Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Dame wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Nach Sturmschaden
Braunauerin unter Ast eingeklemmt

Am Nachmittag des 20. Juli wurde eine Braunauerin von einem herabfallenden Ast eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK. Die Frau wollte den Ast von einem Baum entfernen, da sich dieser aufgrund eines Sturmes gelockert hatte. Dazu benützte sie eine etwa drei Meter hohe Leiter. Plötzlich brach der gesamte Ast ab und traf die Frau. Sie stürzte von der Leiter und wurde eingeklemmt. Ihr Mann kam einige Minuten später nach Hause und verständigte die Rettung. Die Feuerwehren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sportboot prallte gegen Betonmauer beim Kraftwerk Abwinden - der Bootsführer musste ins Krankenhaus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 24

Großeinsatz
Boot gegen Betonmauer: Zwei Verletzte beim Kraftwerk Abwinden

Zu einem schweren Bootsunfall kam es am Mittwochabend, 19. Juli, im Bereich des Donaukraftwerkes Abwinden-Asten. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, ASTEN. Ein Sportboot mit zwei Personen an Bord prallte gestern Abend gegen 20.15 Uhr im Schleusenvorhof des Kraftwerkes Abwinden gegen die Betonaußenmauer. Der 32-jährige Schiffsführer aus Linz und seine 43-jährige Begleiterin aus dem Bezirk Linz-Land wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und konnten das Boot nicht mehr steuern. Das stark beschädigte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
35

Unfall in Linz-St. Magdalena
Fahrzeug verfehlte Kuhherde nur knapp

Am Dienstagnachmittag, 18. Juli, wurden die Einsatzkräfte zu einem spektakulären Verkehrsunfall in Linz-St. Magdalena alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und landete auf einer Steinmauer. Das Unfallauto schoß dabei nur knapp an einer Kuhherde vorbei. LINZ. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer von der Leonfeldener Straße ab und durchfuhr zunächst seitlich eine Wiese, bevor er nach einigen Metern auf einer Steinmauer zum Stehen kam. Während des Unfalls hatten mehrere Kühe, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
11

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der B121 bei der Gschnaidter Kreuzung", so die Einsatzmeldung am Samstag, 15. Juli um 16:53Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer. Fünf Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz beim Einsatzort ein, und wurden von mehreren anwesenden First Responder über die Schadenslage informiert: Zwei PKW waren in einer langgezogenen Kurve zusammengestoßen, wobei in einem PKW noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr musste eine Person aus einem der Unfallwägen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Menschenrettung
Schwerer Kreuzungscrash in Taufkirchen an der Trattnach

Ein schwerer Kreuzungsunfall hat sich heute Vormittag, 14. Juli auf der B137 Innviertler Straße in Taufkirchen an der Trattnach ereignet. Eine Person musste von der Feuerwehr befreit werden. TAUFKIRCHEN AN DER TARTTNACH. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten zwei Pkw im Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße mit der L528 Grieskirchner Straße sowie der L1197 Obertrattnacher Straße. Laut ersten Angaben wurde eine Person im Auto eingeschlossen – sie musste von der Feuerwehr befreit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Für eine Großübung von Rotem Kreuz und Feuerwehren werden freiwillige Darsteller gesucht. | Foto: ÖRK Bezirksstelle Schärding

In Esternberg
Rotes Kreuz und Feuerwehren suchen Darsteller für Großübung

Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding und die örtlichen Feuerwehren suchen Darsteller für eine Großübung im Bereich Esternberg. SCHÄRDING. Die Übung findet am 8. September 2023 von 17.30 bis 23 Uhr statt und ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf mögliche Großereignisse. "Das genaue Szenario bleibt noch ein Geheimnis, um den Übungseffekt und die Authentizität zu gewährleisten", heißt es von Seiten des Roten Kreuzes. "Die Übung bietet dem Roten Kreuz eine einzigartige Gelegenheit, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Unfall hätte schlimmer ausgehen können. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Glimpflich ausgegangen
Drei Verletzte bei Pkw-Crash in Scharten

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw hat sich Donnerstagvormittag in Scharten (Bezirk Eferding) ereignet. SCHARTEN. Zwei Autos kollidierten aus noch unbekannter Ursache auf der L531 Schartner Straße, Rexham, im Gemeindegebiet von Scharten. Entgegen der ersten Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer, zwei weitere leicht verletzt. Der Unfall endete offenbar relativ glimpflich. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Brand in Munderfing. | Foto: Manfred Fesl
8

Blitzschlag und umgekippte Bäume
Unwetter hielt Braunaus Feuerwehren in Schach

Mehr als 30 Mal rückten die Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau in der Nacht vom 11. auf den 12 Juli aus. Grund war eine schwere Sturmfront die über ganz Oberösterreich zog. BEZIRK. Der Sturm erreichte den Bezirk um ca. 1 Uhr Nachts. Bis in die Morgenstunden rückten die Feuerwehren wegen der Sturmschäden aus. In Munderfing wurden um 3.10 Uhr die Feuerwehren Munderfing und Achenlohe zu einem Brandeinsatz beim Sportheim gerufen. Der Auslöser war vermutlich ein Blitzschlag. Des weiteren gab es eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Feuer verbrannte rund 500 Quadratmeter des abgeernteten Strohfeldes. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Michaelnbach
Ballenpresse und Stoppelfeld in Brand

In Michaelnbach geriet heute Nachmittag, 10. Juli eine Rundballenpresse in Brand. Rasch übertrug sich das Feuer auf ein Stoppelfeld. Daraufhin standen sieben Feuerwehren im Einsatz. MICHAELNBACH. Laut Meldung der Polizei fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Traktor auf einem Strohfeld zwischen Michaelbach und Unterreitbach. Dabei zog er seine Ballenpresse, um Strohballen aus den Strohzeilen zu pressen. Während er mit der Arbeit beschäftigt war, merkte er plötzlich, dass es im oberen Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Fahrzeug wurde wieder auf die Straße geschleppt und dem Abschleppunternehmen übergeben. | Foto: Walter Bartl
2

Unfall auf B145
Pkw kam in Bad Ischl von Straße ab und landete in Feld

Am 8. Juni 2023 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 2.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 Linzer Straße in der Kalkwerkkurve durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abkam und im Feld zum Erliegen kam. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden laut eigenen Angaben nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels KLF wieder auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Augenzeugin beobachtete den Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

St. Marienkirchen/Polsenz
Mähdrescher über abschüssiges Feld in Wald gedonnert

Ein Mähdrescher ist am Nachmittag des 4. Juli über ein abschüssiges Feld gerollt und in einem Wald gegen mehrere Bäume gekracht. Der Unfall passierte in St. Marienkirchen an der Polsenz, in der Ortschaft Sommersberg. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Eine Augenzeugin beobachtete einen Mähdrescher, der bei Erntearbeiten plötzlich auf einem abschüssigen Feld immer schneller wurde und unterhalb des Feldes in einem Waldstück gegen mehrere Bäume donnerte, die einen weiteren Absturz verhinderten. Als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
1:38

Tragischer Unfall bei Wels
Ein Toter und elf Schwerverletzte auf der A8

Aus noch nicht geklärten Umständen kam es am  zu einem folgenschweren Unfall auf der A8 Innkreisautobahn. Dort rammte ein voll besetzter Kleinbus ein Wohnmobil. Im daraus gebildeten Rückstau erlitt dann ein Lenker einen Herzanfall und starb. WELS, PICHL BEI WELS. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn bei Wels-Oberthan. Hier muss ein 28-jähriger Bosnier die Kontrolle über seinen, mit neun Personen besetzten Kleinbus verloren haben. Denn: Er pralle beim Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Unfall endete für den Autofahrer tödlich. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Kollision bei Tumeltsham
Verkehrsunfall auf Rieder Straße endete tödlich

Am Abend des 28. Juni endete ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der Rieder Straße bei Tumeltsham für die Lenkerin des Pkw tödlich. TUMELTSHAM. Der folgenschwere Zusammenstoß ereignete sich auf der B141 Rieder Straße - der sogenannten Nordumfahrung: Eine 36-jährige Ungarin fuhr am 28. Juni gegen 20 Uhr mit ihrem Pkw auf der Rampe zur B141 im Gemeindegebiet von Tumeltsham Richtung Hohenzell. Beim Einfahren in die B141 fuhr sie über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Eine Person wurde leicht verletzt. | Foto: Daniel Scharinger
3

Erstmeldung
Drei Feuerwehren bei Verkehrsunfall in Hochburg-Ach

Bei einem Verkehrsunfall in Hochburg-Ach am 27. Juni kam es zu einer verletzten Person. HOCHBURG-ACH. Ein Auto mit Polnischem Kennzeichen und eines mit Braunauer Kennzeichen sind in einem Kreuzungsbereich kollidiert. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Insgesamt wurden drei Feuerwehren zum Unfallort gerufen. Weiter Infos folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die beiden beschädigten Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hörbach
3

Verkehrsunfall in Gaspoltshofen
Schwerer Kreuzungsunfall bei „Sterrer-Kreuzung"

In Gaspoltshofen im Bezirk Grieskirchen ereignete sich am Montagnachmittag, den 19. Juni,  ein schwerer Kreuzungsunfall. GASPOLTSHOFEN. „Am Montag, den 19. Juni wurden wir zu 'Verkehrsunfall Aufräumarbeiten' alarmiert. Der Einsatzort befand sich wieder einmal bei der sogenannten 'Sterrer-Kreuzung', der Kreuzung der B135 Gallspacher Straße mit der L520 Gaspoltshofener Straße, wo zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach unserem Eintreffen sicherten wir gleich die Unfallstelle ab und richteten einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Symbolfoto | Foto: Rotes Kreuz

Stromleitung ramponiert
74-Jähriger sprang geistesgegenwärtig von Motorrad

SCHÖNAU. Ein 34-jähriger Angestellter aus Schönau führte am Samstag, 17. Juni, auf seinem Grundstück Grabungsarbeiten mit einem Minibagger durch. Dabei stieß er mit der Baggerschaufel gegen den dort befindlichen Strommasten. Aufgrund der Vibration wurde am Strommasten der Stabilisator beschädigt, wodurch die Stromleitung samt dem Stabilisator zu Boden fiel. Der Baggerfahrer bemerkte dies, sprang sofort vom Bagger und verließ die Gefahrenzone. Vom Motorrad gesprungen Zur gleichen Zeit lenkte ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Hermann Kollinger
3

Verkehrsunfall in Straßham
Zweifacher Radverlust und ein Verletzter

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 6. Juni um 13:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einer Pkw-Bergung nach Straßham alarmiert. Vor Ort zeigte sich im Bereich des steilen Bergstückes an der Ochsenstraße in Straßham ein Pkw, der zuvor offenbar gegen den Gehsteig und dann gegen den Baum geprallt war. STRASSHAM. Das Rote Kreuz und das Notarztteam waren bereits bei der Versorgung des Verletzten, der ansprechbar war. Ebenso war die Polizei vor Ort und stellte den Verkehrsfluss sicher....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Motorradunfall: Biker mit Heli ins Spital

ERNSTHOFEN Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde Freitagabend, 2. Juni zu Aufräumarbeiten nach einem schweren Motorradunfall alarmiert. Die verunfallte Person wurde vorbildlich durch Ersthelfer versorgt, die weitere Betreuung und Versorgung der schwer verletzten Person übernahm das Rote Kreuz sowie die Mannschaft des Rettungshubschraubers Christophorus 15. Nachdem die Unterstützung bei der Patientenbehandlung abgeschlossen war, führten die Ernsthofener Florianis die Straßenreinigung durch....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus begann plötzlich zu brennen: Passanten halfen mit Handfeuerlöschern

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. 2 Passanten leiteten mit ihren Feuerlöschern die ersten Löschmaßnahmen ein. Die FF St. Ulrich führte die weiteren Löschmaßnahmen durch. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit gemeinsamen Kräften wurde der Wagen umgedreht.
19

Unfall in Steinhaus
Lenkerin überschlägt sich mit Auto in Feld

Riesenglück hatte eine Lenkerin bei einem spektakulärem Unfall in Steinhaus: Sie überschlug sich mit dem Auto, blieb aber unverletzt. STEINHAUS. Der Crash passierte auf der L567 Thalheimer Straße beziehungsweise Fischlhamer Straße im Gemeindegebiet von Steinhaus. Die Frau war ist aus bisher unbekannten Gründen von der Straße abgekommen. Der wagen überschlug sich und landete auf dem Dach in einem Feld. ein Landwirt unterstützte die Feuerwehr bei der Bergung. Die L567 Thalheimer Straße war im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.