fische

Beiträge zum Thema fische

3

Buchtipp
Fische, Krebse & Muscheln in heimischen Seen und Flüssen

Tierschutz endet nicht an der Wasseroberfläche! In Zeiten, in denen im Schatten von „Energiewende“ und „Erneuerbaren Gesetzen“ vor allen die heimische aquatische Lebewelt höchst bedroht wird, braucht es noch mehr Aufklärung über ebendiese. Beweise über die Pracht der heimischen Unterwasserwelt. Belege für die Existenz von wertvollen Tierarten. Oder anders gesagt, es braucht mehr Wolfgang Hauer. Dieser Wolfgang Hauer trägt nämlich seit Jahren einen schier unglaublichen Teil dazu bei, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Die Fischzucht ist die große Leidenschaft von Michael Wesonig, der in Weiz steirische Salzwasserfische großzieht. | Foto: KK
Video 14

Regionalitätspreis 2020
Mit frischen Fischen zum Regionalitätspreis-Sieger

Mit frischen steirischen Meeresfische aus der Oststeiermark gewinnt "Michi's frische Fische" den Regionalitätspreis 2020 aus dem Bezirk Weiz. Von klein auf war Michael Wesonig von Fischen begeistert und hat sich deshalb auch das Fliegenfischen selbst beigebracht. Nach einem langen beruflichen "Holzweg"  – wortwörtlich, ist Wesonig doch studierter Holztechniker und ehemaliger GF von Weitzer Parkett – hat er sich mittlerweile zum professionellen Fischfreak entwickelt. Mit „Michi’s frische Fische“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Gerade jetzt im März brüten die Enten entlang der Flüsse - daher die Bitte um Abstand. | Foto: KK
2

Wildtierfütterung
Natur und Tiere rund um die Raab schützen

Wie man unsere Wildtiere und Fische rund um die Raab schützen kann erklärt ein Experte. Darf man Wildtiere füttern? Ist eine alte Semmel wirklich als Futter für Enten geeignet? Die Antwort der Experten lautet "Nein", eine Fütterung sollte nur durch Jagd- und Aufsichtsberechtigte erfolgen. Aufgabe der Jagd- und FischereiaufsichtDie Jagd- und Fischereiaufsicht in St. Ruprecht an der Raab, mit Robert Somssich, erzählt von vermehrten Fütterungen der Wildtiere und Wasservögel entlang der Raab und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Künstlerin mit Unternehmensgeschick: Ágota Szendrei will mit Crowdfunding ihre Fische international bekannt machen. | Foto: Victory

Künstlerin "schwimmt" von Unterpremstätten nach Florida

Ágota Szendreis Atelier ist zwar klein, doch mit Crowdfunding soll es ganz groß werden. Aktuell geht es um Donno, seines Zeichens Fisch Nummer 133. Fische sind die Welt von Ágota Szendrei, geboren in Ungarn, wohnhaft in Unterpremstätten und mit dem Kopf in der USA. Seit einem Jahr produziert die Künstlerin die Meeresbewohner aus Ton für ein riesiges Gesamtkunstwerk, eine sogenannte Installation, die aus vielen Fischen besteht. Und die soll dann in Florida hängen. "Ich denke groß", sagt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Enormer Vergrößerungseffekt
5 3

Aussicht für Fische

So kann man die Fische auch über dem Teich betrachten,und die Fische uns.

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.