Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Der Einkauf im neuen Ambiente soll Stigmatisierungen aufbrechen. | Foto: Samariterbund
4

In der Frömmlgasse
Samariterbund-Sozialmarkt eröffnet mit neuem Konzept

Das Geschäft in der Frömmlgasse setzt neue ökologische Maßstäbe. Das Ambiente soll Hemmschwelle und Stigmatisierung senken, im Sozialmarkt einzukaufen. WIEN/FLORIDSDORF. Pandemie, Krieg und Teuerung: Herausfordernde Zeiten liegen hinter der Menschheit und stehen auch auf absehbare Zeit bevor. Davon verschont bleibt natürlich auch nicht das beschauliche Floridsdorf. Zu spüren ist das auch im Sozialmarkt des Samariterbunds Wien in der Frömmlgasse. Dieser öffnete vor knapp 15 Jahren seine Tore zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Victoria Weindl und Leonhard Wassiq.  | Foto: VP-Floridsdorf
2

Victoria Weindl
Floridsdorf bekommt jetzt eine neue Frauenbewegung

Aktive Frauenpolitik hat sich Victoria Weindl auf die Fahnen geschrieben. Sie darf sich ab sofort Obfrau der ÖVP-Frauen in Floridsdorf nennen. WIEN/FLORIDSDORF. Die Wahl erfolgte am Ende einstimmig: Victoria Weindl darf sich ab sofort Obfrau der ÖVP-Frauen in Floridsdorf nennen. Unter dem Motto „Starke Frauen, sicherer Bezirk und erfolgreiche Zukunft“ wurde Weindl zur Vorsitzenden des neuen ÖVP-Frauenbunds „Wienerinnen“ in Floridsdorf gewählt. Mit dem siebenköpfigen Vorstandsteam möchte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Team „Dorfgruppe“ auf dem Weg zum Sieg.
 | Foto: L. Schedl
3

wohnpartner
"Dorfgruppe“ dominiert Boccia-Vorentscheidung in Floridsdorf

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner hat auch in Floridsdorf zur Vorrunde des Boccia-Turniers eingeladen. Es gab einen eindeutigen Sieger WIEN/FLORIDSDORF. Die Kugeln flogen durch die Luft, rollten über den Rasen: Die Faszination für Boccia wurde in Floridsdorf vor Kurzem in einem feurigen Wettkampf ausgelebt. Bei Boccia geht es darum, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen bzw. die gegnerischen Kugeln wegzuschießen So umfangreich wie noch nie frönt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bürgermeister Ludwig (Mitte) und Bezirkschef Papai (2.v.r.) eröffneten gemeinsam mit den Organisatoren die Stammersdorfer Weintage 2023 | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 79

Floridsdorf
Die besten Fotos der Stammersdorfer Weintage 2023

Die Vereine "VolXfest" und "Lebenswertes Floridsdorf" laden am 26. und 27. August wieder zu den Stammersdorfer Weintagen in die Kellergasse. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig dabei. WIEN/FLORIDSDORF. Schon ein altes Sprichwort sagt: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren sind die Stammersdorfer Weintage endlich wieder zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich die Kellergasse in eine bunte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Publikumslieblinge im Einsatz. | Foto: Gloria Theater
4

Gloria Theater
Graf Bobby und Baron Mucki wagen sich ins Spukschloß

Von 16. September bis 15. Oktober erleben Graf Bobby und Baron Mucki im Gloria Theater so manche Eskapade. Das Stück ist mit einigen Publikumslieblingen gespickt.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Bretter, die die Welt bedeuten, stehen in Floridsdorf bald wieder im Rampenlicht. Denn im Gloria Theater, in der Prager Straße 9, wird ab 16. September wieder ein neues Stück zu sehen sein. "Graf Bobby und Baron Mucki im Spukschloß" ist eine musikalische Komödie, in denen manch beliebter Schlager zu hören sein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Weil er nicht zu Fuß nach Hause gehen wollte, sprang ein 20-jähriger Mann Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug. Als er dann bei  der S-Bahnstation Brünner-Straße "aussteigen" wollte, kam es zum Unfall. (Symbolbild) | Foto: Benjamin Wagner auf Unsplash
2

Einsatz in Floridsdorf
Junger Mann nach Fahrt mit Güterzug verletzt

Weil er nicht zu Fuß nach Hause gehen wollte, sprang ein 20-jähriger Mann am Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug. Als er dann bei  der S-Bahnstation Brünner-Straße "aussteigen" wollte, kam es zum Unfall. WIEN/FLORIDSDORF. Glimpflich kam ein Mann am Donnerstag, 24. August davon. Laut einem Bericht der APA war dieser gegen 14.40 Uhr am Heimweg von einer Feier auf einen Güterzug gesprungen, weil er nicht mehr zu Fuß gehen wollte. Während der Fahrt als blinder Passagier soll nichts passiert...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
Die Bildungseinrichtung steht bereit.  | Foto: Irene Schanda
2

Floridsdorf
Der neue Bildungscampus Neu Leopoldau erwacht zum Leben

Er soll ein Ort der Bildung, aber auch der Gemeinschaft im Grätzl sein: Die neue Bildungseinrichtung "Tove Jansson" steht in Neu Leopoldau ab sofort bereit. WIEN/FLORIDSDORF. Im September ist es wieder Zeit, die Schulbank zu drücken. Pünktlich dazu wurden in Floridsdorf die Hausaufgaben erledigt. Denn mit der neuen Bildungseinrichtung "Tove Jansson" steht in Neu Leopoldau ein neuer Ort für Bildung, aber auch für die Gemeinschaft im Grätzl zur Verfügung.  Vor ein paar Jahren war Neu Leopoldau...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Gute Nachrichten für Floridsdorferinnen und Floridsdorfer kurz vor dem Schulstart. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
1 3

Wiener Linien
Neue Buslinie sowie besseres Öffi-Angebot in Floridsdorf

Wie bereits berichtet, startet eine neue Buslinie ab dem 4. September im 21. Bezirk. Dazu gibt es weitere Intervallverdichtungen und längere Betriebszeiten für ein besseres Öffi-Angebot. WIEN/FLORIDSDORF. Gute Nachrichten für Floridsdorferinnen und Floridsdorfer kurz vor dem Schulstart. Wie MeinBezirk.at bereits berichtete, wird es ab dem 4. September eine neue Buslinie im 21. Bezirk geben. Diese bringt die Menschen zur U1-Station Kagran. Neue Buslinie 27B startet ab 4. September in Floridsdorf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
Georg Papai (mitte) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (rechts, beide SPÖ). | Foto: BV21
2

Grätzlwerkstatt
Klimateam startet in Floridsdorf in die nächste Runde

Mit der Grätzlwerkstatt im Grete-und-Otto-Ascher-Park geht das Klimateam in Floridsdorf in die nächste Runde. Einfach am Dienstag, 29. August, zwischen 15 und 19 Uhr vorbeikommen.  WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf im Wiener Klimateam: Diese Symbiose hat bisher ordentlich gefruchtet. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits äußerst aktiv am Programm beteiligt, das jetzt in die nächste Runde geht. Denn am Dienstag, 29. August, findet im Grete-und-Otto-Ascher-Park vor dem Karl-Seitz-Hof die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln.  | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Grünpfeile
Volle Fahrt voraus für die Radfahrer in Floridsdorf

In Floridsdorf dürfen Radler nun bei 30 Kreuzungen bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/FLORIDSDORF. Gute Nachrichten für Radfahrer: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor Kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. In Floridsdorf sind 30 neu dazugekommen. Darunter etwa in der Hans-Czermak-Gasse, Leopold-Ferstl-Gasse und gleich mehrere auf der Donaufelder Straße und Brünner Straße....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wien und die Donau auch in Zukunft unzertrennlich verbunden.  | Foto: Kathrin Klemm
4

21. bis 25. August
Konferenzen zur Zukunft der Donau im Austria Center

Die Donau ist und bleibt eine wichtige Lebensader Wiens. Gerade im 21. und 22. Bezirk wird das täglich deutlich. Drei Konferenzen im Austria Center beschäftigen sich jetzt mit der Zukunft des mächtigen Stromes.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Ausblick, mit denen Forscherinnen und Forscher in die Konferenz vom 21. bis 25. August im Austria Center Vienna gehen, ist eher düster: 90 Prozent der Donau auf 2600 Kilometer Gesamtlänge seien im Ungleichgewicht. Wesentliche Funktionen für Mensch und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die japanischen Jugendlichen mit Satoaki Akiya, Mitglied des Bezirksparlaments von Katsushika und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). | Foto: BV21
2

Bezirksfreundschaft
Jugendaustausch zwischen Floridsdorf und Katsushika

Diese Freundschaft überwindet seit Jahrzehnten ganze Kontinente: jene zwischen Floridsdorf und Katsushika. Teil davon ist auch der Austausch zwischen Jugendlichen. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit 36 Jahren verbindet Floridsdorf und Katsushika, einem Stadtbezirk von Tokio, eine besondere Freundschaft. Diese wird etwa jährlich beim traditionellen Kirschblütenfest zelebriert. Aber auch auf anderen Ebenen greifen die Zahnräder der beiden Partnerbezirke eng ineinander. Ein wichtiger Teil davon ist auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Mit dem Umbringen drohte ein 46-jähriger Mann seiner Lebensgefährtin – am Telefon. (Symbolbild) | Foto: pixabay
2

Festnahme in Wien
Alkoholisierter droht Lebensgefährtin via Telefon mit Tod

Mit dem Umbringen drohte ein 46-jähriger Mann seiner Lebensgefährtin – am Telefon. Die Frau alarmierte die Polizei. Diese nahm den Tatverdächtigen in Floridsdorf vorläufig fest. WIEN/FLORIDSDORF. Telefonterror mit Konsequenzen: einer 55-jährigen Frau soll am Mittwoch, 16. August, mit dem Umbringen gedroht worden sein. Die Drohung soll von ihrem 46-jährigen Lebensgefährten während eines Telefonats ausgesprochen worden sein. Die Frau alarmierte daraufhin umgehend die Polizei. Diese fanden den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
In und entlang der Alten Donau wartet so mancher (Wissens)Schatz.  | Foto: Wiener Wildnis
5

Stadt Wien
Mit der Hearonymus-App jetzt die Alte Donau entdecken

Ein neuer Audioguide lässt einen Rundgang um die Alte Donau zu einer spannenden Entdeckungsreise werden. WIEN. Die Alte Donau ist ein beliebtes Ausflugsziel, für viele Wienerinnen und Wiener. Doch wo man sich entspannt sonnt, oder ein erfrischendes Bad genießt, gibt es auch einiges zu entdecken. Und so manches historische Detail rund um das Gewässer kann dabei durchaus auch verblüffen.  Wie kam es eigentlich zur Entstehung der Alten Donau, welche Pflanzen und Tiere fühlen sich entlang der...

  • Wien
  • David Hofer
Hinter dem Floridsdorfer Schmankerl stehen Wenzel Petrak und Marion Rothleitner. | Foto: Martin Zimmermann
16

Das Floridsdorfer Schmankerl
Wiener Küche für alle, seit 30 Jahren

Wiener Küche zu erschwinglichen Preisen und eine gehörige Portion an Beislcharme gibt es im Floridsdorfer Schmankerl. Ein Stück Floridsdorfer Wirtshausgeschichte. WIEN/FLORIDSDORF. Das Floridsdorfer Schmankerl befindet sich an der Ecke Kahlgasse/Scheffelstraße und ist gegenüber von der Pfarrkirche Donaufeld prominent platziert. In dem Haus war "schon immer ein Lokal", verrät uns Marion Rothleitner. Sie ist seit 2020 die Geschäftspartnerin von Wenzel Petrak, der das Gasthaus 1993 übernommen hat....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Martin Zimmermann
Mit Eis kennen sich die Stars der Capitals immer und überall aus.  | Foto: Vienna Capitals
6

Im Notquartier
Capitals schwingen Kochlöffel für den guten Zweck

Die spusu Vienna Capitals sind seit Kurzem zurück auf dem Kagraner Eis. Doch vorher ließen sie es sich nicht nehmen, im Notquartier Nordlicht der Volkshilfe den Kochlöffel für den guten Zweck zu schwingen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Eishockey-Schläger wurde kurzerhand für den Kochlöffel eingetauscht. Denn kurz vor Beginn der neuen Saison haben die Vienna Capitals ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Unmittelbar vor dem ersten offiziellen Training der neuen Saison hat eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Stehen Floridsdorf genügend Polizistinnen und Polizisten zur Verfügung? | Foto: Thomas Cerny
1 Aktion 3

ÖVP gegen SPÖ
Debatte um Polizeibeamte in Floridsdorf immer intensiver

Hat Floridsdorf genug Polizeibeamte oder nicht? An dieser Frage hat sich ein erbitterter Streit zwischen ÖVP und SPÖ entzündet. Kann ein Sicherheitsgipfel für Entspannung sorgen? WIEN/FLORIDSDORF. Mit Sicherheit hat sich die Debatte rund um Polizeibeamte und Sicherheit in Floridsdorf zu einer hitzigen Debatte zwischen ÖVP und SPÖ entwickelt. Nachdem sich zuletzt der Klubvorsitzende der SPÖ Floridsdorf, Bernhard Herzog, zuletzt in die Debatte eingeschalten hat, schießt die ÖVP jetzt zurück. „Die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Vorsitzenden der JVP Floridsdorf, Victoria Mayer, im Gespräch mit der BezirksZeitung. | Foto: Vitera Productions
Aktion 5

Junge Floridsdorfer
Es braucht mehr Freizeitmöglichkeiten und Sicherheit

Die Junge Volkspartei hat eine Umfrage im Bezirk initiiert. Ein Gespräch über die feststehenden Ergebnisse - und was sie zu bedeuten haben. WIEN/FLORIDSDORF. Was bewegt die Jugend in Floridsdorf und generell jenseits der Donau? Diese Frage bewegt die Menschen in Transdanubien. Mit einer Umfrage fühlte zuletzt auch die Junge Volkspartei im 21. Bezirk dem Thema auf den Zahn. Die Ergebnisse stehen jetzt fest. Die BezirksZeitung hat darüber und über ihre ersten Monate im Amt, mit der neuen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Abmarsch nach Bulgarien: Aleksandar Gitsov wechselt nach Sofia.  | Foto: FAC
2

Wechsel zu ZSKA Sofia
Co-Trainer Aleksandar Gitsov verlässt den FAC

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club vermeldet den Abgang von Co-Trainer Aleksandar Gitsov, der mit sofortiger Wirkung zu ZSKA Sofia nach Bulgarien wechselt. WIEN/FLORIDSDORF. Den erfolgreichen Start in die Saison hat man noch gemeinsam gefeiert. Jetzt aber ist klar: Co-Trainer Aleksandar Gitsov verlässt den Floridsdorfer AC in Richtung Sofia. Der gebürtige Bulgare löst den vor kurzem verlängerten Vertrag beim FAC mit sofortiger Wirkung auf und wird neuer Co-Trainer bei seinem Heimatverein ZSKA...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
1:50

Auf der Donauinsel
Der Auftakt zur Beachvolleyball-EM ist erfolgt

Die Wiener Sport-Party des Sommers kann losgehen. Denn der offizielle Start zur Beachvolleyball-EM auf der Donauinsel ist erfolgt. Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN. Die Laune vor Ort war schon mal blendend. Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Beachvolleyball-EM hatte sich einiges an Prominenz auf dem Wiener Eiland eingefunden. Neben den Veranstaltern auch Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Die beiden Vertreter aus der Politik zeigten sich...

  • Wien
  • David Hofer
Der Mann forderte den Mitarbeiter der Konditorei zunächst auf, ihm einen 100-Euro-Schein zu wechseln. Als der Mitarbeiter dies verweigerte, wurde der "Gast" wütend und forderte mehr Bargeld. (Symbolfoto) | Foto: moerschy
2

Floridsdorf
Versuchter Raub in einer Konditorei – Fahndung nach Täter

Ein Mitarbeiter einer Konditorei in Floridsdorf wurde am Montagabend von einem mutmaßlichen Räuber mit einem Brotmesser bedroht. Jetzt sucht in die Polizei. WIEN/FLORIDSDORF. Mit einem ca. 30 Zentimeter langen Brotmesser soll ein bislang unbekannter Mann am Dienstag, 1. August, in einer Konditorei in Floridsdorf einen 41-jährigen Angestellten bedroht und Bargeld gefordert haben. Aber erst, nachdem ihm dieser das Wechseln einer 100 Euro Banknote verweigert hatte. Als der Angestellte sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
Eine Gondelbahn über die Donauinsel. Braucht es dafür eine UVP? Das wird derzeit geprüft. Währenddessen werden neue Stimmen gegen das Projekt laut. | Foto: Genial Tourismus- & Projektentwicklung GmbH
3

Bezirkschef Resch - Döbling
"Kein Tauschhandel" für Seilbahn Kahlenberg

Derzeit prüft die Stadt Wien, ob es für das Seilbahnprojekt am Kahlenberg eine Umweltverträglichkeitsprüfung benötigt. Indes konnte die BezirksZeitung mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) sprechen. Zugeständnisse zu anderen Projekte vom Seilbahnbetreiber zugunsten des Baus der Seilbahn schlägt er kategorisch aus. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Befürworter und Gegner des umstrittenen Seilbahnprojekts Kahlenberg blicken gespannt auf den Kalender. Bis Mitte August soll eine Entscheidung der Stadt...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Polizei sucht diesen Mann. | Foto: LPD Wien
2

Floridsdorf
Bewaffneter Raub im Wiener Supermarkt - Fahndung nach Mann

Mitte Juli soll ein Mann einen Angestellten in einem Supermarkt mit einer Waffe bedroht, anschließend zu Boden gestoßen und gefesselt haben. Mit einem Bargeldbetrag konnte der Tatverdächtige flüchten - jetzt sucht ihn die Polizei mit einem Foto. WIEN/FLORIDSDORF. Am 18. Juli betrat ein Mann in der Brünner Straße ein Lebensmittelgeschäft. Er dürfte einen Angestellten mit einer Schusswaffe in der Hand bedroht haben. Außerdem soll er Bargeld aus dem Tresor gefordert haben - und bekam dieses....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
Der 36-Jährige wurde sofort festgenommen. Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot gegen ihn ausgesprochen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Wien
Mann soll Ehefrau und Kinder jahrelang geschlagen und bedroht haben

Ein 36-Jähriger soll über Jahre hinweg seine zwei Jahre jüngere Ehefrau sowie drei gemeinsame Kinder geschlagen und mit dem Tod bedroht haben. Er wurde festgenommen. WIEN/FLORIDSDORF. Am frühen Montagnachmittag, 31. Juli, haben Kinder die Polizei zu einer Wohnung im 21. Bezirk alarmiert. Ihr Vater - ein 36-Jähriger - soll die zwei Jahre jüngere Mutter geschlagen haben. Die Polizei traf rasch vor Ort ein, ein Kind öffnete die Wohnungstüre. Die Beamten konnten dabei wahrnehmen, wie der Mann...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.