FF St. Valentin

Beiträge zum Thema FF St. Valentin

Foto: ÖRK/ Bezirksstelle St. Valentin

Gartenhütte begann in St. Valentin zu brennen

ST. VALENTIN. Gegen 5.20 Uhr war ein St. Valentiner am 13. September am Weg zu seinem Arbeitsplatz. Dabei entdeckte er bei einem Einfamilienhaus in St. Valentin eine Gartenhütte, die bereits im Vollbrand stand. Der Passant schlug sofort Alarm, weckte die Bewohner und alarmierte die Einsatzkräfte. Sofort rückten die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin und das Rote Kreuz St. Valentin zum Einsatzort aus. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und somit ein Übergreifen auf das Wohnhaus...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF Ernsthofen
2

Flüssigkeitsbrand in Werkstatt in Aigenfließen

Am 07.09. wurden die Feuerwehren Ernsthofen, St. Valentin, Haag, Pinnersdorf und Brunnhof zu einem Brand nach Aigenfließen alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde bei der Erkundung festgestellt, dass der Brand noch in der Entstehungsphase war bzw. durch die Besitzer mittels Feuerlöscher unter Kontrolle gehalten werden konnte. Es handelte sich um einen Flüssigkeitsbrand in einem Werkstatt- bzw. Garagengebäude. Durch Netzmitteleinsatz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2

Brandalarm im Seniorenzentrum Stadt Haag - Einsatzübung

Am Dienstag den 04.09.2018 um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Haag von der BAZ Amstetten ins Seniorenzentrum Haag alarmiert, da von einem Brandmelder Alarm ausgelöst wurde. Einsatzleiter OBI Peter Lehrbaum stellte bei der Erkundung fest, dass im Abschnitt 5- Betreutes Wohnen ein Brand ausgebrochen war, und mehrere Personen im Objekt eingeschlossen sind. Sofort wurde die Einsatzübung auf Alarmstufe B3 erhöht und die Feuerwehren: FF Haindorf, FF Pinnersdorf, FF Vestenthal, FF Strengberg, FF...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag RG
5

A1 Auffahrunfall zwischen 3 Fahrzeugen

Auf der A1 Westautobahn kurz vor St. Valentin kommt es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Am 28.08., kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung auf der A1 der Westautobahn kurz vor St. Valentin alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass dies der Einsatzbereich der FF Stadt Haag war. So wurde diese nachalarmiert. (Text-© - Pressedienst der FF Stadt St. Valentin) Wo: A1 Westautobahn, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4

Unfall A1: Verlorener Gegenstand trifft nachkommenden PKW - Kind aus Sitz geschleudert

Zu einer Menschenrettung wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und St. Valentin am 28.07.18 in den Morgenstunden alarmiert. Ein unbekannter Gegenstand traf den PKW einer Familie auf der A1. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Kinder aus seinem Sitz in den Fußraum geschleudert. Die eingetroffenen Rettungskräfte habe die Kinder und die Eltern versorgt. Zur Sicherheit wurden die Kinder schließlich vom Roten Kreuz in ein umliegendes Krankenhaus zur Abklärung verbracht....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Nach dem Unfall kam es im Staubereich zu einem weiteren Unfall mit elf Verletzten. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
14

UPDATE: Nach schwerem Unfall auf der Westautobahn kam es zum Folgeunfall

Nach einem schweren Unfall musste der Notarzthubschrauber den verletzten Lkw-Lenker ins Krankenhaus fliegen. ST. VALENTIN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der Westautobahn zwischen St. Valentin und Haag (Fahrtrichtung Wien). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall, wie Fotokerschi berichtet. Dabei wurde ein LKW aufgeschlitzt und das Führerhaus völlig zerstört. Mann mit Notarzthubschrauber abtransportiert Die Freiwilligen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF Stadt Haag
2

Fahrzeugüberschlag auf A1 bei Oed

Drei Personen verletzen sich beim Überschlag ihres PKWs bei der Abfahrt Oed. Der Lenker bleibt unverletzt. Die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin wurden zur Menschenrettung auf der Westautobahn bei km 131, der Autobahnausfahrt Oed alarmiert. Das VORAUS St. Valentin war als erste Feuerwehreinheit an der Einsatzstelle und konnte nach Erkundung glücklicherweise gleich Entwarnung geben: 'Keine Menschenrettung erforderlich - Patienten werden vom anwesenden Rettungsdienst versorgt - keine...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF ST. Valentin
4

Brand eines Carport

Zwei Feuerwehren wurden am Sonntagnachmittag zum Brand eines Car-Ports alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der FF Stadt St. Valentin den Einsatzort erreichten, konnte vom Einsatzleiter gleich Entwarnung über Funk weitergegeben werden. Der Besitzer hatte mit seinem Gartenschlauch bereits den Brand gelöscht. Die Unterstützung der Betriebsfeuerwehr CNHi Österreich GmbH war somit nicht mehr erforderlich. Die Kräfte der FF Stadt St. Valentin räumten das Brandgut aus, löschten es nochmals ab und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Monkey Business/Fotolia

Feuerwehr barg Pkw nach Auffahrunfall

ST. VALENTIN. Nachdem ein Fahrzeug kurz vor der Abfahrt St. Valentin auf der Westautobahn A1 in Vollbrand stand, ereignete sich im Rückstau ein Auffahrunfall. Die zum Brand anrückenden Einsatzkräfte der FF St. Valentin blieben sofort stehen, führten die Erkundung durch und sicherten die Unfallstelle ab. Gemeinsam mit der Autobahnpolizei Amstetten wurde die Einsatzstelle für die Bergung abgesichert. Ein Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen und das zweite von der Feuerwehr von der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF St. Valentin
2

Auffahrunfall nach Fahrzeugbrand auf A1 

Nachdem ein Fahrzeug kurz vor der Abfahrt St. Valentin auf der Westautobahn A1 in Vollbrand gestanden ist, ereignete sich im Rückstau ein Auffahrunfall. Die zum Brand anrückenden Kräfte bleiben sofort stehen, führten die Erkundung durch und sicherten die Unfallstelle ab. Der Fahrzeugkommandant ließ daraufhin weitere Kräfte der Feuerwehr für die Bergung der beiden Fahrzeuge alarmieren. Gemeinsam mit der Autobahnpolizei Amstetten, welche kurze Zeit später eintraf, wurde die Einsatzstelle für die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2

PKW Lenker krachte auf der A1 gegen Mittelleitschiene

Am Dienstag 08.05.18 in den Abendstunden wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 Richtung Wien bei Stadt Haag gerufen. Kurz vor der Autobahnausfahrt Haag kollidierte aus bislang unbekannter Ursache ein 67-Jähriger PKW-Lenker mit der Betonmittelleitwand. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt und Rotem Kreuz versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden. Die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
3 92

Brand im Rasthaus Landzeit in Strengberg mit 10 vermissten Personen - Übungsannahme für 12 Feuerwehren

Nach 2014 war das Rasthaus Landzeit Strengberg heuer am 07.05.18 wieder das Objekt einer abschnittsübergreifenden Einsatzübung für 12 Freiwillige Feuerwehren und 3 Rot Kreuz Dienststellen. Die Übung beinhaltete einen Brand in der Autobahnraststation an der Nord-West Seite des Gebäudes, mit 10 vermissten, teils schwer verletzten Personen. Nachdem die Lage durch die Einsatzkräfte erkundet wurde, wurden vom Einsatzleiter HBI Dieter Reinhardt die nacheinander eintreffenden Wehren zur bestmöglichen...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der B1 bei St. Valentin

Mann wird bei schwerem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr kam zu dem Unfall zurecht und leistete sofort erste Hilfe. Das Versorgungsfahrzeug hat als erstes die vorige Einsatzstelle auf der Westautobahn verlassen. Als die Besatzung am Weg zurück ins Feuerwehrhaus war, kamen sie jedoch zu einem schweren Verkehrsunfall zurecht. Der Lenker eines PKW ist aus unbekannter Ursache ins Schleudern gekommen und seitlich in einen Baum gekracht. Viel Glück hatte der Verletzte jedoch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

A1 St. Valentin - Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeuge

Vier Fahrzeuge kollidieren auf der Westautobahn bei St. Valentin. Eine Lenkerin muss mit Verletzungen unbestimmten Grades nach Linz gebracht werden. Die vier Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache auf der Autobahn in Fahrtrichtung Wien. Eine Lenkerin klagte über erhebliche Schmerzen. Der Rettungsdienst transportierte sie daraufhin in ein Linzer Krankenhaus. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin barg zwei der Fahrzeuge und transportierte diese von der Unfallstelle ab. Der LKW konnte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Rems
2

Brand in St. Valentiner Tiefgarage einer Wohnanlage, mit vermissten Personen – Übungsannahme 

Insgesamt 4 Feuerwehren nahmen am 04.05.18 an dieser Unterabschnittsübung in St. Valenin teil. Übungsannahme für die Freiwilligen Feuerwehren Stadt St. Valentin, Rems, Endholz und die Betriebsfeuerwehr CNH war ein Brand in einer Tiefgarage einer Wohnhausanlage, in der sich noch Personen befanden. Nachdem die Feuerwehren eintrafen und die Lage erkundet wurde, machten sich Atemschutztrupps bereit um bei einem Innenangriff das Feuer zu löschen und die vermissten Personen zu retten. Nachdem der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
3

Bergung eines umgestürzten 11 Tonnen Anhängers

Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin kommen nicht zur Ruhe. Gegen 01:00 Uhr früh des 01.Mai kam auf der Autobahn Tankstelle ein LKW rückwärts ins Rollen. In weiterer Folge kippte der Anhänger mit 11 Tonnen um. Nachdem der Anhänger wieder auf die Räder gestellt wurde sowie und die Reinigung der Straße beendet wurde, konnten die beiden Wehren um ca. 5.30 Uhr ihren Einsatz beenden. Danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
6 3

Kleinbus rammte Baggerschaufel auf der Westautobahn

Riesiges Glück hatten heute morgen drei ungarische Insaßen in ihrem VW Transporter. Bei St. Valentin krachten sie in eine auf der Fahrbahn liegende Baggerschaufel. Gegen 04:40 Uhr alarmierte die Bereichsalarmzentrale Amstetten die Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung. Kurz nach der Ennsbrücke ist ein VW Transporter in eine Baggerschaufel gekracht. Laut Aussage eines der Insaßen lag diese plötzlich vor ihnen mitten auf der Fahrbahn. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich und so...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
3

Bett in Einfamilienhaus geriet in Flammen

In einem Schlafzimmer eines Einfamilienhauses fingen aus bislang unbekannter Ursache Teile eines Bettes Feuer. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. Ein Nachbar, der auch ehrenamtlich beim Roten Kreuz St. Valentin dient, hat den Brand entdeckt. Umgehend alarmierte er die Einsatzkräfte und brachte die betroffenen Personen aus dem Haus. Mittels Feuerlöschern konnte das Schlimmste verhindert werden. So breitete sich das Feuer nicht auf andere Räume im Haus aus. Die anrückenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6 11

Zwei Äskulapnattern überraschen St. Valentiner Familie im Garten 

Zwei Äskulapnattern erschrecken Familie in St. Valentin.Eine Familie fand in ihrem Garten zwei Äskulapnattern. Diese Schlangenart ist ungiftig, wird aber bis zu 2m lang und kann dann sicherlich furchteinflößend sein. Um sie aus dem Garten zu entfernen, rufen die Bewohner die Feuerwehr. Diese hatte aber etwas Pech, denn beim Eintreffen haben sich die Tiere in einem Erdloch versteckt. Von dort konnte selbst die Feuerwehr die Tiere nicht herausholen. Nun heißt es abwarten bis sich die Tiere wieder...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 3

Landwirt zwischen Traktor und Kunstdungstreumaschine eingeklemmt

Ein Landwirt gerät bei Bestückungsarbeiten mit einem Bein zwischen Traktor und Kunstdungstreumaschine. Dabei wird ein Bein eingeklemmt. Mittels Sirenenalarm wurden die beiden Feuerwehren Rems und St. Valentin am 23.04.2018 zu einem "T2 - Person in Notlage" alarmiert. Bei Arbeiten an dem Gespann geriet ein Landwirt in St. Valentin zwischen den Traktor und einem Kunstdungstreuer. Sein Bein wurde dabei zwischen den Maschinen eingeklemmt. Nach der Erkundung und Abstimmung mit dem Rettungsdienst...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 2

Verdacht auf Gasgebrechen in der Neubaustraße

In einem Mehrparteienhaus haben Bewohner am Sonntag 22.04.18 um die Mittagszeit einen Gasgeruch wahrnehmen wollen. Zur Sicherheit wurde die Feuerwehr über den Notruf alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, wurden mit Mehrgasmessgeräten die betroffenen Keller erkundet. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter hat die Bereichsalarmzentrale auch zur Sicherheit den Notfalldienst der EVN Gas alarmiert. Mit den Messungen konnte kein Gas festgestellt werden. Allerdings wurde ein Moped entdeckt, bei dem...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

Auffahrunfall A1 "Valentinerberg"

Ein Auffahrunfall ereignet sich in den frühen Morgenstunden des Samstags am Valentinerberg auf der Westautobahn A1. Verletzte gab es bei diesem Unfall Gott sei Dank keine. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde von der Autobahnpolizeiinspektion zur Bergung der beiden Fahrzeuge samt Anhänger alarmiert. Nach Absicherung der Unfallstelle wurden die beiden Fahrzeuge und der Anhänger geborgen und von der Unfallstelle verbracht. FF St. Valentin Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

Unzählige Notrufe zu einem Wohnhausbrand - Zum Glück brannte nur eine Hecke

Unzählige Notrufe führten am 19.04.18 zur Alarmierung von vier Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in St. Valentin. Gebrannt hat glücklicherweise 'nur' eine Hecke. Aufgrund unzähliger, unterschiedlicher Meldungen über den Notruf wurden die Feuerwehren BTF CNHi, Endholz, Rems und Stadt St. Valentin zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch sofort Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich 'lediglich' um einen Heckenbrand. Die Feuerwehr Rems löschten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
4

Traktorbrand in Endholz - Feuerwehr zu falscher Einsatzadresse alarmiert

Zu Verzögerungen kam es bei der Anfahrt der Feuerwehren Endholz und Stadt St. Valentin nachdem diese zu einer falschen Adresse alarmiert wurden. Die beiden Feuerwehren wurden in den Nachmittagsstunden zu einem "B2 Fahrzeugbrand - Traktor brennt" alarmiert. Doch leider zur falschen Adresse. Beide Feuerwehren suchen einen brennenden Traktor in der Nähe des Feuerwehrhauses St. Valentin, so die Alarmierungsadresse. Gebrannt hat dieser aber unweit des Feuerwehrhauses Endholz (Anm.d.Verf.:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.