Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Begelstand am Inn war immer wieder besorgniserregend. | Foto: Anzengruber
2

Hochwasser entspannt sich
Bilanz: 171 Einsätze von 69 Feuerwehren

Von Freitag bis Sonntag waren in Tirol mehrere hundert Feuerwehrleute und andere Helfer im Einsatz, um die Auswirkungen der teilweise starken Niederschläge samt Hochwasser zu bändigen. TIROL. Großteils waren es Wasserschäden in Gebäuden und Kellern sowie technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Unterführungen, zu denen die Feuerwehren gerufen wurden. In der Nach von Samstag auf Sonntag fiel der Niederschlag mit 20 bis 30 Millimeter moderat aus. Während die Wasserführung am Inn...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Feuerwehr

Brandalarm am Kugelfangweg
Feuerwehreinsatz wegen verbrannten Essen

Am Montag kam es am Innsbrucker Kugelfangweg zu einem Feuerwehreinsatz. Grund war angebranntes Essen in einer Wohnung. INNSBRUCK. Montag, gegen 17:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Kugelfangweg ausrücken. Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Laut Polizei brach das Feuer aufgrund von angebranntem Essen aus. Eine 20-jährige Bewohnerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
75 Mitarbeiter sind in der Leitstelle tätig. Ihre Aufgaben (u. a.): Tunnelüberwachung, Disponierung der Einsatzkräfte, telefonische Hilfeleistung.
1 12

"Geburtsthilfe am Telefon": Die Leitstelle präsentierte ihre Jahresbilanz für 2017

333.400 Einsätze und Transporte verzeichnete die Leitstelle Tirol. Sie bündelt alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – in einer Zentrale. Die Zahl wächst kontinuierlich. TIROL. 122, 140 und 144: Feuerwehr, Alpin- und Rettungsnotruf. Wer diese Nummern wählt, landet immer im gleichen Gebäude: In der Leitstelle in der Innsbrucker Hunoldstraße. Die Organisation konzentriert nun seit fünf Jahren alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – unter einem Dach. Von der Zentrale aus wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Vorgehen mit Feuerlöschern ist fixer Bestandteil in der Ausbildung der Feuerwehrjugend | Foto: Hofer
8

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Alljährlich findet im Frühjahr der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Am Samstag den 19.03.2016 trafen sich die Feuerwehrjugendgruppen der Bezirke Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt in Wattens, um an diesem Bewerb teilzunehmen. Unter den kritischen Augen der Bewerter zeigten die 243 Burschen und Mädchen, dass sich die intensiven Vorbereitungen der letzten Wochen gelohnt haben. „Der Wissenstest ist ein Einzelbewerb, bei welchem das theoretische Wissen eines Feuerwehrjugendmitgliedes und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anton Wegscheider
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.