Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

FEST der FF Pollham zum 24 h RADMARATHON Grieskirchen

06. und 07. JULI 2013 Sportplatz Pollham direkt an der Rennstrecke Programm ab 06. Juli 2013 Highlights Samstag, 06. Juli 2013 ca. 21.45 Uhr EINRADSHOW von Johannes Baumkirchner ab 22.00 Uhr PICHLER Voigasplattler Sonntag, 07. Juli 2013, vormittag ÖSV Stars kommen vorbei Wann: 06.07.2013 12:00:00 bis 07.07.2013, 12:00:00 Wo: Sportplatz, Pollham, 4710 Pollham auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Pollham, P. Kaltenböck
20

Wellnesshotel in Brand - FF Bad Schallerbach

Die FF Bad Schallerbach organisierte am Montag, den 27. Mai eine Einsatzübung im Wellnesshotel „Paradiso“. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 3. Stock mit 4 verletzten bzw. 21 vermissten Personen. Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 wurden dazu alarmiert. Da der Abschnitt des Gebäudes bereits in Flammen stand, war die Menschenrettung nur noch von außen möglich. Die Hilfsmittel der anwesenden Wehren reichte nicht mehr aus, so musste die Teleskopmastbühne der FF Wels angefordert werden. Weiters...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Präsident Albert Kern (links) und Vizepräsident Franz Humer (rechts) bedanken sich bei Johann Sallaberger für dessen wertvolle Arbeit. | Foto: Summerauer

Hohe Auszeichnung für Johann Sallaberger

HAGENBERG. Ex-Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Sallaberger aus Hagenberg wurde mit dem Verdienstkreuz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) ausgezeichnet. Sallaberger leitete von 2005 bis 2012 das Sachgebiet Feuerwehrgeschichte und Dokumentation im ÖBFV. Präsident Albert Kern und Vizepräsident Franz Humer dankten dem „Feuerwehrgeschichtsprofessor“ für seine wertvolle Arbeit und hervorragenden Leistungen im Interesse des Feuerwehrwesens. Johann Sallaberger wird weiterhin neben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
9

Schwerer Unfall in Ohlsdorf

Hubschrauber brachte verletzte Person ins Krankenhaus Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 27. Mai 2013 kurz vor 13 Uhr auf der Ohlsdorfer Landesstraße L1303 bei Ehrendorf. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander wobei es zwei Verletzte Personen zu beklagen gab. Die alarmierte Feuerwehr Ohlsdorf und die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl wurden von der Polizei dazu alarmiert. Am Einsatzort unterstützten die beiden Feuerwehren die Verletzten zu betreuen und...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
8

5 Helme für die beste Feuerwehr- Webseite- Oberösterreichs

Fünf Hauben bekommen Restaurants, Fünf Sterne die besten Hotels und Fünf Helme die besten Feuerwehr- Websites Österreichs. Diese fünf Helme "kleben" nun am Banner der Website der Feuerwehr Ohlsdorf. Am Donnerstag, 23. Mai 2013 fand im Linzer Design Center die Preisverleihung für die besten 30 Websites Österreichs statt. Der Dräger- Feuerwehr- Websites- Wettbewerb hat seine Gewinner. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat die Schirmherschaft über diesen Bewerb. Gemeinsam mit der Firma...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
16

Homepage der Feuerwehr Steyregg zählt zu den 30 Besten Österreichweit

Was für Restaurants als Auszeichnung Hauben und für Hotels Sterne sind, sind für Feuerwehr-Websites Helme. So fand am Donnerstag den 23. Mai im Design Center Linz die Prämierung des Dräger Feuerwehr-Website Wettbewerbes 2013 statt. Dieser Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und zeichnet die besten Feuerwehr-Websites Österreichs mit 2- bis 5-Helmsymbolen aus. In diesem Jahr wurden 30 Feuerwehr-Webseites aus ganz Österreich, darunter auch die Homepage der Feuerwehr Steyregg, von einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Feuerwehrkommandant Karl Daxecker, Thomas Finsterer, Markus Preishuber, Thomas Piereder, Jonathan Hansel (v.l.n.r.)
7

Vierfach Gold bei der Feuerwehr Mauerkirchen

Gleich vier Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen konnten am Freitag, 24. Mai 2013, Leistungsabzeichen in der Stufe Gold an der Landes-Feuerwehrschule erwerben. Beim Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich Thomas Finsterer der höchsten Prüfung im Feuerwehrwesen, die auch landläufig als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet wird. Mehrere Monate lang hatte er sich unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Festwochenende der freiw. Feuerwehr Thalham-Bergham vom 7. - 9. Juni 2013

Thalham: Feuerwehrhaus | Die freiwillige Feuerwehr Thalham-Bergham lädt die Bevölkerung herzlich zum Festwochenende vom 7. bis 9. Juni ein. Programm: Freitag, 19.30 Uhr, Pumpensegnung. Anschließend Abendunterhaltung mit "Duo Landfunk" aus Tirol. Samstag, ab 20 Uhr: Für die beste Bühnenshow mit "The Beauty & the Nerd" gibt es ein Candle-Light-Dinner für 2 Personen zu gewinnen. Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen mit den "Rieder Gipfelstürmer". Die freiw. Feuerwehr Thalham-Bergham freut sich auf Ihren...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer

Festwochenende der Freiw. Feuerwehr Thalham-Bergham vom 7. - 9. Juni 2013

Die freiwillige Feuerwehr Thalham-Bergham lädt die Bevölkerung herzlich zum Festwochenende vom 7. bis 9. Juni ein. Programm: Freitag, 19.30 Uhr, Pumpensegnung. Anschließend Abendunterhaltung mit "Duo Landfunk" aus Tirol. Samstag, ab 20 Uhr: Für die beste Bühnenshow mit "The Beauty & the Nerd" gibt es ein Candle-Light-Dinner für 2 Personen zu gewinnen. Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen mit den "Rieder Gipfelstürmer". Die freiw. Feuerwehr Thalham-Bergham freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 07.06.2013...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer

Seit 40 Jahren wird gewandert

UNTERWEITERSDORF. Ein Jubiläum feiert der IVV-Fit-Wandertag in Unterweitersdorf, der von der Feuerwehr am Samstag, 8. Juni, und Sonntag, 9.Juni, veranstaltet wird: Seit 40 Jahren können Wanderfreunde nun schon die schönsten Ecken der Gemeinde entlang der sorgfältig selektierten Wanderrouten entdecken. Solch ein Jubiläum bietet natürlich eine ideale Gelegenheit, um den treuen Unterstützern und Gästen danke zu sagen, weshalb am Sonntag um 10.30 Uhr bei Start/Ziel am Sportplatz ein kleiner Festakt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Topvertreter aus dem Bezirk Freistadt: Jürgen Kreiner (li.) und Christoph Hablesreiter (re.).

Jürgen Kreiner unter 170 Teilnehmer der Beste!

GRÜNBACH, LASBERG. Jürgen Kreiner von der FF Mitterbach errang beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um das goldene Leistungsabzeichen ("Feuerwehrmatura") unter 170 Teilnehmern den ersten Platz. Den dritten Rang konnte der Lasberger Christoph Hablesreiter belegen. Kreiner, Angestellter bei der Raiffeisenbank Region Freistadt, war schon bei den Funkbewerben in Bronze und Silber mit jeweils dem zweiten Rang erfolgreich. Insgesamt erbrachten die zwölf Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Freistadt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
10

Wasserwehrübung -> Das Zillenglied mit Jetantrieb

Am 23.5.2013 trafen sich 15 Kameraden zur wöchentlichen Übung. Am Programm stand eine Wasserwehrübung und das vom Wasserwehrwart HBM Katherl Christoph gestellte Übungsziel war klar definiert! Wir bauen uns ein „Jetboot“! Als Jetboot bezeichnet man in der Feuerwehr ein Zillenglied aus 2-3 Zillen, angetrieben mittels Tragkraftspritze. An der Traun angekommen wurde sofort damit begonnen das Zillenglied zu bauen. Die Schwierigkeit liegt daran, dass zum Bauen eines solchen Zillenglied nur...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Stefan Kaltseis (links) mit Gerald Stelzhammer (rechts) der als Bezirkssieger von Linz heimkam | Foto: S. Muska
10

Acht Feuerwehrmänner mit Matura

Bez. GIESKIRCHEN. Am letzten Maiwochenende fand in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz die Abnahme um das "Feuerwehr-Leistungsabzeichen in GOLD" statt. Auch neun Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Grieskirchen nahmen daran teil. Vom Ausbildungsbeauftragten, Stefan Kaltseis wurden in 13 Zusammenkünften die Grieskirchner Maturanten-Anwärter intensivst auf diese Prüfung vorbereitet. Folgende Feuerwehrmänner sind nun „vergoldet“: Gerald Stelzhammer (FF Oberndorf, Gemeinde Bruck-Waasen), Johann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
24

Abschnitts- Feuerwehr- Leistungsbewerb in Neukirchen bei Altmünster

Am Samstag 25. Mai 2013 fand bei „fast“ winterlichen Temperaturen der diesjährige Abschnitts- Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Gmunden in Neukirchen (Gemeinde Altmünster) statt. Spannender Bewerb für Aktiv und Jugendgruppen Insgesamt 36 Aktivgruppen und 52 Jugendgruppen kämpften auf den Bewerbsbahnen um die schnellste Zeit beim Löschangriff, Hindernisbahn und beim Staffellauf. Diese Bewerbe, welche in den Bezirken- und Abschnitten durchgeführt werden, gelten als Generalprobe für den...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
Hannes Ömer, Helmut Rockenschaub, Kdt. Thomas Huber, Franz Wimmer
2

Kronstorf´s Feuerwehr Webseite unter den Besten des Landes

Im Zuge des Dräger Website Wettbewerbes wurden die besten Feuerwehr-Websiten des Landes ausgewählt und bei der Gala am 23. Mai 2013 im Design Center in Linz prämiert. Dräger-Safety Geschäftsführer Ing. Johann Karmel und ÖBFV Vizepräsident Ing. Franz Humer gingen in ihren Begrüßungsworten auf die Bedeutung des Internets und der Öffentlichkeitsarbeit im Allgemeinen ein und freuten sich, dass von den 4400 österreichischen Feuerwehren sich über 500 Wehren mit ihren Homepages den Auswahlkriterien...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
12

Gold für Steyregger Feuerwehrkommandanten

Am 24.05.2013 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 40. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich Kommandant HBI Rachinger Manfred dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlahrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird und 4 Urlaubstage in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
5

Ölteppich zog sich durch Freistadt

FREISTADT. Ein Großaufgebot der Feuerwehr Freistadt wurde heute, den 24. Mai benötigt, da an mehreren Stellen in Freistadt ein Ölaustritt gemeldet wurde. Die Feuerwehr wurde gegen 12.20 Mittag alarmiert, da sich über einigen hundert Metern ein Ölteppich erstreckte. Als die Einsatzkräfte die Stellen erreichte, war das meiste Öl schon mit Regenwasser verdünnt und breitete sich rasch aus. Für die Feuerwehrmänner galt es in erster Linie die Kanalisation abzudichten, um so das versiegen von...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
11

Kellerbrand in Industriebetrieb !!!

FREISTADT. Am Donnerstag, den 23. Mai ging bei der Feuerwehr Freistadt gegen 18.30 Uhr die Alarmierung zu einem "Brand-Gewerbe/Industrie" ein. Die Feuerwehr fuhr sofort darauf zur Firma Haberkorn, bei der im Keller einer Lagerhalle ein Brand ausgebrochen war. Die Freistädter Einsatzkräfte wurden beim Haupttor von einem Kameraden der BTF Haberkorn eingewiesen und begannen unter dem Kommando von Einsatzleiter OBI Gerald Kinz mit schwerem Atemschutz nach einer vermissten Person zu suchen. Auch die...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Ehren-Hauptbrandinspektor Johann Gammer ist 85 Jahre

STROHEIM. Ehren-Hauptbrandinspektor Johann Gammer von der Freiwilligen Feuerwehr Stroheim feierte am 16. Mai seinen 85. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stellte sich eine Abordnung der Feuerwehr Stroheim ein um dem ehemaligen Kommandanten die besten Wünsche der Mannschaft zu überbringen. Gammer war von 1968 bis 1988 Kommandant der Feuerwehr Stroheim. Diese 20 Jahre waren durch eine Fülle von technischen und organisatorischen Neuerungen geprägt, galt es doch, als Feuerwehr den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heinz Köck lässt sich bei der Wahl bei der FF Schlägl als Kommandant aufstellen.

Feuerwehrwahlen in der Endphase

Schlägl wählt am 25. Mai, Frindorfer entscheiden über ihre Auflösung. BEZIRK (hed). Freude bei der Feuerwehr Schlägl. Bei der letzten Klausur im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Bröderbauer gab es grünes Licht für die Neuwahl eines neuen Kommandos. „Der bisherige Kommandantstellvertreter Heinz Köck stellt sich als Kommandant für die Neuwahl zur Verfügung, als Kommandant Stellvertreter kandidiert Rainer Wöss aus Baureith“, freut sich Bezirksfeuerwehrkommnadant Josef Bröderbauer....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
31

Sicherheitstag 2013 - Erfolgreiches Weinfest mit Besucherrekord

Das Rahmenprogramm des Sicherheitstages 2013 mit Weinfest wurde heuer erstmals speziell auf Kinder ausgerichtet. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 konnten sich aber auch die Erwachsenen über die Gerätschaften und der Arbeit der Feuerwehr Ohlsdorf informieren. Das Weinfest - Die besten Weine Zum Sicherheitstag gehört seit eh und je das Weinfest der Feuerwehr Ohlsdorf. Jedes Jahr beliebter, kamen auch heuer wieder zahlreiche Weinliebhaber und genossen beste Tropen aus Österreichs Weingärten. Wenn...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Vatertags-Brunch, 150 Jahre FF Wels

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels feiert am 8. und 9. Juni 2013 ihr 150-jähriges Jubiläum und lädt Sie dazu sehr herzlich ein! Sonntag, 9. Juni 2013 09:00 bis 14:00 Uhr Vatertags-Brunch: Turnhalle an der Traun /WTV, Volksgartenstraße 17 - Brunch / Frühshoppen mit Musik von "Hoamspü" und "funky pete's" Genießen Sie bei uns den Vatertag! Der Eintritt zu dieser Veranstaltung mit Live-Musik beträgt 5 Euro. Feiern Sie mit uns. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wels freuen...

  • Wels & Wels Land
  • Benjamin Deutsch

Große Feuerwehr-Leistungsschau, 150 Jahre FF Wels

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels feiert am 8. und 9. Juni 2013 ihr 150-jähriges Jubiläum und lädt Sie dazu sehr herzlich ein! Samstag, 8. Juni 2013 10:00 bis 17:00 Uhr Leistungsschau: Turnhalle an der Traun / WTV, Volksgartenstraße 17 - Große Feuerwehr-Leistungsschau für jung und alt - Einsatzvorführungen zu Land und auf dem Wasser - Attraktionen für Kinder - Feuerwehr-Modeschau - Feuerwehroldtimer - Aktives Feuerlöschtraining und vieles mehr. Der Eintritt ist kostenlos....

  • Wels & Wels Land
  • Benjamin Deutsch

Familienfrühschoppen FF Manning

Frühschoppen FF Manning Grillfest bei Bier und Wein, Kinderhüpfburg, Livemusik mit Ronny & Gerhard Wann: 30.05.2013 11:00:00 Wo: Gemeindesaal, Manning 28, 4901 Manning auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Günter Ennser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Hinzenbach 3
  • Hinzenbach

Petersfeuer der FF Hinzenbach

Auch heuer veranstaltet die FF Hinzenbach wieder das traditionelle Petersfeuer beim Feuerwehrhaus in Hinzenbach! +++++ Infos +++++ Beginn 18:00 Uhr Nagelbar + Garagenbar ab 21:00 Uhr Entzünden des Feuers um ca. 21:00 Uhr Feuerwerk um 22:00 Uhr Wie gewohnt sorgen wir mit Bratwürstel, Käsekrainer, Bosner und reichlich Getränken für euer Wohlbefinden. Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter statt! Die Kameraden der FF Hinzenbach freuen sich auf euren Besuch!! Der Reinerlös der Veranstaltung...

2
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrstadl Eggelsberg
  • Eggelsberg

Eggelsberger Stadlfest

Am 29. Juni 2024 findet im Anschluss an den Bezirks-Feuerwehrbewerb erstmals das Eggelsberger Stadlfest statt. Ab 9 Uhr Beginn des Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbes, Parallelstarts ab 14 Uhr. Zuschauer sind herzlich erwünscht.Ab 12 Uhr gibt es im Pfarrstadl Mittagessen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 19 Uhr, direkt im Anschluss an die Siegerehrung, beginnt dann das Eggelsberger Stadlfest. Für die richtige Stimmung sorgen DJ MOJA und PWT6.Auf Euer Kommen freut sich die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg
Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof veranstaltet auch heuer wieder das 3-Tages Fest von 05. Juli. - 07. Juli 2024.  ALTENHOF AM HAUSRUCK. Am Freitag, 05.07. startet die Freiwillige Feuerwehr Altenhof ins Festwochenende mit einem Dämmerschoppen, mit eigens zubereiteten Steckerfischen. Am Samstag, 06.07. geht es weiter mit Disco und am Sonntag, 07.07. endet das Festwochenende mit dem Frühschoppen bei dem der Musikverein Altenhof am Hausruck musikalisch begleitet wird. Der Reinerlös dient dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.