Flugverkehr

Beiträge zum Thema Flugverkehr

Die Corona-Krise trifft den Klagenfurter Flughafen mit voller Wucht. | Foto: RMK
2

Flughafen Klagenfurt
Massive Einbrüche der Verkehrszahlen im Jahr 2020

Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie verzeichnet die gesamte Luftfahrtindustrie enorme Verluste und Einbrüche in allen Geschäftssparten. Der Flughafen Klagenfurt verzeichnet nur knapp ein Viertel der Passagiere im Vergleich zum Jahr 2019. Der Ausblick für 2021 zeigt nur eine langsame Erholung der Branche. KLAGENFURT. Aufgrund des Lockdowns kam der Flughafen Klagenfurt in den Monaten April bis Juni 2020 komplett zum Stillstand. Die neuen Verbindungen nach Berlin und Palma de Mallorca fielen...

Foto: Roland Pössenbacher

1,1 Milliarden
So viele Fluggäste wie noch in der EU

Fluggastverkehr in der EU Rekordzahl von über 1,1 Milliarden beförderter Fluggäste im Jahr 2018 Im Jahr 2018 reisten 1 100 Millionen Passagiere in der Europäischen Union (EU) mit dem Flugzeug. Dies ist einAnstieg um 6% gegenüber dem Jahr 2017 und um 43% gegenüber 2010. In diesem Zeitraum ist der Fluggastverkehr in der EU stetig gestiegen. Im Jahr 2018 machte der Intra-EU-Verkehr fast die Hälfte (46%) des gesamten Fluggastverkehrs in der EU aus und der Extra-EU-Verkehr mehr als ein Drittel...

Neue Regeln beim Flugverkehr?

Das Flüssigkeitsverbot für Flugreisende dürfte in absehbarer Zeit fallen. Darin sind sich die USA und die EU einig. Nach neuestem Verhandlungsstand könnte es 2013 so weit sein. Voraussetzung ist allerdings, dass bis dahin Scanner einsatzbereit sind, die Sprengstoffe in Flüssigkeiten aufspüren. Europäische Flughäfen sehen diese Technologie allerdings mit Skepsis - im Gegensatz zu den USA. Im schlimmsten Fall müssen sich Reisende erneut auf unterschiedliche Standards und ein Chaos auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.