Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: BRS

Hörsching: Suche nach verletztem Fischreiher beim Rutzinger See

Sonntagvormittag, 25. Februar 2018, wurden der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing ein verletzter Fischreiher iim Bereich des Rutzinger Sees gemeldet. HÖRSCHING (red). Ein verletztes Tier wurde jedoch nicht gesichtet. Entweder ist der Vogel nicht ernsthaft verletzt oder er hat sich gut versteckt. Gegen Mittag wurde der Einsatz vorerst beendet.  

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Leonding: Brandeinsatz in einem Wohnhaus

Am späten Donnerstagabend, 22. Februar, standen die Freiwilligen Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling in einem Wohnhaus in Leonding (Bezirk Linz-Land) im Einsatz. LEONDING (red). Ersten Informationen zufolge kam zu einem kleinen Brand im Bereich des Heizraumes, welcher rasch gelöscht werden musste. Das Haus, beziehungsweise die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Verletzt wurde niemand, die Hausbesitzer wurden kurzfristig vom Rettungsdienst betreut. Auch der Hund der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Traun/Oskar Reitberger

Traun: Container geriet in Vollbrand

Auf einem Firmenparkplatz stand ein Bauschuttcontainer am 16. Februar 2018 – gegen 11.45 Uhr – in Brand. TRAUN (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch Selbstentzündung entsorgter Baustoffe entstanden sein. Vergeblich versuchten Mitarbeiter des Betriebes, das Feuer mit zwölf tragbaren Feuerlöschern einzudämmen, was jedoch leider nicht mehr gelang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container nach wie vor in Vollbrand - mit einem C-Rohr wurde das Feuer unter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
20

Update – Crash: Lastwagen und Pkw auf der B139 Höhe Weissenberg

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Weissenberg und Nettingsdorf wurden in den Nachtstunden des 7. Februar zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich Weissenberg sind augenscheinlich ein Lastwagen und ein Auto zusammengestoßen. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Bergung des Lastwagen übernahm ein Abschleppunternehmen. Wie es zum Unfall kommen konnte ist noch Gegenstand der polizeilichen Erhebung.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Leonding: Feuerwehr zur Personenrettung alarmiert

Bereits Montagnachmittag, 5. Februar 2018, unterstützten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hart die Rettungskräfte bei einem Notfall. LEONDING (red). Was ist passiert? Eine Person war im aufgeweichten Boden steckengeblieben. Nach der Erstversorgung durch das Rotes Kreuz & Freiwillige Feuerwehr Hart wurde das Unfallopfer ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
3

Traun: Gefährlicher Brand einer Hausfassade

Am Abend des 29. Jänner 2018 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem Brandeinsatz gerufen. TRAUN (red). Im Bereich einer Mülltonne – an einer Hausfassade – kam es zu einem Brand. Die Feuerwehr wurde jedoch – aufgrund unklarer Details – zu einem „Brandverdacht“ alarmiert. Rettung in letzter Sekunde Durch die Brandausdehnung breiteten sich die Flammen jedoch schon über den Vollwärmeschutz bis hinauf Richtung Dach aus. Wären die Einsatzkräfte nur wenige Minuten später...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Neuhofen
3

Ölspur: Einsatz von Neuhofen bis zum Schiedlberg

Gemeinsam mit den Feuerwehren Schiedlberg und Piberbach wurden Neuhofens Feuerwehrleute zur einer Ölspur auf der Schiedlberger Bezirksstraße alarmiert. NEUHOFEN (red). Ein Lkw hat beginnend am Marktplatz Neuhofen bis nach Schiedlberg Diesel verloren. Die Menge des ausgetretenen Dieselöls variierte nach Strassenverlauf, so bestand lediglich bei Kuppen und Kurven und einigen anderen kleinen Teilstücken die Notwendigkeit die Ölspur zu binden. Koordination ist alles Der Einsatzleiter der Feuerwehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

A25 bei Ansfelden: Lkw durchbrach die Mittelleitschiene

Dienstagabend, 23. Jänner, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A25 bei Ansfelden. Ein Lkw, beladen mit 18 Tonnen Fleisch, krachte gegen die Leitschiene und touchierte in weiterer Folge mit zwei Pkws. ANSFELDEN (red). Aufgrund eines Defektes dürfte der Lkw-Fahrer – laut ersten Informationen – die Kontrolle über den Laster verloren haben. Er war auf der A25 Richtung Wien unterwegs. Lkw touchierte zwei Fahrzeuge Auf Höhe Pucking kam es zu dem Unfall, bei dem der Lkw die Mittelleitschiene...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg

Kirchberg-Thening: Fahrzeugbergungen standen auf der Tagesordnung

Plötzlich eintretendes Glatteis, am späten Nachmittag des 17. Jänners 2018, führte zu mehreren Lkw- und Pkw-Bergungen auf der B133. KIRCHBERG-THENING (red). Durch die Landeswarnzentrale wurden die Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening zu einem Steilstück der Bundestraße 133 nach Kirchberg alarmiert, wo mehrere LKW hängen geblieben sind, bzw. in den Seitengraben zu rutschen drohten. Durch den sich bereits gebildeten Stau des Mittwoch-Abendverkehrs gestaltete sich die Anfahrt der Einsatzkräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Wilhering: Einsatzkräfte zu Aufräumarbeiten im Mühlbachtal gerufen

Bereita am 17. Jänner kam eine Fahrzeuglenkerin kam mit ihrem Pkw von der Mühlbachtalstraße ab und stürzte in einen Graben. WILHERING (red). Das Fahrzeug kam dabei auf der Fahrerseite zum Liegen, die beiden Insassen blieben augenscheinlich unverletzt. Seilwinde kam zum Einsatz Gegen 7.30 Uhr ging der Notruf bei der Landeswarnzentrale Linz ein, dass ein Auto im Mühlbachtal von der Straße abgekommen sei. Die ausrückenden Feuerwehren Wilhering und Edramsberg stellten das auf der Seite liegende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Ölspur: Trauner Feuerwehr im Einsatz

Nur einige Tropfen Mineralöl reichten wohl aus und am Nassen Boden bildete sich ein rutschiger Ölfilm auf der Fahrbahn. TRAUN (red). Dieser Vorfall ereignete sich am Samstag, 20. Jänner: Die Ölspur wurde daher mit einer speziellen Flüssigkeit besprüht und somit das Mineralöl neutralisiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Knapp war es am 19. Jänner: Die Einsatzkräfte waren sofort an Ort und Stelle tätig. | Foto: Philipp Greinstetter
3

Sturmtief "Friederike" hielt die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in Atem

Schrecksekunden: Bäume kamen spannungsführenden Oberleitungen gefährlich nahe. TRAUN (red).  In den Abendstunden des 18. Jänner brachten starke Windböen einen ausgewachsenen Nadelbaum – in der Nähe des Trauner Bahnhofs – in eine gefährliche Schräglage. Dünner Zaun wurde zur Rettung Nur noch am dünnen Zaun lehnend, drohte der Baum jederzeit umzustürzen, in diesem Falle wäre er genau in den Fahrdraht der Eisenbahn am Bahnsteig gegenüber gefallen – höchste Gefahr also. Ladekran und Motorkettensäge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun

Werbetafel drohte auf das Fachmarktzentrum zu stürzen

Starke Windböen lösten am bereits am Mittwoch, 17. Jänner, einen nicht alltäglichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Traun aus. TRAUN (red). Direkt über dem stark frequentierten Eingangsportal drohte diese jedoch jederzeit herunterzufallen. Nicht auszudenken, wenn diese auf die darunter befindlichen Passanten stürzen würde. Über die Drehleiter wurde die Reklame schließlich entfernt und zu Boden transportiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
20

Schrecksekunde in Pasching: Außergewöhnlicher Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

16. Jänner: Gegen 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching zu einem Einsatz alarmiert. PASCHING (red). Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug gegen die auf der Fahrbahn abgestellten Betonleitwände und stürzte anschließend in den Straßengraben. „Wir wurden um kurz vor 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrung alarmiert. Durch einen etwas kuriosen Unfallhergang blockierten in Folge die Betonleitwände die Fahrbahn, worauf es zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Leonding: Brandeinsatz in einem Produktionsunternehmen

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. LEONDING (red). Der Notruf erfolgte durch die automatische Brandmeldeanlage. Bereits beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte vom Firmenpersonal eingewiesen und von einem Brand im Bereich eines Lüfters informiert. Der Brand war bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit Feuerlöschern eingedämmt worden. Die Feuerwehr führte die weiteren Löschmaßnahmen durch und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Traun: Zwei Schwerverletzte nach einem Frontalzusammenstoß

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. TRAUN (red). Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Pkws – Aus noch ungeklärter Ursache – auf der Neubauerstraße. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. Notarzt musste Unfallopfer erstversorgen Der Lenker des rotes Wagens, ein 42-jähriger Linzer, zog sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. Er musste vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Baum wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge in der Mitte durchgesägt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

Sturmeinsatz in Traun: Baum stürzte auf ein Firmendach

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden am Donnerstag Vormittag, 4. Jänner 2018, alarmiert. Ein Baum stürzte heute – wohl aufgrund der starken Windböen der letzten Tage – auf eine Hausmauer. TRAUN (red). Der Baum, der auf das Dach einer Tischlerei gestürzt war, wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge wurde der Baum von der Drehleiter aus in der Mitte durchgesägt. Morsch: Bäume müssen beseitigt werden Die beiden Teile des Baumes konnten daraufhin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
7

Pasching: Brückengeländer bohrt sich durch Windschutzscheibe

1.000 Schutzengel hatte am 30. Dezember ein Autolenker in Pasching. PASCHING (red). „Wie durch ein Wunder blieb der Lenker dabei unverletzt, die Teile des Geländers wurden durch die Lenkradarmatur abgeblockt“, so Feuerwehr-Einsatzleiter Wolfgang Meindl. Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall Nahe dem Feuerwehrhaus alarmiert. Stahlteile bohrten sich durch die Scheibe Ein Pkw-Lenker kam aufgrund des unerwarteten Wintereinbruchs mit seinem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
4

Leonding: Fahrzeugbergung kurz vor dem Heiligen Abend

Während die Linz-Landler am 23. Dezember nocht mit den letzten, vorweihnachtlichen Einkäufen beschäftigt waren, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hart – in den Mittagsstunden – zu einer Fahrzeugbergung aus. LEONDING (red). Ein Kanalschacht unter einem parkenden Kastenwagen war eingestürzt, daraufhin steckte das Fahrzeug mit einem Vorderreifen im Schacht fest. Mittels Hebekissen und Unterleghölzer konnte der Kastenwagen nach rund einer Stunde sicher geborgen werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Traun: Auto krachte in eine Straßenlaterne

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. TRAUN (red). Ein Pkw krachte gegen eine Straßenlaterne - dadurch wurde diese geknickt und drohte umzustürzen. Nach dem Eintreffen eines zuständigen Elektrikers wurde die Laterne mittels Ladekran des schweren Rüstfahrzeugs umgelegt und abgeklemmt beziehungsweise gesichert.  

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Krems
8

Neuhofen: Elektroroller fing Feuer

Vermutlich durch einen Kurzschluss geriet am Donnerstagvormittag, 14. Dezember, ein Elektroroller am Marktplatz in Neuhofen an der Krems in Brand. NEUHOFEN (red). Passanten wurden sofort auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Polizei und die Feuerwehr. Einsatzkräfte entfernten den Akku Pack Mittels zwei Wasserkübel wurde der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr soweit eingedämmt, sodass kein weitere Schaden mehr entstand. Die Feuerwehr führte noch mittels Kübelspritze Nachlöscharbeiten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Brennende Gasflasche am Trauner Weihnachtsmarkt

In dieser brenzligen Situation bewahrten die Verantwortlichen des Weihnachtsmarkts im Schloss Traun am Samstag, 2. Dezember, einen kühlen Kopf. TRAUN (red). Was war passiert? Bei einer Propangasflasche ist das Ventil in Brand geraten. Geistengegenwärtigen haben die Verantworllichen die Flasche sofort aus der Punschhütte ins Freie gebracht und das Feuer mit mehreren Feuerlöschern abgelöscht. „Für uns gab's außer einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera glücklicherweise nichts zu tun. Ein Lob...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Kirchberg-Thening: Betonmischer aus einer Schieflage geborgen

Dienstagabend, 28. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirdchberg-Thening und Axberg zu einer Lkw-Bergung alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Im Bereich einer Baustelle war ein Mischwagen am Straßenrand im Bankett eingesunken und kam nicht mehr heraus. Der Lenker des Schwerfahrzeuges verständigte sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten vorab  den Betonmischer ab. Lkw musste entladen werden In weiterer Folge wurde mit dem Betonieren begonnen um den Lkw zu entladen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

St. Marien: Pkw landete im Bach

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weissenberg wurden am Freitagabend, 27. Oktober 2017, gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARIEN (red). Auf der Linzer Straße zwischen Neuhofen und St. Marien verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihren BMW und fuhr unmittelbar vor einer Brücke über die Böschung und blieb im Seilerbach stehen. 1.000 Schutzengel vor Ort Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte durch den Einsatzleiter festgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.