FF Brunnenthal

Beiträge zum Thema FF Brunnenthal

Insgesamt waren zwei Freiwillige Feuerwehren mit 41 Mann, das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort im Einsatz. | Foto: FF Wallensham
2

Feuerwehreinsatz
Wohnküche ausgebrannt

Am Mittwoch, 25. Dezember 2024 um 01:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wallensham und Brunnenthal zu einem Wohnhausbrand per Sirene alarmiert.  BRUNNENTHAL. Wie orf.at berichtet, war eine Kerze der Auslöser. Die Hausbesitzer wurden mitten in der Nacht durch einen lauten Knall geweckt. Sie alarmierten die Feuerwehr und brachten sich in Sicherheit.  Wegen der starken Rauchentwicklung konnte die Feuerwehr zum Brandherd nur mit schwerem Atemschutz vordringen. Bei der Lageerkundung durch...

Beim ehemaligen Gasthaus zur Alm hat sich am Montag ein Unfall ereignet – vom Unfallauto fehlte jedoch jede Spur. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

In Brunnenthal
Fahrerflucht nach Unfall bei ehemaligem Gasthaus zur Alm

Am gestrigen Montag (19. August 2024) wurden die drei Feuerwehren Brunnenthal, Rainbach und Höcking zu einem Verkehrsunfall auf die B136 gerufen.  BRUNNENTHAL. Der Unfall hatte sich auf der B136 auf Höhe des ehemaligen Gasthauses zur Alm ereignet, wie die FF Brunnenthal auf Facebook berichtet. Dort wurde zwar ein erheblicher Schaden im Garten festgestellt, ein Unfallfahrzeug war jedoch nicht auffindbar – der Fahrer hatte wohl Fahrerflucht begangen. Die 21 ausgerückten Feuerwehrleute säuberten...

Die Hackschnitzel dürften sich laut ersten Untersuchungen selbst entzündet haben. Fremdverschulden kann laut Spurenlage ausgeschlossen werden.  | Foto: FF Brunnenthal
3

Brand in Brunnenthal
Löscharbeiten an Hackschnitzellager dauern an

Am Samstagvormittag brach in einem Hackschnitzellager am Haraberg in Brunnenthal ein Brand aus. Die Löscharbeiten sollen laut Polizei noch bis Sonntag dauern.  BRUNNENTHAL. Gegen 11 Uhr bemerkte ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Schärding den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die FF Wallensham und die FF Brunnenthal rückten mit circa 30 Einsaztkräften an. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da ein großer Teil der Hackschnitzel...

Der schnelle und effektive Einsatz beider Feuerwehren verhinderte größeren Schaden und rettete das angrenzende Wohnhaus. | Foto: FF Wallensham
4

Wohnhaus gerettet
Garagenbrand in Brunnenthal

Am Samstag, 13. Juli 2024 gegen 17:38 Uhr kam es in Brunnenthal zu einem Brand in einer Garage, die an ein Wohnhaus angrenzte. BRUNNENTHAL. Die Freiwilligen Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham wurden per Sirene über die Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Da ein Teil der Einsatzmannschaft wegen Aufräumarbeiten des Jugendlagers bereits in den Feuerwehrhäusern war, konnten sie sofort ausrücken. Der Brand in einer Garage drohte auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Ein Innenangriff unter...

Gegen 21:15 Uhr stand die Maschinenhalle in Brunnenthal in Flammen. | Foto: FF Brunnenthal & FF Schärding
18

Brand in Brunnenthal
Schweißarbeiten an Auto setzten Maschinenhalle in Flammen

Gestern Abend fing bei Schweißarbeiten in Brunnenthal ein Auto Feuer. Die Flammen griffen schnell auf die Maschinenhalle über, in der das Auto stand. 62 Feuerwehrleute bekämpften den Vollbrand. BRUNNENTHAL. Gestern Abend (6. Mai) gegen 21:15 Uhr war der Brand in einer Maschinenhalle im Gemeindegebiet Brunnenthal ausgebrochen. Laut Polizei war ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit Schweißarbeiten an seinem Auto beschäftigt. Dabei geriet der Innenraum des Kofferraums in Brand. "Das ganze...

Die Sponsoren mit den Feuerwehrverantwortlichen und Bürgermeister Roland Wohlmuth (2. v. r.). | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spenden
Sponsoren greifen Brunnenthaler Feuerwehrjugend unter die Arme

Sponsoren ermöglichen für die Brunnenthaler Feuerwehrjugend den Ankauf eines ganz speziellen Zelts. BRUNNENTHAL. Rund 2500 Euro kostete das Zelt. ermöglicht wurde der Ankauf durch Spenden der Firmen Kompas-SD GmbH Lomotion GmbH, AM Tischlermontagen und QuadraTool GmbH. Dieses rund 24 Quadratmeter große Zelt soll laut Feuerwehrverantwortlichen die jungen Florianis zukünftig beim Jugendlager und bei Freizeitausfahrten begleiten. Außerdem kann es bei eventuellen Katastrophen oder Großeinsätzen als...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
25

Brandeinsatz
Blitzschlag in Eiche löste Brand aus

RAINBACH im Innkreis (zema). Am Mittwoch, den 26.07.2023, wurden kurz nach 14 Uhr die Feuerwehren FF Rainbach im Innkreis und FF Höcking zu einem Brand in der Ortschaft Haselbach in der Gemeinde Rainbach gerufen. Ein Blitz schlug in eine Eiche am Waldrand ein und entzündete diese. Auch eine danebenstehende Eiche und der daneben gelagerte Holzstapel fing rasch Feuer. Damit in kurzer Zeit viel Wasser herbeigeschafft werden konnte, wurden die Feuerwehren FF Brunnenthal, FF Münzkirchen und die FF...

Das Motorrad ging nach dem Zusammenstoß in Flammen auf. | Foto: FF Wallensham
2

Unfall
Moped geht nach Verkehrsunfall in Brunnenthal in Flammen auf

Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute in der Früh auf der Eggershamer Bezirksstraße im Gemeindegebiet von Brunnenthal. BRUNNENTHAL. Zu einem KFZ-Brand nach einem Verkehrsunfall wurden am Montag, 5. Juni, die Freiwilligen Feuerwehren Wallensham und Brunnenthal in die Ortschaft Eggersham alarmiert. Dem Einsatzleiter Stefan Wallner stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW und ein Mopedfahrer sind aus ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich kollidiert und das Moped ging sofort in Flammen auf....

Im Vitalen Wohnen im Schärdinger Zentrum Tummelplatz inklusive Pflegeheim brach heute Mittag ein Brand aus.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
17

Brand
Zimmerbrand im Zentrum Tummelplatz in Schärding ging glimpflich aus

Heute (Donnerstag, 22. Dezember 2022) wurden mehreren Feuerwehren zu einem Gebäudebrand im neuen Pflegeheim Tummelplatz alarmiert. Wie sich herausstellte, brannte ein Adventkranz. SCHÄRDING (zema). Ein Bewohner des Vitalen Wohnens hatte in seiner Wohnung Kerzen am Adventskranz angezündet. Vermutlich fingen die trockenen Äste des Kranzes Feuer. Die Flammen griffen sofort auf das Inventar im Zimmer über. Das Übergreifen der Flammen auf weitere Teile des großen Gebäudes konnten verhindert werden....

Zur Segnungsfeier kamen rund 220 Florianis nach Brunnenthal. | Foto: FF Brunnenthal
12

Kommando-Fahrzeug
Über 200 Feuerwehrler bei Fahrzeugsegnung in Brunnenthal

Am 15. Oktober 2022 wurde im feierlichen Rahmen das neue Kommando-Fahrzeug der Feuerwehr Brunnenthal gesegnet. BRUNNENTHAL. Kommandant Thomas Maier konnte zum Festakt Bürgermeister Roland Wohlmuth, Landtags-Abgeordneten Florian Grünberger, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer und viele weitere Ehrengäste begrüßen. Die feierliche Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges wurde durch Pfarrer Franz Schobesberger vorgenommen. Die musikalische Umrahmung des Festaktes, an dem 15...

Fahnenmutter Elisabeth Wohlmuth übergab die neue Fahne an den Fahnenträger. | Foto: FF Brunnenthal

127 Jahre FF Brunnenthal
Fahnenweihe bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal

Am 24. Oktober feierte die Freiwillige Feuerwehr Brunnenthal Fahnenweihe. BRUNNENTHAL. Fahnenweihen sind ein äußerst seltenes Ereignis – es war erst die dritte in der 127-jährigen Geschichte der Feuerwehr. Bei einem Gottesdienst segnet Pfarrer Franz Schobesberger die Fahne.  Im Anschluss übergab Fahnenmutter Elisabeth Wohlmuth mit dem traditionellen Leitspruch der Feuerwehren „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ die nun geweihte Flagge an den Fahnenträger. Bei der Gelegenheit wurde auch ein...

Foto: FF Wallensham
11

FF Wallensham
Aufräumarbeiten nach Unfall bei Schacherholz

Verkehrsunfall gestern Abend in Brunnenthal: Im Bereich Schacherholz war ein Auto von der Straße abgekommen. BRUNNENTHAL. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden gestern (17. November 2021) die Freiwilligen Feuerwehren Wallensham und Brunnenthal auf die Sauwald Bundesstraße im Bereich Schacherholz alarmiert. Dem Einsatzleiter Stefan Wallner stellte sich folgende Lage dar: Ein Elektroauto war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Die Fahrerin hatte sich zu diesem...

17

Brand
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand am Oberen Stadtplatz in Schärding

SCHÄRDING (zema). Am Samstag den 13.11.2021 um 12:07 Uhr wurde die Feuerwehr Schärding zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Auf Grund der engen Bebauung am Stadtplatz, wurden fünf Minuten später die Feuerwehren St. Florian, Brunnenthal, Andorf und Pocking aus Bayern nachalarmiert. Es kam zu einer Rauchentwicklung im inneren des Wohnhauses. Als Brandursache wurde ein Entlüftungsgerät ausgemacht. Die Feuerwehren hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und machten die Wohnung im Obergeschoss...

15

Unfall
LKW mit Betonplatten beladen kommt von Fahrbahn ab

BRUNNENTHAL (zema). Am Freitagnachmittag den 29.10.2021 wurden die Feuerwehren Brunnenthal und Schärding gegen 14:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Hueb alarmiert. Ein Lastwagen aus Bayern mit Tieflader und schweren Betonplatten beladen war beim rückwärts rangieren in das Bankett gekommen und hat sich mit den Hinterräder im Erdreich eingegraben. Er konnte sich von alleine nicht mehr aus der der misslichen Lage befreien. Die Feuerwehr Schärding hat mit dem Kranwagen daraufhin die Betonplatten...

7

Verkehrsunfall
Pkw kracht in Rainbach in Lastwagen

RAINBACH. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute um 10:14 Uhr die drei Feuerwehren Brunnenthal, Höcking und Rainbach alarmiert. Demnach kam es auf der B136 auf Höhe der "Sagerei Kreuzung" zu einem Unfall.  Wie die FF Brunnenthal auf ihrer Facebookseite berichtet, kollidierte ein Pkw mit einem Lkw, wobei der Pkw in die angrenzende Wiese geschleudert wurde. Mittels Hydraulischen Rettungsgerät konnte die Autolenkerin aus dem Fahrzeug befreit und nach wenigen Minuten dem...

8

Kaminbrand
Feuerwehr hatte Kaminbrand schnell unter Kontrolle

BRUNNENTHAL (zema). Am Dienstag, 13. April, wurden die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham um 16:38 Uhr zu einem Kaminbrand in der Gemeinde alarmiert. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnten nach etwa einer Stunde wieder einrücken. Über die Brandursache konnten noch keine näheren Angaben gemacht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Fotos: Danny Jodts/zema-medien.de

Brand in einem Wohnhaus: Die beiden FFs Wallenham und Brunnenthal löschten das Feuer. | Foto: FF Wallensham
6

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Brunnenthal

Die Einsatzkräfte wurden in den frühen Morgenstunden des 27. Februars zu einem Brand in Brunnenthal gerufen.  BRUNNENTHAL. Mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden am Samstag, 27. Februar 2021 um 05:22 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham mittels Sirenenalarmierung alarmiert.  Aufgrund des Alarmierungsstichwortes rüsteten sich bereits bei der Anfahrt die Kameraden beider Feuerwehren mit schwerem Atemschutz aus. So konnte nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter...

Bei dem Kaminbrand standen 32 Feuerwehrmitglieder, der örtliche Rauchfangkehrer und eine Streife der Polizei im Einsatz. | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
8

Brand
Kaminbrand in Brunnenthal ging glimpflich aus

BRUNNENTHAL (zema). Am Mittwochabend (24. Februar) wurden die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham gegen 20.20 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nachdem anfangs der Kamin noch eine geringe Außentemperatur hatte und keine außergewöhnliche Anzeichen machte, kam nach mehrfachen Kehren Wind in die Lage. Der Kamin erhitzte sich stark. Im Außenbereich entwickelte sich starker Rauch und leichter Funkenflug. Unter regelmäßiger Beobachtung des Objektes im Innen- und Außenbereich auch mittels...

Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
10

Missgeschick
LKW-Fahrer macht Pause und fährt sich auf Feldweg fest

BRUNNENTHAL (zema). Am Dienstag  (23. Februar) wurde gegen 12.28 Uhr die Feuerwehr Brunnenthal bei Schärding zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen LKW aus dem Bezirk Linz vor, der sich auf einem Feldweg festgefahren hatte. Der Lastwagenfahrer hatte auf den unbefestigten Seitenweg Pause gemacht und wollte anschließend rückwärts wieder auf die Straße zurückfahren, dabei fuhr er sich auf den aufgeweichten Untergrund fest. Ein Bauer, der auf die...

Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
16

Schwerer Verkehrsunfall
Frontalcrash zwischen Auto und Kleintransporter auf Sauwaldbundesstraße bei Wallensham

BRUNNENTHAL (zema) Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Eferding lenkte ihren Pkw am 6. September 2020 gegen 16:50 Uhr auf der Sauwaldstraße, B136, Richtung Münzkirchen. Zur selben Zeit war ein 25-jähriger Autolenker gemeinsam mit seiner 25-jährigen Freundin, beide aus dem Bezirk Schärding, in der Gegenrichtung unterwegs. Im Ortschaftsbereich Wallensham, Gemeinde Brunnenthal, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Wagen des 25-Jährigen wurde über die...

5

„Hydraulisches Rettungsgerät im Einsatz“
Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, ist oft Alarmstichwort für die Feuerwehren und dann zählt jede Sekunde. Um auf diese Einsätze noch besser vorbereitet zu sein organisierte die FF Brunnenthal einen Ausbildungsabend, zu dem die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham mit über 30 Personen teilgenommen haben. Der Ausbildungsabend war sowohl für die Feuerwehr Brunnenthal mit einem hydraulischen Rettungsgerät (Bergeschere, Rettungsspreizer) ausgelegt, als auch für die FF Wallensham, welche...

Mit Schnelligkeit und Geschick konnten die eingeklemmten Personen schnell befreit werden | Foto: FF Rainbach
5

Feuerwehrübung in Rainbach
Herbstübung von vier Freiwilligen Feuerwehren

Am Samstag den 5. Oktober wurden die Feuerwehren Rainbach, Höcking, Brunnenthal und Wallensham unter dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Rainbach" zur alljährlichen Herbstübung alarmiert. Im Einsatz waren acht Fahrzeuge und 66 Einsatzkräfte. Erschwerend kam hinzu, dass bei dem Unfall ein Strommasten umgestürzt ist. Es musste auf die Freigabe durch die Energie AG gewartet werden um zu den eingeklemmten Personen vordringen zu können. Die fünf eingeklemmten Personen...

V. l.: Abschnitts-Feuerwehrkommandant Michael Hutterer, Kommandant Thomas Maier, Ehren-Hauptbrandinspektor Robert Kinzlbauer und Bürgermeister Roland Wohlmuth. | Foto: Foto: FF Brunnenthal

Vollversammlung
FF Brunnenthal ehrt Ex-Feuerwehrchef

BRUNNENTHAL (ebd). Am 15. März fand die 124. Vollversammlung der FF Brunnenthal statt. Kommandant Thomas Maier und Bürgermeister Roland Wohlmuth konnten dazu den Leiter der Polizeiinspektion Schärding, Alfred Reiterer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Michael Hutterer begrüßen. In Würdigung für besondere Leistungen und seine verdienstvolle 10-jährige Tätigkeit als Kommandant für die Feuerwehr wurde an Ehren-Hauptbrandinspektor Robert Kinzlbauer eine Ehrenurkunde übergeben.

Polizeibeamte und Feuerwehreinsatzkräfte beteiligten sich an der Suchaktion nach dem Neunjährigen in Brunnenthal | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Große Suchaktion gestern in Brunnenthal: Neunjähriger vermisst

Polizei, Diensthundestreife und Feuerwehr suchten gestern Abend, 17. Mai 2017, einen Buben, den der Vater als abgängig gemeldet hatte. Heute früh fanden sie den Neunjährigen – er hatte im Wald übernachtet. BRUNNENTHAL. Wie die Polizei berichtet, teilte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Schärding gestern Abend um 18 Uhr auf der Polizeiinspektion Schärding persönlich mit, dass sein neunjähriger Sohn um 16 Uhr mit dem Fahrrad weggefahren sei und noch nicht nach Hause zurückgekommen ist. Als er um...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.