Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

Roland Hösele (li) setzt die Tradition von seinem Vorgänger HBI a.D. Markus Hubmann fort und lud zum Frühstück bei der Feuerwehr. | Foto: Edith Ertl
13

Feuerwehr
Frühstück im Rüsthaus Fernitz

FERNITZ MELLACH. Vom Frühaufsteher bis zu Spätentschlossene frühstückten am Samstag rund 300 Gäste bei der Feuerwehr Fernitz. Kommandant Roland Hösele und seine Florianis öffneten das Rüsthaus und zeigten der Bevölkerung ihren Aufgabenbereich. „Es gehört zur Tradition, dass man seiner Feuerwehr einen Besuch abstattet und so die Verbundenheit mit Menschen zeigt, die rund um die Uhr für die Bevölkerung da sind“, begründete Ulrike Lukas ihren Besuch. Livia (8) brachte es auf den Punkt, „weil es so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Grund zu feiern: Seit vier Jahrzehnten gibt es in Stiwoll eine eigene Feuerwehrjugend – seit knapp fünf Jahren auch mit weiblicher Verstärkung. | Foto: KK
1

40 Jahre Stiwoller Feuerwehrjugend
Junge Feuerwehrler feiern ihren "40er"

Ein runde Jubiläum feiert die Feuerwehrjugend Stiwoll heuer: Seit vier Jahrzehnten besteht die Floriani-Truppe, die 1981 auf Initiative von Alois Moritz und Heinz Hacker gegründet wurde. "Einige der ersten Feuerwehrjugendlichen sind heute noch bei der Feuerwehr tätig, wie unser Kassier Helmut Englbrecht, aber auch Alois Krienzer, die beide noch immer motivierte Kameraden bei uns sind", freut sich der Stiwoller Hauptbrandinspektor Günter Kriegl. "Die Feuerwehrjugend hatte bei der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Am 8. Juni findet in St. Marein der Bereichsleistungs-Bewerb der Feuerwehren aus dem Bezirk statt.
2

Feuerwehrleute beim Leistungsbewerb

Neben Einsatzbereitschaft rund um die Uhr punkten unsere Feuerwehren auch mit permanenter Weiterbildung. Ihr Können stellen die Florianis aus dem Bezirk bei einem Leistungsbewerb in St. Marein unter Beweis. Die Veranstaltung beginnt am 8. Juni ab 18:00 Uhr auf der Sportanlage des ESV Krumegg. Weil sich die Feuerwehrleute im Ernstfall weder Uhrzeit noch Wetterlage aussuchen können, findet der Bewerb bei Flutlicht bis in die Nachtstunden statt. Welche Temperaturen auch immer, die Teams...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Männer der Feuerwehren von Heiligenkreuz und Edelstauden sind ein eingespieltes Team. | Foto: Herbert Putz

Alarmübung in einer Lackiererei

Die Feuerwehren von Heiligenkreuz am Waasen und Edelstauden trafen sich in Prosdorf zu einer bezirksübergreifenden Übung. Auf dem Werksgelände des Unternehmens Niegelhell spielten die Feuerwehrmänner verschiedene Einsatzszenarien wie eine Menschenrettung aus sechs Metern Höhe durch. Die 51 Einsatzkräfte übten in der Lackiererei auch die Rettung eines verletzten Arbeiters, der unter einer Hebebühne eingeklemmt war, sowie die Evakuierung von Personen aus einem verrauchten Raum oder das Löschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
HBI Markus Hubmann und seine Feuerwehrkameraden erwiesen sich als herzliche Gastgeber
1 4

Jausnen bei der Feuerwehr

Gefühlsmäßig ging halb Fernitz jausnen zur Feuerwehr. HBI Markus Hubmann und seine Florianis tischten für jeden Geschmack von der Schweinshaxlsuppe bis zur Sachertorte Köstliches auf. Die Fernitzer genossen die Gastfreundschaft ihrer Feuerwehr und das gemütliche Zusammensitzen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
HBI Peter Zeiller tauscht am 17. August die Feuerwehruniform gegen das Trachtengwand.
1

Frühschoppen in Tobelbad-Haselsdorf

Die FF Tobelbad-Haselsdorf lädt zum Frühschoppen am 17. August ins Rüsthaus ein. Aufspielen werden die „flott’n Steira“, serviert werden steirische Schmankerl, und für die Kinder gibt’s ein cooles Kids-Programm. Höhepunkt wird die Trachtenmodenschau sein, bei der die Florianis in Mode von Trachten-Trummer den Catwalk besteigen. Beginn ist um 10:00 Uhr, Eintritt: 4 Euro

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf spektakuläre Weise präsentierte die FF-Feldbach deren Aufgaben und Leistungen beim Florianitag am Hauptplatz Feldbach.
15

Den Löschmeistern über die Schultern geschaut

FELDBACH. Unter dem Motto "Jugend und Brandschutz" zelebrierte die FF-Feldbach den Florianitag am Hauptplatz Feldbach. "Vieles, was die Freiwillige Feuerwehr leistet, passiert im Verborgenen", weiß Kommandant HBI Peter Baptist. Am Florianitag sollen darum die Freiwilligenarbeit und die Aufgaben der Feuerwehr wieder verstärkt ins Licht rücken. Zu diesem Zweck stand neben einer Brandschutzvorführung mit Fettexplosion auch ein kleiner Bewerbslauf der Feuerwehrjugend am Programm. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
„Wasser marsch“ lautete das Kommando. Alle vier Löschgruppen der Feuerwehr Unterlabill bestanden die Leistungsprüfung mit Bravour.

Erfolge für Florianis

Mit vier Gruppen schaffte die Feuerwehr Unterlabill die Hürden für das Branddienstleistungsabzeichen. Die Prüfung beinhaltet Getränkekunde, Aufgabenstellungen aus einem Fragenkatalog und einen Löschangriff. Alle vier Löschgruppen bestanden die Leistungsprüfung mit Bravour. Abschnittskommandant Johann Kaufmann überreichte die begehrten Abzeichen in Bronze und Silber. „Mit der Erlangung dieser Leistungsabzeichen haben die Feuerwehrmitglieder einen sehr hohen Ausbildungsstandard erreicht“, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Vollgas gaben sie alle, jedoch holten sich die Fehringer Florianis beim nassen Schaubewerb in Fehring mit Geschick und Schnelligkeit den Sieg.

Wasser marsch

Trotz Regen lockte der "Nasse Schaubewerb" der Feuerwehr Fehring wieder zahlreiche Besucher an. 13 Feuerwehren mussten Schläuche zusammenbauen und anschließend Flaschen mit dem Wasserstrahl treffen. Die beste Zeit gewann. Florianis aus Fehring, Weinberg, Mahrensdorf, Pertlstein, Hatzendorf, Hirzenriegl, Unterlamm 1 und 2, Kapfenstein, Grieselstein und zwei Mannschaften aus Radovcí (Slowenien) kämpften um den Sieg. Gastgeber Fehring schaftte es mit einer Zeit von 49 Sekunden aufs Siegespodest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.