Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Fleisch ohne Tiere? Mit In-Vitro-Fleisch wird's möglich! | Foto: Berni Dankmayr
Video

Vegan & vegetarisch
In Vitro: Fleisch aus dem Labor?

Fleisch ohne Tierleid? Mit In-Vitro-Fleisch wird das vegetarische Fleischerlebnis möglich. STEIERMARK. Fleisch aus dem Labor? Dass das möglich ist, zeigt euch Berni im neuen Video. Sie hat ihre VWA (Vorwissenschaftliche Arbeit) im Zuge der Matura genau zu diesem Zukunftsthema verfasst! Ob In-Vitro-Fleisch deinen Geschmack trifft? Wer weiß! Doch wenn du noch andere Ideen suchst, die dir vegane Freuden auf den Gaumen zaubern, dann schau dir Bernis Anleitung für den perfekten veganen Brunch an....

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Micha Brandtner und Bruder Lukas Beiglböck verwirklichten 2016 ihre Idee eines Online-Handels mit Produkten heimischer Landwirte. | Foto: Juliana Rauchenberger
6

Online-Händler "nahgenuss"
Heimisches Bio-Fleisch als Internet-Hit

In nur sechs Jahren hat sich das Grazer Start-up "nahgenuss" zum erfolgreichen Online-Händler für heimisches Bio-Fleisch entwickelt. Auch zu Ostern bietet man Traditionelles – mit Tierwohlgarantie. GRAZ. "Am Anfang sind wir zu vielen Betrieben mehrmals hingefahren, bis dann vier aus Mitleid mitgemacht haben", erzählt Micha Brandtner über den Start von "nahgenuss". Inzwischen ist das von ihm und seinem Bruder Lukas Beiglböck 2016 gegründete Projekt zu Österreichs größter Online-Plattform für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: RegionalMedien Steiermark
7:15

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Make love, not war and eat fish

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: müssen wir über Krieg reden. Und wie jeder und jede Einzelne was tun kann. Selbiges gilt für den Klimawandel, meint Bernhard, der seinen ganz persönlichen, kleinen Beitrag leistet. Denn während für andere die Fastenzeit mit dem bevorstehenden "Freedom Day" schon nach drei Tagen wieder vorbei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Top: Micha (l.) und Lukas Beiglböck mit einem Turopolje Schwein
 | Foto: Julia Rauchenberger
2

Grazer Start-Up boomt
Bio-Fleisch kontaktlos vom Bauern geliefert

Ein Grazer Start-up versucht  Bauern und Konsumenten auch während der Corona-Pandemie digital zu verbinden. In Zeiten von Quarantäne und Corona-Isolation wollen viele Menschen einerseits gesund und regional essen und andererseits die heimischen Produzenten unterstützen. Genau dort setzt das Grazer Start-up "Nahgenuss" an. Bereits seit vier Jahren bringt die Online-Plattform Konsumenten und Biobauern zusammen. Gestartet als Miniprojekt für den Direktvertrieb von Bio-Schweinefleisch, sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Kaffee muss sein: Stardesignerin Eva Poleschinski | Foto: Marija Kanizaj
5

Fastenvorsätze der Promis: Ohne Kaffee geht's auch in der Fastenzeit nicht

Promis fasten: Der WOCHE verraten sie, worauf sie verzichten können und ohne was sie nicht leben können. Der letzte Ball ist besucht, der letzte Krapfen verputzt: Auch Promis starten mit guten Vorsätzen in die Fastenzeit. Der WOCHE wurde "gebeichtet", wer sich kein Leben ohne Fleisch und Kaffee vorstellen kann und wer sich ganzjährig gesund ernährt und auf Bewegung setzt. Kaffee und Fleisch muss sein Stress und Glücksgefühle haben die vergangenen Wochen von Stardesignerin Eva Poleschinski...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Qualität und Kompetenz: Sabine Hubmann leitet die Grazer Kollar-Filiale und meint: "Wir decken 90 Prozent unseres Fleischbedarfs selbst ab." | Foto: KK

Fleischerei Kollar: Qualität und Liebe zum Handwerk überzeugen

Die Fleischerei Kollar-Göbl bietet seit über 200 Jahren Fleisch aus eigener Erzeugung an, was Kunden schätzen. Ein Familienbetrieb in elfter Generation: Seit dem Jahr 1796 ist die Fleischerei Kollar in Deutschlandsberg angesiedelt. Neben eigener Erzeugung von Fleischwaren werden diese auch zum Verkauf angeboten und im angrenzenden Gasthof verarbeitet konsumiert. Seit der Eröffnung ihrer Filiale in Andritz vor über zwei Jahren kommen auch Grazer in den Genuss der selbst hergestellten Wurst- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz
Foto: geopho.com
9

Das perfekte Steak: Experten-Tipps rund ums Grillen

Männersache: Beim Grillseminar bekommt Mann Tipps und Tricks zu Feuer, Flamme und Fleisch. Mit dem Grillen verhält es sich wie mit dem Fußball. So wie jeder Fußballbegeisterte ein "kleiner" Teamchef ist, so steckt in jedem Mann auch ein Grillmeister: Denn jeder hat seine eigene Philosophie, wie das Kotelett und das Steak perfekt werden. Um Klarheit in die Sache zu bringen, hat die WOCHE ein Grillseminar besucht und Experten gefragt, wie man das perfekte Steak zubereitet (siehe unten). Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.