Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Besucher der Ausstellung mit Sepp Wall-Strasser. | Foto: Claudia Werkhausen
2

Strassenproteste und Gedenkaktionen
Georgien-Ausstellung noch bis 20. August zu sehen

GALLNEUKIRCHEN. Bei großartigem Wetter konnte SPÖ-Bildungsvorsitzende Regina Penninger zahlreiche Besucher zur Vernissage der Ausstellung „Georgien am Weg nach Europa?!“ in Gallneukirchen begrüßen. Diese wurde von "weltumspannend arbeiten", dem entwicklungspolitischen Verein des ÖGB, erstellt. Geschäftsführer ist Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser. Seit 2016 arbeitet er gemeinsam mit Projektleiterin Sandra Hochholzer am Aufbau sogenannter Gewerkschaftsschulen für den Georgischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fotoclub Schardenberg-Obmann Christian Bauer (links) und Schärdings Bürgermeister Franz Angerer bei der "stillen" Ausstellungseröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Fotoclub Schardenberg
Ausstellung zum Thema "Stille" im Granitmuseum Schärding

"Stille" ist das Thema der aktuellen Fotoausstellung des Fotoclubs Schardenberg im Granitmuseum Schärding.  SCHÄRDING, SCHARDENBERG. Das Thema stand schon länger fest und hat sich während der Corona-Einschränkungen als mehr als passend erwiesen. Der aktuellen Situation geschuldet verlief auch die Eröffnung der Ausstellung sehr still. Sie wurde von Bürgermeister Franz Angerer und dem Obmann des Fotoclubs, Christian Bauer, eröffnet und kann bis 17. August 2020 täglich von 8 bis 18 Uhr im...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
"Hinter dem Horizont" nannte Sebastian Berger sein Foto.  | Foto: Sebastian Berger
2

Fotoausstellung

Die Siegerfotos von der Fotoausstellung in Kopfing wurden von den Besuchern bewertet. Das beste Foto „Hinter dem Horizont“ wurde von Sebastian Berger gemacht und das Originelste von Romana Fuchs „Voi in Gatsch“

  • Schärding
  • Josef Huber
Elisabeth Vogl stellt ihr Kaffeehaus für die Fotografen zur Verfügung. | Foto: Fotoclub Oftering

Fotoclub Ausstellung
Neue Blickwinkel auf Eferding

Bei der Ausstellung "Eferding aus zwei Blickwinkeln" präsentierten Fotografen aus Eferding und Oftering ihre Eindrücke der Nibelungestadt. EFERDING. Am 21. Jänner wurde im Cafe Vogl die Ausstellung „Eferding aus zwei Blickwinkeln“ eröffnet. Rudolf Bamminger für den Fotoclub Eferding und Hannes Wild für den Fotoclub Oftering eröffneten mit ein paar einführenden Worten den Abend. Die Fotoclubs Eferding und Oftering stellen Fotos von einem gemeinsamen Stadtrundgang im Oktober 2019 und Fotos die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Fotoforum
21

Ausstellung
Tolle Fotos und spannende Reisevorträge im Neuen Rathaus

Das Neue Rathaus ist für zwei Wochen Zentrum der Fotografie – mit einer Ausstellung, Überblendshows und Reisevorträgen.    LINZ. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb, der Trierenberg Super Circuit, bringt die besten Bilder aus aller Welt des Jahres 2019 in einer umfassenden Ausstellung in das Neue Rathaus der Stadt Linz. 400 Meisterwerke der Fotokunst können von 9. bis 24. November täglich von 11 bis 19 Uhr bewundert werden. Zusätzlich werden am Wochenende in Überblendshows jeweils um 12, 14, 15...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bezirkshauptmann Dieter Goppold (li.) und Fritz Hartl, Obmann vom Fotoklub | Foto: Dietmaier
2

Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf
Fotoausstellung eröffnet

Der Kirchdorfer Fotoklub präsentiert seine besten Bilder in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf. KIRCHDORF (sta). Am 7. November fand bei in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf die Eröffnung der Fotoausstellung des Fotoklubs Kirchdorf statt. Bezirkshauptmann Dieter Goppold und der Obmann des Fotoklubs , Fritz Hartl, konnten zahlreiche Gäste begrüßen. Mit dabei waren unter anderem auch Bezirkspolizeikommandanten Franz Seebacher, der ehemalige Bundesrat Ewald Lindinger und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6 4 2

Fotoklub St. Valentin
Fotografie-Stadtmeiserschaften St. Valentin

Regionaut Hanspeter Lechner belegte bei den Fotografie-Stadtmeisterschaften 2019 in St. Valentin den 2. Platz. Unter dem Motto „Mein Lieblingsplplatz in St. Valentin“ wurde das Bild „Wildromantischer Faulbach“, bei der „Allerheiligenausstellung“ in der Volksschule Langehart von den Mitgliedern des Fotoklub St. Valentin prämiert. Den Preis in Form von Westwinkelgutscheinen überreichte der Obmann des Fotoclub, Hr. Ing. Wolfgang Leitner sowie Fr. Bgm. LAbg. Kerstin Suchan und Stadtrat Leopold...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Fotoausstellung
Esternberger Fotoclub stellt Bilder in neuer Location aus

ESTERNBERG (valk). Der Fotoclub Esternberg feierte im vergangenen Jahr das 35-jährige Bestehen. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung bei der beliebten Ausstellung. Dabei handelt es sich um den Wechsel der Location, in der die Ausstellung der Bilder stattfindet. In der Neuen Mittelschule in Esternberg werden die Bilder, die die Mitglieder des Vereins geschaffen haben, ausgestellt. Auch der Abend der Fotoshows, der letztes Jahr zahlreich besucht wurde, findet heuer im Turnsaal der NMS Esternberg...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Foto von der Cari West Parade 2019 in Edmonton-Kanada  | Foto: Katharina Astleitner
2

Eröffnung Fotoausstellung
Fotoclub Schwertberg präsentiert "Menschenbilder"

Am 25.Oktober um 19 Uhr eröffnet der Fotoclub Schwertberg seine jährliche Fotoausstellung. Dabei dreht sich alles um das Thema Mensch. Ob aus fernen Ländern oder aus der unmittelbaren Umgebung. 16 Mitglieder des Fotoclubs Schwertberg präsentieren ihre Interpretationen zu diesem Thema. Bei der Eröffnung gibt es eine HDAV-Show über die Bretagne in Frankreich zu sehen. Dahin reiste eine Gruppe des Fotoclubs im Juni 2019. Die Ausstellung ist vom 26. Oktober bis 3. November im Volksheim Schwertberg...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
v.li.n.re.: Kathrin Haslmayr, Sarah Leibezeder, Sarah Gaisbauer  | Foto: wuc
21

Maturaprojekt Arcus
HLW-Schülerinnen gaben Einblick in das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen

PEILSTEIN (wuc). "Mitten im Leben" – unter diesem Motto luden drei angehende Maturantinnen der HLW Rohrbach, Schwerpunkt Mediendesign, zu einer Vernissage in die Ariola-Werkstätte in Peilstein. In ihrer Diplomarbeit stellten Sarah Gaisbauer, Sarah Leibezeder und Kathrin Haslmayr das Leben und die Arbeit von Menschen mit besonderen Bedürnissen bei Arcus in den Mittelpunkt. Im Zuge des Projekts entstanden Fotos in den verschiedenen Einrichtungen. So wurden im Haus Sonnenwald, im Wohnheim St....

  • Rohrbach
  • Carmen Wurm
Foto: Andreas Mitter
7

Fotoausstellung
Lichtmalereien im Granitmuseum Schärding

SCHÄRDING. Unter dem Titel "Lichtmalereien" sind seit 23. August 2019 Fotografien des Fotoclubs Riedau-Zell/Pram im Schärdinger Granitmuseum zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis 31. Oktober 2019 und kann täglich von 8 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Fotoausstellung des Fotoclub Andorf

Wann:  Sonntag, 22.09.2019, 9:30 - 17:00 Uhr Wo:       Sporthalle, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf Wunderschöne fotografische Impressionen von Reisen und Landschaften, Menschen und Tieren präsentieren die Fotografen des Fotoclub Andorf. Die Besucher können sich gerne an der Publikumsbewertung der ausgestellten Bilder beteiligen. Auch für das leibliche Wohl aller Fotointeressierten wird bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen, kleine Erfrischungen und Stärkungen können inmitten der ausgestellten...

  • Schärding
  • Alois Strauß
2

Ausstellung
Vom Whisky zum Dalai Lama

Thomas Neuhauser, Gründer des ehemaligen Whisky-Museums in Steyregg, hat sich einer neuen Leidenschaft zugewandt. Seine Fotografien sind derzeit im Gemeindeamt Luftenberg zu sehen. LUFTENBERG (eg). Was immer er tut, er macht es mit einer Leidenschaft, die ihn zum Erfolg führt: 2002 eröffnete Thomas Neuhauser sein berühmtes Whiskymuseum in Steyregg. Jetzt hat sich der Luftenberger der Fotografie verschrieben. Bei der Eröffnung des Kultursommers Luftenberg präsentierte Neuhauser im Gemeindeamt...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Alpenverein Neugablonz-Enns lädt zur Jahreshauptversammlung. | Foto: Fotolia/Paul

Alpenverein Neugablonz-Enns
Jahreshauptversammlung und Fotoausstellung

Die Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Neugablonz-Enns findet am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr im Gasthof Stöckler in Ennsdorf statt. ENNS. Der Alpenverein Neugablonz-Enns lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof Stöckler in Ennsdorf ein. Außerdem findet am 4. Mai in Bad Schallerbach die Vernissage einer Fotoausstellung des Alpenvereins statt. Ennser Mitglied Brigitte Neulinger hat mit drei weiteren Fotografen eine Ausstellung gestaltet. Nach einjähriger Vorbereitung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Klaus Luger und der chinesische Botschafter Li Xiaosi mit Gattin eröffneten die Wanderausstellung. Mit dabei war auch der Obmann des Tourismusverbandes Linz Manfred Grubauer (re.). | Foto: Stadt Linz

Wanderausstellung
Chinas Botschafter eröffnetet Foto-Ausstellung in Linz

Eine Wanderausstellung über China gastiert in Linz und wurde von Bürgermeister Klaus Luger sowie dem chinesischen Botschafter Li Xiaosi im Alten Rathaus eröffnet. LINZ. China feiert heuer zwei Jubiläen. Vor 70 Jahren wurde die Volksrepublik gegründet, seit 40 Jahren betreibt das weltweit größte Handelsland eine Reform- und Öffnungspolitik. Sie hat nicht nur China maßgeblich verändert, sondern auch die Welt beeinflusst. In einer Foto-Wanderausstellung will die chinesische Botschaft nun auf die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Karl Wiesinger
1 1

Fotoausstellung mit sozialem Touch

FREISTADT, ST. OSWALD. Noch bis Ende Februar sind die Bilder von Karl Wiesinger im Foyer des Landes-Krankenhauses Freistadt zu sehen. Der St. Oswalder ist ein Fotograf aus Leidenschaft und macht Bilder, die Geschichten erzählen und unter die Haut gehen. Die ausgestellten Exponate können gegen einen kleinen Betrag erworben werden. Ein Teil des Erlöses wird an die Organisation der Herzkinder gespendet. Außerdem können sämtliche ausgestellten Fotos in unterschiedlichen Größen und Materialien...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gerhard Hütmeyer aus Pfarrkirchen, Mitglied im Fotoklub Pettenbach | Foto: geh
3

Fotos von A – Z
Gerhard Hütmeyer zeigt eigene Werke im "Holzhaus Eins"

PETTENBACH, ADLWANG. Im "Holzhaus Eins" in Adlwang, in dem die Bezirksbauernkammer Kirchdorf-Steyr untergebracht ist, präsentiert Gerhard Hütmeyer vom Fotoklub Pettenbach bis Ende Juni 2019 22 Fotos "von A – Z" zu mehreren Themen und bringt dadurch Farbe und Stimmung in die Gänge im ersten Stockwerk. Vor rund 40 Jahren bekam Hütmeyer zu Weihnachten seine erste Kamera geschenkt . Seit mehr als 35 Jahren ist er leidenschaftlicher Hobby-Pressefotograf und seit vier Jahren aktives Mitglied beim...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Obmann-Stellvertreter Siegfried Pilz, Bürgermeister Johann Reiter, Isolde Zelzer von der Kulturabteilung der Gemeinde, Obmann Walter Kickinger und Gemeindevorstand Kurt Berger. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen

Ausstellung
Fotoclub zeigt Werke in der Rathausgalerie

SEEWALCHEN. Vergangene Woche eröffnete der Fotoclub Weyregg seine fünfte Ausstellung in der Rathausgalerie Seewalchen. Die Galerie im Foyer und in den Gängen des Marktgemeindeamtes gibt es seit 1998. In den vergangenen 20 Jahren wurden hier insgesamt 115 Ausstellungen mit 62 Vernissagen durchgeführt. Derzeit sind die Werke von zwölf Hobbyfotografen zu besichtigen, die an der Klubmeisterschaft anlässlich der 25-jährigen Jubiläums des Fotoclubs Weyregg teilgenommen haben. Die Fotografien zeigen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Initiator des Foto-Stammtisches Christian Dreßler bei der Eröffnung der Fotoausstellung im Kulturhaus. | Foto: Eva Griesmayr

Vernissage
Foto-Stammtisch zeigte seine Sicht auf Aurach

AURACH. Gemeinsam mit dem Foto-Stammtisch Aurach organisierte der Kulturausschuss der Gemeinde eine Fotoausstellung mit „Auracher Ansichten“. Die dreitägige Ausstellung wurde gut besucht und die zum Teil außergewöhnlichen Ansichten ließen die Besucher den Ort neu entdecken. Monatliche Treffen im Hackl Hof Ziel des Foto-Stammtisches ist es, Fotografieinteressierten den Austausch zum Thema Fotografie ohne den typischen Wettbewerbsgedanken eines Fotoclubs zu ermöglichen. Jeden ersten Mittwoch im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Gewinner-Foto stammt von Daniel Boxleitner und heißt "Wahre Gefühle". | Foto: Daniel Boxleitner
1 3

Fotoclub
Riesiger Erfolg nach 35-Jahr Feier

Der Fotoclub Esternberg feierte vergangenes Wochenende das 35-jährige Bestehen und die Abstimmung der Besucher kürte die besten drei Bilder. ESTERNBERG (valk). Die dreitägige 35-Jahr Feier des Fotoclubs in Esternberg war ein voller Erfolg. Jedes der 69 ausgestellten Fotos bekam mindestens eine Stimme von den insgesamt 630 Besuchern. Dies spricht für die hohe Qualität der Bilder. Als Highlight präsentierten die Mitglieder am Samstagabend ihre Fotoshows auf einer Großleinwand im Turnsaal der NMS...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
Markus Lackner, Manfred Bötscher und Chris Hinterobermaier vom Trierenberg Super Circuit (v. l.). | Foto: Pfarre Goldwörth
2

Vernissage
170 Besucher bei Vernissage in Goldwörth

GOLDWÖRTH. Eine Fotoausstellung mit dem Titel "Was ich sehe wenn ich schaue" wurde vergangenen Donnerstag im Pfarrzentrum Goldwörth eröffnet. Gezeigt werden ausschließlich Bilder aus der Gemeinde. Die Aufnahmen der beiden Goldwörther Manfred Bötscher und Markus Lackner können käuflich erworben werden. Der Reinerlös kommt einem karitativen Zweck zugute. "Für mich ist fotografieren eine Möglichkeit der Versinnbildlichung des Gefühls Heimat", sagt Markus Lackner, der zusammen mit Manfred Bötscher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Johann Stadlbauer
2

Fotoschau zu Allerheiligen

ST. VALENTIN. Am 31. Oktober eröffnet der Fotoklub St. Valentin mit der Vernissage um 19 Uhr die Allerheiligenausstellung in der Volksschule Langenhart. An diesem Abend reisen Interessierte, mittels Audiovisionsshow, in das Land der Gewürze und Kamele. Sehenswerte Impressionen gibt es dieses mal aus Marokko zu bestaunen. Neben einer „bunten Auswahl" befasst sich die diesjährige Ausstellung vermehrt mit der Bildsprache der „schwarz-weiß"-Fotografie. Die TermineVernissage am 31. Oktober um 19 Uhr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto v.l.n.r.: Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner, Ehrenbürger Hans Pollhammer, Bürgermeister Gerhard Baumgartner | Foto: Fotoquelle: Andreas Maringer, Eventfoto

"100 Jahre Quelle"
Eröffnung der Fotoausstellung zum Jubiläum "100 Jahre Quelle"

Das Jahr 2018 ist ein Jubiläumsjahr für die Eurotherme und die gesamte Marktgemeinde Bad Schallerbach. Die Erbohrung der Heilquelle im Jahr 1918 kann schließlich als Ursprung der Bad Schallerbacher Gemeindeentwicklung gesehen werden. Ab diesem Zeitpunkt gab es in der historischen Entwicklung viele Entwicklungsschritte, aber auch Unterbrechungen, die schließlich zur heutigen Situation der Kur- und Tourismusgemeinde Bad Schallerbach geführt haben. Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein fotografischer Rundgang durch Österreich: Die Ausstellung in der Hartlauer Fotogalerie präsentiert vom Bodensee bis zum Neusiedler See die Vielfalt der österreichischen Landschaften. | Foto: Maria Fahrngruber
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Am Pöstlingberg 12
  • Linz

Hartlauer Fotogalerie zeigt "Ja zu A! Die Alpenrepublik. Ein Land von A-Z"

Die Hartlauer Fotogalerie zeigt ab Freitag, 3. Mai, einen fotografischen Rundgang durch Österreich und lädt zum Besuch der neuen Ausstellung „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ ein. LINZ. In der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg in Linz eröffnet am 3. Mai eine neue Ausstellung, die das vielfältige Österreich in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ können Besucherinnen und Besucher die ästhetische Vielfalt Österreichs von den Alpen bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Werke entstanden im Rahmen des Workshops in Tokyo 2024. [Alt-Text:] "Rechts ein Foto eines Fernsehturms mit Baum im Vorergrund, links das dazu erstellte taktile Relief aus verschiedenen Materialien wie Blech und Filz. "
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Schulsportverein Stephaneum
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Foto-Workshops für blinde und sehende Menschen

Von 16. bis 23. Juli findet im Stephaneum in Bad Goisern eine Ausstellung und Fotografie-Workshops statt. Blinde und sehende Teilnehmer:innen arbeiten zusammen und die Ergebnisse werden vor Ort in taktile Fotografien umgewandelt. So können alle gleichberechtigt am Produktionsprozess teilnehmen und die gemeinsam erschaffenen Bilder begreifen. Organisiert von ArteConTakto findet das Programm in Zusammenarbeit mit dem Verein OTELO, der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und...

Foto: Bildungseinrichtung für Chinesische Medizin und Lebenspflege
2
  • 4. August 2024 um 14:30
  • Schwarzenberg
  • Schwarzenberg

Chinesische Kalligraphie & Fotoausstellung in Schwarzenberg

Die Gemeinde Schwarzenberg bekommt nach fünf Jahren wieder Besuch aus China. Herr Du Chao kommt mit seiner Familie in den Bezirk Rohrbach und gibt wieder Kalligraphie Unterricht. Zudem wird auch eine Fotoausstellung von ihm zu sehen sein. SCHWARZENBERG. Am 4. August um 14.30 Uhr kann im Veranstaltungssaal in Schwarzenberg die Fotoausstellung von Du Chao besucht werden. Hier wird seine Heimatstadt in China „TsingTao“ in Form von Bildern vorgestellt. Anschließend besteht die Möglichkeit, um circa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.