Filmtage

Beiträge zum Thema Filmtage

Es ist nicht immer drin, was draufsteht. Im Bild: Aufnahme aus dem Film “Food Fraud: An Organised Crime”. Die Filme, die bei den Filmtagen gezeigt werden, thematisieren Lebensmittelbetrug, den Einsatz und Handel mit giftigen Pestiziden sowie kleinbäuerliche Landwirtschaft. | Foto: bw
4

Filmtage Innsbruck und Stumm/Zillertal
Hunger.Macht.Profite.

Von 20. bis 22. November ist das Team von „Hunger.Macht.Profite." in Tirol unterwegs. Die Filme die gezeigt werden, thematisieren Lebensmittelbetrug, den Einsatz und Handel mit giftigen Pestiziden sowie kleinbäuerliche Landwirtschaft. INNSBRUCK/STUMM. Die Filmauswahl, die für die Filmtage in Innsbruck und in Stumm im Zillertal ausgewählt wurden, schauen auf die Menschen, die uns ernähren und die globalen Rahmenbedingung für Produzentinnen und Produzenten sowie Konsumentinnen und Konsumenten. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der Film "Food-Fraud an organized Crime" wird am 22.11. in Stumm gezeigt.  | Foto: Java Films
8

Landwirtschaft
Hunger.Macht.Profite. – 12. Filmtage zum Recht auf Nahrung in Tirol 20.11. - 22.11.2023

Bis zu 783 Millionen Menschen leiden weltweit unter Hunger. Mehr als 2,3 Milliarden Menschen haben derzeit keinen Zugang zu gesunden Lebensmitteln. Auch in Europa setzen Teuerungen die Bevölkerung zunehmend unter Druck. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. bringen zum 12. Mal österreichweit kritische Dokumentarfilme in die Kinos, die die Probleme unserer weltweiten Nahrungsmittelerzeugung aufzeigen - aber auch, was wir dagegen tun können. Spielorte: Innsbruck, Stumm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Filmtage machen mit "schwerer Kost" sowohl in der Kulturbackstube - Die Bäcker als auch im Leokino halt.  | Foto: Janick Entremont
Video

Hunger. Macht. Profite
Kino zum Nachdenken im Leokino und der Bäckerei

Die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger. Macht. Profite. bringen zum 11. Mal kritische Dokumentarfilme auf österreichische Kinoleinwände. Die Filmen  zeigen die Probleme der weltweiten Nahrungsmittelproduktion auf . Im April machen die Filmtage In Innsbruck im Leokino als auch in der Kulturbackstube – Die Bäckerei halt.  INNSBRUCK. "Eine verfehlte Politik gefährdet die Existenz von Kleinbauern und -bäuerinnen weltweit. Die Konsequenzen sind Existenzängste und Höfesterben, der Verlust an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Auszeichnungen gab es unter anderem für Wolfgang und Martha Schwaiger und Sophie Brunner. | Foto: privat
1 2

Staatsmeisterschaft bot Leistungsschau des Österreichischen Films

Weit über 100 Filmschaffende aus ganz Österreich genossen die Filmtage in Fieberbrunn. BEZIRK/FIEBERBRUNN. Filmemacher aus ganz Österreich besuchten die Filmtage mit ausgezeichneten Beiträgen im Festsaal und die vom Filmklub Fieberbrunn organisierten Zusatzveranstaltungen. Dank technischer Aufrüstung des Festsaales durch die Gemeinde, waren die Teilnehmer voll des Lobes über die Bildqualität ihrer gezeigten Filme. Die Staatsmeisterschaft stand unter dem Motto „Lebenszeichen Film“ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Organisierten die 5. Disability Filmtage: Karin Pomberger, Julian Thurnbichler, Birgit Riml und Gabriele Kichmair im Bild mit Gast Miriam Plaickner (Bildmitte) vom Verein "Zeit zu Zweit".
4

5. Disability Filmtage

Mils (mr). Vergangene Woche fanden in Mils zum 5. Mal die Disability Filmtage im Sozialen Zentrum statt. Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist eine Einrichtung, in der Menschen mit Mehrfachbehinderung ihr Zuhause haben, einer Beschäftigung nachgehen, mit Freunden ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten und am öffentlichen Leben teilnehmen. Neben einer professionellen und menschlichen Begleitung der KlientInnen sieht die Führung des Hauses ihre Aufgabe darin, unterstützend „Sprachrohr“ für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: SZ St. Joseph

DiSABiliTY Filmtagen Mils 2013

Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist eine Einrichtung, in der Menschen mit Mehrfachbehinderung ihr Zuhause haben, einer Beschäftigung nachgehen, mit Freunden ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten und am öffentlichen Leben teilnehmen. Neben einer professionellen und menschlichen Begleitung der KlientInnen sieht die Führung des Hauses ihre Aufgabe darin, unterstützend „Sprachrohr“ für die KlientInnen zu sein. Ganz im Sinne der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

DiSABiliTY Filmtage in Mils 2013

Von 3. bis 5 . Oktober finden in Mils zum wiederholten Male die DISABiliTY Filmtage im Sozialen Zentrum Mils. Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist eine Einrichtung, in der Menschen mit Mehrfachbehinderung ihr Zuhause haben, einer Beschäftigung nachgehen, mit Freunden ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten und am öffentlichen Leben teilnehmen. Neben einer professionellen und menschlichen Begleitung der KlientInnen sieht die Führung des Hauses ihre Aufgabe darin, unterstützend „Sprachrohr“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl

DiSABiliTY Filmtagen Mils 2012 im Sozialen Zentrum St. Josef

Die filmische Auseinandersetzung mit den unter- schiedlichsten Facetten von „mit einer Behinderung leben “ und „behindert werden“, kann ein wichtiger Beitrag sein, den eigenen Blickwinkel zu ändern, vielleicht auch zu überdenken. Waren in den vergangenen Jahren „Würde“, „Freiheit“ und „Teilhabe“ die zentralen Inhalte der DiSABiliTY Filmtage Mils, wird heuer eingeladen, den Blickwinkel zum Thematik Autismus zu erweitern. Im Anschluss an die Filme wird ein Rahmenprogramm geboten. Eingeladen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Eine Szene aus dem Film "Die Verliebten", der beim Filmfestival am Bahnhof Schwaz gezeigt wird.
2

Schwazer Bahnhof wird zum Kino

Freunde des guten Kinos dürfen sich freuen. Der Bahnhof Schwaz wird wieder zum Kino! Am 1. Und 2. Juni jeweils 20 Uhr sowie am 3. Juni um 10.30 Uhr (Filmfrühstück) macht das Internationale Filmfestival Innsbruck Station am Bahnhof Schwaz. Hier das exzellente Programm für Cineasten. Freitag, 1.Juni, 20 Uhr: The Lion Escaped. Samstag, 2. Juni, 20 Uhr: Die Verliebten. Sonntag, 3. Juni, 10.30 Uhr (Filmfrühstück): Ahimsa. „Weil Schwaz leider kein eigenes Kino hat, bringen wir einfach das Kino nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Die Disability-Filmtage des Sozialen Zentrums St. Josef in Mils fanden auch heuer wieder regen Zuspruch. | Foto: Hubmann
3

Filmtage überwinden Grenzen

Auch die zweite Auflage der Disability Filmtage im Sozialen Zentrum in Mils sorgte wieder für Aufmerksamkeit Im Sozialen Zentrum St. Josef standen vergangene Woche die Themen Kommunikation, Freiheit und Selbstbestimmung im Mittelpunkt des diesjährigen Behinderten-Schwerpunktes. MILS (hub). Menschen mit Beeinträchtigungen haben es oft schwer, sich zu artikulieren und mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Das Haus St. Josef in Mils hat daher die zweite Auflage der Disability Filmtage unter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.