Finale

Beiträge zum Thema Finale

Am 9. Mai löste Kaleen mit ihrer Single "We Will Rave" das Finalticket des ESC. | Foto: Julia Traxler
3

"Eurovision Song Contest"
Kaleen ist weiter und singt als Letzte

Die Oberösterreicherin Kaleen schaffte es am Donnerstag, 9. Mai, mit "We Will Rave" ins Finale vom European Song Contest (ESC) in Malmö. Morgen, Samstag, 11. Mai, tritt sie also wieder an – und das mit einer sehr vorteilhaften Startplatzierung. WELS, KIRCHDORF, MALMÖ. Die 29-Jährige hat ihre Wurzeln in Wels und Kirchdorf, hat sich aber jetzt auch auf internationalem Parkett mehr als gut geschlagen: Mit ihrem Techno-Pop-Song "We Will Rave" schaffte es Kaleen am Donnerstag für Österreich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
So spektakulär kann Judo sein: die Kämpfe der Final-Four in Gmunden bei denen die Welser Multis erfolgreich den dritten Platz errangen. | Foto: Sellner
2

Welser bei der Judo-Bundesliga
Bronze für junges Multikraft-Team in Gmunden

Obwohl stark ersatzgeschwächt, verfehlte das Männer-Judoteam von Multikraft Wels beim Final-Four in Gmunden nur knapp den Finaleinzug. Am Ende gab es Bronze für die junge Mannschaft von Coach Manfred Dullinger. GMUNDEN, WELS. Die Vorzeichen seien für die Welser alles andere als rosig gewesen: Daniel Leugeb kam mit einer Fußverletzung von der U23-EM zurück. Er musste in Gmunden ebenso wie Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili passen. Dazu musste Kimran Borchashvili schon nach einem Kampf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Trotz Schmerzen konnte der 17-jährige Welser Nico Hipfl (Mitte) das Doppel-Finale mit seinem Kollegen in Shanghai für sich entscheiden. | Foto: Hipfl
2

Welser Tennis-Nachwuchs in Asien
Nico Hipfl gewinnt J100 Turnier in Shanghai

Er kommt erfolgreich aus Asien nach Wels zurück: Nico Hipfl gewinnt gemeinsam mit seinem Doppelpartner Robin Böckli ohne Satzverlust das J100 Turnier in Shanghai. Der 17-jährige ging dabei mit starken Schmerzen in den Wettkampf und konnte Stärke beweisen. SHANGHAI, WELS. Das Turnier der International Tennis Federation (ITF) stand für Nico Hipfl unter keinem guten Stern: Der 17-jährige habe in der Nacht vor dem Finale unter starken Halsschmerzen gelitten. Daher musste er sich im Einzel-Finale...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der EHC Fire on Ice Wels will sich im Finale gegen Ried den Titel in der OÖ. Amateurliga sichern. | Foto: Olah Janos

Eishockey
Nur noch ein Sieg fehlt zum 3. Meistertitel für Fire on Ice

Am Samstag, 25. Februar 2023, steigt um 19:30 Uhr in der Eishalle Wels das Finale der OÖ. Amateur Hockey Oberliga gegen die Innviertel Penguins aus Ried. WELS. Der Kampfmannschaft 2 des EHC Fire on Ice Wels gelang bereits am vergangenen Donnerstag in Amstetten der Meistertitel in der Unterliga. Jetzt möchte die Oberliga-Mannschaft nachziehen und ebenfalls den Titel holen. Im bisherigen Saisonverlauf konnten alle elf Spiele gewonnen werden. Darunter auch die beiden Aufeinandertreffen gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die SPG Felbermayr Wels jubelt über den Titelgewinn gegen Wr. Neustadt.
2

TT-Bundesliga
Wels dreht den Finalkrimi und holt den Titel

Spannender hätte selbst Alfred Hitchcock das Drehbuch dieses Final-Krachers zwischen Wr. Neustadt und der SPG Felbermayr Wels schreiben können. In Wr. Neustadt gelang dem Außenseiter aus Wels ein sensationelles Comeback nach einem 0:2 Rückstand. WELS, WR. NEUSTADT. Nun zur Dramaturgie eines außergewöhnlichen Tischtennis-Abends: Zunächst traf der Ex-Welser Frane Kojic auf den Welser Tschechien Legionär Jiri Martinko, der sich in Hochform zu befinden schien. Martinko sichert sich Satz eins, um...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Foto: RC Wels
2

40 Boote mit 120 Athleten
Ruder-Finale in Wels

120 Athleten ruderten in der Traun. WELS, MARCHTRENK. Der Ruderclub Wels hat am Samstag, 19. Oktober, bei idealen äußeren Bedingungen auf der Traun eine Langstreckenregatta durchgeführt. Dieses Rennen war das Letzte der drei Regatten, die im Zuge der "OÖ Langstreckenruderchallenge 2019" ausgetragen wurden. Gestartet wurde beim Kraftwerk Marchtrenk, das Ziel war nach fünf Kilometern auf Höhe des Ruderclubs. Eine solche Streckenlänge hat für Ruderer einen besonderen Reiz, weil die Regatten im...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Sorgten für die Musik: "Voices And Music". | Foto: mb
18

OÖ Garten-Trophy: Landessieger gekürt
Großes Finale der Gartenlandtour

WELS (mb). Wie ausgeprägt der grüne Daumen der Oberösterreicher ist, zeigte sich beim Abschlussevent der Gartenlandtour, wo die schönsten Kreationen des Landes gekürt wurden. "Es ist unwahrscheinlich, welch Begeisterung uns entgegenschlägt", so Annemarie Brunner. "Und es ist unfassbar schwer, objektiv zu entscheiden." Mehr als 2.500 Fotos gingen bei ihr und den anderen Jury-Mitgliedern zur Garten-Trophy ein, mehr als 100 Häuser und Gärten besichtigte das Gremium live vor Ort. Jetzt wurden in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ausnahmekämpferin Bettina Plank. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria

Erst EM-Silber und WM-Bronze, jetzt rang Bettina Plank erneut mit den Besten der Besten
Karate-Ass Plank kämpfte um EM-Titel

WELS (mb). Sie ist immer wieder für eine Überraschung gut: Bettina Plank erreichte jetzt erneut das EM-Finale. Die Athletin des Welser Vereins Karate-do trat am Samstag, 30. März, um den begehrten Titel in Guadalajara/Spanien gegen Sophia Bouderbane an. ZitterpartieBettina Plank holte im Vorjahr sowohl EM-Silber als auch WM-Bronze. Und bei der heurigen EM gelang ihr mit einem 5:0 gegen die Lettin Kristine Vica ein Bilderbuchstart. Danach folgte jedoch eine Zitterpartie: Gegen die Serbin Jelena...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Überglücklich: ORF-Moderator Martin Ferdiny und seine Tanzpartnerin Maria Santner. | Foto: Spitzauer
2 17

Martin Ferdiny und Maria Santner sind die Dancing Stars 2017

Das Paar überholte auf der Zielgeraden noch die Favoriten Ana Milva Gomes und Thomas Kraml. Platz drei ging an Riem Higazi und Dimitar Stefanin. WIEN. Das Finale von Dancing Stars ist geschlagen und als Sieger tragen sich ORF-Moderator Martin Ferdiny und Maria Santner in die Bestenliste ein. Nach zwei Tänzen (Salsa und Contemporary) lagen Ferdiny/Santner noch Kopf an Kopf mit den Favoriten Ana Milva Gomes und Thomas Kraml. FM4-Moderatorin Riem Higazi und ihr Tanzprofi Dimitar Stefanin schieden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die glücklichen Sieger von 120 Sekunden: Platz eins ging an Markus Groiss, Platz zwei an Tina Dobetsberger und Platz drei an Jakob Lindlbauer. | Foto: Alfred Reiter
87

Markus Groiss gewinnt 120 Sekunden der BezirksRundschau

Brand aus nach 120 Sekunden: Ein System, das zuverlässig Feuer erkennt und dieses an die Feuerwehr meldet, gewinnt den Wettbewerb der besten Geschäftsideen 2017. Das Geniale an diesem System: Es erkennt selbständig den Unterschied, ob es sich um echtes Feuer oder andere Wärmequellen handelt. Die erfolgreiche Aktion der BezirksRundschau gipfelte gestern im Finale, das im Festsaal der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz stattfand. OÖ. Wenn alles mucksmäuschenstill ist, eine Spannung in der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die Gunners-Fans feierten den ersten Punkt in der Best of Five-Finalserie.
76

Redwell Gunners behalten im heißen Finish kühlen Kopf

Oberwarts Basketballer fighten den WBC Wels nach der Pause mit 82:75 nieder OBERWART. In einer fast bis auf den Platz gefüllten Sporthalle war großartige Stimmung fürs erste Finalspiel zwischen den Redwell Gunners und dem WBC Wels angesagt. Unter dem Jubel der Gunners-Fans, die sich wieder in ihre Togen warfen, erzielte Quincy Diggs den ersten Korb und startete damit eine gute Anfangsphase der Gunners, die auf plus 7 (17:10) davonziehen konnten. Danach kamen die Gäste aber bis zum Ende des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrat Michael Strugl, IVOÖ-Vorstand Karl Kletzmaier, Franz Kasinger (3. Platz), Johannes Strassmayr (2. Platz), Gewinner Ronald Gruber, Andreas Pirkelbauer (Vorstands-Vorsitzender Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel), WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.). | Foto: Alle: cityfoto/Pelzl
5

Fulminantes Finale von 120 Sekunden

Sehr innovativ ging es gestern Abend bei der Abschlussgala des BezirksRundschau-Ideenwettbewerbes 120 Sekunden in der voestalpine-Stahlwelt zu. Zehn Kandidaten schafften es mit ihren außergewöhnlichen Ideen und Erfindungen ins Finale, wo sie sich der vierköpfigen Jury und dem Publikum stellten. Am Ende triumphierte Ronald Gruber aus Steyr. Der Frisör entwickelte einen Kopfhautschutz, der beim Haarefärben vor allergischen Reaktionen schützen soll. Den zweiten Platz belegte Johannes Strassmayr...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: Marian Burndorfer
3

EHC Fire on Ice Wels vor Titelgewinn?

Der EHC Fire on Ice Wels gewinnt das Hinspiel im Finale der 3. Oberösterreichischen Landesliga mit 9:3 gegen die Innviertel Penguins aus Ried. Die Cracks des EHC Wels haben am kommenden Samstag, dem 22. Februar (19:30 Uhr) die Chance zum 1. Mal in der Vereinsgeschichte den Meistertitel zu fixieren. Viele Tore und ein erneuter Blitzstart Genau 31 Sekunden war das Spiel in der Eishalle Vöcklabruck alt, als Wels-Stürmer Michael Hilber zum 1:0 traf. Danach kamen die Welser immer wieder zu...

  • Wels & Wels Land
  • Manuel Egles
Fire on Ice Keeper Andreas Schmalnauer | Foto: Marian Burndorfer
2

Finale der 3. Eishockey Landesliga zwischen EHC Wels und Ried

Am Sonntag startet das Finale der 3. Oberösterreichischen Landesliga zwischen dem EHC Fire on Ice Wels und den Innviertel Penguins. Während die Welser wenig Mühe hatte ins Finale zu kommen, war es bei den Innviertlern eng. Zwei knappe Siege brachten das Team ins Finale um dort gegen die souveränen Messestädter anzutreten. Beim Auftaktspiel am Sonntag (19:20 Uhr) müssen die Cracks rund um Spiele-Trainer Daniel Hübel nach Vöcklabruck, da Ried keine eigene Eishalle für den Eishockeysport hat. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • Manuel Egles
Foto: Marian Burndorfer
2

EHC Wels zieht nach 8:4 Sieg ins Finale ein

Im Play Off Rückspiel mussten die Welser nach Gmunden zu den Traunsee Shark Attack. Nach dem 11:4 Sieg in der Vorwoche wollten die Messestädter alles klar machen und ins Finale der 3. OÖ Landesliga einziehen. Erneuter Blitzstart Genau 58 Sekunden waren gespielt, als Michael Hilber das 1:0 für Wels erzielte. Das Team rund um Kapitän Manuel Egles wollte die Führung ausbauen. Doch die Chancen wurden nicht genützt. Erst in der 8. Minute konnte Mathias Sridharan das Tor um 2:0 erzielen. Nur 36...

  • Wels & Wels Land
  • Manuel Egles
Die Zahl der Facebook-Fans hat sich in den letzten vier Monaten mehr als verzehnfacht. | Foto: R&F

Welser Großbäcker im Finale um Marketing-Staatspreis

WELS. Am 3. Juni ist es soweit: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner übergibt die höchste Auszeichnung der Republik für innovative Marketingleistungen: den Staatspreis Marketing. Mitfiebern wird dann auch das Team des Welser Backwarenspezialisten Resch&Frisch als eines der drei nominierten Unternehmen in der Kategorie „Dialogmarketing“. Das Konzept „Resch&Frisch 2.0“ (= Neugestaltung Homepage inkl. Webshop plus Facebook-Seite) setzte sich in einem dreistufigen Prozess gegen die...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Cityfoto/Schenk
6

Fulminantes Finale der 120 Sekunden-Aktion

Zehn Kandidaten schafften es ins Finale und begeisterten mit ihren tollen Ideen Jury und Publikum. LINZ. Sehr innovativ ging es vergangene Woche bei der Abschlussgala des BezirksRundschau-Ideenwettbewerbes 120 Sekunden in der voestalpine-Stahlwelt zu. Zehn Kandidaten schafften es mit ihren außergewöhnlichen Ideen und Erfindungen ins Finale, wo sie sich der vierköpfigen Jury und dem Publikum stellten. Am Ende triumphierten Thomas Pühringer und Fritz Märzinger aus Rohrbach. Die Physiotherapeuten...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.