerbare Energie, Klimaschutz
Energie-Minimesse in Deutsch Kaltenbrunn

Auch der 2. Energietag in Deutsch Kaltenbrunn fühlt am Puls der Zeit. Die Aussteller gaben Lösungen für unsere Tage in Themen Mobilität, Klimatechnik und Energiesparen vor. Schon die Eröffnungsrednerin, Landtagspräsidentin Verena Dunst, stellte die Überschriften für die Gesprächsthemen mit den Ausstellern: "Klimaschutz, Energiewende, erneuerbare Energie, Photovoltaik, Windenergie, Speichermöglichkeiten und Förderungsvarianten seitens des Landes", Wasserstoff und Windkraft  betonend. "Auch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach beging ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festzug und einem Festakt. | Foto: Hannes Wagner
48

125 Jahre
Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach feierte Jubiläum

Mit einem Festakt und einem Festzug beging die Freiwillige Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen. Kommandant Andreas Valda führte nicht nur durch das Festprogramm, sondern ehrte auch zwei langjährige Kameraden. Kurt Pock wurde zum Ehrenkommandanten ernannt, Ewald Storm zum Ehrenoberbrandinspektor. Einem Totengedenken beim Kriegerdenkmal folgte ein Festzug durch den Ort zur Sampl-Halle, wo Bezirkskommandant Franz Kropf, Bgm. Reinhard Jud-Mund, LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP) und LAbg. Ewald Schnecker...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von der Henndorfer Aussichtswarte blickt Kapellmeister Reinhold Buchas gerne über Lafnitztal, Raabtal, Therme Loipersdorf und Stradener Kogel.
21

Stadt- und Bezirkskapellmeister
Reinhold Buchas zeigt uns Jennersdorf samt Umland

Müsste man sich den idealen Bürger der Gemeinde Jennersdorf zurechtschnitzen, dann böte Stadt- und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas die ideale Vorlage dafür. "Meine Mutter war aus Henndorf, mein Vater aus Grieselstein, mein Onkel lebt in Rax, und ich selber wohne in Jennersdorf", erzählt der Musiker, der zu allen vier Orten der Gemeinde seine Beziehungen hat und pflegt. "Wenn ich an der Hirczy-Kapelle in Henndorf vorbeikomme, muss ich immer an meine Oma denken, die oft zum Beten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Peter Sattler
44

Feiern am Hochkogel
Uhudlerfest in Eltendorf

Drei Tage lang feierte man am Hochkogel den Uhudler. Wein, Kulinarik und Musik bildeten die Basis zum heurigen Uhudlerfest. Freilich fanden sich in Wahlkampfzeiten viele Politiker ein, was aber zu recht angenehmen Begegnungen führte. Wo sonst kommt man so nah an seine Vertreter heran. Es spielten die Schwestern, der Sperrmüllfranz, die Prochtburschen, die Beislband und die Neujahrsgeiger. Neben dem Uhudler gabs gesteigertes Speisenangebot am "Walk of Uhudler"; Wildgerichte, Kistenfleisch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Ölmüller David Rath, Gerald Flasch, David Rath sowie Manuela Lafer und Mühlenbesitzer Andreas Kröll. Im Hintergrund Bernhard Pranger auf dem Puch Moped.
48

Kleiner Markttag bei der Fritzmühle
Kürbis-Aktionstag in Rudersdorf

Die Lagerhausgenossenschaft Großwilfersdorf, sie ist die Besitzerin der Kernölpresse, lud zum "Kürbispatzln" auf das historische Gelände der Fritzmühle. Obmann Leander Feiertag begrüßte LAbg. Ewald Schnecker, Bürgermeister Manuel Weber, Gemeinderäte und viele Gäste, die von "Antonyus" Bernhard Pranger mit Kürbisspeisen versorgt wurden. Alle Interessierten durften sich am Kürbisausputzen versuchen. Besonders den Kindern bereitete dies großes Vergnügen.  Viele kamen im Trachtenoutfit. Sogar der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Blitzeinschlag im Bezirk Eisenstadt | Foto: Christian Stern
3 5 129

Regionauten aus dem Burgenland
Schnappschüsse des Monats August 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Csaba Kreidl bezwang die 218-Kilometer Strecke von Kittsee nach Kalch am schnellsten.
1 157

Von Kittsee nach Kalch
Csaba Kreidl gewinnt 218-km-Lauf durchs Burgenland

Über 150 Sportler sorgten für einen Teilnehmerrekord beim 14. Austria Race Across Burgenland. Völlig erschöpft aber überglücklich kamen die Helden des härtesten Rennen Burgenlands in Kalch an. Hinter ihnen liegen 218 Kilometer vom nördlichsten (Kittsee) bis zum südlichsten (Kalch) Ort des Landes. 14 Extremsportler stellten sich der großen Herausforderung. Am besten und schnellsten kam Csaba Kreidl aus Ungarn mit den schwierigen Bedingungen zu recht.  Hitze-Rennen "Die Hitze war extrem.",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
ORF-Live Einstieg: ORF Wettermann Wolfgang Unger, ORF-Moderator Michael Pimiskern, Herausforderer Philipp Kohl (Raabtal Juniors), Bürgermeister Reinhard Deutsch (von links) | Foto: Elisabeth Kloiber
50

ORF-Burgenland-Sommerfest
Heißer Sommerabend in Jennersdorf

Schwüle Temperaturen herrschten zum Saisonabschluss der ORF-Burgenland-Sommertour in der Kirchenstraße in Jennersdorf. Heiß her ging es auch beim ORF-Live-Spiel "Alle gegen Unger". Wettermann Wolfgang Unger trat gegen Philipp Kohl und seinen Raabtal Juniors im "Teebeutel-Jonglieren" an. Diesmal hatte der ORF-Wetterfrosch die Nasenlänge vorne. Sein Herausforderer nahm es gelassen. "Im Endeffekt war der Früchtetee nicht die beste Variante." Großer PromiauflaufDurch das Programm führte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Schattige Bäume, typische Hausfassaden: "In der Hintergasse sieht man noch das echte, alte Rudersdorf", sagt Volksschuldirektorin Erika Venus. | Foto: Martin Wurglits
40

Streifzug abseits der Bundesstraße
Mit Erika Venus zu den schönen "Nebenschauplätzen" Rudersdorfs und Dobersdorfs

Wer Rudersdorf und Dobersdorf nur vom Durchfahren auf der Bundesstraße kennt, lernt die Vielfalt der beiden Dörfer nicht einmal im Ansatz kennen. "Die wirklich interessanten Gegenden und Plätze sind abseits der Hauptstraße", weiß Volksschuldirektorin Erika Venus. Damit meint sie beispielsweise die Rudersdorfer Hintergasse. "Hier stehen die alten Bauernhöfe, zum Teil mit schön renovierten Fassaden, hier gibt es noch die letzten Bauern des Ortes", beschreibt Venus den Straßenzug. Unter mächtigen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 91

SPÖ lud ein
Rudersdorfer Fest in Weiß

Wieder eine gelungene Sommernacht mit Essen, Trinken und Musik. Bis auf die Tintenfische kam alles aus der Region: die Weine, das Fleisch und die Musikanten. Die gastronomische Betreuung oblag dem Restaurant Angela. Veranstalter war die SPÖ Rudersdorf. LAbg. Vizebürgermeister Ewald Schnecker begrüßte auf dem Festplatz vor der Mittelschule Bürgermeister, Vizebürgermeister und Altpolitiker aus den benachbarten Gemeinden wie Andrea Reichl, Eduard Zach, Georg Pataki, Reinhard Mund, Julius Drauch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
34

Abschlussveranstaltung
Ferien(s)pass für Kinder in Deutsch Kaltenbrunn

Bereits zum achten Male bot die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn ein umfangreiches Programm für ihre Schüler in einem Ferienpass an. Je nach Alter durften auch die Eltern dabei mitmachen. 104 Teilnehmer wurden von Vereinen, Privatpersonen und Pädagogen die Ferien über betreut. Im Fokus stehen Sozialisierung, Lernen, Sport, Spaß und Unterhaltung. Bürgermeisterin Andrea Reichl: "50 Programmpunkte standen auf dem Ferienpass im Angebot. Darunter Wandern mit Lamas, ein Teddybärenkrankenhaus, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.