FH-Feldkirchen

Beiträge zum Thema FH-Feldkirchen

Karl Anderwald: "Wir müssen uns der Realität stellen und erkennen, dass alles im Umbruch ist. Lösungen sind gefragt"
4

"Ein Blick über die Grenzen kann helfen"

Die Rolle von ethnischen Minderheiten und Parteien stand heuer im Focus des "Tags der Kommunalpolitik". FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen des Seminars "Kommunalpolitik" im Studiengang "Public Management" wird unter der Leitung von Karl Anderwald jährlich zu einem "Tag der Kommunalpolitik" eingeladen. Zum zweiten Mal fand dieser heuer am Campus Feldkirchen der Fachhochschule Kärnten statt. Blick über Grenzen Die Rolle von ethnischen Minderheiten und Parteien wurde dieses Mal von verschiedenen Seiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Victoria Berger ist derzeit als Au-Pair in London und sammelt Auslandserfahrungen | Foto: KK
5

"Mit 20 steht uns die Welt offen"

Neues Jahrzehnt - neue Chance. Was sich 20-jährige Kärntner vom Leben erwarten, erzählen sie hier. Ob mitten in der Ausbildung oder fest im Arbeitsleben verankert, für viele junge Menschen ist der Schritt in das neue Jahrzehnt mit Veränderung verbunden. Manche zieht es ins Ausland, manche hoffen nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Land ihr Glück zu finden. Eines haben sie gemeinsam: Sie genießen das Leben und stecken sich hohe Ziele. Neues ausprobieren Die 20-jährige Victoria Berger...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die St. Veiterin Nina Schrammel ist eine der vier Frauen der Studiengruppe

Ein Begegnungscafé für Einheimische und Asylsuchende eröffent in Weitensfeld

Im Zuge eines Projektes der FH Feldkirchen eröffnet ein Begegnungscafé in Weitensfeld. WEITENSFELD. Im Zuge des Masterprojektes WIA (Weitensfeld-Integration-Asylsuchende) entsteht ein Begegnungscafé in Weitensfeld. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen wird ein multikultureller Austausch geschaffen. Spiele, Begegnungen, Gespräche und mehr Raum gegeben. Der erste Treff findet am 6. März statt. Als Besonderheit der Fastenzeit gibt es an diesem Tag ausschließlich eine selbst gemachte Fastensuppe....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK
3

Im Haus Sonnhang ging es technisch zu

"Strg+Alt+Erlernen" – Unter diesem Motto lernten Bewohner des Hauses Sonnhang Computer kennen. FELDKIRCHEN (stp). Computer in einem Altenheim. Nicht vorstellbar? Doch! Anja Falger und Philipp Grumeth bewiesen im Rahmen des FH-Projektes "Strg+Alt+Erlernen", dass sich auch die ältere Generation für die moderne Technik begeistern kann. Im Haus Sonnhang in St. Veit näherten sich die beiden mit den Bewohnern Schritt für Schritt dem großen Unbekannten – dem Computer. Unterstützt wurden sie dabei von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
3

Die Jugend findet FH-Standort cool!

Hunderte Jugendliche haben für die Sicherung des Fachhochschulstandortes in Feldkirchen bisher unterschrieben. Die Unterschriften-Aktion der WOCHE für den Erhalt der Fachhochschule Feldkirchen geht in die Endrunde. Über 2.000 Unterschriften langten bisher in der WOCHE-Redaktion ein. Stadtpolitik steht voll dahinter Darauf sind die Unterschriften von zahlreichen Spitzenpolitikern der Stadt wie LAbg. Herwig Seiser, Bgm. Robert Strießnig, seine Vizebgm. Robert Schurian und Karl Lang, die Stadträte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.