Fokus Famillie

Beiträge zum Thema Fokus Famillie

Der Spielplatz Schliesselberger Gründe bietet viel Platz zum toben und ausprobieren.  | Foto: sm
38

Orte für Kinder
Die vielen Spielplätze in der Stadt Salzburg aufspüren

In der Stadt Salzburg gibt es viele Spielplätze. Um genauer zu sein 83, die für Spiel und Spaß sorgen. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Das Stadtblatt wünscht viel Spaß dabei. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu haben wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten. Viele Gemeinde haben mitgemacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nächste Termine bei der kostenlosen Rechtsberatung in der Stadt Salzburg : 14. und 28. Juli. | Foto: Stadt Salzburg
Aktion

Fokus Familie
Wenn der Traum von der heilen Familie plötzlich zerbricht

Nicht immer entwickelt sich die Beziehung, wie man hoffte. Wenn man an Trennung denkt, hilft die Rechtsberatung der Stadt Salzburg unverbindlich weiter. SALZBURG. "Wenn man heiratet, weiß man nie, wie sich die Beziehung weiterentwickelt", sagt Heidemarie Stelzer, die seit zwanzig Jahren in der Rechtsberatung im Frauenbüro der Stadt Ansprechpartnerin ist. Hier finden immer mittwochs 14-tägig halbstündige kostenlose Erstgespräche statt. Anmeldung zum Erstgespräch: 0662 8072-2046. Themen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Stadtteil-Mütter kümmern sich nicht nur um ihre eigene Familie. Sie sorgen außerdem für die Vermittlung der Inhalte des "Rucksack-Projekts" | Foto: sm
Aktion 2

Fokus Familie
Salzburgs Stadtteil-Mütter bringen Familien voran

Die Stadtteil-Mütter sind im ständigen Kontakt mit anderen Familien in der Stadt Salzburg. Sie sorgen für optimale Integration, vermitteln das Wissen vom "Rucksack-Projekt" und haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Familien. SALZBURG. Wenn die vier Stadtteil-Mütter durch die Stadt spazieren, werden sie oft angesprochen. Die vier Frauen verfügen über die Kindergarten-Helferinnen-Ausbildung und arbeiten aktiv in den Kindergarten-Gruppen mit. Hier vermitteln sie in Zusammenarbeit mit der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ingrid Schmiderer ist in ihrem Traumberuf angekommen. Für ihre Tochter ist eine arbeitende Mutter selbstverständlich. Der Spagat zwischen Beruf und Familie gelang Schmiderer durch ein internes Netzwerk aus Freundinnen.
Aktion 4

Beruf und Familie
"Es hätte nie einer gedacht, dass die Gastro ausfällt"

Ingrid Schmiderer setzt auf Teamwork in ihrer eigenen und bei ihrer "Berufsfamilie" im Café und Bistro Kowalski Panoramabar in Lehen. Wie sich die Corona-Situation auf Schmiderers "Berufsfamilie" in Salzburg auswirkte hier im Artikel. SALZBURG. Familie bedeutet nicht immer, dass eine Blutsverwandschaft vorliegen muss. Das weiß auch Ingrid Schmiderer. Die Mutter zweier erwachsener Kinder leitet die "Kowalski Panoramabar" in der Stadt. Seit sechs Jahren arbeitet sie dort mit Menschen mit und ohne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seine Eltern waren im Sozialbereich tätig. Als ehemaliger Kindergartenleiter und Vater weiß Rafael Paulischin-Hovdar mit Kindern umzugehen. | Foto: sm
7

Kinderbetreuung in Salzburg
"Die Zeiten sind oft das Hauptproblem"

Rafael Paulischin-Hovdar hilft Unternehmen in Salzburg, die passende Lösung für die Kinderversorgung im Betrieb zu finden. Der Berater weiß, das die betriebliche Kinderbetreuung im Betrieb ruhig Chefsache sein darf. SALZBURG. Rafael Paulischin-Hovdar ist selbst Vater und weiß, wie schwierig es ist, den Beruf und die Versorgung der Kinder unter einen Hut zu bringen. Das Betreuungsnetz spiele eine entscheidende Rolle, jedoch hätten viele Eltern nicht die Möglichkeit, die Kinder zu betreuen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Maria Putzhammer liebt ihren Beruf als Bäuerin und bunte Salate. Der Mutter gefiel es mit ihren Beruf zu Hause zu sein, wenn die Kinder von der Schule heim kamen. | Foto: Netzwerk Kulinarik/wildbild
Aktion Video 3

Frisches Gemüse ernten
Sie ist Stadtbäuerin mit Leib und Seele

Maria Putzhammer vom Gabelmacher ist Gemüsebäuerin in Salzburg, Liefering und weiß, welche Vorteile der Beruf für die Familie birgt. SALZBURG. Vergangenen Mittwoch verlegt Maria Putzhammer das Telefoninterview auf den Abend, denn jetzt sei Kundschaft im Hofladen und danach müsse man aufs Feld. Am Tag des Interviews hat sich am Nachmittag der Himmel über Salzburg ergossen, was kein Grund für die Bäuerin war, nicht auf das Feld hinauszugehen. "Mit dem Wetter müssen wir leben", lacht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger in ihrem Garten, der ihr große Freude bringt und um den sie sich selbst kümmert.  Die Apfelbäume stammen aus Südtirol - die Heimat ihres Vaters. Aus den Äpfeln macht sie gerne Apfelstrudel. Letztes Jahr waren es 28 Strudeln.  | Foto: sm
Aktion 5

Zufriedenheit
Fit und vital mit 92 Jahren - Aloisia Wipplinger erzählt

Aloisia Wipplinger ist ein Salzburger Urgestein. Die rüstige Seniorin aus Gnigl meistert ihren Alltag selbstständig und blickt liebevoll auf ihre Familie, die Kindheit und Arbeit zurück. Lebenszufriedenheit findet sie im Gedichte schreiben.  SALZBURG. Der "Vati" kam aus Südtirol und die "Mutti" aus Tirol. Ihr Vater arbeitete bei der Bahn und bekam eine Wohnung in Parsch zugesagt, was die Familie nach Salzburg brachte. Doch die erste Wohnung war so nass, dass es gesundheitliche Schäden zur Folge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung.  | Foto: Pixabay

Werken mit Kindern
Kinder lernen das Handwerk kennen

Nature Awakes bietet Beratungen, Schulungen, Trainings sowie Freizeitaktivitäten für Entdecker, Abenteurer, Naturverliebte, Glücksmomente-Sammler, Schweinehund-Bezwinger und alle, die gerne in Bewegung sind. HALLWANG (tres). Eines dieser Angebote heißt "Werken mit Kindern": Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.