Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

Die irische Billigfluglinie Ryanair fliegt demnächst acht neue Reiseziele ab Wien an. | Foto: pixabay
2

Ryanair baut Flugplan aus
Acht neue Reiseziele im Winter ab Wien

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair, mit Sitz in Dublin, plant ihre Position in Österreich weiter auszubauen und fliegt demnächst acht neue Reiseziele ab Wien an. Damit kommt Ryanair in der Bundeshauptstadt auf insgesamt 70 Destinationen. WIEN/SCHWECHAT. Wie Ryanair-CEO Michael O Leary am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien verlautbarte, möchte die irische Billigfluglinie ihre Position mit einem "Rekord-Winterflugplan" in Österreich weiter ausbauen. So wird der Winterflugplan um...

  • Wien
  • Kevin Chi
Silvia Kumpan-Takacs, Renè Pfister, Franz Schnabl, Jürgen Maschl, Franz-Florian Huber, Mehmet Kabakci, Christoph Fiala, Sonja Sestak | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Lokales
LHSTv. LPV Franz Schnabl besucht den Jobmotor Flughafen-Wien

LHSTv. LPV Franz Schnabl besuchte auf seiner Sommertour durch die Bezirke, begleitet von SPÖ Bezirksvorsitzendem Jürgen Maschl und Bezirksfrauenvorsitzender Silvia Kumpan-Takacs, den Flughafen Wien-Schwechat, und hier speziell die Lehrwerkstätte der AUA.   SCHWECHAT. Heute wichtiger denn je sind Fachkräfte! Die AUA bildet ihre MitarbeiterInnen, in der seit 1997 bestehenden Lehrwerkstätte selber aus, aktuell sind es 16 junge Menschen. Es waren seit Bestehen der Werkstätte schon 200 Jugendliche,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Flughafen Wien AG
2

Wirtschaft
Flughafen Wien und AURENA versteigern Airport-Memorabilia

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Flughafen Wien und AURENA versteigern Airport-Memorabilia für Nachbar in Not SCHWECHAT. Gemeinsam mit der Online-Auktionsplattform AURENA versteigert der Flughafen Wien seit 26. August 2022, Airport-Memorabilia wie Hinweisschilder, Erstflugsbanner, Flugzeugmodelle, Baustellenhelme und zahlreiche andere Gegenstände für den guten Zweck. Der Gesamterlös der Auktion kommt der Initiative Nachbar in Not und den Opfern des Ukraine-Kriegs zugute. Ab sofort...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Rund € 21.000,- hat die Buchaktion am Flughafen Wien eingebracht und werden von Vorstand Mag. Julian Jäger und Autor Christian Moser an Nachbar in Not für die Opfer des Ukraine-Krieges übergeben | Foto: Flughafen Wien AG

Wirtschaft
Kooperation von Flughafen und Autor bringt Mega-Spende

Gratis-Buchaktion von Flughafen Wien, Gebr. Heinemann und Autor Christian Moser bringt € 21.000,- für die Ukraine-Hilfe von Nachbar in Not SCHWECHAT. Spendenerlöse von rund € 21.000,- für die Ukraine-Hilfe von Nachbar in Not hat eine Gratis-Buchaktion von Flughafen Wien, Gebr. Heinemann und Autor Christian Moser einbracht. Über 16.000 Exemplare des Buches „Unter Deutschen“, einer humorvollen Betrachtung der österreichischen und deutschen Mentalität, wurden von Ende April bis Anfang August 2022...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit acht neuen weiblichen Lehrlingen steigt der Frauenanteil in technischen Berufen weiter an. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Wirtschaft
Weibliche Lehrlinge sind hoch im Kurs am Flughafen Wien

30 neue Lehrlinge: Flughafen Wien verdoppelt Lehrstellen – Besonders erfreulich: Anteil der weiblichen Lehrlinge in technischen Berufen steigt SCHWECHAT. Der Flughafen Wien bildet ab heute 1. September 2022 30 neue Lehrlinge aus und verdoppelt damit die Anzahl der Lehrstellen am Airport: Insgesamt werden nun derzeit 73 Lehrlinge in den Berufen Elektro- und Gebäudetechnik, KFZ- und Nutzfahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär-, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie im IT-Bereich beschäftigt. Der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Parkplatz einer Tankstelle in der Nähe des Flughafens stehen einige slowakische Taxifahrer bereit. | Foto: Privat
1 5

Schwechat
Betrug mit slowakischen Taxifahrern am Wiener Flughafen

Die Taxibranche kämpft derzeit mit vielen Hürden: Taxischeinpflicht, hohe Spritpreise, Mitarbeiter auf Urlaub. Die hohen Preise möchten einige Betrüger am Flughafen Wien-Schwechat ausnutzen, wie eine BezirksZeitung-Recherche zeigt. WIEN/SCHWECHAT. Man kennt das Problem: Wenn man am Flughafen Wien-Schwechat gelandet ist, will man so leicht und so günstig wie möglich nach Hause oder zum Hotel fahren. Derzeit beträgt der Preis einer Fahrt aufgrund hoher Nachfrage und den Spritpreisen mindestens 35...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im 1. Halbjahr 2022 wurden am Flughafen Wien Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von knapp zwei Millionen Euro aufgegriffen. | Foto: Flughafen Wien AG

Zoll
Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von 2 Mio. Euro aufgegriffen

Erfolgreiches 1. Halbjahr für das Zoll-Team am Flughafen Wien: 21.000 Kontrollen führten zu 1.900 Aufgriffen, darunter Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von knapp zwei Millionen Euro. SCHWECHAT (red.). Die Abfertigungen im Luftfrachtbereich sind aufgrund des Brexits und der Entwicklungen im eCommerce Bereich stark gestiegen, aber auch der Reisverkehr erholt sich nach 2 Jahren Pandemie deutlich. Beides spürt das Zollteam des Flughafens Wien. Im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten sind wieder 80 %...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die Auslastung ist  rund 20 % unter Vorkrisen-Niveau. | Foto: Flughafen Wien

Im Vergleich zu 2021:
Flughafen Wien verzeichnet höhere Passagierzahlen

Mehr als 2,4 Millionen Menschen hoben im Juni vom Flughafen Wien aus ab. Das sind dreimal so viele wie im Vorjahr.  SCHWECHAT. Die Passagierzahlen am Flughafen Wien sind im Juni 2022 mit 3.067.003 Reisenden in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.400.515 Reisenden am Standort Wien etwa dreimal so hoch wie im Juni des Vorjahres. Noch 20 Prozent weniger als 2019Im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau beträgt das Passagieraufkommen im Juni 2022 in der Gruppe 81,4...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Knapp 21.000 Kontrollen führten zu 1.900 Aufgriffen im ersten Halbjahr 2022 | Foto: Flughafen Wien AG
2

Zoll-Bilanz
Heuer mehr Aufgriffe am Flughafen Wien als vor Corona

Die Zöllner am Flughafen Wien-Schwechat haben im ersten Halbjahr 2022 höhere Aufgriffszahlen aufgewiesen als in den ersten sechs Monaten 2019. Gestiegen ist die Sicherstellung von Gold und Schmuck, letzteres im Wert von rund 1,2 Millionen Euro. WIEN/SCHWECHAT. Mehr Fluggäste heißen auch mehr Arbeit für die Zöllner des Flughafen Wien-Schwechat. Laut einer Zoll-Bilanz des Finanzministeriums gab es im ersten Halbjahr 2022 höhere Aufgriffszahlen als im Vergleichszeitraum des Vor-Pandemiejahres...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Flughafen Wien-Vorstand Mag. Julian Jäger und Immobilien-Bereichsleiter Mag. Wolfgang Scheibenpflug im Gespräch mit Moderatorin Bianca Schwarzjirg. | Foto: Flughafen Wien
5

Flughafen Wien
Über 300 Gäste besuchten „Vienna Airport Business Night“

Mit mehr als 300 Gäste war die erste „Vienna Airport Business Night“ am Flughafen Wien ein großer Erfolg. Der Flughafen und seine Partner präsentierten dort das breite Serviceangebot der AirportCity als Betriebsstandort für Unternehmen und als Eventlocation. SCHWECHAT (red). Mit rund 20.000 Beschäftigten in 230 Unternehmen am Standort ist der Airport eine richtige Stadt mit Einkaufs-, Gastronomie- und Nächtigungsmöglichkeiten, Verkehrsinfrastruktur, Gesundheits- und Fitnessangeboten und...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Der Schlepperlohn wurde sichergestellt.  | Foto: LPD NÖ
2

Spur führt nach Bruck
Polizei forschte mutmaßliche Schlepperbande aus

Die Polizei konnte bei ihren Ermittlungen zu einer mutmaßlichen Schlepperbande auch zwei Beschuldigte aus dem Bezirk Bruck an der Leitha ausforschen und festnehmen.  NÖ. Ein Fahrzeuglenker erstattete am 17. November 2021, gegen 07.30 Uhr, bei der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich Anzeige, dass er einen Lenker eines weißen Kastenwagens am Pannenstreifen der A 1 im Gemeindegebiet von Altlengbach soeben bei der Absetzung mehrerer geschleppter Personen beobachtet habe....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wolfgang Puck beim ausführlichen Gespräch mit der WOCHE St. Veit im Flughafen Wien | Foto: Peter Pugganig
57

Wolfgang Puck
Der St. Veiter Starkoch im Interview

Ein Heimspiel für Wolfgang Puck Der Kärntner besitzt ein Gastronomieimperium mit mehr als 100 Restaurants, beschäftigt weltweit 5000 Mitarbeiter und setzt jährlich etwa 450 Millionen Dollar um. Nun hat der St. Veiter am Wiener Flughafen sein erstes Lokal in Österreich eröffnet. Wir waren dabei und haben ihn dort zum Gespräch gebeten. Was ist das für ein Gefühl für Sie, erstmals ein Restaurant in Österreich eröffnet zu haben? WOLFGANG PUCK:  Es löst schon gewisse Emotionen in mir aus. Ich fühle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Von links: Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Cecilia Havmöller, Daniel Wailand, Commercial Manager Food & Beverage Flughafen Wien AG, Susanna Paller, Philipp Ahrens, Senior Vice President Center Management Flughafen Wien AG. | Foto:  Flughafen Wien
3

Veganista Eröffnung
Yummy: Veganes Eis schlecken am Flughafen

Die Erfolgs-Schwestern von Veganista expandieren: Der neue Take-away-Shop am Terminal 2 des Flughafen Wien macht den veganen Eisgenuss jetzt auch internationalem Publikum auf der Durchreise schmackhaft. SCHWECHAT. Der Höhenflug der Veganistas geht weiter: Im neugestalteten und neueröffneten Terminal 2 setzten die beiden Veganista und The LaLa Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller ihren Erfolgskurs mit dem neuen 50 m² großen Take-away Restaurant fort. Ganz am Puls der Zeit gibt es...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Flughafen-Vorstand Julian Jäger nahmen die PV-Anlage am Flughafen-Gelände in Betrieb (v.l.n.r.). | Foto: NLK Filzwieser
1 2

Flughafen Wien-Schwechat
Größte Photovoltaikanlage Österreichs eröffnet

Es ist ein Meilenstein für den heimischen Klimaschutz: Mit 24 Hektar wurde die größte Photovoltaikanlage Österreichs am Flughafen Wien-Schwechat feierlich eingeweiht und in Betrieb genommen. WIEN/BRUCK AN DER LEITHA. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sowie die beiden Flughafen-Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger wohnten der Eröffnung der neuen 24 Hektar großen Photovoltaikanlage bei. Und die Kennzahlen des Megaprojekts...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ali Rahimi, Klaus Puck, Christian Reichold, Michael Häupl, Wolfgang Puck und Mike Köberl | Foto: Peter Pugganig
1 1 22

Flughafen Wien
Grand Opening mit Wolfgang Puck im neuen Restaurant

Mit "Wolfgang Puck Kitchen + Bar" hat nun auch in Österreich ein Restaurant des Starkochs Wolfgang Puck eröffnet. Am Standort in der Ankunftshalle des Flughafen Wien fand gestern das Grand Opening mit dem Kärntner statt. Die WOCHE war dabei. WIEN (pp). "Eigentlich war meine erste Wahl der Flughafen in St. Veit an der Glan, als ich draufgekommen bin, dass dort keiner ist, habe ich mich für den Flughafen Wien entschieden", scherzte Wolfgang Puck bei seiner launigen Rede, anlässlich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Preise auf den Flixbus-Routen sind für Frühbucher:innen in der Regel günstiger.  | Foto: Dr. Richard Gruppe
2

Ab 20. Mai
Flixbus fährt neunmal täglich von Graz zum Flughafen Wien

Nach zwei Jahren wiederholt verordneter Corona-Pausen wird ab Freitag, 20. Mai 2022, der Flixbus-Betrieb für die Strecke von Graz zum Flughafen Schwechat wieder aufgenommen. Nach Abfahrt in der Girardigasse wird am Murpark und in Pinggau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) Station gemacht. GRAZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. In rund zwei Wochen, genauer gesagt ab 20. Mai, gibt es wieder die Möglichkeit direkt von der Grazer Innenstadt oder aus Liebenau mit dem Bus nach Wien-Schwechat zu gelangen. Mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
2

Technische Probleme im Cockpit
Lufthansa Flugzeug defekt - Wiener Passagiere in Los Angeles betroffen

Wer sich auf die gemütliche Heimreise nach den erholsamen Osterferien im sonnigen Kalifornien gefreut hatte, musste eine schreckliche Enttäuschung erleben. Österreicher bleiben stundenlang am Flughafen in Los Angeles stecken Der planmässige Abflug der Boeing 747 Maschine, die am 22. April aus Los Angeles (LAX) nach Frankfurt um 15.00 Uhr starten sollte, wurde immer mehr und mehr hinausgezogen. Kein Lustiger Zustand für 400 Passagiere - besonders für die Österreicher, die den Anschlussflug nach...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Klaus Puck ist weltweit für 86 Unternehmen im Gastronomieimperium seines weltberühmten Bruders zuständig | Foto: Puck/privat
14

USA
Klaus Puck managt weltweit Betriebe seines Bruders

LAS VEGAS. (PePu). Beim ausführlichen Telefoninterview mit Klaus Puck hatte man ganz zu Beginn den Eindruck, seinen Bruder Wolfgang am Ende der Leitung zu haben: Das Gespräch führt er in astreinem Kärntner Dialekt mit amerikanischem Slang, was sich besonders sympathisch anhört. Der Start in Amerika"Als ich vor 33 Jahren meine Heimat Hörzendorf verlassen habe, bin ich nicht gleich in das Unternehmen meines Bruders eingestiegen", sagt Klaus Puck. Bevor es so weit war, absolvierte er ein Hotel-...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Einem irakischen Staatsbürger wurde die Beförderung von EasyJet verweigert. | Foto: Call Me Fred on Unsplash
2

Flug von Wien nach London
EasyJet von OGH zu Ausgleichszahlung verurteilt

Einem irakischen Staatsbürger wurde im Mai 2018 aufgrund eines vermeintlich fehlenden Visums ein Flug von Wien nach London verwehrt. Die Beförderungsverweigerung für den Ehemann einer Österreicherin war laut dem Obersten Gerichtshof (OGH) unzulässig. Die Fluggesellschaft EasyJet UK Limited („EasyJet“) muss die Kosten für die verfallenen Flugtickets erstatten und Ausgleichszahlung leisten. WIEN. Der geplante Kurzaufenthalt in London fiel aufgrund einer Fehleinschätzung von EasyJet ins Wasser....

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: Michalka
9

Flughafen Schwechat
Polizei erfasst Geflüchtete aus der Ukraine

500 Geflüchtete aus der Ukraine kamen zuletzt allein an einem Tag in NÖ an - Tendenz steigend. Die Landespolizeidirektion NÖ richtete unter anderem am Flughafen Wien-Schwechat eine Erfassungsstelle für Vertriebene ein. Nach der behördlichen Erfassung und einer Sicherheitsüberprüfung bekommen die Menschen eine Aufenthaltskarte für die Grundversorgung in Österreich.  FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Niederösterreich erfasste bislang 2.900 Vertriebene aus der Ukraine. Die Landespolizeidirektion...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Nach zwei Jahren Pause nimmt der CAT wieder Fahrt auf. | Foto: Johannes Zinner
Aktion 2

City Airport Train
CAT startet mit 50 Prozent Ermäßigung wieder durch

Der City Airport Train (CAT) nimmt nach einer langen, coronabedingten Pause am 29. März seinen Betrieb wieder auf. Für alle Inhaber der Wiener Linien Jahreskarte und der ÖBB Vorteilscard gibt es nun 50 Prozent Ermäßigung auf ein Ticket. WIEN. Ohne Stau und Parkplatzsuche zum Flughafen - das ist nach einer zweijährigen Betriebspause aufgrund der Pandemie nun endlich wieder möglich. Der CAT nimmt mit Ende März wieder Fahrt auf und das auch noch günstiger als vor Corona. Beim Kauf eines...

  • Wien
  • Philipp Gruber
V.l.n.r.: Vorstand Julian Jäger, Bürgermeister Michael Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vorstand Günther Ofner | Foto: C.Jobst/PID
2

Neueröffnung
Terminal 2 am Flughafen Wien-Schwechat wurde modernisiert

Der Terminal 2 am Flughafen Wien-Schwechat wurde um 62 Millionen Euro neugestaltet. Ab 29. März stehen den Fluggästen eine moderne Lounge, neue Gastronomieangebote, eine zentrale Sicherheitskontrolle sowie zusätzliche Gepäckausgabebänder zur Verfügung. WIEN. Der Terminal 2 ist der älteste Terminal des Flughafen Wien-Schwechat, er ging 1960 in Betrieb. Nun wurde er umfassend saniert. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sowie die...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Der Flughafen Wien rechnet mit positiven Entwicklungen im Jahr 2022.  | Foto:  Karl Schöndorfer/picturedesk.com
Aktion 3

70 Prozent mehr Passagiere
Trotz Corona – Flughafen Wien optimistisch für 2022

Der Flughafen Wien rechnet trotz Corona mit Verbesserungen im Jahr 2022: Rund 17 Millionen Passagiere und die Rückkehr des City Airport Trains sind nur zwei der positiven Aspekte. WIEN. Die Flughäfen gehören weltweit zu einer der unzähligen Opfer der COVID-19-Krise. Auch in Wien mussten Verluste eingesteckt werden. So wurden 2021 nur rund 10,4 Millionen Reisende am Flughafen Wien verzeichnet. Das sind 67, 1 Prozent weniger als im Vorkrisenjahr 2019.  Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Emmerich Netuschil (geb. 15.3.1931, verst. am 12.1.2020). | Foto: Melitta Szakacs

Ein Glückspilz aus Weiden am See
Der Mann, der ein Attentat überlebte!

So viel Glück muss man erst einmal haben. Emmerich Netuschil war zur richtigen Zeit am richtigen Örtchen. Autoren: Andrea Glatzer und Ingrid Schramm WEIDEN AM SEE. Der Schutzengel von Emmerich Netuschil aus Weiden am See hatte am 27. Dezember 1985 alle Hände voll zu tun. Vielleicht war er auch ein bisschen hellsichtig? Der Zollwache-Gruppeninspektor versah an diesem Tag seinen ersten Dienst nach Weihnachten an der Passkontrolle am Flughafen Wien-Schwechat. Einige Passagiere hatten die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024
  • Flughafen Wien
  • Schwechat

Let´s GOOOAL

Let's GOOOAL: Flughafen Wien bietet große Public Viewing-Area zur EM 2024 sowie Live-Übertragungen in vielen Gastronomiebetrieben in den Terminals. Zur EM 2024 heißt es auch am Flughafen Wien: Let's GOOOAL! Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 werden am Flughafen Wien alle Spiele der Europameisterschaft 2024 in Deutschland in einer frei zugänglichen Public Viewing-Area beim Kurzparkplatz K3/Bus-Parkplatz vor dem Terminalgebäude auf der Ankunftsebene übertragen. Eine große LED-Wand, über 400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.