Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr

Brennende Gasflasche am Trauner Weihnachtsmarkt

In dieser brenzligen Situation bewahrten die Verantwortlichen des Weihnachtsmarkts im Schloss Traun am Samstag, 2. Dezember, einen kühlen Kopf. TRAUN (red). Was war passiert? Bei einer Propangasflasche ist das Ventil in Brand geraten. Geistengegenwärtigen haben die Verantworllichen die Flasche sofort aus der Punschhütte ins Freie gebracht und das Feuer mit mehreren Feuerlöschern abgelöscht. „Für uns gab's außer einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera glücklicherweise nichts zu tun. Ein Lob...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Kirchberg-Thening: Betonmischer aus einer Schieflage geborgen

Dienstagabend, 28. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirdchberg-Thening und Axberg zu einer Lkw-Bergung alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Im Bereich einer Baustelle war ein Mischwagen am Straßenrand im Bankett eingesunken und kam nicht mehr heraus. Der Lenker des Schwerfahrzeuges verständigte sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten vorab  den Betonmischer ab. Lkw musste entladen werden In weiterer Folge wurde mit dem Betonieren begonnen um den Lkw zu entladen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

St. Marien: Pkw landete im Bach

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weissenberg wurden am Freitagabend, 27. Oktober 2017, gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARIEN (red). Auf der Linzer Straße zwischen Neuhofen und St. Marien verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihren BMW und fuhr unmittelbar vor einer Brücke über die Böschung und blieb im Seilerbach stehen. 1.000 Schutzengel vor Ort Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte durch den Einsatzleiter festgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Hörsching: Kontaminiertes Erdreich löste Großeinsatz aus

Ein Umwelteinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing gestaltete sich bereits am Freitag, 29. September 2017, langwierig. HÖRSCHING (red). Durch die sogenannte „Mühlbachabkehr“ – tiefer Wasserstand – kamen im Uferbereich des Mühlbach alte Fässer zum Vorschein. Aus diesen war bereits teilweise eine zähflüssige Substanz ausgetreten war. Zahlreiche Experten an die Einsatzstelle gerufen Nach der Bergung der teils bereits undichten Fässer durch die Freiwillige Feuerwehr Rutzing wurde man auf die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Neuhofen: Brandverdacht im Kindergarten

Am Freitag, 22. September 2017, wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zum Kindergarten in der Brucknerstraße alarmiert. Vor Ort herrschte Brandverdacht. NEUHOFEN (red). Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude ordnungsgemäß geräumt. Die Kinder befanden sich mit dem Pädagoginnen in den jeweiligen Gärten. Die Einsatzkräfte erhielten die Information, dass der Brandgeruch im Eingangsbereich wahrnehmbar war. Auch die Elektroverteiler genau untersucht Eine umfassende Erkundung vom Keller bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
3

Pasching: Brand einer Gartenhütte beschäftigte drei Freiwillige Feuerwehren

Sonntagabend, 23. September 2017, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem Brand alarmiert. PASCHING (red). Eine Gartenhütte stand in Flammen. Ein Nachbar führte mit Feuerlöschern und dem Gartenschlauch bereits erste Löschmaßnahmen durch. Die drei alarmierten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Pasching: Brandeinsatz im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs

Kurz nach 21 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Mittwoch, 20. September 2017, zu einem Einsatz in die PlusCity aus. Das Einsatzstichwort war ein „Brandmeldealarm“. PASCHING (red). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich der Brandmeldealarm als tatsächlicher Brand heraus. Ein Container in einem Ladehof fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und löste so die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude aus. Sechs Brandmelder schlugen Alarm „Es haben insgesamt sechs...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Piberbach: Nächtlicher Heizungsbrand sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Piberbach und Neukematen zu einem Heizungsbrand alarmiert. PIBERBACH (red). Die vorhandenen Einsatzkräfte reichten leider nicht aus:  Deshalb wurde um 22.15 Uhr Alarmstufe II ausgerufen und auch die Feuerwehr Kematen an der Krems rückte zum Brandeinsatz aus. Starke Rauchentwicklung im Obergeschoß des Gebäudes Auf einem Vierkanthof war im Bereich der Heizung ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung bis ins Obergeschoß führte. Der Brand...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF Pasching
5

Schwerer Motorradunfall in Pasching

Gegen 6 Uhr kam es Montagmorgen, 18. September 2017, zu einem schweren Verkehrsunfall Kürnberglandesstraße in Pasching. PASCHING (red). Im Kreuzungsbereich kollidierte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache mit einem Motorrad. Der Lenker des einspurigen Fahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Rotes Kreuz bei der Erstversorgung unterstützt Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde um 06.12 Uhr alarmiert und unterstützte das Rote Kreuz bei der Erstversorgung sowie beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Kellerbrand in Pucking löste Großeinsatz aus

Sonntagnachmittag, 17. Dezember 2017, standen drei Feuerwehren bei einem Brand Brand mit starker Rauchentwicklung im Keller eines Hauses in Pucking im Einsatz. PUCKING (red). Ersten Informationen zufolge kam es aufgrund eines Kleinbrandes nach Schweißarbeiten im Keller zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die Freiwilligen Feuerwehren Pucking-Hasenufer,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Traun: Wenn der Gartenzaun zum Hindernis wird

Aus bisher unbekannter Ursache krachte Sonntagfrüh, 17. September 2017, ein Fahrzeug nach dem Abbiegen aus einer Seitenstraße in den Gartenzaun eines Einfamilienhauses. TRAUN (red). Vermutlicher Grund: Die Lenkerin verlor wohl die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei wurde auch die Ölwanne beschädigt und es kam zum Austritt von Motoröl. Die Insassen blieben unverletzt. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Traun gibt es hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Leonding: Defekter Linienbus löst Großeinsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leonding wurden in den Morgenstunden des 13. September 2017 zu einer Ölspur in die Ruflinger Straße alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Linienbus Öl beziehungsweise Kühlflüssigkeit verloren hat. Fünfzehn Feuerwehrleute auf Trab gehalten Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr gebunden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken und die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
3

Traun: Herunterstürzende Decke verletzte junge Frau

Gleich mehrere „Schutzengel" waren in den Morgenstunden des 9. September 2017 in einem Trauner Mehrparteienhaus im Einsatz. TRAUN (red). Ohne Vorwarnung stürzte im Badezimmer der Wohnung der lockere Deckenputz auf eine Mieterin herab. Diese wurde dabei leicht verletzt und infolge dessen mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Einsatzkräfte  verhinderten weiters Abbrechen Um ein weiteres Abbrechen der Decke zu verhindern entfernten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun den losen Putz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Schwerer Verkersunfall auf der A1 bei Ansfelden

1.000 Schutzengel hatte Mittwochabend, 6. September 2017, ein Autolenker auf der Westautobahn bei Ansfelden. Ansfelden. „Eingeklemmte Person im Auto“: Mit dieser Alarmierung rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer zum einem schweren Verkersunfall aus. Dieser ereignete sich zwischen der Autobahnauffahrt Traun und der Autobahnabfahrt Ansfelden in Fahrtrichtung Wien. Aufatmen war angesagt Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden, es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Verunreinigung der Krems sorgte für einen langwierigen Einsatz

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es auf der Krems. KEMATEN (red). Im Bereich der Staustufe des Kraftwerks Achleiten sammelte sich eine große Menge Häckselrückstände auf dem Wasser schwimmend an. Nachdem die massive Gewässerverunreinigung gemeldet wurde, folgte ein langwieriger Einsatz der Verantwortlichen sowie eines Wasserrecyclingunternehmens. Schlauchboot kam zum Einsatz Das verunreinigte Wasser wurde aufgesaugt und mit einem Fahrzeug eines Wasserrecyclingunternehmens wieder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
3

Außergewöhnlicher Einsatz für Neuhofens Feuerwehrleute

Gegen 15.35 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen am 23. August 2017 alarmiert. NEUHOFEN (red) Die Herauforderung: Ölaustritt aus einem Ofen mitten auf der Schloss Gschwendtstrasse. Beim Verladen eines alten Ölofens lief aus diesem,dass noch im Ofen befindliche Restöl aus. Ausgelaufenes Öl blockierte die Straße Gleich nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges begannen wir mit dem Binden des ausgelaufenen Öles und sperrten die Straße für den Verkehr. Nach einer halbe Stunde Arbeit konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Freiling
3

Feuerwehr Freiling und das undichte Firmendach

Nach einer ereignisreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freiling – Gemeinde Oftering – ging es am Samstag, 19. August 2017 gleich weiter. OFTERING (red). Nach kurzer Pause wurden wir erneut zu einen Sturmeinsatz per Handy alarmiert. Der Firmeninhaber wurde auf eine undichte Dachluke aufmerksam und rief darauf hin die Feuerwehr. Kran und Paletten kamen zum Einsatz Nach kurzer Lageerkundung wurde unser Kran aufgebaut und vier Mann sowie zahlreiche Paletten auf das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Umgestürzte Bäume sorgten auch bei den Florianijüngern der Feuerwehr Hart für viel Arbeit. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
2

Freiwillige Feuerwehr Hart im Sturmeinsatz

Wie viele andere Freiwillige Feuerwehren im Bezirk standen auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hart von Freitagabend 18. August 2017 bis in die späten Nachmittagsstunden dens Samstag, 19. August, im Einsatz. LEONDING (red). Aufgrund der starken Sturmböen fielen einige Bäume auf Straßen, welche es anschließend von der Feuerwehr zu beseitigen galt. Nur kurze Zeit nachdem die Feuerwehrmänner die Einsätze abgewickelt hatten mussten diese auch in den frühen Morgenstunden des 19. August...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
8

Pasching: Autolenker crasht gegen eine Parkhaussäule

Ein Déjá vu erlebten Paschings Feuerwehrleute Dienstagnacht, 15. September 2017, bei einem Einsatz im Parkhaus der Plus City. PASCHING (red). Wie bereits vor genau einem Jahr ist an diesem Dienstag den 15. August 2017 um kurz nach ein Uhr morgens erneut ein PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen die Betonsäule der Parkhausausfahrt eines Paschinger Einkaufszentrums geprallt. Fahrzeug war in der Säule verkeilt Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Graben kam der Pkw neben der B1 zum Stillstand. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/HANNES DRAXLER
2

Hörsching: Verkehrsunfall auf der B1

Die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Rutzing wurden Dienstagnachmittag, 15. August 2017, zu einem Verkehrsunfall auf die B1 Höhe Kaserne alarmiert. HÖRSCHING (red). Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug ins Schleudern und blieb auf der Fahrerseite liegen. Eine Person wurde mit dem Notarzthubschrauber Martin 3 in ein Krankenhaus geflogen. Die B1 war im Unfallbereich rund eine Stunde erschwert passierbar.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
3

Rückblick: Überflutungen in Wilhering forderten die Einsatzkräfte

Freitagmorgen, 11. August 2017, zog eine Unwetterfront über Oberösterreich und sorgte auch in Wilhering für Überflutungen. WILHERING (red). Gegen 8.30 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale Linz die Wilheringer und Edramsberger Feuerwehrleute nach Hitzing. Wassermassen drohten in ein Haus einzudringen und hatten bereits die Zufahrtsstraße und Einfahrt des Grundstücks vermurt. Keine Verschnaufpause für die Einsatzkräfte Kurze Zeit später erfolgten zwei weitere Alarmierungen in die Ortsteile...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pasching
6

Pasching: Rauchender Pkw sorgt für einen Großeinsatz

Freitagabend, 11. August 2017, kam es gegen 19 Uhr zu einem Crash – Auto gegen Kleinlaster – auf der Kremstalbundesstraße im Ortsteil Wagram im Gemeindegebiet von Pasching. PASCHING (red). Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich ein PKW mit einem Kleinlaster. Um 19.15 Uhr wurde schließlich die Freiwillige Feuerwehr Pasching mit den Alarmstichworten "Verkehrsunfall - PKW raucht" alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Krems
7

Stumme Sirene: Blitz sorgte für einen Großeinsatz

Eine Trafostation legte ein Blitzschlag lahm: Der ausgelöste Überspannungsschutz führte zu einer Rauchentwicklung, wodurch bei der Firma Kunex der Brandmeldealarm auslöst wurde. KEMATEN (red). Bis zum Eintreffen der Techniker der Energie AG kam es deshalb zu einem Stromausfall im umliegenden Bereich. Der Traforaum wurde kontrolliert und der Schaden von der Netz OÖ behoben. Telefon statt Sirene verwendet Besonderheit bei diesem Einsatz: Die Feuerwehrleute wurden aufgrund des Stromausfalls nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Piberbach
9

Piberbachs Feuerwehrleute stellten Diebesgut sicher

Gegen 8.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Piberbach am 20. Juli 2017 von der Polizei zur Unterstützung gerufen. PIBERBACH (red). Am Einsatz stellte sich ein nicht alltägliches Szenario dar: Es lagen mehrere Geldbeutel und deren Inhalte in der Krems verteilt. Nach Absprache mit der Polizei rüsteten sich die Einsatzkräfte mit Watthose und Wattstiefel aus, um das Diebesgut aus der Krems zu holen und an die Beamten der Polizei zu übergeben. Die ganze Geschichte hinter dem außergewöhnlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.