Film

Beiträge zum Thema Film

2 Video

sirene im Planetarium
KABBALA - Und nun war es in der Mitte der Nacht

KABBALA Und nun war es in der Mitte der Nacht Oratorium in hebräischer Sprache von René Clemencic nach Texten der prophetischen Kabbala (1992) - 70' sirene Operntheater & Planetarium Wien / Wien Modern François-Pierre Descamps: Dirigent Nicholas Spanos: Countertenor Bernhard Landauer: Countertenor Gernot Heinrich: Tenor Richard Klein: Tenor Colin Mason: Bassbariton Gerald Grün: Trompete Werner Hackl: Posaune Peter Kautzky: Posaune Christian Troyer: Posaune Robin Prischink: Schlagwerk Adina...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • sirene Operntheater
Ein Herz und eine Seele: Waltraut Haas und Marcus Strahl. | Foto: Seidl
1 3 2

Jubiläum in Hietzing
Waltraut Haas feiert ihren 95. Geburtstag

Geboren wurde sie 1927 in Wien als Tochter einer Hoteliersfamilie. Nun feierte Waltraut Haas, die seit Jahrzehnten am Küniglberg lebt, ihren 95. Geburtstag. WIEN/HIETZING. Außer dem "Mariandl" - jener Rolle im gleichnamigen Film mit Hans Moser, Gunther Philipp und Peter Weck, die 1961 prägend für ihre weitere Schauspielkarriere wurde -, spielte Haas auch im ebenso bekannten Film "Im weißen Rössl" mit Peter Alexander mit. Oft wurde sie auch in Theaterstücken als "süßes Wiener Mädl" besetzt, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
2

Mitschnitte 1998 bis 2022 online
sirene Operntheater: Ein Vierteljahrhundert Musiktheater

Alle verfügbaren Videomitschnitte sind online und stehen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung mit Untertiteln in mehr als 20 Sprachen. VIDEOMITSCHNITTE DES SIRENE OPERNTHEATERS 1998 bis 2022 Aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz entstand 1998 das sirene Operntheater, bisher Motor für 35 Projektreihen und 73 Musiktheaterproduktionen. Oskar Aichinger, Akos Banlaky, Wolfgang Bauer, René Clemencic, François-Pierre Descamps, Christof Dienz, Johanna...

  • Wien
  • sirene Operntheater
Das Kino "Le Studio" muss schließen.  | Foto: le studio
2

Lycée francais
Kinobühne "Le Studio" sagt Tschüss und Baba

Das kleine Kino mit Bühne "Le Studio" mit 240 Sitzplätzen in der französischen Schule Lycée muss ausziehen.  WIEN/ALSERGRUND. Nach dem Lockdown sperrt das kleine Kino in der Liechtensteinstraße 37 zum letzten Mal am 30. Dezember auf, bevor es für immer schließt. Der Grund: Der bestehende Vertrag mit dem "Lycée francais" wurde nicht verlängert, so Co-Leiter des Kinos mit Bühne Pierre-Emmanuel Finzi. Unter dem Motto "Fleisch der Worte, der Geschmack der Bilder" wird in der von Lise Lendais und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Weinelt

Fleckerlfest 2014

Am Freitag dem 29. August 2014 findet bei trockenem Wetter am Platz des JUMP Jugendzentrum Marco-Polo (Marco-Polo-Platz 9, 1210 Wien) ab 16:00 Uhr das alljährliche Fleckerlfest statt. Am Programm stehen: Luftburg und Kinderanimation, Sport und Bewegungsangebot, Bühnenshow, Hula-Hoop Workshop und einiges mehr. Bis 19:30 Uhr finden auch ein Kinderflohmarkt (organisiert vom Kinderbetrieb) und ein Flohmarkt, betreut durch den Mieterbeirat Ruthnergasse 56-60, statt. Um 20:00 Uhr zeigt der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jugendzentrum Marco Polo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.