Ford

Beiträge zum Thema Ford

Der elektrifizierte Plug-in-Hybridantrieb macht den Familienfreund Ford Tourneo Connect noch attraktiver. | Foto: Ford
5

Multifunktions-Modell
Plug-in-Hybrid für den Tourneo Connect

Ford erweitert seine familienfreundliche Tourneo Connect-Baureihe um eine interessante Plug-in-Hybridversion. Das Multifunktions-Modell macht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 110 Kilometern möglich und rundet die Elektrifizierung der Tourneo-Modellpalette ab. Ab Sommer zu bestellenDer PHEV-Antriebsstrang kombiniert EcoBoost-Benziner mit Hochvoltbatterie und Elektromotor und liefert eine Systemleistung von 110 kW/150 PS. Die Batterie kann an Schnellladestationen mit bis zu 50 kW oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Warten hat ein Ende – der neue Ford Explorer ist in Tirol angekommen. | Foto: Autopark
3

Elektromobilität
Der neue Ford Explorer ist da

Ford startet mit dem bahnbrechenden Ford Explorer eine neue Ära der Mobilität. Das Ziel besteht darin, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen. Nach der erstmaligen Online-Präsentation vor mehr als einem Jahr ist das lang ersehnte Warten endlich vorüber. INNSBRUCK. Am 05.03.2024 war es endlich so weit: Der vollelektrische Ford Explorer, produziert im neuen Werk in Köln, wurde enthüllt. In einer feierlichen Zeremonie präsentierten Autopark-Inhaber Mag. Michael Mayr und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Ford bringt 2024 ein Feuerwerk an Neuheiten, u.a. die neue Generation des Ford Mustang, Puma und Kuga mit Facelift und technischen Updates und gegen Ende des Jahres ein völlig neues Modell.  | Foto: Ford
7

Viele neue Modelle
Ford gibt ganz schön Gas!

Ford gibt 2024 mit vielen Neuheiten Gas! Bei den Pkw geht’s im Frühjahr los mit dem neuen Tourneo Courier mit enorm viel Platz und Stauraum, der gegen Ende des Jahres auch als Elektroversion erhältlich sein wird. Der Ford Mustang kommt wie gewohnt als Coupé oder Cabriolet und mit Handschaltung oder Automatik. Der bislang leistungsstärkste wird der 5,0 Liter V8 Mustang GT sein, motorsportoptimierte Varianten folgen. Bei den Multifunktions-Fahrzeugen legt der neue Tourneo Custom die Latte erneut...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
2:34

Nicht kleckern, sondern kraxeln
Ford Bronco im Test

Krasse Offroad-Ikone erklimmt erstmals Österreich. Limitierte Stückzahl. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der mächtige, aber relaxte Powermotor plus das Hochleistungs-Offroad-Fahrwerk HOSS (High-Performance Off-Road Stability Suspension) mit besonders stark belastbaren Stoßdämpfern sind geboren für Offroad-Abenteuer. Fahrerlebnis: 4/5Mit 237 mm Bodenfreiheit, 800 mm Wattiefe und G.O.A.T. Technologie (Goes. Over. Any. Terrain.) inklusive sieben Fahrmodi ist sein natürlicher Lebensraum eher abseits der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Ford Ranger überraschte Kinder aus dem SOS Kinderdorf in der Adventzeit mit jeder Menge Mannerschnitten.  | Foto: Ford
3

Weihnachtslieferung von Ford
Ganz schön schnittig!

Der neue Ford Ranger, der vor kurzem mit dem internationalen Pick-up Award gekürt wurde, ist auch als „Schnitten-Schlitten“ ausgezeichnet: In der Adventzeit lieferte Ford mit einem Ranger an über 100 Kinder des SOS-Kinderdorf im 21. Wiener Gemeinde Bezirk knusprig-süße Mannerschnitten aus. Drei „Originale“Anlass für die vorweihnachtliche Aktion: die „Sonderstellung“ dieser drei Institutionen bzw. Unternehmen. Kein Konzern weltweit verkauft so viele Pick-ups wie Ford. Niemand verkauft mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Roland Aschenwald (l.) und Autohaus Mayrhofen Chef Lukas Moigg sind ein gutes Gespann. Bald geht der treue Mitarbeiter in Pension.  | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Mitarbeitertreue: Über 47 Jahre im selben Betrieb

Mitarbeitertreue ist in den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen. Die sog. Generation Z kann dem Begriff Loyalität oftmals nicht mehr allzuviel abgewinnen, doch in den Betrieben der Region gibt es unzählige MitarbeiterInnen, welche ihrem Arbeitgeber über die Jahre die Treue gehalten haben. Einer davon ist Roland Aschenwald aus Mayrhofen. Sein Arbeitgeber ist das Autohaus Mayrhofen mit Chef Lukas Moigg.  MAYRHOFEN (fh). Bereits als Schüler des Polytechnikums hat Roland Aschenwald damals...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gratulation, der Ford Kuga PHEV ist auch 2022 wieder der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa.  | Foto: Ford
3

Meistverkauft
Bravo, Ford Kuga Plug-in-Hybrid!

Es darf gefeiert werden: Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid ist zum zweiten Mal in Folge meistverkaufter Plug-in-Hybrid aller Marken in Europa! Intelligenter AntriebAnalysiert wurde dies von Jato Dynamics und Ihs Markit – die Verkaufszahlen sind gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent gestiegen. Seine Beliebtheit verdankt der Kuga PHEV zu einem Großteil seinem intelligenten Antriebsstrang (batterie-elektrische Reichweite von 57 bis 67 Kilometern (WLTP), Energieverbrauch dabei 14,4 bis 15,9 kWh/100 km)....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ford Pro zeigt mit seinem Ford E-Transit SuperVan, dass auch bei modernen Nutzfahrzeugen eine enorme elektrische Leistungsfähigkeit möglich ist. | Foto: Ford
9

Derzeit nur als Studie
Wow! 2.000 „elektrische“ PS! Der Ford Pro Electric SuperVan

Dieser brachial-spektakuläre Ford Transporter ist derzeit nur eine Studie. Der Ultra-Hochleistungs-Transporter Ford Pro Electric SuperVan basiert auf dem neuen Ford E-Transit Custom und wurde im Geheimen entwickelt. Die wichtigsten Fakten: rennstreckentaugliches Fahrwerk, vier Elektromotoren, ein flüssigkeitsgekühlter 50-kWh-Akku, Maximalleistung 2.000 PS, 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden, regenerative Bremstechnologie, in rund 45 Minuten an der Schnell-Ladestation geladen, fünf Fahrmodi...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Auffallend in der Lackierung und auffallend schnell: Den in Österreich auf 25 Stück limitierten Ford Focus ST Edition gibt’s ab 47.800 Euro. | Foto: Ford
2

Limited Edition
Echter Hingucker: Ford Focus ST Edition

Außergewöhnlich fahrdynamisch und mit vielen exklusiven Merkmalen: Der Ford Focus ST Edition hebt sich vom Serienmodell unter anderem durch ein elektronisches Sperrdifferenzial, ein voll-einstellbares Gewinde-Fahrwerk und gewichtsoptimierte 19-Zöller ab. 280 PS und 250 km/h TopspeedCharakteristisch sind weiters der Speziallack Nitro-Blau mit schwarzglänzenden Akzenten oder auch Teilleder-Sportsitze von Recaro. Der 206 kW/280 PS starke und 2,3 Liter große EcoBoost-Turbobenziner beschleunigt in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Autopark Pfaffenhofen Team mit Geschäftsführer Michael Mayr(l.) am Electric Driving Day.  | Foto: Lair
20

Electric Driving Day mit Autopark
E-Mobilität in Pfaffenhofen hautnah erlebt

PFAFFENHOFEN. Am 11. August fand der "Electric Driving Day", veranstaltet vom Autopark Pfaffenhofen statt. Pressevertreter aus ganz Tirol hatten die Möglichkeit, die Fortschritte in der E-Mobilität am eigenen Körper zu erfahren.  Viel zu sehen, viel zu testenInsgesamt wurden neun Fahrzeuge getestet, wobei jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, jedes Auto zu testen. Von Mild-Hybrid und Plug-In Hybrid, über Vollhybrid bis hin zu Voll-Elektro war alles dabei. Autopark Pfaffenhofen Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stefan (l.) und Daniel Krünes haben das gleichnamige Autohaus in Mieders vor sechs Jahren von ihrem Vater übernommen und führen es jetzt innovativ in die Zukunft. | Foto: Krünes
10

Brüder machen mobil und rüsten auf
Volle Fahrt voraus beim Autohaus Krünes in Mieders

Das Autohaus Krünes ist seit rund 50 Jahren ein verlässlicher Partner für Privat- und Businesskunden. MIEDERS. Vor sechs Jahren haben Daniel und Stefan Krünes von ihrem Vater das Autohaus am Ortseingang von Mieders übernommen. Stillstand ist für die Brüder ein Fremdwort. Sie modernisieren und machen das Traditionsunternehmen topfit für die Zukunft. Abläufe optimiert2020 wurde der größte Um- und Zubau in der Geschichte des Unternehmens gestartet. So wurde unter anderem der Werkstättenbereich um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dieses Pferd frisst nur Strom: Der erste rein elektrische Ford Mustang, der Mach-E, ist da. | Foto: Ford
2

Dieses Pferd frisst nur Strom
Der elektrische Gaul: Ford Mustang Mach-E

Der Mustang Mach-E, ein 5-türiger Crossover-SUV, ist der erste rein elektrische Mustang. Charakteristisch für den 4,71 Meter langen, 1,88 Meter breiten und 1,62 Meter hohen Strom-Mustang sind unter anderem kräftige Front und markantes Heck. Neben fünf Erwachsenen hat auch Gepäck bequem Platz (402 Liter). Zusätzlich gibt es vorne ein weiteres 80 Liter fassendes Staufach. Das Smartphone ist der SchlüsselBeim Mustang Mach-E feiert die Funktion „Phone as a key“ Premiere: Nähert man sich mit einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ford fährt mit zwei neuen exklusiven Sondermodellen des Ranger auf: Stormtrak und Wolftrak sind in Österreich ab Sommer bestellbar | Foto: Ford
4

Premium oder Offroad
Limitierte Ford Ranger Modelle: Stormtrak und Wolftrak

Österreichs beliebter Pick-up fährt nun mit zwei kräftigen und exklusiven Sondermodellen auf: Ford Ranger Stormtrak und Ford Ranger Wolftrak. Der Ranger hatte im vergangenen Jahr einen Markt-Anteil von 33,6 Prozent in seinem Segment, im ersten Quartal 2021 den Rekord Markt-Anteil von 47,6 Prozent und zählt damit zu Österreichs meistverkauftem Pick-up. Stilvoll oder bullig?Der stilvolle Ford Ranger Stormtrak 156 kW (213 PS) wartet mit Premium-Lederausstattung, 10-Gang-Automatikgetriebe und der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Motor Magazin
Das Mobilitätsmagazin der BEZIRKSBLÄTTER Imst Frühjahr 2021

Das brandneue Motor-Magazin der Bezirksblätter Imst erscheint am 28./29. April 2021. Von Neuvorstellungen und e-Mobilität bis hin zu Supersportlern gibt das Magazin Infos aus der Welt der Mobilität.  Zum Inhalt: 23. Ötztal-Classic: Es wird Zeit die Oldtimer aus den Garagen 
zu holen. Drei-tägige Rallye findet heuer 
vom 5.-7. August 2021 statt. THE 3 von BMW: Kraftvolle Proportionen mit M typischer 
Sportlichkeit in den BMW 3er M Automobilen. 
Wieviel Rennsport möglich ist zeigt die BMW M3...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Anzeige
Der Ford Puma ist als SUV Crossover ein attraktiver Kompaktallrounder mit EcoBoost Hybrid Technologie.  | Foto: Ford
8

Ford Puma
Crossover SUV mit moderner EcoBoost Hybrid-Technologie

4,20 Meter lang, 1,55 Meter hoch und, bei ausgeklappten Seitenspiegeln, 1,93 Meter breit. Mit dem attraktiven Design des Crossover-SUV beginnt ein neues Kapitel in der Formensprache des Automobilherstellers. Mit der EcoBoost Hybrid-Technologie steigt die Marke zudem in die Welt der Elektromobilität ein. Da schaut man besser genauer hin. ÖSTERREICH. Charismatisch, flexibel und voller innovativer Technologien. Das ist der neue Ford Puma. Das attraktive Kompaktmodell sticht optisch aus der Masse...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
Mit dem neuen Voll-Hybrid, dem Plug-in-Hybrid und dem Mild-Hybrid (48 Volt) ist der Kuga die am vielseitigsten elektrifizierte Ford-Modellreihe. | Foto: Ford
6

Ford
Ford Kuga Voll-Hybrid – die nächste elektrifizierte Version

Mit dem neuen Voll-Hybrid, dem Plug-in-Hybrid und dem Mild-Hybrid (48 Volt) ist der Kuga die am vielseitigsten elektrifizierte Ford-Modellreihe. Der Crossover SUV gesellt sich damit zu den 17 elektrifizierten Modellen oder Versionen, die Ford bis Ende 2021 in Europa auf den Markt bringt. ÖSTERREICH. Ford erweitert die Kuga-Baureihe um eine weitere elektrifizierte Version. Das Fahrzeug kombiniert einen 2,5 Liter großen Duratec-Benziner mit einem batteriebetriebenen Elektromotor und kommt damit...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Freude bei der Übergabe des neuen Einsatz-Autos. Firmenchef Harald Schuler, Sprengel-Obmann Josef Dillersberger, Bürgermeister Peter Payr und Sprengel-Geschäftsführerin Petra Cattelan (v.l.).
 | Foto: Nageler
1

Eco-Flitzer
Gemeinde Schwoich spendiert Sprengel neues Einsatz-Auto

Die Gemeinde Schwoich sponserte dem Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich ein neues Einsatz Auto.  SCHWOICH (hn). Über ein neues Einsatz-Auto darf sich der Sozialsprengel Kufstein-Thiersee-Schwoich freuen. Aus Mitteln ihres Sozialfonds hat die Gemeinde Schwoich einen schmucken Ford "EcoSport" Allrad angeschafft. Einen Jahreswagen aus dem heimischen Autohaus Schuler, das sich bei der Preisgestaltung sehr entgegenkommend gezeigt hat. Sprengel-Obmann Josef Dillersberger und Geschäftsführerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Vor 25 Jahren: "Franz Schmid und Charly Hafele mit ihren Siegerpokalen" | Foto: Archiv
3

Im "Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kaunertaler Ralley-Duo holte den Sieg"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 25. Oktober 1995: "An diesem Tag erwiesen sich Franz Schmid und Charly Hafele einfach als unschlagbar und sie holten sich mit ihrem Ford-Maverick sowohl den Klassen- als auch den Tagessieg." Gold für Kaunertaler Ralley-DuoDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (FEICHTEN) Sie beteiligten sich eigentlich nur spaßhalber bei den "Ford-Maverick-Off-Road-Days" in der Steiermark, umso überraschter zeigten sie sich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
100%-Gesellschafter Mag. Michael Mayr (re.) mit dem Chef der Filiale Telfs-Pfaffenhofen Billy Keller (2. v.li.) und Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser (li.).
15

Autopark feiert erstes Jahr in Telfs
"Delle" Corona gut ausgebügelt

PFAFFENHOFEN/TELFS (lage). Vor genau einem Jahr wurde in der westlichsten "Autopark"-Niederlassung groß gefeiert: Im neuen Gewerbezentrum-West in Pfaffenhofen eröffnete Geschäftsführer Mag. Michael Mayr mit Familie und MitarbeiterInnen den fünften Standort in Tirol mit viel Platz für die Marken Volvo, Ford, Suzuki und Gebrauchtwagen. Gute Lage und "Fettpolster"Der Start verlief erfolgsversprechend, erklärte Mayr vorige Woche der Presserunde: Die Lage an einem besonders von Pendlern gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autopark Geschäftsführer und Inhaber Mag. Michael Mayr und Verkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser gehen mit bestem Beispiel voran – sogar unser neuer Ford Puma bekam einen „Mundschutz“. | Foto: Autopark

Autopark
Neustart mit Bonus-Angebot

INNSBRUCK. Mit "Wir sind wieder da!" meldet sich der Autopark zurück. Unter dem Motto „Leidenschaft für Ihre sichere Mobilität der Zukunft“ öffnen am Samstag den 2.5.20 alle Verkaufsschauräume der 5 Autoparkstandorte in Innsbruck, Telfs-Pfaffenhofen, Vomp, Wörgl und Kirchdorf mit den Marken Ford, Suzuki, Volvo, KIA und den geprüften Gebrauchtfahrzeugen. BonusaktionAutopark Geschäftsführer Michael Mayr erwartet Sie mit seinem Team "mit Herz und Kompetenz" und den Sicherheitsvorkehrungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
GRRR! Der böse Blick sagt alles über dieses Fahrzeug aus. Toyota Yaris GR-4 | Foto: www.carpixel.net
4

Hot Stuff!
Kompaktraketen: ein kleiner Überblick

Allmählich kommt der Sommer, das bedeutet auch, dass es immer heißer wird. Besonders heiße, kompakte Neuerscheinungen, welche sich mit den Sommertemperaturen duellieren werden, wer heißer ist, erwarten uns in Bälde. Hier eine Übersicht, welche Pocket-Rockets bald in den Schauräumen stehen werden. Fangen wir mit einer Marke an, von der vor nicht all zu langer Zeit niemand dachte, dass sie wieder etwas für Sportwagen-Fans sein wird: Toyota. Jedoch kam der neue Chef Akio Toyoda mit einer Ansage...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Günter Steininger
Kooperation: v.l.n.r.: Autopark Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser, Autopark Verkaufsleiter Großkunden Walter Bernabe, Fahrschule Peter Geschäftsführer Ing. Peter Unteregger und Autopark Inhaber und Geschäftsführer Mag. Michael Mayr: | Foto: Foto: Autopark

Kooperation
Mobilität für die Zukunft fördern

Unter dem Motto „Mobilität für die Zukunft fördern“ haben die Fahrschule Peter und der Autopark eine Allianz geschlossen. Die Ford Flotte sorgt bei der Fahrschule für die Mobilität und bei einer erfolgreichen Führerscheinprüfung wartet ein Rabatt von 300 Euro. INNSBRUCK (red). Fahrschule Peter Geschäftsführer Peter Unteregger und Autopark Inhaber und Geschäftsführer  Michael Mayr freuen sich über die eingesetzte Ford Flotte bestehend aus einem Galaxy, sieben Focus und einen Focus ST. "Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
Video 45

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs. Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ford testet Lichtsignale für die Kommunikation zwischen Fußgängern und autonomen Fahrzeugen. | Foto: Ford
3

Test
Wie kommunizieren Fußgänger und autonome Fahrzeuge?

Fußgänger und Autofahrer kommunizieren miteinander mittels Gesten wie Winken oder Kopfnicken – aber wie werden Fußgänger mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren? ÖSTERREICH. Ford testete eine Möglichkeit, um mithilfe von Lichtern anzuzeigen, was das Fahrzeug als Nächstes tun wird. Letztlich geht es also darum, eine Schnittstelle zu entwickeln, mit der autonom fahrende Fahrzeuge intuitiv mit anderen Verkehrsteilnehmern kommunizieren können. Schau auf das LichtHierfür entwickelte Ford den „Human...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.