Florian Pernkopf

Beiträge zum Thema Florian Pernkopf

Foto: Florian Pernkopf

Hui statt Pfui – Flurreinigungsaktion 2025 in Roßleithen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. Bei idealem Wetter beteiligten sich diesmal rund 35 Leute: Gemeindevertreter, engagierte Einwohner, die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten und erfreulicherweise auch viele Kinder. Sie alle bewiesen damit, dass Ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und...

Obmann Florian Pernkopf (m.), Bürgermeister Kurt Pawluk (l.) und Vize-Bgm. Horst Baumschlager (4.v.l.) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Start-Workshop in Roßleithen.  | Foto: Margit Zauner, Bodenbündnis OÖ

Roßleithen tritt dem Bodenbündnis OÖ bei und wird bienenfreundliche Gemeinde

Ein gesunder Boden ist die Basis unseres Lebens! Er bildet die Grundlage für unsere Nahrungsproduktion, sauberes Trinkwasser, Naturräume und Siedlungsentwicklung. Den Bodenverbrauch massiv zu reduzieren, ist daher das Gebot der Stunde. Um Bewusstsein für die begrenzte Ressource Boden in der Bevölkerung zu schaffen, hat Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf angeregt, als Gemeinde dem Bodenbündnis OÖ beizutreten. Im September 2024 erfolgte der einstimmige Beschluss im Gemeinderat. Das...

Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf ist auch mit seinen privaten Anlagen von Beginn an bei der EEG | Foto: Florian Pernkopf
2

Gemeinde Roßleithen tritt Energiegemeinschaften bei

Als eine der ersten Gemeinden ist die Gemeinde Roßleithen - mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss - den noch jungen Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGs) Kremsmauer und KalkAlpen-Strom beigetreten. Bei diesen regionalen Energiegemeinschaften können Gemeinde, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen seit einem bzw. seit einem halben Jahr in den Genuss eines fairen Stromtarifs kommen sowie als Besitzer einer eigenen Photovoltaikanlage ihren überschüssigen Strom in das Netz für eine...

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer waren bei der diesjährigen Müllsammelaktion in Roßleithen mit dabei.  | Foto: Pawluk
2

Gemeinde Roßleithen
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Roßleithen

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Ausschuss für Umwelt und Gesundheitsangelegenheiten der Gemeinde Roßleithen mit Obmann Florian Pernkopf wieder eine Flurreinigungsaktion. ROSSLEITHEN. Wie immer startete die Müllsammelaktion beim alten Bauhof im Ortsteil Pichl. Insgesamt waren rund 30 freiwillige Helferinnen und Helfer, davon circa 17 Kinder, sowie der Bürgermeister Kurt Pawluk und Vizebürgermeister Horst Baumschlager, fleißig und reinigten alle sechs Ortsteile in Roßleithen. Von der...

Foto: Josef Stummer

Schulbeginn in der Volksschule Roßleithen

ROSSLEITHEN. Hanna, Alexander und Mirjam freuten sich mit ihren Müttern Andrea Aigner, Barbara Reitmann und Sandra Steinermayr (v.l.) über die vom Schul- und Kindergartenausschussobmann Florian Pernkopf überbrachten Turnsackerl.

Alle Kinder waren überrascht, wie schnell Biobauern Florian Pernkopf ein Schaf geschoren hatte. Es fühlte sich sichtlich wohl dabei.
2

Schafe scheren und filzen: Höhepunkte am Biobauernhof

Mehr als 40 Kinder kamen zur Ferienkalenderaktion "Abenteuer beim Biobauern am Schafbetrieb Bernhard" in Roßleithen und erlebten dort einen spannenden Nachmittag mit vielen Überraschungen. ROSSLEITHEN. Höhepunkte waren dieses Jahr das Schafe scheren und filzen von Bauernhoftieren. Ebenso mussten die Kinder typische Materialien des Bauernhofes durch Tasten erkennen und sportliche Aufgaben erfüllen. Zum Abschluss gab es für alle Eltern und Kinder eine Biokäsejause, Biojoghurt und Bioeis....

Sophie, Alexander und Leonie (v.li.) freuen sich über die von Florian Pernkopf und seinem Stellvertreter Stefan Schober überbrachten Jausensackerl. | Foto: Josef Stummer

ÖVP Roßleithen gibt Schulanfängern Tipps für sicheren Schulweg

ROSSLEITHEN. Mitglieder des ÖVP-Teams überbrachten in den vergangenen Tagen an die 12 Schulanfänger der VS Roßleithen ein Turnsackerl und gaben Tipps für einen sicheren Schulweg. Schul- und Kindergartenausschussobmann Florian Pernkopf: "546 Kinder wurden laut Statistik Austria im Vorjahr auf Oberösterreichs Straßen verletzt, 101 davon auf dem Weg zur Schule. Wir bemühen uns daher auch in unserer Gemeinde gemeinsam mit den Eltern, bestehende Gefahrenquellen für Kinder am Schulweg zu entschärfen."

Foto: Josef Stummer

Melanie Kaltseis ist neue Obfrau der Jungen ÖVP Roßleithen

ROSSLEITHEN (wey). Florian Pernkopf (rechts) konnte bei der Jahreshauptversammlung eine eindrucksvolle Bilanz über 13 erfolgreiche Jahre als Obmann der Jungen ÖVP Roßleithen präsentieren. Das Schottergrubenfest "Stonehenge" zog alljährlich nicht nur die Jugend der gesamten Pyhrn-Priel Region an, die Aquanight im Aquapulco begeisterte ebenso wie das Schiwochenende in Ischgl oder die Polonaise beim Rot-Weiß-Rot-Ball der ÖVP. Florian Pernkopf: "Ein Teil der Reinerlöse wurde alljährlich in soziale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.