Flüchtling

Beiträge zum Thema Flüchtling

1 10

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:
Fast 100 Coronna Fälle im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Ost Bez. Baden 7.9.2021

Asyl - Cluster in Trasikichen wächst ... Mit + 18 Fällen stiegen aktuell die Zahlen auf 97 Infizierte an. Die 97 Infizierten im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen sind nun in einem eigenen Gebäude abgesondert. Seit gut zwei Wochen damals noch bei 21 Infizierte steigen die Zahlen weiter in die Höhe. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 9

Coronafälle ...
Wieder 12 Covid-19 Fälle am Freitag im Asylzentrum Traiskirchen dazugekommen 27.8.2021

Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wurde diese Woche zum Corona- Hotspot. Bereits anfang der Woche wurden 21 infizierte im Erstaufnahmezentrum Ost gemeldet und Donnerstag weitere 8 Personen. Nun kamen 12 Fälle dazu somit sind es bereits 41 infizierte. Laut Meldungen grassiert aktuell die Delta-Variante des Coronavirus' im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
AUFGEGRIFFEN: 14 Flüchtlinge ohne Papiere in NÖ 14.5.2021

Von unbekannten LKW ausgesetzt wurden - 4 Erwachsene und 3 Kinder aus dem Irak in Grafenegg / Grunddorf Bezirk Krems 7 Männer aus Bangladesch in Margarethen am Moos Bezirk Bruck an der Leitha Alle aufgegriffenen suchten um Asyl an und wurden zur Fremdenpolizei nach Schwechat überstellt Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Krems
  • Robert Rieger
2 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
Flüchtlinge am Samstag in Melk von der Polizei aufgegriffen

Flüchtlinge am Samstag in Melk von der Polizei aufgegriffen 24.4.2021 Die Polizei griff drei illegale Personen im Gemeindegebiet von Hürm (Bezirk Melk) auf. Die Syrer waren am Samstag auf einer Freilandstraße unterwegs. Es ist ungewiss wie die Syrer nach Melk kamen. Von möglichen Schleppern war keine Spur zu sehen. Die Personengruppe stellte einen Asylantrag nach dem aufgreifen durch die Polizei. Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by...

  • Melk
  • Robert Rieger
2 3 3

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte heute Freitag Vormittag unter der Burg Lichtenstein in Maria Enzersdorf wieder Flüchtlinge. Mit Polizeihubschrauber und Fahrzeugen wurde diese Aktion von der Executive in Hinterbrühl bei der Beethovengasse beendet. Der vermutliche Schlepper wurde mit Handschellen abgeführt. Die Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE mit SCHLEPPER DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte in der Nacht auf Donnerstag einen Kleintransporter in Wiener Neudorf. Die Verfolgungsjagt der Polizei machte sich bezahlt. Der Fahrer wurde festgenommen und die 7 syrischen Flüchtlinge stellten einen Asylantrag vor Ort. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN AUFGEGRIFFEN

WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN GESTERN  ZWISCHEN WIENER NEUDORF UND MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 11.2.2021 Erneut wurden Flüchtlinge von der Polizei erwischt und nach weiteren wurde gesucht. Fast jede Woche schon müssen Polizisten illegale Menschengruppe aufgreifen. Wie Robert Rieger Photography berichtete waren erst Anfang der Woche 25 Flüchtlinge bei Perchtoldsdorf erwischt worden. Gestern wurden weitere zwölf syrische Flüchtlinge zwischen Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Robert Rieger
4 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
PERCHTOLDSDORF: 25 ILLEGALE FLÜCHTLINGE IM BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN !

PERCHTOLDSDORF: 25 ILLEGALE FLÜCHTLINGE IM BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 8.2.2021 Bereits zum dritten Mal in einer Woche fanden Einsatzkräfte eine Gruppe Flüchtlinge in Niederösterreich. Auch ein Polizeihubschrauber Libelle war im Einsatz. In Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling sind am Montag 25 Flüchtlinge aufgegriffen worden. Asylanträge wurden hauptsächlich wieder mal von syrische Staatsbürgern gestellt. Erst in der Vorwoche waren zwei größere Flüchtlingsgruppen im Bundesland aufgegriffen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
8 5 3

Illegale Flüchtlinge ....
POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021

POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021 Bei der Autobahnabfahrt Sparbach kam es heute zu dem Großeinsatz mit über 20 illegalen Flüchtlingen. Durch das Durcheinander gelang einigen die Flucht in den Wald. Nach den Schleppern und Hintermännern fehlt jede Spur und es wird nach ihnen gefahndet. Wieder über 20 Asylanträge von den Syrischen Männern und einer Frau. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Mödling
  • Robert Rieger
5 3 2

Illegale Flüchtlinge ....
8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN

8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN Am 26.1.2021 wurden 4 Verdächtige in der nähe des Krankenhauses Mödling aufgegriffen. Die syrischen Flüchtlinge gaben an zu Fuß über den Landweg nach Österreich gelangt zu sein. Sie wollen in Österreich bleiben und um Asyl ansuchen. Drei Tage später am 29.1. wurde abermals die Polizei verständigt das sich 4 syrische Flüchtlinge  in Maria Enzersorf bei der Shell Tankstelle aufhalten. Nach Aufgreifung durch die Exekutive wurden die syrischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 2

Schlepper mit LKW
MEHR ALS 40 FLÜCHTLINGE AM DONNERSTAG IN BERG BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA AUFGEGRIFFEN

MEHR ALS 40 FLÜCHTLINGE AM DONNERSTAG IN BERG BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA AUFGEGRIFFEN !!!!! 7.1.2021 Der Ort wurde von den Flüchtlingen " überrannt " Am Donnerstag trauten die Bewohner von Berg im Bezirk Bruck an der Leitha ihren Augen nicht. Mehr als 40 Flüchtlinge wurden von der Polizei aufgegriffen. Die Polizei errichtete einen veritablen Stützpunkt an der slowakischen Grenze. Rund 40 Männer, überwiegend syrische Flüchtlinge, sorgten für einen Großeinsatz. Die Migranten waren zwar als...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger

FOKUS BILDUNG - Flüchtlinge - Mythen und Wahrheiten

Fachschule Sooß: Dienstag, 6. Dezember 2016 - 18 Uhr "Flüchtlinge - Mythen und Wahrheiten" Hautnahe Erfahrung eines Engagierten Flüchtlinge – DAS kontroversielle Thema der letzten Zeit. Wir haben für diesen Abend einen Mann eingeladen, der aus eigener Erfahrung Auskunft geben kann: Günter Stummer vom österreichischen Jugendrotkreuz, der intensiv mit dem Schicksal von zahlreichen Flüchtlingen und mit der Rechtslage unseres Staates rund um Asyl vertraut ist. Ohne zu beschönigen oder etwas zu...

  • Melk
  • Fachschule Sooß
Maria musste 1968 mit ihren Kindern aus der ehemaligen Tschechoslowakei fliehen. In Macondo hat sie eine Heimat gefunden.
1 28

60 Jahre Macondo: Ein kleines Dorf für Flüchtlinge

Ein fiktives Dorf aus Gabriel García Márquez' Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gab der Siedlung am Rande von Simmering den Namen. Hier in der Zinnergasse wohnen ehemalige Flüchtlinge wie in einem kleinen, grünen Dorf. Maria wohnt schon lange in Macondo. "Ich bin 1968 mit meinen vier Kindern aus der ehemaligen Tschechoslowakei geflohen. Die ersten vier Jahre waren wir in Traiskirchen. Das war nicht schön. Meine erste eigene Wohnung habe ich 1981 bekommen, das war in Macondo. Sie war zwar nur 45...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
1 8

Gelungene Integration in Wolfsgraben gefeiert: "Krätzlfest" auf Syrisch

WOLFSGRABEN (red). 62 Erwachsene und 26 Kinder folgten der Einladung der Familie Alhalaby am vergangenen Freitag. Im Rahmen eines großen Gartenfestes bedankten sie sich bei allen Helfern, Nachbarn und Freunden für die herzliche Aufnahme in Wolfsgraben. "Krätzlfest" auf Syrisch Bei herrlichen Sommertemperaturen wurde ausgiebig gefeiert. Statt Gastgeschenken wurden Essen und Getränke für das Buffet mitgebracht, dadurch war ein Fest in dieser Größenordnung erst möglich. Nachbarn sorgten zusätzlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Awad Marei, Mohammed, Amna Rajeh und Miral mit Uschi Niemeczek.
2

Integrations-Check: "Es sind jetzt keine Flüchtlinge mehr, es sind Pressbaumer"

Ein Jahr nach dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle: So funktioniert Integration im Bezirk. REGION. Vor einem Jahr begann der Höhepunkt der Flüchtlingswelle. Die Bezirksblätter haben sich im Teilbezirk Purkersdorf umgesehen, wie die Lage in den Gemeinden ist und wie die Fortschritte bei der Integration sind. Deutsch lernen, dann arbeiten "Deutsch ist schwierig, aber wir wollen es lernen", meint Amna Rajeh in langsamem, fehlerfreiem Deutsch. Vor rund einem Jahr kam sie gemeinsam mit ihrem Ehemann...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
1 2 8

Schwimm-Unterricht für Flüchtlinge in Purkersdorf: "Niemand soll ertrinken müssen!"

PURKERSDORF. Immer wieder hörte man in den letzten Monaten von in heimischen Gewässern ertrunkenen oder beinahe ertrunkenen Flüchtlingen. Um einen solchen Vorfall in Purkersdorf möglichst zu vermeiden, halten die ehrenamtlichen Helfer der Deutschkurse Schwimm-Unterricht für Flüchtlinge in Purkersdorf ab. Unter dem Motto "niemand soll ertrinken müssen" wurde mit viel Spaß und Erfolg das Schwimmen gelehrt. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche aus dem Purkersdorfer und dem Gablitzer Heim...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Crowdfunding für Patenschaften für Gablitzer Jugendliche gesucht: Am Bild die Vereins-Initiatorinnen Erika Kudweis und Nora Binder. | Foto: privat

Integration mit 'PatInnen für alle': Patinnen und Paten aus Region gesucht

Patinnen und Paten für jugendliche Flüchtlinge in Gablitz gesucht. REGION PURKERSDORF. Wie berichtet wurde auf Initiative der Pressbaumerin Erika Kudweis die "PatInnengruppe WU-West" ins Leben gerufen, bei welcher ehrenamtlich Engagierte aus der Region Patenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge übernehmen. Die Patinnen und Paten begleiten die jugendlichen Flüchtlinge als zusätzliche erwachsene Vertrauensperson in allen Lebenslagen. 20 Patenschaften vermittelt In der Zwischenzeit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Blick nach Wolfsgraben:Familie Alhalaby mit ihrem Betreuerteam Renate Süß (li.), Veronika Gottschlich und Ulla Surlina-Multerer (re.).
2 7

Das denkt man in der Region Purkersdorf über die Flüchtlingskrise

Die Bezirksblätter baten zur Umfrage: So denkt man in der Region über die aktuelle Flüchtlingskrise. REGION PURKERSDORF. Die Stimmung im Zentralraum zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt (siehe unten). Die Ergebnisse sind eindeutig. 63 Prozent der Bewohner des Zentralraumes sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 66 Prozent fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 57...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Fünf der insgesamt neun Flüchtlinge sind in den Wirtschaftshof-Räumlichkeiten bereits eingezogen, erklärt Bgm. Michael Cech. | Foto: Archivfoto: Gem. Gablitz
6

Purkersdorf: Kein Platz für Flüchtlinge

In Purkersdorf sieht man keine Möglichkeiten zur Flüchtlingsunterbringung und erntet dafür Kritik. In Gablitz wiederum geht man als gutes Beispiel voran, bald beherbergt die Gemeinde insgesamt neun Flüchtlinge. PURKERSDORF/GABLITZ. Die aktuelle Flüchtlingsthematik lässt auch den Teilbezirk Purkersdorf nicht kalt. Während in Tullnerbach eine Flüchtlingsfamilie aufgenommen wird, wurde ein Privat-Projekt zur Flüchtlingsaufnahme in Pressbaum abgelehnt (die Bezirksblätter haben berichtet). Eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Erika Kudweis und Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl klärten über den Status Quo in puncto Flüchtinge in Pressbaum auf.
5

Flüchtlinge: Viele 'Baustellen', noch keine konkrete Lösung

PRESSBAUM. "Die Wohnraumsuche gestaltet sich schwierig", berichtet Erika Kudweis, Initiatorin einer Flüchtings-Initiative in Pressbaum. Diverse Objekte wurden genauer unter die Lupe genommen, im Endeffekt scheiterte es zumeist an der Baufälligkeit der Immobilien. Zudem sei nicht jeder dazu bereit einem Flüchtling oder einer ganzen Familie Platz in der eigenen Immobilie einzuräumen und das müsse man auch akzeptieren, so Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl. Dabei wären der Stadtgemeinde Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Film "Macondo" handelt vom Leben des elfjährigen Flüchtlings Ramasan. | Foto: privat
1 2

Wieselburger Filmklub präsentiert "Macondo"

WIESELBURG. Am Mittwoch, 25. Februar zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr das Spielfilm-Debüt der iranischstämmigen Regisseurin Sudabeh Mortezai. Der Film "Macondo" schildert das Leben in einer Flüchtingssiedlung am Rande Wiens, mit dem Mortezai bei der Viennale 2014 den Wiener Filmpreis gewinnen konnte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fünf der insgesamt neun Flüchtlinge sind in den Wirtschaftshof-Räumlichkeiten bereits eingezogen, erklärt Bgm. Michael Cech. | Foto: Archivfoto: Gem. Gablitz
2

Gablitzer Bürgermeister will sozialer Verantwortung der Gemeinde gerecht werden

"Wir müssen in so einer schwierigen Situation unserer sozialen Verantwortung gerecht werden", das hat Bgm. Michael Cech dem Gablitzer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung berichtet. Nachdem die Gemeinde nur sehr beschränkt über eigene Infrastruktur verfügt hat Michael Cech in den letzten Wochen intensiv über Möglichkeiten nachgedacht. Jetzt kam eines zum anderen. Das Innenministerium hat das Angebot von Michael Cech zur Übersiedlung des Polizeipostens in den Gablitzer Bauhof intensiv geprüft...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.