Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Wegen eines Stück Fleisches flogen in einem Wiener Lebensmittelgeschäft die Fäuste. (Symbolbild) | Foto: Kyle Mackie / Unsplash
4

Einsatz in Wien
Mann will Fleisch stehlen und schlägt Mitarbeiterin

In einem Wiener Lebensmittelgeschäft flogen am Montag die Fäuste. Nach einem misslungenem Coup – ein 44-jähriger Mann wollte unbemerkt ein Stück Fleisch an der Kasse vorbeischleusen – soll er die dortige Mitarbeiterin geschlagen haben.  WIEN/MARGARETEN. In einem Lebensmittelgeschäft in Margareten kam es am Montag, 26. Februar, zu Handgreiflichkeiten. Ein 44-jähriger Mann soll laut der Polizei das Geschäft betreten und sich zur Fleischabteilung begeben haben. Dort soll er dann ein Stück Fleisch...

  • Wien
  • Margareten
  • MeinBezirk Wien
Wer Koch oder Köchin werden will, muss in der Ausbildung auch mit Fleisch hantieren - egal, ob man sich persönlich vegetarisch oder vegan ernährt. Eine neue Ausbildung, die sich ausschließlich auf die fleischlose Küche spezialisiert, möchte das nun ändern.  | Foto:  Anna Pelzer/Unsplash
5

Grüne Wirtschaft
Gibt es bald eine neue, fleischlose Kochausbildung?

Wer Koch oder Köchin werden will, muss in der Ausbildung auch mit Fleisch hantieren - egal, ob man sich persönlich vegetarisch oder vegan ernährt. Eine neue Ausbildung, die sich auf pflanzliche Lebensmittel spezialisiert, möchte das nun ändern. Dafür eingesetzt hat sich die "Grüne Wirtschaft". Ob der Lehrberuf österreichweit eingeführt wird, entscheidet eine Abstimmung des Fachverbands Gastronomie Österreich am kommenden Dienstag. WIEN/MARGARETEN. Sie müssen Fleisch zubereiten, obwohl sie...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Das Unternehmen Aumaerk lud zum gemeinsamen Kochen mit Toni Mörwald in die Margaretenstraße 93. V.l.n.r.: Harald und Karin Neumaerker (Geschäftsführer von Aumaerk), Toni Mörwald, Angelika Grünbeck, Stefan Grünbeck (Geschäftsführer von Grünbeck Einrichtungen) | Foto: Philipp Hutter
9

Genuss
Kochevent mit Toni Mörwald im Margaretner Einrichtungshaus

Das Wiener Unternehmen Aumaerk lud zum gemeinsamen Kochen mit Toni Mörwald in die Margaretenstraße 93. Hier wurde die Designküche im Interieurgeschäft Grünbeck-Einrichtungen auf Herz und Nieren geprüft. WIEN/MARGARETEN. In Möbelgeschäften hält man in erster Linie Ausschau nach neuem Interieur. Ausgestellte Geräte, wie etwa Backöfen, werden aber nicht auf ihre Tauglichkeit geprüft, oder? Für Starköche wie Toni Mörwald gelten andere Regeln: Er nutzte Anfang der Woche die Designküche im...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Fleischermeister Christian Metzker freut sich über den neuen Online-Shop: "Der Aufwand hat sich ausgezahlt." | Foto: content-kitchen
2

Metzker bietet neuen Lieferservice
Mit einem Klick zur Trüffel-Wurst

Die Idee eines Online-Shops schwirrt Fleischermeister Christian Metzker schon länger durch den Kopf. Das Kaufverhalten seiner Kunden während des Lockdowns gab jetzt den Ausschlag um unter www.fleischerei-metzker.at/online-shop ein neuartiges Online-Kaufvergnügen umzusetzen. HERNALS. Die Fleischerei Metzker ist ein Traditionsbetrieb und weit über die Grenzen des 17. Bezirks bekannt. Ebenfalls bekannt ist die hohe Qualität und die Kreativität bei der Entwicklung neuer Produkte. Erst vor kurzem...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
So wird das Wild perfekt: Frisches Fleisch erkennt man an der Farbe und am Geruch. | Foto: senoldo/Fotolia

Genuss Tipps und Tricks: Herbstzeit ist Wild-Zeit

Von der Zubereitung bis zur Weinbegleitung: die bes­ten Tipps und Tricks für die Wild-Saison. WIEN. Wild und Herbst – das passt wie die Faust aufs Auge. Bei der Zubereitung sollte man jedoch auf einige Details achten, um das besondere Fleisch richtig genießen zu können. Fit statt fett Wild ist nicht nur gut, sondern auch gesund: Viel Eiweiß, dafür aber wenig Cholesterin und besonders wenig Fett sprechen für Wild. Ein Beispiel: 100 Gramm Wildschwein haben nur 3,4 Gramm Fett und 118 Kalorien....

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Gerade zur Grillsaison ist ein gutes Stück Fleisch das Um und Auf. | Foto: Alexander Raths
2

Strauß, Steak und Würstel: Fleischhauer in Wien

Gerade zur Grillsaison ist ein gutes Stück Fleisch heiß begehrt. Das bekommt man nicht überall. Wir haben sieben Tipps für Fleischhauer für euch recherchiert. WIEN. Die Österreicher konsumieren durchschnittlich 65kg Fleisch- und Wurtstwaren pro Jahr. Jedoch ist Fleisch nicht gleich Fleisch. Wer Wert auf Qualität und Beratung legt, sollte einen Fleischhauer aufsuchen. Hier die besten im Überblick: Der Hundeliebhaber Der kleine Familienbetrieb Ringl erzeugt alle seine Schinken, Würste und das...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Anzeige
2

22.7.: NEUERÖFFNUNG - FEINES VOM Rinderbauern

VON DER REGION - FÜR DIE REGION - MIT DER REGION lautet das Motto der Familie Schauer aus 2282 Glinzendorf Nr. 29. Am Freitag, 22.7. erfolgt ab 8 Uhr die NEUERÖFFNUNG. Sie erhalten frische, schmackhafte Fleischprodukte aus der eigenen Rinderzucht und Schlachtung, sowie viele regionale heimische, bäuerliche Spezialitäten in der "AB HOF FLEISCHEREI". Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich über Feines vom Rinderbauern, am Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr, sowie Samstag von 8 - 13...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz
Foto: Arnold Burghardt
1 3 3

Fellner: "Eine Knacker hat mehr Vitamine als eine Kiwi"

Wurst ist krebserregend? Fleischermeister Erwin Fellner bleibt seiner Knacker weiter treu. WIEN. Der Brigittenauer Erwin Fellner ist ein bodenständiger Mann. Seit 44 Jahren Fleischer aus Überzeugung, lässt sich der Landesinnungsmeister seine Wurst von niemandem madig machen. Nicht einmal von der aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation. "Schon 429 vor Christus wurde in Griechenland mit der Wurstproduktion begonnen. Da müsste ja die Menschheit schon seit tausenden Jahren ausgestorben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Knusprige Kekse für Naschkatzen

Hundekeksbäckereien boomen und die Wiener Wauzis lassen es sich schmecken. Aber auch Stubentiger wollen mit besonderen Leckereien belohnt werden. Die Keksmanufaktur „Phillys“ von Ute Phielepeit bäckt nun auch Katzenkekse aus getreidefreien Rezepturen, mit Frischfleisch statt Fleischmehlen und ohne Zusatzstoffe. Erhältlich sind die Sorten Forelle-Katzengras, Käse-Katzengras und Huhn-Katzenminze. Informationen für Naschkatzen auf www.phillys.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.