FF Wilfersdorf

Beiträge zum Thema FF Wilfersdorf

Die FF Wilfersdorf lud zur feierlichen Fahrzeugsegnung ein. | Foto: FF Wilfersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugsegnung in Wilfersdorf durchgeführt

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf  zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2 Einsatzfahrzeuges, das im Oktober 2022 in Dienst gestellt wurde WILFERSDORF. Zur feierlichen Segnung hatten die Kameraden ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, der Vertreter der umliegenden Feuerwehren sowie der zahlreich erschienenen Gäste durch den Kommandanten Daniel Neumeister, leitete Pfarrer Eusebiu Bulai die Festmesse. Anschließend führte Moderator Volker Piesczek durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Mistelbach
5

Schwerer Unfall in Mistelbach
Zwei Autofahrer nach Unfall eingeklemmt

Kurz vor 2 Uhr am Sonntag Morgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mistelbach-Stadt, Wilfersdorf, Schrick und Ladendorf, sowie die Feuerwache Lanzendorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die Umfahrung Mistelbach alarmiert. MISTELBACH. Die Serie schwerer Verkehrsunfälle reißt nicht ab - nur wenige 100 Meter vom letzten schweren Verkehrsunfall auf der Umfahrung kollidierten zwei Pkws aus ungeklärter Ursache. Das ersteintreffende Fahrzeug begann umgehend mit der...

Foto: FF Mistelbach-Stadt
3

FF Mistelbach
Lkw stürzte in Feld

WILFERSDORF/MISTELBACH. Am heutigen Morgen (29.8.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung der Feuerwehren Wilfersdorf und Hobersdorf zu einem Lkw-Unfall zwischen Wilfersdorf und Mistelbach alarmiert. Noch während der Lageerkundung durch den Kraneisatzleiter erhielt der Einsatzleiter die Information, dass sich die betroffene Firma selbst um die Bergung kümmern werde. Aus diesem Grund war eine weitere Intervention der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt nicht mehr...

Foto: FF Wilfersdorf
27

Weinviertelautobahn
Zwei Brandeinsätze binnen 3 Tagen

Am 24. 08. 2023, um 19:13 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf erneut zu einen Fahrzeugbrand auf die A5 alarmiert. WILFERSDORF. In der ohnehin anhaltenden Hitze mussten die Wilfersdorfer Feuerwehrleute zu einem Brandeinsatz auf die A 5. In der Pannenbucht bei Kilometer 29,1 in Fahrtrichtung Brünn, brannte der Motorraum eines Pkws. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, zum Abtransport des abgebrannten Fahrzeuges, wurde die FF Mistelbach nachalarmiert. Die verkohlten Kleinteile wurden gemeinsam mit...

Technischer Einsatz am 01.07.2022
Motorradbergung in Bullendorf

Am Freitag, den 01.07.2022, um 2:13 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf zu einer Motorradbergung in die Lundenburgerstraße in Wilfersdorf gerufen. Auf Grund der widersprüchlichen Angabe des Einsatzortes, wurde bei der Anfahrt zur Einsatzstelle, Kontakt mit der Bezirksalarmzentrale aufgenommen, dabei stellte sich heraus das die Einsatzstelle in Bullendorf war und das eine Person eingeklemmt war. Aufgrund der nicht eindeutigen Lage wurde sofort die FF Bullendorf nachalarmiert. Ein Moped war gegen eine...

Foto: FF Wilfersdorf
8

Wilfersdorf
Arbeiter stürzte beim Deckenverlegen ab

WILFERSDORF. Am Vormittag des 9. Juni wurde die FF Wilfersdorf zu einer Menschenrettung auf eine Baustelle in der Mistelbacherstraße in Wilfersdorf gerufen. Ein Bauarbeiter war beim Deckenverlegen im 2. Stock rückwärts gestürzt und klagte über Schmerzen im Rücken und Kopf. Die Rettung barg den Verletzten mittels einer Rettungstrage. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab um den Verletzten über die Treppe vom zweiten in den ersten Stock zu bringen. Weiter mussten die Retter den Mann...

Schwere Bergung des verunfallten Fahrzeuges | Foto: Foto: FF Wilfersdorf/FF Katzesldorf
2

PKW gegen Baum
Unfall mit Schwerverletzten

KATZELSDORF. Am Abend des 10.12.2021 wurden die Feuerwehren Katzelsdorf, Tulbing und Wilfersdorf um 22:09 Uhr mittels Sirene zu einer Menschenrettung mit der Information, "PKW gegen Baum, Person eingeklemmt und schwerst verletzt" auf die L 2012 alarmiert. Einsatzleiter der Feuerwehr Katzelsdorf OBI Paar Stefan konnte bei seiner Erkundung feststellen, dass bereits ein couragierter Ersthelfer den Schwerverletzten aus dem extrem deformierten Unfallfahrzeug befreien konnte und weiters eine...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Foto: FF Mistelbach
9

Wilfersdorf
Unfall mit parkendem Pkw

WILFERSDORF. In der Mistelbacherstraße 25 in Wilfersdorf war am Morgen des 16. Novembers ein Pkw auf ein stehendes Auto in einer Parkbucht aufgefahren und ragte auf die Fahrbahn. Es gab glücklicherweise keine Verletzten. Die FF Wilfersdorf sicherte die Einsatzstelle ab, entfernte den auf die Fahrbahn stehenden Pkw und stellte ihn in der Parkbucht ab. Austretende Betriebsmittel wurden mit einem Bindemittel gebunden. Nach der Reinigung der Fahrbahn rückte die FF Wilfersdorf wieder ins FF Haus ein.

Foto: FF Wilfersdorf
29

Schnitzelfrühstück
Volles Haus beim Schnitzelfrühstück der FF Wilfersdorf

Die FF Wilfersdorf lud am 08.08.2021 zum Schnitzelfrühstück, als Ersatzveranstaltung für den ausgefallenen FF Heurigen. Dank idealem Wetter konnten die zahlreichen Gäste ihr Essen im Freien bzw. unter dem Zelt genießen. Die Kinder konnten sich die Zeit bei einem der zwei Standerl oder der Hüpfburg vertreiben. Während um die Mittagszeit Clown Beppino vorbeikam und mit der Unterstützung der Kinder Feuerwehrmann werden wollte. Die Wartezeit nutzten die Gäste um ausgelassen zu plaudern oder dem...

Foto: FF Wilfersdorf
4

Internationaler Hilfeinsatz
Eu Modul Flood Rescue in Belgien

Im Zuge des Europäischen Katastrophenhilfseinsatzes Eu Modul Flood Rescue 2021_7 wurde Kamerad HLM Gail Gerald vom Landesfeuerwehrkommandos angefordert. Noch am selben Tag wurde er gemeinsam mit 120 Kameraden und 26 Wasserfahrzeugen nach Belgien entsandt. Am 15. Juli 2021 gegen 22:00 startete der Hilfskonvoi im Feuerwehrsicherheitszentrum Tulln. Am nächsten Tag um die Mittagszeit wurde der Einsatzort in der Umgebung von Lüttich erreicht. Die im Einsatzbefehl enthaltenen Aufgaben wurden...

Foto: FF Wilfersdorf
27

Ferienbetreuung bei der Feuerwehr
Besuch der Ferienbetreuung am 15.07.2021

Am 15.07.2021 war es wieder soweit, die Kameraden der FF Wilfersdorf und die Feuerwehrjugend Wilfersdorf durften den 36 Kindern der Ferienbetreuung der Volksschule Wilfersdorf einen schönen Tag bereiten. Gestartet wurde am Vormittag mit der Ankunft der Kinder, darauffolgender Begrüßung durch den Feuerwehrkommandantenstellvertreter Georg Lachmayer und der Einteilung in zwei Gruppen. Eine Gruppe durfte einen Hindernisparcours bewältigen, in dem es auch durch ein vernebeltes Zelt ging. Als...

Foto: FF Wilfersdorf
17

Technischer Einsatz am 04.07.2021
Verkehrsunfall auf B47

Am 03. 07. 2021, um 14.58 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B 47, km 4,00 alarmiert. Zwei PKW sind aus ungeklärter Ursache kollidiert, ein PKW stand auf der Straße, der zweite PKW kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Bei Eintreffen, an der Einsatzstelle, wurden die verletzten Personen bereits von der Rettung versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die zwei beschädigten PKW wurden von der FF Wilfersdorf und der FF Großkrut von der...

Foto: FF Wilfersdorf
24

Katastrophenhilfsdienst am 27.06.2021
Hilseinsatz in Schrattenberg

Im Zuge des Einsatzes der 13. KHD Bereitschaft am Sonntag, den 27.06.2021 nach den schweren Unwettern in Schrattenberg war auch die FF Wilfersdorf mit dem RLF-2000 mit 9 Kameraden vor Ort. Dabei wurden lose Dachziegel entfernt, Dächer mit Abdeckplanen abgedeckt, kaputte Dachziegel ausgetauscht, beschädigte Solaranlagen mit Bauplastik abgedichtet und kleinere Öffnungen mit Bauschaum versiegelt. Eingesetzte Kräfte • FF Wilfersdorf mit 9 Mann im RLFA 2000 Einsatzdauer ca. 12 Stunden

Foto: FF Wilfersdorf
10

Feuerwehreinsatz
Verletzte nach Unfall bei Wilfersdorf

WILFERSDORF. Im Kreuzungsbereich auf der L 35 in Wilfersdorf waren gestern Nacht um 22.15 zwei Pkws kollidiert. Bei Eintreffen der elf Wilfersdorfer Feuerwehrleute an der Einsatzstelle wurden die verletzten Personen bereits versorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus Mistelbach gebracht. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden auf dem Abstellplatz gesichert abgestellt.

Foto: FF Wilfersdorf
10

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit zwei Pkws auf B 47

BULLENDORF/GROSSKRUT.  Auf der B47 zwischen Bullendorf und Großkrut waren am 11. Juni aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Nach dem Absichern der Unfallstelle durch die FF Wilfersdorf, wurde die Rettung beziehungsweise Notarzt bei der Versorgung einer verletzten Person und die FF Großkrut, beim Sichern eines Fahrzeuges unterstützt. Auf Anweisung der Polizei wurde Kreuzung nach Ebersdorf die Straße für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Foto: FF Wilfersdorf
9

Feuerwehr Jugend Wissenstest
Wissenstest am 26.05.2021

Am 26. Mai 2021 stellten sich unsere 14 Mitglieder der Feuerwehrjugend zum Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus Wilfersdorf. Dabei wurde das Wissen über die Geräte für den, den Brandeinsatz, Dienstgrade, Knotenkunde, die Organisation der Feuerwehr sowie Grundkenntnisse der Feuerwehr abgefragt und mit umfangreichen Antworten bestanden. Dazu gratulierten HBI Hobersdorfer Rene, BSB Steyrer Rainer, ASB Fritz Manfred, Bürgermeister Tatzber Josef, gf.GR. Obermayer...

Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
2

Brandeinsatz am 26.04.2021
Brandverdacht in der Hauptstraße

Am 26. 04. 2021, um 16.46 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Brandverdacht mit starker Rauchentwicklung in die Hauptstraße alarmiert. Der erste Atemschutztrupp rüstete sich während der Anfahrt im RLF 2000 aus, ein weiterer Atemschutztrupp des MTF rüstete sich vor Ort aus. Nach Erkundung der Räume konnte kein Brand und kein Rauch festgestellt werden. Die FF Wilfersdorf rückte nach einer halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus ein. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 19 MannRLFA...

Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
5

Technischer Einsatz am 23.04.2021
Verkehrsunfall an der Kreuzzung L3060/B40

Am 23.04.2021 um 17:00 wurde die FF Wilfersdorf zu einem Unfall an der Kreuzzung L3060 und B40 gerufen. Am Unfallort stellte sich heraus, dass der verletzte Mopedfahrer bereits von der Rettung ins LKH Mistelbach gebracht worden war. Daher wurde der beschädigte PKW mittels Abschleppachse abgeschleppt. Das am Unfall beteiligte Moped wurde selbst abgeholt. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 5 MannRLFA 2000AbschlechachseEinsatzdauer ca. 2 Stunden

Foto: FF Wilfersdorf
5

Feuerwehreinsatz
Rohrbruch setzt Wilferdorfer Keller unter Wasser

WILFERSDORF. Zwei Stunden lang waren die Wilferdorfer Feuerwehrleute am Freitag Nachmittag mit dem Auspumpen beschäftigt. Nach einem Wasserrohrbruch stand der Keller in der Berggasse 35 Zentimeter unter Wasser. Schnell konnte herausgefunden werden, dass durch den Frost ein Rohrbruch in der nähe die Überschwemmung ausgelöst hat. Nachdem die Gemeinde den Salbach geschlossen hat wurde der Erdkeller von der Feuerwehr mit zwei Unterwasserpumpen ausgepumpt.

Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
1 5

Technischer Einsatz am 16.04.2021
Auspumpen eines Erdkellers nach Wasserrohrbruch

Am Freitag den 16.04.2021, gegen 15:00 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf von einem Kellerbesitzer in der Berggasse alarmiert. In ihrem Erdkeller stand ca. 35 cm Wasser. Schnell konnte die Ursache der Überschwemmung gefunden werden. Ein durch Frost verursachter Rohrbruch hatte das Wasser in den Keller fließen lassen. Nach Schließung des Salbachs, durch die Gemeinde Wilfersdorf, wurde der Erdkeller mittels 2 Unterwasserpumpen leergepumpt. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 3 Mann und dem RLFA...

Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
2

Technischer Einsatz am 03.04.2021
Bergung eines festsitzenden PKW

Die FF Wilfersdorf wurde am 03.04.2021 um 15:00 zur Bergung eines festsitzenden PKW am Marktplatz gerufen. Am Einsatzort zeigte sich, dass der PKW beim Ausparken am Randstein aufgesessen ist. Dadurch konnte er nichtmehr bewegt werden. Mithilfe eines Wagenhebers wurde der PKW auf Pfosten aufgesetzt und konnte ohne Beschädigung weiterfahren. Eingesetzte Kräfte: FF Wilfersdorf mit 5 Mann und dem RLFA 2000 Einsatzdauer ca. 30 Minuten

v.l.n.r.: BM Bold Josef, PFM Schiemer Selina, PFM Helnwein Niklas, PFM Graf Anna, PFM Sogl Stephanie, PFM Bumba Jennifer, PFM Molnar Rene, Kdt. Stv. BI Lachmayer Georg | Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
1 3

FF Grundausbildung 2021
Sechs Mitglieder absolvieren Grundausbildung

Am 26. und 27.03.2021 absolvierten 6 Feuerwehrmitglieder erfolgreich die Grundausbildung und die zugehörige Abschlussprüfung. In den Wochen vor dem Ausbildungsmodul Basiswissen, wurden die angehenden Feuerleute durch Kameraden der FF Wilfersdorf darauf vorbereitet. Dabei erlernten sie Grundsätze, Abläufe und Techniken, die im Einsatz benötigt werden. An diese Grundausbildung schloss das Ausbildungsmodul Basiswissen an, welches in Eibesthal und Mistelbach abgehalten wurde. Das erlernte Wissen...

Foto: FF Wilfersdorf
1 4

Bergungseinsatz am 11.02.2021
Schaufelbagger in der Deponie versunken

Am Donnerstag den 11.02.2021, um 11:00 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf, zu einer Bagger Bergung gerufen. In einer Deponie ist ein Schaufelbagger im weichen Erdreich versunken und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die FF rückte mit dem RLFA 2000 und 4 Mann aus und konnte mit Unterstützung eines Löffelbaggers den Schaufelbagger mit der Seilwinde bergen. Nach rund 2 Stunden war der Bagger aus seiner misslichen Lage befreit und die FF Wilfersdorf konnte wieder einrücken. Eingesetzte Kräfte: FF...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixelio - Christoph Ehleben
  • 24. Mai 2025 um 13:00
  • Ernst Kellermann-Musikerheim + Sportplatz
  • Wilfersdorf

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb

Am 24. Mai um 13 Uhr findet der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf beim Ernst Kellermann-Musikerheim und Sportplatz,  statt. WILFERSDORF. Der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb ist eine spannende Gelegenheit für die Feuerwehrteams, ihre Fähigkeiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung umfasst verschiedene Wettkämpfe, bei denen Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.