Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei einem Elektroverteiler am Golfplatz

Bad Hall. Zu einem Brand mit Menschenansammlung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall zum Golfplatz Restaurant alarmiert worden. Am Samstagabend (6. April) wurden die Florianis über die Landeswarnzentrale zu einem Brand mit Menschenansammlung alarmiert. Da dieses Gebäude genau an der Gemeindegrenze liegt, waren die Pfarrkirchner Feuerwehrmänner rasch vor Ort und konnten die Lage erkunden und erstmaßnahmen für einen Löschangriff tätigen. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung am Dachboden

KLEINREIFLING. Am Freitagabend, 07. März um 20:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kleinreifling, Weyer und Unterlaussa zu einem Brandverdacht ins Ortzentrum von Kleinreifling gerufen. Auf dem Dach eines Wohngebäudes, dass an ein ehemaliges Gasthaus angrenzt, wurde von den Hausbesitzern Rauch bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand zwar schon von den Besitzern gelöscht worden, aber da die Rauchentwicklung nicht abnahm, wurde das Dach von den Florianis geöffnet. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beseitigt

5,5 Kilometer lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet von Sierning - Feuerwehr mit Spezialkehrmaschine im Einsatz SIERNING/PICHLERN. Die Kameraden der der Feuerwehren Pichlern, Sierning und Neuzeug mussten am Dienstagvormittag, 12. Dezember eine lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet beseitigen. Eine aufwändige Sache. Gegen 08:30 Uhr waren die Kameraden zu der Ölspur gerufen worden, welche bei der Kreuzung B140 mit der Steyrtalstraße in Pichlern begann und in der langen Gasse in Neuzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in Aschach von Floriani entfernt

ASCHACH. Am Dienstag, 05. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" alarmiert. Ein massiver Hydraulikölverlust verursachte eine Ölspur von der Kirche Aschach bis zum Anwesen Deubl. Auch am Tag des Ehrenamts, rückten die Aschacher Florianis mit 16 Mann aus und banden das Öl, um einen Umweltschaden zu verhindern. Die Polizei Garsten und die Straßenmeisterei Steyr waren ebenfalls vor Ort. Ein großer Dank geht an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Rasche Hilfe bei Wasserschaden

STEYR. Am Samstagmorgen den 30. September um 09.05 Uhr, wurden die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Wasserschaden in die Dr. Alfred-Klarstraße in Münichholz alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten 3 Fahrzeuge mit 14 Mann zum genannten Einsatzort aus. Durch einen technischen Defekt an einen Heizungsanschluss, wurde die Wohnung überschwemmt. Mittels Nasssauger konnten die Münichholzer Florianis die Wassermengen aus den betroffenen Bereichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigen Aggressive Wespen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 01. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Die Wespen haben sich in einer Holzhütte im unteren Teil zwischen dem Brennholz eingenistet. Aufgrund von Holzarbeiten und dem regnerischen Wetter waren die Wespen etwas aggressiv. Nach ca. 1 Stunde Arbeit war das Nest fachmännisch entfernt und an einem anderen Ort wieder ausgesetzt worden. Der Besitzer konnten wieder ohne Gefahr seine Holzhütte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.