fische

Beiträge zum Thema fische

Dieser Guppy ist Gold wert.  | Foto: Privat
3

Michael Milde
Wiener ist zweifacher Weltmeister der Guppy-Hochzucht

Über einen unglaublichen Triumph freut sich derzeit ein Wiener. Denn er krönte sich vor Kurzem zum zweifachen Weltmeister Guppy-Hochzucht. WIEN/FLORIDSDORF. Er schwimmt derzeit mit seinen Guppys auf der Welle des Erfolges: Der Wiener Verleger Michael Milde darf sich nämlich seit Kurzem zweifacher Weltmeister der Guppy-Hochzucht nennen. Was Milde selbst kaum für möglich hielt, trat am 28. Juli ein: Nach seinem Weltmeistertitel in Florida 2015 konnte er heuer wieder den Weltmeistertitel, diesmal...

  • Wien
  • David Hofer
Auch Feuchtnasenaffen kann man ab sofort im Haus des Meeres bestaunen - vorausgesetzt man findet sie.  | Foto: Dominik Moser
4

Haus des Meeres
Die Tier- und Fischwelt Afrikas im Herzen Mariahilfs

Im Haus des Meeres kann man ab sofort auch Tiere und Fische aus dem Herzen Afrika besuchen. WIEN/MARIAHILF. Die ehemalige Amazonas-Passage im neunten Stock des Haus des Meeres wurde kürzlich neu gestaltet. Ab sofort kann man hier ein Kongobecken und einige Tierarten und Fische aus dem Herzen Afrikas bestaunen. So tummeln sich große Schwärme aus Salmlern, seltene Welse und Buntbarsche im neu geschaffenen Kongobecken. "Für einen Leoparden haben wir schlichtweg keinen Platz, aber unsere kleinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Tropenhaus ist drei Stockwerke groß und beheimatet unter anderem freilaufende Affen sowie Fische in Aquarien.  | Foto: Alois Fischer
5

Haus des Meeres in Mariahilf
Tropenhaus wird bald zum Teil gesperrt

Einige Affen des Haus des Meeres müssen bald umziehen. Denn für eine Sanierung wird das Tropenhaus des Haus des Meeres dieses Jahr noch zum Teil gesperrt.   WIEN/MARIAHILF. Kaum ist die eine Sanierung im Haus des Meeres abgeschlossen, droht die nächste anzufallen. In diesem Fall ist es das dreistöckige Tropenhaus, das jetzt erneuert werden muss. Laut Direktor Michael Mitic hätte die letzte Kontrolle ergeben, dass einige der Inneneinrichtungen – zum Beispiel die Holzbrücken oder der künstliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein weiblicher Saugwels
20 35 2

Ältere Geschwister

Insgesamt 4 vor vielen Wochen geborene Saugwelse bevölkern u.a. unser Aquarium. Ganz selten sind alle 4 zu sehen. Ob noch alle leben, weiß ich daher nicht.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Megazoo Österreich wird einige Arten von Meerwasser-Zierfischen vom Verkauf ausschließen, die nicht für die Heimtierhaltung geeignet oder in ihrem Artbestand bedroht sind | Foto: Megazoo
2 2

Megazoo Österreich startet Kooperation mit SAIA zum Schutz von Meeresfischen

SAIA ist ein Projekt zur Förderung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Zierfischhandel, die sich aus Wissenschaftlern, Hobbyaquarianern und Industrievertretern zusammensetzt. Jetzt hat Megazoo Österreich eine Kooperation mit ESAIA e.V. (Projektträger) vereinbart, um ein Zeichen für Nachhaltigkeit im Bereich der Aquaristik zu setzen. So wird Megazoo Österreich einige Arten von Meerwasser-Zierfischen vom Verkauf ausschließen, die nicht für die Heimtierhaltung geeignet oder in ihrem Artbestand...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
12 10 12

AQUA-SHOOTING mit NIKKOR Micro

Aquarienfische am Laufsteg oder besser gesagt vor meiner Linse. Im Test: DX AF-S NIKKOR Micro 40mm, 1:2.8G mit NIKON D7000 Für knapp 250€ ein in dieser Preisklasse sehr gutes Allround-Objektiv mit Makrofeeling. Der freie Arbeitsabstand fällt mit etwa 5 cm bei 1:1 ein wenig gering aus und birgt die Gefahr der "Model-Flucht". Die Schärfeleistung auf höchstem Niveau, lässt auch bei geringer Blende und Belichtungszeit noch genügend Spielraum für ansehnliche Bilder zu. Zwei Autofocus-Modi mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
6 10 11

Aug in Aug ...

... mit dem König der Meere, dem Hai. Dazu Sichtkontakt mit Rochen, Riesen-Zackenbarsch oder Mondfischen - alles beim "Tauchgang" in Barcelona ... ;-)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
3 8 18

Korallenriff-Fische

... von meinen letzten Tauchgängen (im Aquarium von Barcelona ... ;-) ) Wenn ihr bei irgendwelchen wisst, wie sie heißen, schreibt es bitte einfach als Kommentar. Ich hatte im Aquarium leider keine Gelegenheit, die Namen der Fische aufzuschreiben ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Beruhigend

Für viele wirkt sich ein Aquarium sehr beruhigend aus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Wieviele Fische finden Sie?
9 23

Fotoserie: Tropenaquarium

Wie schon bei der "vienna skyline" nehme ich mir immer wieder Vorhaben vor, die nicht einfach sind. Trotzdem versuche ich diese so gut wie möglich zu fotografieren. Dadurch, dass ich mir immer neue Herangehensweisen überlege, lerne ich meine Kameraausrüstung gezielter und besser zu nutzen. Das Fotografieren von kleinen flinken Fischen in einem grossen Aquarium (450 Liter) stellte mich diesmal vor eine besondere Herausforderung. Mehrere Probleme galt es zu lösen: 1. künstliches Licht, 2....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek

Wo Affen, Fische und Krokodile waren

2., Vivariumstraße Von der Waschhausgasse bis zur Prater Hauptallee läuft die Vivariumstraße. Benannt wurde sie 1957 nach einem Aquarium das hier 1873 errichtet worden war. Später wurden hier auch Affen und Krokodile gezeigt. 1945 wurde die Anlage zersört.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Alle paar Jahre lasse ich von einem Fachmann alles ausräumen und total neu gestalten. Ich kann es selbst nicht, da meine Arme zu kurz sind und ich nicht richtig bis zum Grund komme.
1 4

Für Gertrude EGGER

Wie gestern versprochen, stelle ich mein Aquaium ein. Da das Aquarium in einem Raumteiler eingebaut ist, habe ich immer Spiegelungen und ich habe daher den Versuch aufggeben, wirklich gute Fotos zusammen zubringen. Also in diesem Fall, bitte nicht auf die Qualität der Fotos zu achten, sondern nur auf das, was ich zeigen will. Ich habe nur den kleineren der Fiederbartwelse als Foto, der große ist total schüchterm, den sehe ich nur vorbeihuschen!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.