Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

vlnr.  Kommandant Herbert Scheibmayr, Bezirkskommandant Josef Murauer, Architekt Josef Kobler, Abgeordneter Erich Pilsner, Landesrat Max Hiegelsberger, Baumeister Josef Bayer, Bürgermeister Franz Zöbl, Vize-Bgm. Roswitha Spießberger, Friedrich Kirchsteiger u. Harald Frauscher
17

Langes Warten hat ein Ende - ersehnter Spatenstich

GEBOLTSKIRCHEN. Endlich, nach 15 Jahren ist es soweit: Spatenstich für den Feuerwehrhaus-Neubau der FF Geboltskirchen. Am Freitagnachmittag, 21. November 2014 trafen sich Gemeindebürger, Feuerwehrkameraden und die Regionalpolitiker in Geboltskirchen, um den lang ersehnten Spatenstich, für das neue Feuerwehrhaus zu feiern. Rund 60 Gäste, konnte dazu der neue Geboltskirchner Bürgermeister Franz Zöbl zu dieser Geschichtstprägenden Veranstaltung begrüßen. Zöbl und Feuerwehrkommandant HBI Herbert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

FF-Haus wird ab 2016 errichtet

GALLNEUKIRCHEN. Bei einem Treffen vereinbarten Bürgermeisterin Gisela Gabauer und Landeshauptmann Josef Pühringer den Bau eines Feuerwehrhauses in der Gallneukirchner Hans-Sachs-Straße. Teile des alten Postgebäudes und dazu ein Neubau bilden das FF-Haus. Die Planung wird laut Gabauer im nächsten Jahr beginnen. Der Baustart findet 2016 statt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Brandmeldeanlage für FF Schwertberg - Selbstschutz ist der beste Schutz

Durch die große Anzahl technischer Geräte die mit Akkus betrieben werden, steigt auch die Brandgefahr im Feuerwehrhaus. Daher haben wir uns entschlossen eine automatische Brandmeldeanlage zu installieren. Alle Installationen wurden von unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt, die Planung und Lieferung erfolgte durch das örtliche Elektrounternehmen Fleischer. Anfang September konnte die Anlage in Betrieb genommen werden und sorgt seit dem für die Sicherheit der Kameraden und...

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler
1 4

Vorbeugender Brandschutz – 300 Feuerlöscher überprüft

Garsten: Am 13. September wurde die Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung der Marktgemeinde Garsten im Feuerwehrhaus Garsten durchgeführt. Die Feuerlöscherüberprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Neben der Überprüfung konnten auch Neugeräte, Brandmelder und Löschdecken erworben werden. Die Firma Cresu überprüfte ca. 300 Stück Feuerlöscher, so viele waren das noch nie! Feuerlöscherüberprüfungen werden in der Gemeinde Garsten von allen fünf Feuerwehren in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
V. l.: GV Robert Kinzlbauer, LR Max Hiegelsberger, GV Karl Fasching, Bgm. Roland Wohlmuth, Arch. DI Sedelmaier, Vizebürgermeister Josef Salletmayr. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Feuerwehrhaus Brunnenthal – Erweiterung geht rasch voran

BRUNNENTHAL (ebd). Innerhalb kürzester Zeit haben die Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal den Rohbau der Feuerwehrhauserweiterung hochgezogen. Bei seinem Besuch in der Gemeinde Brunnenthal hat sich davon auch Landesrat Max Hiegelsberger ein Bild gemacht und sich positiv über das große Engagement der Feuerwehr-Kameraden geäußert.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Schärding
6

Starkregen und Sturm sorgen bei Florianis für schlaflose Nacht

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL. Am 6. August gegen 22 Uhr zog ein Starkregenereignis über das Stadtgebiet Schärding, welches dazu führte, dass der erste Einsatz nicht lange auf sich warten ließ. Insgesamt acht Einsatzstellen musste die FF Schärding in diesem Zeitraum abarbeiten, wobei 28 Mann mit neun Einsatzfahrzeugen ausgerückt waren. In mehreren überfluteten Unterführungen mussten Fahrzeuge geborgen werden und einige Keller waren vollgelaufen. In Kooperation mit den Nachbarfeuerwehren wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Innenministerin hilft FF Hof bei "Hausbau"

FF Hof errichtet neues Feuerwehrhaus. Innenministerin unterstützt Bau – aus eigener Tasche. EGGERDING (ebd). Rund 600.000 Euro kostet der Bau des neuen Feuerwehrhauses. Die umtriebigen Florianis haben bisher nicht nur selbst 4500 Arbeitsstunden für das Projekt geleistet, sondern mit einer Baustein-Gewinnspielaktion auch für zusätzlich "Schotter" in der Kasse gesorgt. Nun findet am 3. August im Zuge der "Hofer Mondscheinnacht" die Schlussverlosung (siehe Kasten) des Gewinnspiels statt. Kurios:...

  • Schärding
  • David Ebner
Alle Bilder können Honorarfrei mit Quellangabe (FF-Gallspach) veröffentlicht werden!
4

Das Wein- und Genussfest der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Heuriger 2013 Das Wein- und Genussfest der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach Auch dieses Jahr veranstaltet die FF-Gallspach wieder ihren traditionellen Heurigen. Am Samstag den 3. August geht’s los ab 18:00 Uhr mit dem alljährlichen Heurigen bei dem Sie sich vom Team der FF-Gallspach mit heimischen Spezialitäten aus Küche und Keller verköstigen lassen können. Für alle jungen Besucher und Trendsetter startet anschließend die „Sirenenbar“ mit Barmusik. Am Sonntag den 4. August ab 10:00 Uhr findet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Das Kommando der FF Treffling mit dem Team der Inspektion
2

Feuerwehrhaus Inspektion

Das neue Kommando der FF Treffling hat den Dienst kaum angetreten, schon stellt sich eine Abordnung des Abschnittsfeuerwehrkommandos zur Inspektion ein. Nach der Begrüßung durch den neuen Kommandanten Josef Kneidinger wurden das Haus, die Fahrzeuge und auch die Verwaltung auf Herz und Nieren überprüft. Aber trotz genauer Suche konnten keine Mängel gefunden werden und BR Josef Kernegger gratulierte der Feuerwehr in seinen Schlussworten zur Leistung und wünscht den neuen Funktionären viel Freude...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
2

Großputz bei der Feuerwehr

FREISTADT. Ein Großputz bei der Feuerwehr Freistadt ist voll im Gange. Durch den Brand in der Damensauna im Hallenbad Freistadt wurden zwei Reinigungsdamen frei, die schon seit Anfang Dezember Dienst bei der Feuerwehr verrichten und die Feuerwehreigene Reinigungsfrau mit ihrer Arbeit unterstützen. Bis die Sauna wieder in Betrieb geht ist noch jede Menge Arbeit zu erledigen, wie die Reinigung des Feuerwehr-Museums, das sich im Zeughaus befindet. Durch die Mithilfe von Josef Neumüller und Erich...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Die FF Schärding bekommt an der Innlände im Bereich Götzturm eine eigene Anlegestelle – um raschere Einsätze am Inn zu ermöglichen. | Foto: FF Schärding
4

Jede Minute zählt – neuer Inn-Bootssteg für Feuerwehr

SCHÄRDING (ebd). Wie bereits berichtet, steigt die Zahl der Inneinsätze für die FF Schärding an. Nun soll für die Florianis einer Erleichterung her. Demnach soll noch heuer ein eigener Bootssteg für ein Einsatzboot im Bereich Götzturm errichtet werden. Kostenpunkt: Rund 20.000 Euro. "Nachdem die beiden Einsatzboote derzeit im Feuerwehrhaus untergebracht sind, ist es erforderlich, diese per Anhänger zum Inn zu fahren und dort zu Wasser zu lassen. Dieser Vorgang ist aber nicht nur sehr zeit-...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Zuge der Parkplätze wurde auch ein Regenwasserbehälter miterrichtet. | Foto: privat
2

Parkplätze für Feuerwehr Oberedt

DIERSBACH (ebd). „Kaum beschlossen, schon sind sie umgesetzt.“ Die Rede ist von Parkplätzen für das Feuerwehrhaus Oberedt. Erst in der Gemeinderatssitzung Ende Oktober hatte der Gemeinderat einem Antrag der Feuerwehr Oberedt auf Ankauf eines Grundstückes für die Anlegung von Parkplätzen bei ihrem Feuerwehrhaus zugestimmt. Die Zustimmung des Gemeinderates in der Tasche, schritten die Florianijünger rasch an die Umsetzung des Projektes. Die notwendige Grundfläche stellten die Ehegatten Boxrucker...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Kinder und Jugendliche durften sogar selbst Hand anlegen. | Foto: FF Schärding
6

Über 1500 Besucher bei Tag der offenen Tür

SCHÄRDING (ebd). Über 1500 Besucher aus Schärding, zahlreichen Feuerwehren aus Oberösterreich und Bayern folgten der Einladung zum "Tag der offenen Tür" der FF Schärding. "Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die ansprechende Präsentation der vielen Einsatzgeräte gelegt", zieht Kommandant Michael Hutterer positive Bilanz. Und diese konnten auch von den Besuchern vor Ort getestet werden. Für die Kids bot die Jugendgruppe ein tolles Programm und stellte die Arbeit der Feuerwehrjugend vor...

  • Schärding
  • David Ebner
12

Neues Einsatzzentrum der FF Bad Schallerbach feierlich gesegnet

Ein neues Feuerwehrhaus für die Schallerbacher Bürger und die FF Bad Schallerbach Der 21. September 2012 war und ist für die Florianijünger aus Bad Schallerbach zu einem der besonderen Tag geworden. Das neue Feuerwehrhaus konnte nach zehnjähriger Planungs- und Bauzeit endlich feierlich gesegnet und ihrer Verwendung an die FF Bad Schallerbach übergeben werden. 28 Feuerwehren aus Nah und Fern nahmen an der feierlichen Segnung teil. Kommandant HBI Bruno Roithmeier und seine Mannschaft konnten auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Foto: Enzenhofer

Feuerwehreröffnung mit den "Wahnsinns 3"

ZWETTL. Am Sonntag, 16. September, um 9 Uhr wird das Feuerwehrhaus in Zwettl offiziell eröffnet. Die FF Zwettl feiert zudem das 120. Gründungsjahr. Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner sind bei Festakt dabei. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit der Musikkapelle Zwettl statt. Anschließend spielen die "Wahnsinns 3". Neben einem Kinderprogramm gibt es für die Erwachsenen noch die Verlosung von wertvollen Warenpreisen aus der Bausteinaktion....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
40

Mit neuem Feuerwehrhaus bestens gerüstet

NEUSTIFT (alho). „Feuerwehrhäuser sind ein Wahrzeichen geworden für Hilfe und Sicherheit“, meinte Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. „Sie sind ein letztes Refugium, ein Ort, den wir schützen müssen und wo das Licht zuletzt ausgeht.“ Bereits 2005 wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst ein neues Feuerwehrhaus zu errichten. Nach der Vorsprache 2006 bei LR Josef Stockinger erfolgte ein Architektenwettbewerb. „Nach der endgültigen Zusage...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit dem neuen Haus ist die Feuerwehr Neustift für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. | Foto: Markus Wieser

Neues Haus für Feuerwehr Neustift

NEUSTIFT. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Freitag, 17. und Samstag, 18. August, das neue Feuerwehrhaus in Neustift eröffnet. "Durch die große Vielfalt unserer Einsätze ist es notwendig, die Ausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten, sowie die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrkameraden durch regelmäßige Schulungen und Übungen jederzeit zu gewährleisten", sagt Hermann Wallner, Kommandant der Feuerwehr Neustift. "Im alten Feuerwehrhaus war dies wegen Platzmangels nicht mehr möglich." Die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der Kommandant der FF Erledt, August Eisenköck (2. v. r.) lud andere Kommandanten aus dem Bezirk sowie Gemeindepolitiker zur FF-Depot-Besichtigung. | Foto: privat

FF Erledt hat neues Depot – Eröffnungsfeier aber erst 2013

WALDKIRCHEN (ebd). In gut zweijähriger Bauzeit haben die Kammeraden der FF Erledt/Waldkirchen rund um Bauleiter Manfred Eder ein neues, dem Stand der Technik entsprechendes FF-Depot errichtet. Nachdem die Eröffnung samt den obligatoren Festlichkeiten aus Termingründen erst 2013 erfolgt, hat das Kommando die regionalen Kommandanten und politische Vertreter der Gemeinde zu einer Besichtigung geladen. Insgesamt wurden laut Kommandant August Eisenköck mehr als 6500 freiwillige Stunden geleistet....

  • Schärding
  • David Ebner
11

100 Jahre Feuerwehr Achenlohe

ACHENLOHE. Am Wochenende fand in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr ein großes Fest samt Feuerwehrhaus-Segnung statt. Die Feierlichkeiten begannen am Freitag mit der „Night of Bomberos“. Die DJs "Club Style" sorgten für ordentlich Stimmung im Festzelt. Am Samstag wurden gegen 18 Uhr die Gastvereine begrüßt. Stolze 28 Feuerwehren aus Oberösterreich und Bayern und sieben Musikkapellen feierten mit der FF Achenlohe. Bei...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger (2. v. r.) mit den drei Abschnittskommandanten. | Foto: Ebner
38

Über 2700 Einsätze – Feuerwehr-Alltagshelden mit imposanter Bilanz

Die 65 Feuerwehren im Bezirk ziehen Bilanz – und beklagen fehlende Landesgelder. BEZIRK (ebd). „Es war ein normales Einsatzjahr, bei dem der Bezirk von Hochwasser und Schneedruck weitgehend verschont blieb“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Demnach rückten die 8879 Mitglieder (um 66 mehr als 2010) zu 2733 Einsätzen aus. Ebenso konnten sich die Schärdinger Florianis bei den zahlreichen Bewerben mit herausragenden Ergebnissen in Szene setzen. „Bewerbe sind Teil der Ausbildung...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Ehrengäste aus der Region und aus Bayern kamen zum Spatenstich. | Foto: FF Hof

Langersehnter Wunsch nach FF-Haus geht endlich in Erfüllug

Nach jahrelanger Wartezeit ist es endlich soweit: Die FF Hof (Gemeinde Eggerding) bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Spatenstich fand gemeinsam mit der bayerischen Partnerfeuerwehr Eging/See am sowie zahlreichen Ehrengästen – an der Spitze Bürgermeister Johann Hingsamer – am 10. März statt. Überrascht wurde die FF Hof von ihren bayerischen Freunde mit einer großzügigen Bauholzspende.Damit steht einem Baubeginn nichts mehr im Wege – und ein langersehnter Wunsch geht endlich in...

  • Schärding
  • David Ebner
17

Christkindaktion: Daniel zu Gast bei der Feuerwehr Prambachkirchen

In den Weihnachtsferien durfte Daniel Traunwieser einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Prambachkirchen verbringen. „Wir wollten dem Bub einfach eine Freude machen“, sagt Kommandant Siegfried Mittendorfer. PRAMBACHKIRCHEN (bea). Ganz begeistert war Daniel (10), als vergangene Woche plötzlich der große LKW der Freiwilligen Feuerwehr Prambachkirchen vor seinem Elternhaus in Waizenkirchen stand. „Wir hatten für Daniel einen Helm und eine Jacke dabei und haben ihn dann mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
St. Thomas | Foto: Pointinger
6

Neues Feuerwehrhaus in St. Thomas eröffnet

Der neue Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner durfte in St. Thomas erstmals ein neues Feuerwehrhaus offiziell seiner Bestimmung übergeben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.