Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Foto: Sporttauchclub Amstetten
5

Sporttauchclub Amstetten
Amstettner Taucher machen die Ybbs sauber

Acht Taucher stiegen in Neoprenanzügen, aber ohne Tauchgerät, in 2 Gruppen, beim Ybbsuferweg an der Jahnstraße und bei der Allersdorfer Brücke, in die Ybbs ein. AMSTETTEn. Der Ybbsufer-Abschnitt von der Jahnstraße bis zur Mündung des Mühlbachs bei Greimpersdorf wurde von den Tauchern und den Begleitpersonen an beiden Seiten des Flusses von Müll befreit. Unterstützung hatte der Sporttauchclub am Ufer von vier Herren der EVN, die im Abschnitt ab der Allersdorfer Brücke das Fischereirecht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Kinder bei der Müllsuche in Waidhofen. | Foto: Stadt WY

Flurreinigung
Sauberes Waidhofen: Schüler reinigen Stadt

Im Stadtgebiet wird leider immer wieder achtlos Müll weggeworfen: Frühjahresputz mit Waidhofner Schülern. WAIDHOFEN/YBBS. Aus diesem Grund organisierte die Umweltabteilung des Offenen Rathauses eine gemeinsame Reinigungsaktion, in der mithilfe der Schülern der Wirtschafts- und Musikmittelschule (WMMS) und der Volksschule Zell Waidhofen vom Müll befreit wurde. Heuer wurden im Stadtbereich, am Buchenberg sowie im Schillerpark nach Müll gesucht, um diesen einzusammeln und richtig zu entsorgen. Die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber und Ortschef Josef Forster | Foto: Gemeinde

Saubermacher
25 Ertler machen den Natur-Frühlingsputz

Aufgrund der Corona Pandemie fand der Frühjahrsputz der Gemeinde „Wir halten Ertl sauber“ unter besonderen Voraussetzungen statt. ERTL. Organisiert von Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber waren im April 25 Personen unterwegs um Müll zu sammeln.  Mehr als 15 Säcke mit Kleinmüll, 5 große Traktorreifen, 5 Autoreifen, 10 leere Kübel oder ein leeres Ölfass wurden unter anderem Unrat von den freiwilligen Personen eingesammelt und zum Altstoffsammelzentrum gebracht. "In den Wochen davor haben schon...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
14

"Hau' weg, den Dreck": Euratsfelder Jugend räumt ordentlich auf

Jedes Jahr spucken Mitglieder diverser Jugend-Organisationen in die Hände um die Gemeinde zu säubern. EURATSFELD (MiW). Schon der indische Revolutionär Mahatma Gandhi stellte einst fest: "Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für diese Welt wünschst." Gemäß dieses Ausspruchs fanden sich in Euratsfeld die Landjugend (LJ) unter Leiter Bernhard Menk, die Katholische Jugend (KJ) unter Leiterin Veronika Brottrager und die Junge Volkspartei (JVP) unter ihren Leiterin Elisabeth Pöchhacker und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Das Umwelt-Putzkommando bereits voll ausgerüstet vor dem Dorfhaus in Viehdorf.
2

Aktion Flurreinigung: von Alu bis zu Viagra

Freiwillige Helfer beseitigen den Mist, den ihre Mitbürger achtlos wegwerfen. von Anna Eder VIEHDORF. (AE) Warnwesten, Handschuhe, feste Müllsäcke und ein Greifer zum Aufheben der Papierln: das ist die Grundausstattung, mit der ich mich vergangenen Samstag gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Helfern in Viehdorf aufmachte, die Gegend zu säubern. Feste Schuhe waren auch von Vorteil, denn entlang der Straßen war es feucht und matschig. Für eine Strecke von rund zwei Kilometern brauchten wir zu...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.