FF Lehenrotte

Beiträge zum Thema FF Lehenrotte

OBI Christoph Auer FF-Kommandant von Lehenrotte,  Christoph Hickelsberger HM Markier- und Bodentechnik, Vizebürgermeister Andreas Schubert (v.l.) | Foto: FF Lehenrotte

Bauarbeiten
Zu- und Umbau FF Lehenrotte schreitet voran

LEHENROTTE. Nach Fertigstellung der Bodenbeschichtung durch die Firma HM Markier- und Bodentechnik konnte mit den Montagearbeiten der Spinde und der Werkstätte begonnen werden. Dank der engagierten Mannschaft stimmt der Fahrplan bis zur Eröffnung am 04. Mai 2024 zu der auch 41 Freunde der Partnerwehr aus Lardenbach (DE) erwartet werden. Andreas Schubert Vizebürgermeister ist begeistert vom Baufortschritt und der Qualität der Zu- und Umbauarbeiten und hebt positiv das ehrenamtliche Engagement...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Baum wurde mit einer Seilwinde vom Gebäude weggezogen | Foto: FF Kaumberg
3

Feurwehren
"Orkanartige Windböen" führten im Bezirk Lilienfeld zu vielen Einsätzen

Der heftige Sturm der über weiten Teilen des Landes wütete und in Niederösterreich mehr als 2.000 Feuerwehreinsätze auslöste, hat auch im Bezirk Lilienfeld einige Einsätze notwendig gemacht. In Hainfeld, Kaumberg, Rainfeld, St. Veit, Lehenrotte, Hohenberg und Mitterbach mussten die Wehren ausrücken. BEZIRK LILIENFELD. "Orkanartige Windböen machten einige Einsätze notwendig. Mancherorts lagen Bäume über Straßen und versperrten diese, Gartenlauben oder Blechdächer waren weitere Einsatzszenarien",...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Ehrengäste mit Kommando: Franz Pfeffer, Walter Weninger, Robert Nagl, Christoph Pfeffer, Florian Diestinger, Christoph Auer, Markus Lischka | Foto: Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld
2

Versammlung
FF Lehenrotte berichtet von Einsätzen in den Corona-Jahren

Nach einem Jahr coronabedingter Versammlungspause, fand nun die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lehenrotte im Gasthaus Schönhofer statt. Dabei wurde über die letzten zwei Jahre berichtet. LEHENROTTE. In den Berichten wurde unter anderem davon berichtet, dass coronabedingt die Feuerwehrarbeit in den letzten beiden Jahren ziemlich zurückgeschraubt werden musste. "Herausfordernd waren jedoch die sechs Brandeinsätze im Jahr 2021 und die beiden Katastrophenhilfsdienst-Einsätze im...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die jungen Florianis wurden am Samstag angelobt. | Foto: FF Lehenrotte

Lehenrottes Feuerwehr freut sich über jugendliche Verstärkung

LEHENROTTE. Zu einer Premiere kam es bei der gemeinsamen Florianifeier der beiden Feuerwehren Lehenrotte und Freiland am Samstag. Acht Jugendliche, sieben bei der FF Lehenrotte und einer bei der FF Freiland, wurden vor versammelter Mannschaft offiziell in Dienst gestellt und angelobt. Nach einer Florianimesse in der Pfarrkirche Lehenrotte, die von Feuerwehrkurat Pater Raimund Vidonya zelebriert wurde, konnte Unterabschnittskommandant Christian Teis Bürgermeister Christian Leeb, die Feuerwehren...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Staffellaufübergabe der Bewerbsgruppe Lehenrotte. | Foto: AFKDO Lilienfeld/Manfred Kozmich
4

Wehren waren gleich schnell

Abschnittsbewerb: Trotz gleicher Zeit siegte Wiesenfeld vor Lehenrotte LEHENROTTE. 50 Feuerwehr-Gruppen aus dem südlichen Niederösterreich traten am Samstag am Sportplatz Lehenrotte bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben des Feuerwehrabschnittes Lilienfeld in Bronze und Silber gegeneinander an. "Das Wetter ist gut, die Gruppen sind gut", freute sich Christian Teis, Kommandant der FF Lehenrotte. Die Leistungen der Gruppen, sowohl aus dem eigenen Abschnitt als auch jene der Gästegruppen,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Beim Partnerschaftsstein: Christian Teis, Andreas Ruppel und Witwen der Mitbegründer, Theresia Teis (l.), Maria Lampl.

Europa eint Feuerwehren

Lehenrotte und Lardenbach feierten am 5. Mai 50 Jahre weltweit erste Feuerwehrpartnerschaft. LEHENROTTE. (tw) Es war ein klirrend kalter Tag Anfang Februar 1963, als sich Helmut Felsing und Bernhard Horst mit ihren Ehefrauen im Schneegestöber mit dem Auto vom hessischen Lardenbach zum ersten Besuch nach Lehenrotte aufmachten. Rund 1.000 Kilometer Fahrtstrecke lagen vor ihnen, 250 Kilometer mehr als heute. Denn viele Straßen befanden sich noch im Ausbau. Erst bei Anbruch der Dunkelheit kamen die...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Richard Stora beim Aufstellen der Mausköder. | Foto: FF Lehenrotte/Christian Teis

Unterstützung für FF im Kampf gegen Mäuseplage

LEHENROTTE. Eine Wiener Schädlingsbekämpfungsfirma stellt der FF Lehenrotte im Kampf gegen die Mäuseplage im Feuerwehrhaus kostenlos ihre Dienste zur Verfügung. Darauf aufmerksam geworden war sie durch die umfangreiche Berichterstattung in den Medien. "Richard Stora von der Firma Simacek legte einige Köder aus, um die Mäuse auf Dauer auszurotten und damit weitere Schäden zu verhindern", sagt Kommandant Christian Teis. "Da jedoch zu befürchten ist, dass im Herbst wieder mehr dieser Nager ins...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.