Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto:  NLK/Reinberger

Förderung für die Feuerwehr Weinzierl am Walde

Die Freiwillige Feuerwehr Weinzierl/Walde beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Gföhler Feuerwehrmann löscht das Feuer. | Foto: FF Gföhl/Johann Lackner

Flurbrand an der alten Langenloiser Straße

GFÖHL. Zu einem Flurbrand entlang des Straßengrabens an der alten Langenloiser Straße in Gföhleramt rückte die Feuerwehr Gföhl mit dem Tanklöschfahrzeug am vergangenen Mittwoch aus. Auf einer Länge von rund 100 Metern löschten fünf Feuerwehrmänner das Feuer rasch.

  • Krems
  • Doris Necker

Feuerwehr Mautern
Baum lag nach Sturm auf der B33 in Mautern

Am 11.3. zog das Sturmtief Eberhard mit teils orkanartigen Böen über Niederösterreich. Die Feuerwehr Mautern rückte zu einem durch den Sturm umgeknickten Baum, der quer über die ganze Fahrbahnbreite der B33 lag, aus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete den Arbeitsbereich aus und trug den Baum Stück für Stück ab. Im Anschluss erfolgte noch wie angeordnet die Reinigung der Fahrbahn.Mehr auf: www.ff-mautern.at

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
3

Stadt Krems
Brand im Badezimmer in Thallern

KREMS. Aufmerksame Anrainer bemerkten in den Mittagsstunden des 27. Februar 2019 den Alarmton eines Rauchmelders in einem Thallerner Wohnhaus.   Rasch wurde die Feuerwehr verständigt, Türen geschlossen und der Strom abgeschaltet. Die Feuerwachen Angern, Hollenburg, Thallern sowie die Hauptwache rückten zum Brandeinsatz aus. Nach der Erkundung des ersten Gruppenkommandanten ging ein Atemschutztrupp mit einer Angriffsleitung in den Brandraum im Erdgeschoss vor, lokalisierte den Brand und konnte...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Stiegler (Volksbank Spitz), Kommandant OBI Reinhard  Koppensteiner (FF Weinzierl am Walde), Bez. Dir. Andreas Starkl u. Martin Koppensteiner (NÖ Versicherung) | Foto: privat

Einsatzmonitor an die Feuerwehr Weinzierl am Walde übergeben

WEINZIERL/WALDE. Um noch schneller und effizienter helfen zu können, nahm die Freiwillige Feuerwehr Weinzierl am Walde Mitte Jänner 2019 einen neuen Einsatzmonitor im Feuerwehrhaus in Weinzierl am Walde in Betrieb. Im Alarmfall werden durch die BAZ Krems die Einsatzmeldung, der genaue Einsatzort sowie die Anfahrtsroute darauf dargestellt. Damit können sich die Einsatzkräfte noch schneller ein Bild vom Einsatz machen und geistig auf die anstehenden Arbeiten vorbereiten. Als verlässliche Partner...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: EVN

EVN gibt Faschings-Remmi Demmi für Feuerwehrjugend

GEDERSDORF. Ein riesiges Faschings-Remmi Demmi gab es am Freitag, 22. Februar 2019 im Infocenter des EVN Kraftwerk Theiss. Während der Bezirksfeuerwehrtag in Oberbergern tagte, feierte die Feuerwehrjugend bei der 6. Faschingsfeier des Bezirkes Krems ausgelassen. 159 Jugendliche und 45 Betreuer machten das Kraftwerk Theiss zur Faschingslocation Nummer eins. Krapfen und Partyhits Um 18 Uhr begrüßte der Leiter des EVN Infocenter Martin Fries die zahlreich angereisten Jugendfeuerwehrmänner aus dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems,  Manfred Wimmer
5

Krems: Frontal-Crash auf der S5

KREMS. Auf der S5 war es am 6. Februar 2019  auf der Höhe des Gewerbeparks zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Die ersteingetroffenen Feuerwehrkräfte stellten gegen 2.30 Uhr fest, dass beide Lenker eingeschlossen waren. Ein Beifahrer hatte sich selbstständig befreien können, er wurde von den Rettungskräften betreut. In Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten wurden auch die anderen zwei Insassen aus ihren Pkws befreit. Nach dem Abschluss der Unfallaufnahme durch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Reinberger
1

Land NÖ unterstützt Ankauf eines Feuerwehrfahrzeugs

ROHRENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Das Land unterstützt die Feuerwehren jährlich mit rund 19 Millionen Euro. Das ist ein deutliches Zeichen für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die uns allen zu Gute kommt“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In Niederösterreich sind mehr als 98.000...

  • Krems
  • Doris Necker
 Kdt. OBI Reinhard Koppensteiner, HBI Franz Rumplmair, HVM Johann Prandtner, Bgm. Herbert Prandtner, V Martin Wimmer und BR Claus Klein | Foto: Gde. Weinzierl

Neue Mitglieder für die Feuerwehr Weinzierl am Walde

WEINZIERL/WALDE. Im Beisein des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Krems-Land BR Claus Klein und dem Bürgermeister der Gemeinde Weinzierl am Walde Herbert Prandtner, wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weinzierl am Walde am 20. Jänner 2019 vier neue Mitglieder (Johannes Koppensteiner, Julian Brunner, Jakob Haberl und Dominik Ettenauer) angelobt. Weiters überreichte das Kommando ihrem langjährigen Mitglied HVM Johann Prandtner zum bevorstehenden 70. Geburtstag eine kleine...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
2

Fahrzeug landete im Weingarten

Nach einem Verkehrsunfall am 22.1.2018  landete ein Fahrzeug auf der Seite liegend in einem Weingarten neben der L43 zwischen Strass und Hohenwart. Die Freiwilligen Feuerwehren Strass und Elsarn-Wiedendorf rückten zur Bergung aus. Die eingetroffenen Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle ab, und leiteten den Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbei. Da der Pkw aus dem Weingarten gehoben werden musste wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlois mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer/feuerwehr.media

PKW kam von Fahrbahn ab

Auf der Fahrt in Richtung Gföhl geriet eine Fahrzeuglenkerin am 3. Dezember 2018 kurz nach 8 Uhr früh von der B 37 bei Kilometer 15,700 ab und prallte gegen einen Betonbauteil. Das Auto wurde dabei erheblich beschädigt und es bestand kurzfristig Brandverdacht. Beim Eintreffen der Feuerwehr Gföhl versorgte der Notarzt die Verletzte.

  • Krems
  • Doris Necker
Weihnachten in der Feuerwehr Krems | Foto: Manfred Wimmer

Feuerwehr Krems lädt ein

KREMS. Wie auch in den vergangenen Jahren lädt die Freiwillige Feuerwehr Krems auch heuer an den Tagen vor Weihnachten in die Zentrale in die Austraße ein. Am 24. Dezember kann man sich in den verschiedenen Feuerwehrhäuser der Feuerwehr Krems das Friedenslicht abholen. Die Freiwillige Feuerwehr Krems freut sich, Sie an den Weihnachtstagen in den Räumlichkeiten der Austraße 33 begrüßen zu können: - Samstag, 22.12.2018, ab 17 Uhr - Sonntag, 23.12.2018, ab 17 Uhr - Montag, 24.12.2018, 8 bis 13 Uhr...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Harald Leopold überreichte den siegreichen 10 Feuerwehrmädchen ein Geschenk. | Foto: Ulrike Paur

Feuerwehr Langenlois feiert erfolgreichen Mädchen-Nachwuchs

LANGENLOIS. Seit 35 Jahren steckt die Feuerwehr Langenlois Herzblut und Engagement in ihre Arbeit und der Ausbildung des Nachwuchses. Der Mädchengruppe ist es 2018 gelungensich als zweifacher Landesmeister für den Bundesbewerb in Wien zu qualifizieren. 10 Langenloiser Teilnehmerinnen konnten dort mit den Besten von Österreich in Konkurrenz treten, denn dafür trainierten sie in den Sommerferien hart und mehrmals die Woche. Bereits beim Trainingslauf überzeugten die Langenloiser als schnellste...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer, feuerwehr.media
4

St. Leonhard/HW.: Feuerwehr löscht Brand am Bauernhof

ST. LEONHARD/HW. Am 13. Oktobers 2018 rückten sieben Feuerwehren zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in St. Leonhard am Hornerwald aus. In einem kleinen Nebengebäude und am angrenzenden Misthaufen brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Drohende Brandausweitung auf angrenzende Stallungen mit Rindern erforderten ein rasches Einschreiten der Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Während der erste Löschangriff von den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
3

Gewerbepark Krems: LKW blieb im Graben stecken

KREMS. Bei einem Parkplatz war ein Lkw am 4. September zu den Mittagsstunden über einen Randstein geraten und in dem dahinterliegenden Entwässerungsgraben steckengeblieben. Aufgrund der Witterung konnte er sich nicht mehr eigenständig aus seiner misslichen Lage befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Krems  rückte mit dem Hilfeleistungsfahrzeug aus, um zu helfen. Die Feuerwehrkräfte beschlossen nach der Erkundung, das Fahrzeug am Rahmen im Bereich der Vorderachse anzuheben, um es schonend zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Verrauchtes Geschäftslokal in der Kremser Fußgängerzone | Foto: Manfred Wimmer
3

Fuzo Krems: Feuerwehr löscht Küchenbrand

KREMS. Gegen 1:15 Uhr morgens wurde am 31. August 2018 die Feuerwehr Krems zu einem Brand in die Kremser Altstadt alarmiert. Durch eine ausgelöste Alarmanlage wurde die Polizei zu einem Imbiss in der Oberen Landstraße gerufen, welche beim Eintreffen ein völlig verrauchtes Geschäftslokal vorfand und daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache der Feuerwehr Krems mit mehreren Löschfahrzeugen aus. An der Einsatzstelle ergab die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
3

KREMS: Fahrzeug aus Graben geborgen

Ein Pkw-Lenker verirrte sich in der Nacht auf Sonntag, den 26. August 2018 in die Betriebseinfahrt einer Firma im Bereich der Hafenstraße. Als er im strömenden Regen seinen Irrtum bemerkte und mit dem Pkw zurücksetzte, kam er von der Straße ab und stürzte rückwärts in einen Graben. Zur Bergung wurde die Betriebsfeuerwehr Dynea Austria alarmiert. Da das Fahrzeug in einem steilen Winkel im Graben stand, langten die vorhandenen Einsatzmittel nicht aus und es wurde vom Einsatzleiter die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: AFK Krems-Stadt /Johann Steindl

Ausbildung zum Tuppmann bestanden

Am 19. Mai 2018 fand am Areal der Privatklinik Hollenburg das Abschlussmodul Truppmann statt und bildetet das Ende der neuen Basisausbildung für Feuerwehrmitglieder. In der jeweiligen Feuerwehr bzw. auch gemeinsam auf Feuerwehrabschnittsebene erlernten die neuen Feuerwehrmitglieder das theoretischen Grundwissen und auch die ersten praktischen Handgriffe für den Feuerwehrdienst. Bei den Theorievorträgen wurden die Organisation und die Aufgaben der Feuerwehr vorgestellt. Das Verhalten im Einsatz...

  • Krems
  • Doris Necker

FF-Ball

FF-Ball Wann: 10.02.2018 20:00:00 Wo: Volksheim, Furth bei Göttweig auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Ein Prosit auf das neue Feuerwehrhaus: Dominik Dobler, Reinhard Resch, Hans Penz, Erwin Krammer, Dietmar Fahrafellner, Gerhard Urschler.
52

Neues Zuhause für die Feuerwache Egelsee

Trotz wolkenbedecktem Himmel strahlte der gesamte Platz mitten in der idyllischen Landschaft: die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Egelsee verbreitete mehr Glanz als üblich. Vermutlich, weil die Sitzreihen am Parkplatz vor dem Gebäude mit 800 gut gelaunten Menschen nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt waren. Auch ganz vorne, dort wo traditionell die prominenten Gäste verweilen. Und speziell sie waren zahlreich gekommen an diesem Tag: Krems Bgm. Reinhard Resch, Vize Wolfgang Derler,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Im Einsatz für neue Gerätschaft: BI Stefan Bauer (Stv. Kommandant) und OBI Christoph Walzer (Kommandant) von der Feuerwache Gneixendorf mit Bgm. Reinhard Resch und StR Albert Kisling.
3

Dringend: Freiwillige Feuerwehr braucht unsere Unterstützung!

Sie helfen - selbstlos, unentgeltlich und spontan. Mitten in der Nacht, tagsüber, immer und jederzeit: Die Freiwillige Feuerwehr Krems. Nun brauchen die Feuerwehrfrauen- und Männer unsere Hilfe. Hier der Aufruf der ‚Florianis’ im Originalwortlaut: „Wir müssen die Masken und Geräte erneuen. Das geht nur, wenn hier alle Kremser zusammen helfen. Helfen Sie Ihrer Feuerwehr! Wir sind immer für Sie da - wir bitten nun SIE um Ihre Unterstützung!“ Konkret geht es um Atemschutzmasken, Atemschutzgeräte...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: FF Krems/ M. Wimmer
4

Zwei Unfälle ereigneten sich morgens am 5. April 2017 in Krems

Am 5. April 2017 rückte die Kremser Feuerwehr in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall in der Austraße aus. Ein Kleintransporter prallte gegen mehrere parkende Fahrzeuge. Ein Pkw wurde dabei über den Gehsteig gegen das Eingangstor eines Wohnhauses gedrückt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Kleintransporter zügig vom Unfallort entfernen und in einer anderen Parklücke abstellen. Der am Gehsteig befindliche Pkw wurde mit Radrollern in seine ursprüngliche Parkposition...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems
4

Schwerer Unfall in der Kremstalstraße

KREMS. Am Nachmittag des 19. Jänner 2017 ereignete sich ein schwerer Unfall in der Kremstalstraße. Die Feuerwehr Krems erhielt die Meldung über eine Kollision von zwei Pkws mit insgesamt vier Insassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwachen Hauptwache und Rehberg besetzen in rascher Folge mehrere Fahrzeuge und rückten zur Einsatzstelle aus (siehe auch das Alarmierungsprotokoll). Auf der Kremstalstraße war es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen, beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems/ M. Wimmer
5

Sturmtief Axel In Krems: Baum lag auf Auto

KREMS. Sturmtief Axel sorgte am 4. Jänner 2017 auch für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems für eine unruhige Nacht. In der Symalenstraße war ein Baum auf einen parkenden Pkw gestürzt. Gegen 3.30 Uhr rückte die Feuerwehr Krems zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr-Mannschaft zerkleinerte mit Kettensägen den auf die Straße ragenden Teil des Baumes und legte die einzelnen Baumstücke am Straßenrand ab. Der auf dem Fahrzeug liegende Baumstumpf wurde mithilfe des Krans des Wechselladefahrzeugs...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.