Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Florian Kollmann
2

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand in Traun

In den Abendstunden des 18. November wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem Heckenbrand alarmiert. Als Erstmaßnahme wurde bereits versucht, mit mehreren tragbaren Feuerlöschern das Feuer einzudämmen. Ein Atemschutztrupp hatte den Brand schließlich rasch unter Kontrolle.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönering
5

Drei Feuerwehren wurden alarmiert
Schönering: Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus

WILHERING (red). Zu einem Zwischendeckenbrand wurden die Einsatzkräfte der drei Pflichtbereichsfeuerwehren von Wilhering, bereits am 21. September, gerufen Gegen 17 Uhr begann – aus noch unbekannter Ursache – ein Holztram in einer Zwischendecke zu glosen und führte zu einer Verrauchung der Wohnung. Die ausgerückten Einsatzkräfte öffneten die Decke im betroffenen Bereich und entfernten die Schüttung rund um den Holztram um die Brandstelle abzulöschen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Ansfeldner Au: Drogenlenker blieb auf Böschung hängen

Am 19. September – gegen 11.45 Uhr – erstattete die Freiwillige Feuerwehr Freindorf Anzeige , dass sie eine Fahrzeugbergung im Bereich der Au in Ansfelden durchführen. Eine Polizeistreife fuhr daraufhin zum Vorfallsort. ANSFELDEN (red). Dort trafen die Polizeibeamten auf den Lenker des verunglückten Pkw, einen 29-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land. Dieser gab an, lediglich auf die Toilette habe gehen zu wollen. Dazu fuhr er ca. 1,5 Kilometer auf unbefestigter Straße, die letzten Meter sogar in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Brennendes Feld sorgte für Feuerwehreinsatz in Traun

Ein nach Mäharbeiten brennendes Stoppelfeld verursachte bei der Anfahrt bereits eine starke Rauchentwicklung, weshalb die Polizei kurzerhand die Mitterfeldstraße sperren musste. TRAUN (red). Der Brand selbst konnte rasch mit drei Löschleitungen und einer Feuerpatsche unter Kontrolle gebracht werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in St. Marien: Gasleitung bei Grabungsarbeiten beschädigt

Dienstagnachmittag, 11. September, wurde eine Gasleitung – bei Grabungsarbeiten – neben einem Einfamilienhaus in St. Marien beschädigt. ST. MARIEN (red). Polizei und die Freiwillige  Feuerwehr St. Marien sperrten den Gefahrenbereich ab. Techniker des Energieversorgungsunternehmens konnten das Leck erfolgreich abdichten, sodass schließlich Entwarnung gegeben werden konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
17

Nettingsdorf: Mutter & Sohn bei Verkehrsunfall verletzt

Mittwochnachmittag, 29. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall gerufen. ANSFELDEN (red). Aus bisher unbekannter Ursache geriet der rote Kleinwagen, besetzt mit einer Frau und ihrem sechsjährigen Sohn, ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Dies geschah gegen 13.20 Uhr auf der B139. Der Pkw stürzte über eine Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Ersthelfer befreiten die beiden Insassen aus dem Wrack und leisteten bis zum Eintreffen des Notarztes Erste Hilfe. Die Verletzten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Nächtlicher Einsatz auf der Autobahn für Nettingsdorfer Feuerwehrleute

Gegen 2.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nettingsdorf mittels Pager und Sirene aus dem Schlaf gerissen. ANSFELDEN (red). Ein Lkw hatte sich auf der Autobahn A1 aus bisher ungeklärter Ursache, einen seiner Treibstofftanks aufgerissen. Mehr als 150 Liter Diesel mussten umgepumt und anschließend die Fahrbahn gereinigt werden. Um kurz vor 4 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
3

Brandeinsatz für Rutzings Feuerwehrleute

Die Einatzkräfte der Freiwilligen Feurwehr Rutzing wurden am Donnerstag, 16. August, zu einem Brandmeldealarm gerufen. HÖRSCHING (red). Vor Ort stellte sich die Situation anders dar. In einem Stromverteilerkasten kam es aus unbekannter Ursache zu einem Entstehungsbrand, welcher beim Eintreffen umgehend unter schwerem Atemschutz und mittels CO2-Löscher eingedämmt werden konnte. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurden mehrere Kontrollmessungen durchgeführt, anschließend die Einsatzstelle an den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Allhaming: Auto landete versehentlich im Sipbach

Samstagnachmittag, 4. August, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Allhaming zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. ALLHAMING (red). Aus bisher unbekannter Ursache furhe ein Auto mit zwei Persoenn versehentlich in den Sipbach. Während die Personen den Zwischenfall unbeschadet überstanden, gestaltete sich die Bergung des Autos schwierig, weil unter anderem genau über der Unfallstelle eine Stromleitung über den Bach führt. Das Auto konnte schließlich erfolgreich geborgen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
2

Lkw gegen Pkw rief die Freiwillige Feuerwehr Rutzing auf den Plan

Bereits am Freitag, 3. August, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing zu Aufräumarbeiten alarmiert. HÖRSCHING (red). Aus bisher unbekannter Ursache sind im Bereich der Penny-Markt Kreuzung B 1 mit der B133 stießen ein Lkw und ein Pkw zusammen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, daher beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf Absichern der Unfallstelle, Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln sowie Verkehrsregelung und anschließender Unterstützung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pasching
2

„Gefangener Vogel“: Paschings Feuerwehr rückte zum tierischen Einsatz aus

Am 26. Juli wurden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching zu einem tierischen, nicht alltäglichen Notfall alarmiert. PASCHING (red). Gegen 21 Uhr hörte eine Hausbewohnerin leise Geräusche aus der Dachrinne ihres Einfamilienhauses. Die besorgte Anwohnerin hielt daraufhin Nachschau und bemerkte, dass sich ein Vogel in der Dachrinne verirrt hatte und diese mit eigener Kraft nicht mehr verlassen konnte. Mittels einer Leiter konnten sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr ...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
11

„Nicht hitzefrei“: Freiwillige Feuerwehr Axberg zum technischen Einsatz gerufen

Um 05.55 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg – mittels Sirene, Pager und Handy – zur Ofteringer Straße alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Baum über die Landesstraße lag und dieser den Verkehr blockierte. Nach rund 30 Minuten konnten wir den Baum entfernen, die Straße reinigen und anschließend wieder für den Verkehr freigeben. Einsatzende war um 6:45 Uhr.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
E | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
7

Ohlsdorf: Schwerer Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer und drei Verletzte

Sonntagvormittag, 22. Juli gegen 11.25 Uhr, kam es an der Gmundner Nordumfahrung (B 120), an der Auffahrt aus Gmunden, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. GMUNDEN (red). Aus bisher unbekannter Ursache kam eine 41-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden in Ohlsdorf auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, der von einem 48-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Gmunden, gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde die 72-jährige Mutter des Fahrzeuglenkers, die am...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
3

„Tierischer Hilfeschrei“ aus dem Motorraum

Mit einem nicht alltäglichen Notfall hat sich ein Trauner am Mittwochabend, 27. Juni, an die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun gewandt. TRAUN (red). Was ist passiert? Ein Katzenbaby hat sich in seinem Motorraum versteckt und war nun dort eingeklemmt. „Wir saßen gerade im Garten, als wir ein ständiges lautes Miauen hörten. Nach einiger Zeit sind wir den Katzenschreien nachgegangen, welche uns direkt zum Motorraum unseres Fahrzeugs führten“, schildert der Autobesitzer die kuriose...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Kollision auf der Trauner Kreuzung: Transporter kippte zur Seite

Donnerstagabend, 28. Juni, kollidierte ein Kleinlaster, auf der Trauner Kreuzung, mit einem Transporter, der in weiterer Folge einen Straßenmasten rammte und zur Seite kippte. TRAUN (red). Zur Kontrolle wurde der Lenker des Transporters wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden um 19.30 Uhr alarmiert und waren gegen 20.30 Uhr noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
1 6

Pasching: Tierischer Wasserschaden im Baumarkt

Ein technisches Gebrechen war der Auslöser. Dies geschah bereits am Montagmorgen, 18. Juni, in einem Paschinger Fachmarkt für Baustoffe. PASCHING (red). Mehr als 7 cm stand der gesamte Keller unter Wasser. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching entfernten dieses mithilfe von Wassersaugern und Pumpen aus dem Gebäude. Spannende Entdeckung der tierischen Art Während den Pumparbeiten machten die Einsatzkräfte eine spannende Entdeckung: Es kam eine etwas ältere Eidechse zum Vorschein....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Arbeitsunfall: Personenrettung in St. Marien

Montagnachmittag, 18. Juni, wurden die Einsatzkräfte zu einer Personenrettung nach St. Marien alarmiert. ST. MARIEN (red). Ersten Informationen zufolge wurde eine Person in einer Maschine eingeklemmt. Feuerwehren, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei eilten an den Einsatzort. Notarzthubschrauber konnte rasch abrücken 1.000 Schutzengel waren in St. Marien: Entgegen ersten Befürchtungen handelte es sich um eine eher leichte Verletzung. Feuerwehren und Notarzthubschrauber konnten rasch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Pucking: Wiesenbrand neben Hochspannungs-Schaltstation

Montag, 18. Juni gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer zu einem Wiesenbrand neben einer Hochspannungs-Schaltstation alarmiert. PUCKING (red). Glücklicherweise war der Brand rasch gelöscht und es bestand keine Gefahr für die Hochspannungs-Schaltstation. Die Ursache für das Feuer ist nicht bekannt. Auch ein Zusammenhang mit einem Stromausfall, der zur gleichen Zeit im Bereich Pucking-Hasenufer und Haid festgestellt wurde, besteht nicht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Wilhering: Insekt löste Verkehrsunfall aus

Montagnachmittag, 18. Juni, wurde bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Hitzing – Gemeinde Wilhering – die beiden Lenker, ein Mann und eine Frau, verletzt. WILHERING (red). Ein Insekt im Auto des männlichen Pkw-Lenkers dürfte der Auslöser für die Kollision gewesen sein. „Dadurch habe er die Kontrolle über sein Auto verloren und sei von der Fahrbahn abgekommen“, erklärte der Unfalllenker den Beamten. Er war auf der Hitzinger Straße Richtung Leonding unterwegs gewesen. Einsatzkräfte fanden zwei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Leonding: Pkw krachte gegen Betonmast des Oberleitungsbusses

In der Nacht auf Sonntag, 17. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr, Polizei sowie die Linz AG alarmiert. LEONDING (red). Gegen 21.35 Uhr fuhr ein 37-jähriger Linzer mit mit seinem PKW auf der Wiener Straße aus Richtung Hörsching kommend in Fahrtrichtung Linz. Durch seine auffällige Fahrweise wurde ein weiterer Autofahrer aufmerksam, der die Polzei verständigte. Polizei schaffte es nicht mehr rechtzeitig Die Streifen hielten Nachschau entlang der Wiener Straße und konnten den Linzer auf Höhe...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

„Rattenscharfes Ende“ für einen Trauner Feuerwehreinsatz

Vier Feuerwehrmänner liegen in der Nacht unter beziehungsweise hinter einer Küchenzeile und wühlen herum. Das ist am 15. März in Traun geschehen. TRAUN (red). Die Suche nach einer Ratte hatte diesen ungewöhnlichen Einsatz ausgelöst. Der Nager dürfte sich über die Balkontüre in die Wohnung geschlichen und es sich in der Küchenzeile gemütlich gemacht haben. Geduld war angesagt Das Tier konnte allerdings – mit geschickten Handgriffen und viel Gedulg –  „zum Aufgeben“ gezwungen werden und es wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Traun: Schwerer Verkehrsunfall mit Behindertentransporter

Vor einem Kreisverkehr auf der Kremstalstraße in Traun ereignete sich Montagvormittag, 11. Juni, ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren Verletzten. TRAUN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehrwehr Traun wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. „Beim Eintreffen hat sich herausgestellt, dass drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei der hintere ein LKW war und das Fahrzeug in der Mitte ein Behindertentransporter. Im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun

Ölspur: Nächtlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Traun

Samstagnacht, 2. Juni, wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zur B1 gerufen. TRAUN (red). Eine schweisstreibende Arbeit – zwei Stunden lang – bei diesen Temperaturen. Es zeigte sich wieder: Trauns Feuerwehrleute sind 365 Tage, 24 Stunden, im Eisnatz für die Bevölkerung.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukematen
2

Neukematen: Kilometerlange Ölspur beschäftigte die Einsatzkräfte

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen wurden zu Aufräumarbeiten alarmiert. NEUKEMATEN (red). Sechs Kilometer: So lange war die Ölspur die durch die Feuerwehrleute gebunden werden musste. Danach rückten die Florianijünber wieder in die Einsatzzentrale ein.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.