Finale

Beiträge zum Thema Finale

Der EHC Immobau Mils hat mit ihrem überzeugenden Halbfinalsieg bewiesen, dass sie zu den Top-Teams der Liga gehören. | Foto: EHC Immobau Mils
3

Wahnsinns Spiel
EHC Immobau Mils stürmt mit Sieg ins Tiroler Eishockey Liga Finale

Der EHC Immobau Mils gewann gegen die EHC Crocodiles Kundl mit einem überzeugenden 8:2-Sieg. MILS. Bei den dritten Halbfinals in der Tiroler-Eishockey-Liga zeigte der EHC Immobau Mils eine beeindruckende Leistung und sicherte sich damit den Einzug ins Finale. Von Beginn an setzte der EHC Immobau Mils ein starkes Zeichen gegen den EHC Crocodiles Kundl, indem sie das Spiel mit einer energiegeladenen Offensive dominierten. Die Spieler präsentierten sich in Topform und nutzten effektiv ihre Chancen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Götzner Auswahl zeigte beim Youth Cup eine hervorragende Leistung und klassierte sich auf dem zweiten Platz. | Foto: ECG

Youth Cup
Zweiter Platz für U11-Eishockeyteam des EC Götzens

Der EC Götzens war einmal mehr ein perfekter Gastgeber für ein Finalturnier der Eishockey-Nachwuchsteams. Vor kurzem wurde der Youth Cup U11 in der Eisarena Götzens ausgetragen, bei dem sieben Teams um den Sieg kämpften. Mittendrin statt nur dabei waren auch die Gastgeber des EC Götzens. "Eine gelungene Veranstaltung mit vielen Zuschauern, die alle Talente angefeuert haben", resümierte EC-Götzens-Obmann Ronald Schwab. Er durfte sich auch über eine Top-Leistung seines Teams freuen. Im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Finalspiel am kommenden Freitag hat der EHC ImmoBau Mils die Möglichkeit, den Meistertitel zu holen.  | Foto: EHC Immobau Mils

Finalspiel am Freitag
Meistertitel für den EHC ImmoBau Mils zum Greifen nah

Der Eishockeyverein EHC ImmoBau Mils blickt auf eine erfolgreiche Eishockeysaison zurück und hat am kommenden Freitag die Chance, sich den Meistertitel zu holen. MILS. Was für eine Saison für die Milser Eishockeymannschaft. Beim letzten Spiel gegen den EHW Weerberg, am vergangenen Dienstag konnten die Milser trotz Rückstand das Spiel noch drehen und mit einem 7:4-Sieg als Gewinner hervorgehen. „Wir waren am Anfang ziemlich nervös und lagen dann auch noch 3:0 hinten, da der Gegner Druck machte....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Lienzer Eislöwen kürten sich zum Meister der Kärntner Liga West Division 2.  | Foto: Brunner Images

Kärntner Liga West Division 2
UEC Lienz holt sich den Titel

Im dritten Finalspiel besiegen die Eislöwen aus Lienz das Farmteam des UECR Huben. LIENZ/HUBEN. Auch das alles entscheidende dritte Finalspiel verlief genauso spannend wie die beiden vorhergehenden. Johannes Fuetsch brachte die Gäste aus Huben zunächst in Front, doch Simon Ruggenthaler gelang postwendend der Ausgleich zum 1:1. Dann schien es, als ob die Hubener sich einen Vorteil herausspielen könnten, Elias Dallavia und Tobias Unterweger erhöhten auf 3:1. Dann aber zeigte der UEC Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Virgen zeigte großen Kampfgeist, am Ende durfte sich das Team über den Vizemeistertitel freuen. | Foto: Brunner Images
3

Kärntner Alps Hockey Cup Division 2
Virgen beendet Saison als Vizemeister

Die Wölfe verlieren das 2. Finalspiel gegen Tarco Klagenfurt mit 2:5. HUBEN, VIRGEN (peka). Rund 700 eishockeybegeisterte Zuseher waren ins Eisstadion Huben zum zweiten Finalspiel um den Kärntner Meistertitel in der Division 2 zwischen dem EC Virgen und Tarco Klagenfurt gepilgert. Die Gäste waren mit zahlreichen ehemaligen Bundesliga Cracks nach Osttirol gereist und wollten nach dem 6:5 Erfolg im ersten Spiel den Sack endgültig zumachen. Vom ersten Bully weg legten sie mit Vollgas los und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Kitz Hockey-Youngsters sichern sich Bronze

KITZBÜHEL. Im Halbfinale musste sich die U13 des EC Kitzbühel nach einem harten, spannenden Spiel knapp in der Overtime dem EC Götzens 4:5 geschlagen geben. Die Rookies gingen dennoch motiviert ins letzte Spiel und konnten den EHC Kundl Crocodiles klar mit 0:7 schlagen. Somit ließendie Jungs & Mädels in der Gesamtwertung fünf Teams hinter sich und sicherten sich Bronze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vom Anfang an war der HC Kufstein Dragons die spielbestimmende Mannschaft, während bei den Crocodiles Kundl nicht alles nach Plan lief. | Foto: Regionalsport.at
2 22

Dragons dominierten die Crocodiles

Der HC Kufstein Dragons lies den amtierenden Meister EHC Crocodiles Kundl keine Chance. KUNDL eh. Kundl konnte gegen den HC Kufstein Dragons den Heimvorteil nicht nützen. In einem Finalspiel-Krimi, welcher am 3. März in der Eisarena Kundl stattfand, besiegten die Dragons die Crocodiles mit 2:5. Im ersten Drittel hatten es beide Teams schwer zu Torschüssen zu kommen. Sechs an der Zahl wurden gezählt. Nicht verwunderlich, dass es bis fünf Sekunden vor Schluss dauerte, dass das erste Tor fiel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Die Kundler Schlachtenbummler hatten allen Grund zum Feiern | Foto: Schwaighofer
1 19

Fotoserie: Eliteliga Meister 2016 - Das Finale

Drittes Playoff-Spiel brachte die Entscheidung KUNDL (sch). Wie schon in den ersten beiden Playoff Begegnungen, beherrschte der EHC Kundl auch im dritten Spiel gegen die WSG Wattens das Geschehen am Eis. "Der Titel für Kundl war überfällig nach den letzten sechs Spielsaisonen" - so Kundl Präsident Josef Unterer nach der Schlusssirene, die im Jubel der Zuschauer für die Besucher nicht mehr zu vernehmen war. Über die Ehrung am Eis gibt es eine eigene Fotoserie für kommenden Samstag. Dazu gibt es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2 106

Heimvorteil genützt – Meistertitel behalten

WATTENS (eh). Kaum mehr an Spannung zu übertreffen war das letzte Finalspiel des EHC Swarovski Wattens Penguins gegen den HC Kufstein Dragons. Im Vorfeld war es eine sehr ausgeglichene Best of Five Finalserie. Mit einem 2:2 stand ging es schlussendlich in das Final-Match. Der Heimvorteil lag dabei ganz klar auf der Seite der Wattener, wobei der HC Kufstein Dragons mit einer kräftigen Fangemeinde angereist kam. Diese durften auch gleich im ersten Drittel jubeln, Kufstein startete sofort mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 3

WSG Swarovski Wattens Penguins stehen gegen die Kufstein Dragons im Finale

WATTENS (eh). Nach drei Halbfinalspielen, zwei einer Niederlage und zwei Siegen gegen den SC Hohenems stehen die Penguins aus Wattens wieder im Finale der Eishockey-Eliteliga. Das erste Finalspiel der Best of Five Serie findet am Freitag den 20. Februar um 19:30 Uhr im Alpenstadion Wattens statt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Leisach geht in Finalserie in Führung

In der Kärntner Liga West Division 2 standen sich im ersten Spiel um den Meistertitel die Leisach Adler und die Black Devils Prägraten gegenüber. (strope). Von Anfang an war es ein Spiel mit richtigem Play Off Charakter. Beide Mannschaften waren bemüht Fehler zu vermeiden und so spielte sich das Geschehen großteils im Mitteldrittel ab. Die erste Möglichkeit hatten nach acht Minuten die Gastgeber. Robert Weitlaner scheiterte jedoch am Prägratener Keeper Benedict Unterwurzacher. Auch in einem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Riedl
4

Meisterschaft im Finale abgegeben

STEINACH. Das diesjährige Finale in der Tiroler Hockeygebietsliga, wurde zwischen dem EEV Steinach und dem EC Imst ausgetragen. In zwei hochklassigen Partien konnte sich der EC Imst gegen den Titelverteidiger aus Steinach durchsetzen. Im ersten Spiel am Freitag den 21.02.2014 in Steinach, erlebten die zahlreichen Zuschauer ein Eishockeyspiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten und zwei glänzend aufgelegten Torhütern. Steinach führte in dieser Partie bis kurz vor Schluss durch ein Tor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Eishockey Eliteliga FINALE: WSG Wattens-PENGUINS vs. EHC Kundl

FINALE Eishockey ELITELIGA: Best of 5 Serie Wer: WSG Wattens-PENGUINS vs. EHC Kundl Wo: Alpenstadion Wattens Wann: So, 03.03.2013 | 19:00 Uhr The Home of the WSG Wattens-PENGUINS Wann: 03.03.2013 19:00:00 Wo: Alpenstadtion Wattens, Sebastian-Schrott-Straße 7, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Schwitzer
52

Eliteliga Eishockeyfinale Kufstein gegen Kundl

Die erste Fotoserie vom Finalspiel in Kufstein. Noch vor dem dritten Spiel der "Best of five" Serie gibt es noch eine weitere zweite Fotoserie. Genauso wird es am Freitagabend nach dem Spiel auch noch einen Kurzbericht vom dritten Finalspiel (Beginn: 19.30 Uhr in Kundl) geben. KUFSTEIN (sch). Eishockeyherz was willst du mehr. Über 1.000 Zuschauer und 18 Tore in 60 Spielminuten. Es soll die Leistungen der jungen Kufsteiner Eigenbauspieler nicht schmälern. Doch Matt Harvey und Jaroslav Korbela...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Zirler (in Schwarz) nahmen das Tor der Silzbulls unter Dauerbeschuss.� | Foto: Baumann

Dünnes Eis für Silzer Bullen

Finalserie: Nach Heimsieg setzte es eine deftige Niederlage gegen Zirl Nachdem die Zirler vor eigenem Publikum mit 6:4 vom Eis geschickt wurden, mussten sich die Silzer Cracks im dritten Finalspiel mit einer 11:2-Pleite geschlagen geben. SILZ/ZIRL (joba). „Verlieren verboten“ heißt die Devise für Bullen-Coach Manni Burgstaller im 4. Finalspiel am Dienstag (nach Redaktionsschluss), denn eine Niederlage bedeutet das Aus für die Bulls. Vergangenen Dienstag wurden die Zirler Gunners vor rund 700...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Josef Fojtik war mit 52 Toren der Toptorjäger der Bulls.� | Foto: Baumann
2

Geplatzter Meistertraum für die Silzbulls gegen Zirl

5:6 Heimniederlage besiegelt das Final-Aus in der Eliteliga Im vierten Finalspiel um die Meisterschaft mussten sich die Silzer Bullen knapp mit 4:5 geschlagen geben. Damit ging der Meistertitel mit einem Gesamtscore von 3:1 an die Zirler Gunners. SILZ (joba). 600 Fans fanden bei klirrender Kälte den Weg in die Silzer Eisarena, um ihr Team tatkräftig zu unterstützen. Von Beginn an war den Bullen anzumerken, dass sie sich für die Schmach der Vorwoche rächen wollten. Sie starteten nach Maß und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.