Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

v. li.: Ines Bürgler, Vorständin der Abt. Gesellschaft und Arbeit, Integrationslandesrätin Christine Baur und Florian Stolz, Teamleiter Bildung und Integration bei den Tiroler Sozialen Diensten, präsentieren die Integrationsangebote in Tirol. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Tiroler Integrationskompass: Hilfe bei der Integration

Integrationslandesrätin Christine Baur gibt für Integrationsangebote ab der Grundversorgung nun vor, dass die Integration von Anfang an statt finden soll. Ein positiver Asylbescheid allein reicht nicht, es muss kontinuierlich an der Integration gearbeitet werden, so Baur. Dabei soll der Tiroler Integrationskompass behilflich sein. TIROL. Laut Baur ist die Grundversorgung der geflüchteten Menschen gesichert, deswegen gilt es nun, den Fokus auf die Aufnahme in der Gesellschaft zu legen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
GR Kayahan Kaya (Komm!unity), Johannes Ungar (Innovia), Zeliha Arslan (TSD), Landesschulinspektor Christian Biendl (v.l.). | Foto: Spielbichler

Bildung als Einstieg für Geflüchtete in die Gesellschaft

WÖRGL (vsg). Welche Bildungswege stehen geflüchteten Menschen in Österreich offen? Wie sieht es aus mit Schulanmeldungen, wo haben Kinder und wo Erwachsene Zugang? Zum "Tag der Flucht" fand heuer erstmals in Wörgl eine Bildungsmesse für alle statt, die mit Flüchtlingen und Asylwerbern arbeiten und somit täglich mit diesen Fragen konfrontiert sind. „Die Idee zur Bildungsmesse ist im Laufe des Jahres 2016 aufgrund von Fragen von Lehrern, Betreuern und Ehrenamtlichen entstanden“, erklärt Zeliha...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Auch Übergangsklasse in Wörgl

WÖRGL. Neben dem Projekt an der HLW FW Kufstein wurde am 30. November auch an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe (BFW) Wörgl eine Übergangsklasse für junge Flüchtlinge eingerichtet. Sie ist für junge Menschen gedacht, die nicht mehr schulpflichtig sind und daher keine Pflichtschule besuchen können. Ermöglicht dies durch das Bundesministerium für Bildung und Frauen, die organisatorischen Voraussetzungen dafür sind vom Landesschulrat für Tirol, der BFW und den Tiroler Sozialen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.