Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Freischneider - hier beim Symbolbild in Verwendung - wurde während Feuerwehreinsatz gestohlen. | Foto: Bettina Buchbauer
2

Während Feuerwehreinsatz
Diebstahl: Dringende Suche nach Hinweisen

Ein sogenannter Freischneider wurde während dem gestrigen Feuerwehreinsatz aus einem Privat-PKW  gestohlen: Die Feuerwehr St.Andrä sucht dringend nach Hinweisen. ST. ANDRÄ. Während die Feuerwehr St.Andrä und der Löschzug Lintsching bei einem LKW-Anhänger Brand im Einsatz standen (die RegionalMedien haben berichtet) ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall, das meldet uns der Sprecher der Feuerwehr, Thomas Keidel. Von Ladefläche gestohlenEin "Freischneider" (Benzin-betriebene Motorsense) wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aufgrund eines technischen Defektes geriet der Holz-Hänger in Brand. | Foto: FF-St.Andrä – Fritz
4

Feuerwehreinsatz
LKW-Anhänger Brand in St.Andrä

Am Nachmittag  des 11. Juli 2023 wurde die Feuerwehr St. Andrä im Lungau um 16:15 Uhr zu einem LKW Brand mit dem Zusatztext „LKW-Anhänger brennt“ auf der L231 (Göriacher Landesstraße) kurz nach St.Andrä alarmiert, wie Feuerwehr-Pressesprecher Thomas Keidel berichtet. ST. ANDRÄ. Aufgrund eines technischen Defekts an der Bremse eines mit Holz beladenen LKW-Anhängers sei diese in Brand geraten. Geistesgegenwärtig habe der Fahrer die Zugmaschine gestoppt und den betroffenen Anhänger entladen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Um vier Uhr morgens rückte die Feuerwehr Rauris und Wörth aus, um einen Brand zu löschen.  | Foto: Feuerwehr Rauris
3

Feuerwehreinsatz
62 Einsatzkräfte bei Komposthaufen-Brand in Rauris

Am frühen Morgen des 27. Juni kam es zu einem Brand in Rauris. 62 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen.  RAURIS. Gegen vier Uhr morgens geriet ein Komposthaufen neben einem Wohnhaus am Waidachweg in Brand. Die Feuerwehr Rauris und Wörth rückten mit über 60 Einsatzkräfte aus und waren in der Lage den Brand sofort zu löschen. Keine Informationen zur Brandursache Derzeit gibt es zum Großeinsatz in Rauris noch keine Informationen zur Brandursache Mehr Nachrichten aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Freiwillige Feuerwehr in Bramberg musste heute schon in den frühen Morgenstunden einen Glimmbrand löschen. | Foto: Pixabay
2

Heute in der Früh
Fassadenbrand beschäftigte Feuerwehr in Bramberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einem Glimmbrand auf einer Baustelle alarmiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRAMBERG. Heute in der Früh musste die Feuerwehr in Bramberg am Wildkogel zu einem Brandeinsatz ausrücken. Auf einer Baustelle war ein Feuer ausgebrochen. Fassade auf Baustelle in BrandGegen 5 Uhr in der Früh wurden wohl viele Einsatzkräfte von der Alarmierung in Bramberg geweckt: Auf einer Baustelle zweier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
3

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Wasserschaden in Steindorf

Eine recht kurze, dafür arbeitsame Nacht haben die Kamerad:innen der FF Mauterndorf hinter sich. Um 3:02 Uhr wurde die Einsatzmannschaft mit dem Stichwort Wasserschaden alarmiert. Der Regen des gestrigen Tages füllte einen im Bau befindlichen Schotterfang (Gerinne wird betoniert) in Steindorf so stark, dass eine alte Blindverrohrung unter Wasser gesetzt wurde. Dadurch drückte es bei einem benachbarten Bauernhaus durch das Mauerwerk einiges an Wasser, welches den Keller dort unter Wasser setzte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
Beim Eintreffen war die Feuerwehr Michaelbeuern bereits dabei am Aignerbach eine Ölsperre zu errichten. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Feuerwehr im Einsatz
Bach in Dorfbeuern wurde durch Öl verschmutzt

Am 18. April wurde die Polizei von einer Verschmutzung eines Baches in der Flachgauer Gemeinde Dorfbeuern informiert, da dort Heizöl oder Diesel im dortigen Bach wahrgenommen worden war. DORFBEUERN, MICHAELBEUERN. Beim Eintreffen war die Feuerwehr Michaelbeuern laut Polizei bereits dabei am Aignerbach eine Ölsperre zu errichten. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass eine geringe Menge der Flüssigkeit kontinuierlich aus einem unterirdischen Zulaufsystem in den Aignerbach strömte. Ölsperre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Katze war hinter einem Waschbecken eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaprun
2

Tierrettung
Einsatzkräfte befreien stecken gebliebenes Haustier

Zu einem Tierrettungseinsatz wurde die Feuerwehr in ein Hotel gerufen. Eine Katze war hinter einem Möbelstück eingeklemmt, konnte aber von den Einsatzkräften wieder befreit werden. KAPRUN. Am Abend des 15. März 2023 kam es zu einem Rettungseinsatz einer Katze im "Tauern Spa" in Kaprun. Dabei alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun. Die Polizei wurde ebenfalls informiert und war vor Ort. Laut Angaben der Feuerwehr, geriet in einem Hotelzimmer eine Katze aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Bereich der Aribonenstraße kam es zu einem Zimmerbrand. Die Rauchentwicklung war stark. | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Feuerwehr
In Mehrparteienhaus kam es zu einem Zimmerbrand

Zu einem Einsatz für die Berufsfeuerwehr Salzburg kam es am Freitag in einem Mehrparteienhaus in der Aribonenstraße.  SALZBURG. In einem Haus mit mehreren Parteien kam es am späten Freitagnachmittag zu einem Zimmerbrand in einer der Wohnungen. Wie Einsatzleiter Werner Kloiber von der Berufsfeuerwehr Salzburg mitteilt, kam es auch zu einer starken Rauchentwicklung. Starke Rauchentwicklung Bei dem Brand wurden nach ersten Angaben der Berufsfeuerwehr glücklicherweise keine Personen verletzt. "Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. | Foto: Symbolfoto Alpinpolizei
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Die gefährliche Lawinensituation, Einbrüche und Körperverletzungen hielten die Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab.  Pinzgau: Diebstahl aus deinem Hotelzimmersafe angezeigt. Hotelzimmerdiebstahl in Zell am See geklärt Pinzgau: Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. Zwei Schifahrer lösten Lawine aus Lungau: Mehrer Diebstähle aus einem Skikeller wurden der Polizei aus Tweng gemeldet. Diese konnten bereits aufgeklärt werden. Dreiste Diebin in Hotel erwischt Pinzgau:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Heute kam es in der Flachgauer Gemeinde Eugendorf zu einem Balkonbrand. | Foto: Emanuel Hasenauer

Feuerwehr im Einsatz
Balkonbrand in Eugendorf wurde schnell gelöscht

Heute, am 3. Februar 2023 kam es in der Flachgauer Gemeinde Eugendorf zu einem Balkonbrand. Es herrschte Alarmstufe 2. Das Feuer griff aber nicht auf die Wohnung über und die Feuerwehren Eugendorf und Seekirchen konnten den Brand schnell löschen. SEEKIRCHEN, EUGENDORF. Die Feuerwehren Eugendorf und Seekirchen waren bei dem Brandereignis laut Feuerwehrkommandant Christian Putz mit zirka 70 Personen im Einsatz. Der Balkonbrand im dritten Obergeschoss des Hauses in Eugendorf griff nicht auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Großes Glück hatten die Insassen eines PKWs welcher von der Gasteiner Bundesstraße abgekommen ist. | Foto: FF-Bad Gastein
23

Auf schneeglatter Fahrbahn
Wagen durchbrach Zaun und stürzte über Böschung

In Bad Gastein rückten Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Auf einer schneeglatten Straße durchbrach ein Pkw den Zaun und stürzte mit seinen Insassen 20 Meter eine Böschung hinab. PONGAU. In der Nacht von Mittwoch auf heute, Donnerstag, 2. Februar 2023 rückten Feuerwehrleute und Rotkreuzhelfer zu einem Verkehrsunfall aus.  Zum Unfallhergang: Ein PKW kam von der Gasteiner Bundesstraße aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte etwa 20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Das brennende Fahrzeug konnte durch die freiwillige Feuerwehr von St. Johann rasch gelöscht werden.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Feuerwehreinsatz
In St. Johann im Pongau geriet ein Fahrzeug in Brand

Das in Brand geratene Fahrzeug konnte von der Freiwilligen Feuerwehr von St. Johann/Pongau rasch gelöscht werden. PONGAU. Aus ungeklärter Ursache kam es laut Polizei in der Nacht auf den 01.Februar 2023 in St. Johann im Pongau zu einem Fahrzeugbrand. Zeugen sahen laut Polizei den brennenden PKW und verständigten die Feuerwehr. Rasch gelöscht Das brennende Fahrzeug konnte durch die freiwillige Feuerwehr von St. Johann rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Da es sich um ein Fahrzeug mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
Gestern Abend krachte ein Alkolenker gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Feuerwehreinsatz
Alkolenker krachte in entgegenkommendes Fahrzeug

Während der gestrigen Nachtübung der Feuerwehr ereignete sich ein Unfall mit 2 PKW in Bischofshofen. Ein alkoholisierter Lungauer kam von der Fahrbahn ab und krachte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die beiden Lenker wurden leicht verletzt. BISCHOFSHOFEN. Die Feuerwehr Bischofshofen wurde gestern Abend während einer Übung zu einem Einsatz gerufen. Auf der B164 Hochkönigsstraße in Bischofshofen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Autos. Alkolenker kam von der Fahrbahn abWie sich erst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Salzburger Skater fordern in einer Petition eine Rollsport-Halle in Salzburg | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Themen des Tages
Das musst du heute (10. Jänner 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Jänner 2023. Salzburg-Bundesland: Eine aktuelle Studie soll dem S-Link einen "starken regionalen Impuls" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Salzburg bescheinigen. Regionalstadtbahn soll als Booster für die Wirtschaft wirken Salzburgs SPÖ-Chef David Egger fordert Klimaticket-Verkaufsstellen im ländlichen Raum. Egger fordert...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
50 Feuerwehrleute wurden in Strobl zu einem Garagenbrand gerufen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Feuerwehreinsatz mit 50 Leuten
Garage in Strobl am Wolfgangsee fing Feuer

Wie der ORF mitteilte, rückten heute Nachmittag rund 50 Feuerwehrleute aus. Sie wurden zu einem Einsatz nach Strobl gerufen. Eine Garage brannte dort fast vollständig aus.  STROBL. In der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee fing heute Nachmittag eine Garage zu brennen an. Laut Medienberichten vom ORF bemerkte der Garagen-Besitzer das Feuer von seinem Fenster aus und rief Hilfe. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Einfamilienhaus verhindern. Auch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Trotz Verankerung fiel heute eine rund 13 Meter hohe Fichte auf den Kreisverkehr in der Nähe des Kinos und Einkaufszentrum in Wals.  | Foto: symbolbild: sm
2

Wegen Sturmböe
13 Meter hoher Christbaum stürzte in Wals auf die Straße

Wie die Polizei mitteilte, riss der starke Wind,  heute in Wals-Siezenheim, einen geschmückten Weihnachtsbaum aus seiner Verankerung. Der Baum beschädigte bei dem Sturz die Oberleitung der O-Bus-Linien.  WALS SIEZENHEIM. Die Polizei Salzburg betitelte den Fall des geschmückten Baumes als einen Zwischenfall, der sich heute Morgen gegen 09:30 Uhr vor einem Einkaufszentrum in Wals-Siezenheim ereignete. Dabei brach der rund 13 Meter hohe dekorierte Christbaum, vor dem McArthur Glen Designer Outlet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In einer Skihütte bei der Mittelstation der Hochalmbahn entstand ein Brand. | Foto: Archiv BB
2

Feuerwehreinsatz
Brand auf Skihütte in Rauris fordert die Floriani

Heute Vormittag entfachte in einer Skihütte in Rauris ein Feuer. Die Feuerwehr Rauris konnte den Brand gut drei Stunden nach Alarmierung löschen. Es wurden vier Personen mit einer Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus geliefert. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. RAURIS. Die Feuerwehr Rauris wurde heute gegen 9.30 Uhr zu einem Einsatz zur Mittelstation der Rauriser Hochalmbahnen gerufen. Dort brach ein Feuer in einer Skihütte aus. Da sich der Ursprung des Brandes im Heizkeller befand,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Während die Feuerwehr Hollersbach versuchte die Flammen von innen zu bekämpfen, stießen auch die Feuerwehr Bramberg und der Atemschutztrupp der Feuerwehr Mittersill hinzu. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
4

Feuerwehreinsatz Pinzgau
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hollersabch

Die Feuerwehr Hollersbach, Mittersill und Bramberg mussten heute, den 6. Dezember einen Kellerbrand in Hollersbach löschen. Verletzt wurde keiner, aber erhebliche Schäden am Gebäude und im Keller sind entstanden. Durch die enorme Rauchentwicklung musste der Atemschutztrupp aus Mittersill helfen. HOLLERSBACH. Die Feuerwehr Hollersbach wurde an diesem Dienstag um 10.27 Uhr zu einem Kellerbrand gerufen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren die 82-jährige Hauseigentümerin und ihr 59-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr Großarl musste gestern Abend die Landesstraße von einem umgestürzten Baum befreien. | Foto: FF Großarl
2

Umgestürzter Baum
Großarler Feuerwehr räumte Straße bei Schneefall frei

Der erste größere Schneefall dieses Winters sorgte in Großarl gestern für den ersten schneebedingten Feuerwehreinsatz. Ein Baum war im Bereich der Einfahrt Maurachweg auf die Landesstraße gestürzt. GROSSARL. Der Schneefall hatte den Pongau gestern und in der Nacht auf heute fest im Griff. Weite Strecken des Bezirks sind mittlerweile weiß. Für die Großarler Feuerwehr kam es daher gestern zum ersten schneebedingten Einsatz des diesjährigen Winters. Schneller Einsatz im dichten SchneetreibenIm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Julieta Gandaras (li) und Alexandra Hlawa (re), von der Alpenring GmbH, hießen die Gäste zum Dankesfest in der Stadt Salzburg willkommen. | Foto: Alpenrind
5

Brand im Schlachthof
Großes Fest für alle, die beim Großbrand halfen

Als Dankeschön für die geleistete Hilfe bedankte sich die Firma Alpenrind bei den Helfern und Helferinnen mit einer Feier im Salzburger Augustiner Bräu. SALZBURG/FLACHGAU. Am 04. September 2022 brach in Bergheim, im Schlachthof, ein Feuer aus. Viele Menschen, Lösch- und Rettungsmannschaften halfen mit und konnten so Schlimmeres verhindern.  120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim Nach Großbrand müssen 400 Tonnen Rindfleisch entsorgt werden Im Rahmen eines großen Festes bedankte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bei Grabungsarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. | Foto: symbolbild: sm
2

Grabungsarbeiten
Angeborte Gasleitung in Maxglan rief Feuerwehr auf den Plan

Die Berufsfeuerwehr rückte heute Medienberichten zufolge wegen einer aufgerissenen Gasleitung in einer Wohnanlage aus. Verletzt wurde jedoch niemand. SALZBURG. Laut Medienberichten ereignete sich heute - Mittwochabend - bei Grabungsarbeiten in einem Garten ein Unfall. Der Bagger soll eine Gasleitung beschädigt haben. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Salzburg und Mitarbeiter der SalzburgNezt hatten die Situation jedoch rasch unter Kontrolle und drehte die Gaszufuhr für das betroffene Haus ab. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf wurden zu einem Brand ins Gewerbegebiet alarmiert. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuer schnell gelöscht
Brennende Filteranlage im Gewerbegebiet Thalgau

Die Thalgauer Feuerwehr wurde heute gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf zu einem Brand einer Filteranlage alarmiert. Dabei musste auch eine Halle evakuiert und entlüftet werden. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. THALGAU. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Thalgau alarmiert. Atemschutztrupp bei Anfahrt ausgerüstetBereits bei der Anfahrt bemerkten die Floriani die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.