Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (rechts), sein Stellvertreter Josef Fuchsberger (links) und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer (Mitte) | Foto: Wolfgang Zarl
5

Florianitag
St. Valentins Feuerwehren ehren ihren Schutzpatron Florian

Das Gedenken an den heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, am 4. Mai ist heuer wieder im üblichen Rahmen möglich. Viele Feuerwehren in der Region St. Valentin planen ab Ende April Floriani-Messen. ST. VALENTIN. Bei den Messen wird für die verstorbenen Kameraden gebetet und die Kamaraden bedanken sich für unfallfreie Einsätze. Zudem bitten sie, dass auch künftige Einsätze verletzungsfrei ablaufen. Heuer sei ein weiters Anliegen, dass die Corona-Pandemie endlich besiegt wird. „Ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
„Die freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer machen unser Land sicher", so Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr. | Foto: Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land / Hubert Wilflingseder
5

Bezirk Linz-Land
Helmut Födermayr bedankt sich bei den Feuerwehrlern

Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr möchte sich nach einer besonders einsatzreichen Zeit bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Linz-Land bedanken.  BEZIRK LINZ-LAND. „Innerhalb einer Woche hatten wir im Bezirk Brände mit enormer Kraft zu bewältigen. Und wie immer waren wir bei diesen Einsätzen die Sieger", sagt Födermayr. Nicht zuletzt der Einsatz beim Großbrand im OSI-Werk in Enns habe die Einsatzkräfte gefordert, wo die Einsatzkräfte vor zahlreichen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch ablöschen. | Foto: Team Fotokerschi/ Kerschbaummayr
11

Gemeinde St. Florian
Feuerwehr zu nächtlichem Heckenbrand gerufen

Zu einem Heckenbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Florian in der Nacht auf Freitag, 15. April gerufen. ST. FLORIAN. Ein LKW-Fahrer hatte die brennende Hecke gegen 4 Uhr bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand schnell ablöschen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Alle Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen
 | Foto: Bfkdo Amstetten
5

Ernsthofen
74 neue Atemschutzträger "brennen für die Feuerwehr"

Alle Teilnehmer konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen ERNSTHOFEN. Im März und April wurden bei der FF Ernsthofen drei Module "Atemschutzgeräteträger" für Florianis aus der Region St. Valentin durchgeführt. Josef Bachleitner, Bezirkssachbearbeiter Atemschutz, zeigt sich erfreut: „Es haben insgesamt 74 Feuerwehrmitglieder teilgenommen. Nach der theoretischen ging es dann zur praktischen Ausbildung. Die Erfolgskontrolle konnten alle Teilnehmer mit Erfolg abschließen.“ Brandraumtür...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko am Einsatzort: "Es ist uns ein ganz großes Anliegen, die Firma OSI Food Solutions nach dieser Katastrophe tatkräftig zu unterstützen." | Foto: Fotokerschi.at
10

Stadt sagt Hilfe zu
Nach Großbrand in Enns: Wie es im Fleischwerk weitergeht

19 Feuerwehren waren am Sonntag bei einem Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions im Einsatz – die BezirksRundSchau berichtete ausführlich.  ENNS. Bis Montag, 23 Uhr, dauerten die Lösch-, Nachlösch- und Aufräumarbeiten. "Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache und die Bestandsaufnahme zu den Schäden – dies wird vermutlich noch einige Tage in Anspruch nehmen", informiert der Pressesprecher des Mutterkonzerns OSI Europe auf Anfrage der BezirksRundSchau. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: LM Wilflingseder Hubert
4

Auszeichnung verliehen
Medaillen für verdiente Feuerwehrleute in Linz-Land

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband hat in Anerkennung der besonderen Verdienste um das oberösterreichische Feuerwehrwesen E-BR Ludwig Schiller von der FF Wilhering die Florianmedaille des Oö. LFV in Gold und E-BR Erich Minichberger von der FF St. Marien bei Neuhofen die Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Bronze verliehen. Die Medaille in Gold für seine 70- jährige Feuerwehr-Mitgliedschaft wurde E-OBR Franz Dutzler von der FF Weichstetten überreicht. Im Auftrag des Herrn...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
19 Feuerwehren waren am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
21

FF Enns weiter im Einsatz
Nachlöscharbeiten nach Großbrand in Enns

19 Feuerwehren mit mehr als 200 Einsatzkräften waren wie berichtet am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  ENNS. Im Laufe der Abend- und Nachtstunden konnten am Sonntag fast alle Feuerwehren wieder einrücken – die Freiwillige Feuerwehr Enns hielt die Stellung. Auch am Montagvormittag waren noch zwei Tankwagenbesatzungen mit der Drehleiter vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. "Ein riesiger Dank gilt den Feuerwehren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. | Foto: FF Ennsdorf
5

FF Ennsdorf im Einsatz
Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf

Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Kurz nach sechs Uhr waren im Kreuzungsbereich nahe der Firma Salvagnini zwei Autos kollidiert, wie die FF Ennsdorf berichtet: "Ein Lenker wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und anschließend abtransportiert. Die zweite beteiligte Person blieb augenscheinlich unverletzt und hat keine weitere Versorgung in Anspruch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Ernsthofen

Feuerwehr im Einsatz
Aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Sonntag, 27. März zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten, dass der Hund eines Nachbarn bereits längere Zeit durchgehend bellte. Da dieses Verhalten für die Nachbarn ungewöhnlich war, der Fernseher in der Wohnung lief und der Bewohner nicht reagierte wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Über den Garten konnten wir uns Zutritt verschaffen und die offensichtlich gesundheitlich beeinträchtigte...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr
 | Foto: FF St. Pantaleon
10

Eingeklemmte Person
St. Pantaleon: Frontalcrash auf der B123a

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr ST. PANTALEON-ERLA. Am Montag, 28. März, um 6.19 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pantaleon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B123a alarmiert. "Nach einem Frontalcrash waren drei Personen schwer verletzt. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle drei verunfallten Personen wurden in die umliegende Krankenhäuser verbracht", berichtet die Feuerwehr St. Pantaleon. Hubschrauber im Einsatz Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH
22

Sankt Florian
Zwei Feuerwehren im Einsatz: Grillkohle löste Flurbrand aus

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. ST. FLORIAN. Am Abend des 27. März wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach mit dem Einsatzstichwort “Waldbrand” in die Ortschaft Ölkam alarmiert. In Ölkam war es zu einem Flurbrand gekommen. Ausgelöst durch Reste von Grillkohle hatte eine Böschung samt Grünschnitt zu brennen begonnen.  Bagger unterstützte Feuerwehr Der Grünschnitt wurde mit einem Bagger auseinander gezogen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Ernsthofen
2

Feuerwehr im Einsatz
VW Bus fängt in Hauseinfahrt Feuer

ERNSTHOFEN/HERZOGRAD. Am Samstag, 26. März kurz nach Mittag (12:30) wurde die Feuerwehr Ernsthofen, St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Fahrzeugbrand in Herzograd alarmiert. Ein PKW fing in einer Hauseinfahrt im Bereich des Motorraumes Feuer, dieser wurde noch rechtzeitig entdeckt, somit begrenzte sich das Brandgeschehen ausschließlich auf den PKW. Dieser konnte von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr (Hochdruckstrahlrohr) gelöscht werden. Weitere Kontrollen wurde mittels...

  • Enns
  • Peter Michael Röck

Niederneukirchen
Feuerwehr zu Brand von Schwefeldünger gerufen

Donnerstagabend, 24. März wurde die Feuerwehr Niederneukirchen zu einem Brand von Schwefeldünger in eine Werkstätte gerufen.  NIEDERNEUKIRCHEN. Laut Angaben der Feuerwehr gelang es dem Besitzer der Werkstätte selbst den Glimmbrand abzulöschen: „Er reagierte rasch und absolut richtig. Wir räumten den betroffenen Bereich der Werkstatt unter schwerem Atemschutz frei und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester nach. Das Gefährliche an der Situation war, dass ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert der FF St. Valentin zum 50-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend: Melanie Katzengruber (Bezirksverwalter-Stv.), St. Valentins Kommandant-Stv. Michael Prehofer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Bezirksfeuerwehrtag
Rückblick, Ehrungen und Jubiläen gefeiert

Beim Bezirksfeuerwehrtag des Amstettener Bezirksfeuerwehrkommandos waren die Feuerwehrmitglieder aus der Region St. Valentin stark vertreten. Die Kameraden wurden nochmals für ihre vielen Einsätze im Jahr 2021 gewürdigt. Außerdem gab es mehrere Jubiläen und Auszeichnungen zu feiern: So wird heuer die Feuerwehrjugend St. Valentin 50 Jahre alt. REGION ST. VALENTIN, AMSTETTEN. Das Bezirksfeuerwehrkommando gab eindrucksvolle und vielleicht auch überraschende Zahlen zum Einsatzjahr 2021 bekannt:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Einsatz für die FF Enns in der Flurstraße bei einem Autobrand
 | Foto: FF Enns
3

FF Enns im Einsatz
Direkt unter Stromleitung: Auto brannte in Enns

Einsatz für die FF Enns in der Flurstraße bei einem Autobrand ENNS. "Heute wurden wir kurz nach 1 Uhr in der Nacht zu einem Pkw-Brand in die Flurstraße alarmiert", schildert die FF Enns den nächtlichen Einsatz. Und: "Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Pkw in Vollbrand. Mittels HD-Rohr wurde eine Gartenhütte geschützt und mittels C-Rohr unter schwerem Atemschutz der Brand gelöscht." Brand unter Hochspannungsleitung "Aufgrund der Lage des Brandes direkt unter einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: FF Ernsthofen
11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Feuerwehren löschten Flurbrand

ERNSTHOFEN. Am Montag, 21. März rückte die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:43 Uhr zu einem Flurbrand aus. Aus unbekannter Ursache kam es bei der Loderleite im Bereich der Schlierwand zu einem Wald- bzw. Flurbrand, die Trockenheit der letzten Wochen und Monate tat dazu einiges bei. Kurz nach dem Eintreffen wurde klar, dass durch das sehr unwegsame Gelände weitere Unterstützung benötigt wird. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehr St. Valentin mit dem Großtanklöschfahrzeug sowie die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Teilnehmer aus der Region St. Valentin und Ausbildner FLA Gold Bezirk Amstetten.

  | Foto: Wolfgang Zarl

Leistungsabzeichen
Feuerwehrleute aus Region St. Valentin auf Goldkurs

Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder 24 Kameraden zum hochkarätigen Feuerwehrleistungsabzeichen aus, darunter mehrere aus Ernsthofen und Rems.
 
ST. VALENTIN, ERNSTHOFEN. Unter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Daher werden die Kandidaten bis Anfang Mai üben, bevor sie zur großen Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln antreten. Anspruchsvolle...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Sitzen im Feuerwehrauto war das Highlight für die Kinder. | Foto: Kinderhaus Hand in Hand
3

Enns
Feuer(wehr)alarm im Ennser Kinderhaus „Hand in Hand“

Die Kindergarten – Gruppe „Schatzinsel“ des Kinderhauses „Hand in Hand" in Enns hat sich mit dem Thema „Feuerwehr“ näher auseinandergesetzt. ENNS. Anrainer vermuteten schon einen Einsatz, als ein Feuerwehrauto vor dem Kinderhaus hielt. Zum Glück war es lediglich der „krönende Abschluss“ des Projektes „Feuerwehr“ der Gruppe „Schatzinsel“. „Feuer fasziniert Kinder immer wieder ganz besonders. Im Zuge dieses Projektes lernten die Kinder mit Feuer – und Alltagsgefahren umzugehen, sie bestenfalls zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bei der Lagerhaustankstelle in Enns erhalten die Blaulichtorganisationen im Notfall Treibstoff. | Foto:  Team Fotokerschi/ Kerschbaummayr
7

Pilotptojekt
Erste Blackout-sichere Tankstelle in Enns

In Kooperation zwischen dem Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land, dem Lagerhaus Enns und der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land wurde am Donnerstag, 3. März die erste „Feuerwehr - Black Out Tankstelle“ in Betrieb genommen . ENNS. „Schon bei der Beschäftigung mit dem Thema Black Out, also einem totalen Stromausfall, war diese Problematik immer wieder im Gespräch. Und jetzt durch die Corona- Pandemie hat sie noch einmal eine neue Aktualität bekommen, denn: Was tun, wenn alles stillsteht?", erklärt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
3

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung durch Feuerwehr am frühen Morgen

ERNSTHOFEN. Eine ältere Dame konnte am Sonntagmorgen (27. Feb) um 07:28 Uhr nicht mehr selbständig aufstehen und informierte eine Nachbarin, welche die Rettungskette in Kraft setzte. Da ein Dachfenster geöffnet war, verschafften sich die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen über dieses Fenster Zugang und ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang über die Eingangstür. Die FF Ernsthofen war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Enns
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.