fische

Beiträge zum Thema fische

Moritz steht sehr gerne und das ist ein Zeichen für die Trauermantel-Salmler auf der Hut zu sein! In der ersten Nacht wurden aus Acht leider Sechs.
12 12 8

MAX und MORITZ haben Gesellschaft bekommen!

Da mein Aquarium einige Zeit sehr vernachlässigt war, war es wirklich an der Zeit, wieder zu begrünen und Max und Moritz Gesellschaft ins Becken zu setzen. Dies ist ein kleiner Teil der Neuzugänge!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
2 6 4

Karpfenstudie

Lainzer Tiergarten,Hohenauer Teich.Der Teich ist bekannt für seine schönen dicken Karpfen,die nicht gefangen werden dürfen.Angeblich gibt es zwei Lizenzen zum Angeln aber die Fische müßen Rückversetzt werden! Und das der Karpfen schlau ist weiß man.Und so warten sie bis Besucher Futter hineinwerfen.als "Zubrot".

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Schneeweiss
Megazoo Österreich wird einige Arten von Meerwasser-Zierfischen vom Verkauf ausschließen, die nicht für die Heimtierhaltung geeignet oder in ihrem Artbestand bedroht sind | Foto: Megazoo
2 2

Megazoo Österreich startet Kooperation mit SAIA zum Schutz von Meeresfischen

SAIA ist ein Projekt zur Förderung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Zierfischhandel, die sich aus Wissenschaftlern, Hobbyaquarianern und Industrievertretern zusammensetzt. Jetzt hat Megazoo Österreich eine Kooperation mit ESAIA e.V. (Projektträger) vereinbart, um ein Zeichen für Nachhaltigkeit im Bereich der Aquaristik zu setzen. So wird Megazoo Österreich einige Arten von Meerwasser-Zierfischen vom Verkauf ausschließen, die nicht für die Heimtierhaltung geeignet oder in ihrem Artbestand...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
Foto: FP Hietzing
1 2

Lainzer Teich: Fische bei Erneuerungsarbeiten verendet

Wiener Gewässer bringt den Lainzer Teich in Schuss. Durch das Leeren sind Fische verendet. HIETZING. Aufregung im Grätzel: Bei den dringend nötigen Arbeiten am Lainzer Teich wurden nicht alle Fische umgesiedelt. "Die MA 45 Wiener Gewässer hat einfach das Wasser abgelassen ohne zuvor den Teich anständig abzufischen. Die kleineren Tiere sind einfach zurückgelassen worden.", so FPÖ-Obmann Günter Kasal. Nach einer Intervention seinerseits wurde der Teich wieder geflutet. Anschließend wurde die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Buntbarsch

Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Johann Faltinger

Reise durch den Tierkreis

Reise durch den Tierkreis Auf dieser 12 teiligen Reise lernen Sie in der entsprechenden Jahreszeit die Tierkreiszeichen mit ihren jeweiligen Analogien kennen. Welche Energien herrschen im aktuellen Monat vor? Für sich selbst und andere. Der dem Tierkreiszeichen zugeordnete Planet stellt sich vor. Sie erweitern Ihre Kenntnisse über die entsprechende Körperliche Zuordnung sowie dem analogen Element. Wir beginnen mit dem Widder am Samstag den 21. März 2015, damit wird ein neues astrologisches Jahr...

  • Wien
  • Margareten
  • Heike Untermoser
Der Blick zum Fisch
12 15 9

Pelikan beim Fischfang

Ich habe beobachtet wir ein Pelikan seine Fische fängt und habe ihn dabei erwischt wie er ihm entwischt ist :-)) Aber Schlussendlich hat er ihn dann gefischt und verspeist. :-) Die Pelikane (Pelecanidae, Pelecanus) sind eine Familie und Gattung von Wasservögeln aus der Ordnung der Ruderfüßer. Sie sind bis auf Antarktika auf allen Erdteilen vertreten. Ihre Gestalt und vor allem ihr sehr dehnbarer Hautsack am Unterschnabel machen sie unverwechselbar. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
12 10 12

AQUA-SHOOTING mit NIKKOR Micro

Aquarienfische am Laufsteg oder besser gesagt vor meiner Linse. Im Test: DX AF-S NIKKOR Micro 40mm, 1:2.8G mit NIKON D7000 Für knapp 250€ ein in dieser Preisklasse sehr gutes Allround-Objektiv mit Makrofeeling. Der freie Arbeitsabstand fällt mit etwa 5 cm bei 1:1 ein wenig gering aus und birgt die Gefahr der "Model-Flucht". Die Schärfeleistung auf höchstem Niveau, lässt auch bei geringer Blende und Belichtungszeit noch genügend Spielraum für ansehnliche Bilder zu. Zwei Autofocus-Modi mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
2 3

Goldfische

Schwimmen hoch, sind sie etwa neugierig

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.