Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1 1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EBREICHSDORF: Der zweite Corona - Maibaum 2021 steht bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Zahlen und Fakten zur Feuerwehr im Bezirk Baden

Der Bezirk BADEN hat derzeit mit Stand 31.12.2020 - 69 Feuerwehren (60 Freiwillige und 9 Betriebsfeuerwehren. Einen Mitgliederstand per 31.12.2020 insgesamt: 4.657 Mitglieder davon sind 3.567 Aktiv, 410 in der Feuerwehrjugend und 679 im Reservestand. Im abgelaufenen Jahr 2020 rückten unsere 69 Feuerwehren im Bezirk Baden zu insgesamt 4.613 Einsätze aus -  zu 434 Brandeinsätzen (+110 gegenüber Vorjahr), zu 3.046 technische Einsätzen (-237) zu 645 Brandsicherheitswachen (+79) und zur 488...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Coronatauglicher Bezirksfeuerwehrtag in der Halle B in Baden | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
11

Corona-Programm beim Bezirksfeuerwehrtag

Am Freitag, den 26. Februar 2021, fand der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Baden in der coronatauglichen Badener Halle B statt. Neben den Wahlen der Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFKDO) und der Abschnittsfeuerwehrkommanden (AFKDO), wurde der neue Feuerwehrabschnitt "Traiskirchen" gegründet. Alle fünf Jahre werden die obersten Funktionäre in den einzelnen Feuerwehren gewählt. So auch anschließend auf Bezirks- und in weiterer Folge auch noch auf Landesebene. BEZIRK BADEN. Aufgrund...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 3 16

Brandeinsatz in Baden
Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung !

Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung  ! Vermeintliche Brandstiftung beim historischen Café im Kurpark! Kurz vor 21 Uhr meldet am Freitagabend (05.02.2021) ein aufmerksamer Passant über Notruf 122 bei der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden einen Brand beim alten Parkcafé direkt im Badener Kurpark. Was dort genau brennt könne er nicht erkennen. Einen großen Feuerschein kann er aber aus der Ferne wahrnehmen. Nur wenige Minuten nach Alarmierung rückte die Freiwillige...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 3 39

Archiv FF Oeynhausen TOP
Damals : Von 1995 bis 2001 MISCHTE DIE FF OEYNHAUSEN BEI DEN BURGENLÄNDISCHE ATS LANDESWETTKÄMPFE VORNE MIT

Damals : Von 1995 bis 2001 MISCHTE DIE FF OEYNHAUSEN BEI DEN BURGENLÄNDISCHE ATS LANDESWETTKÄMPFE VORNE MIT OEYNHAUSEN - Die erfolgreichste Oeynhausner Gruppe in den Jahren 1995 bis 1998 ( mit Fontner Thomas und Erik , Rieger Robert ) - 4 x das ATS Abzeichen und die Plätze 5 in Purbach, 3 in Leithaprodersdorf, 4 in Breitenbrunn, 9 in Leithaprodersdorf, bei den Burgenländischen ATS ( Atemschutz ) Landeswettkämpfen. Danach gabe es noch mit vermischten Gruppen die Ränge bis 2001 Mitterndorf den 2...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 31

Zahlreiche Unwettereinsätze auch im Bezirk Baden

Nachdem unsere Feuerwehren im Bezirk Baden in den letzten Tagen u. Wochen nur zu wenigen wetterbedingten Feuerwehreinsätzen ausrücken mussten, änderte sich, in den gestrigen Dienstag Nachmittagsstunden des 12. Juli 2016, schlagartig die Situation. Die heftigen Gewitterzellen, welche vor allem den westlichen Bereich des Bezirkes betrafen, sorgten für mehrere Einsätze. Das Einsatzspektrum reichte von Sturmschäden (umgestürzte Bäume oder größere Äste auf Verkehrsflächen, großflächige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Blutspenden in Unterwaltersdorf

Blutspendenaktion Samstag, 31. März 2012 Von 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr Cafe Waitz Unterwaltersdorf http://www.blut.at http://www.ffuw.at/blutspenden Wann: 31.03.2012 09:00:00 bis 31.03.2012, 16:00:00 Wo: Cafe Waitz, Hauptplatz, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
2

Partystimmung auch im Frühling in der Feuerwehrscheune

Der bekannte Scheunen-Rock des Feuerwehr Fördervereins Unterwaltersdorf findet auch heuer wieder am 9. April in der Feuerwehrscheune statt! Dieses Jahr wird die Musikgruppe „Highlights“ für gute Stimmung in der Feuerwehrscheune sorgen. Es werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. Einlass in das Veranstaltungsgelände ist ab 19.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt € 8. Weitere Informationen unter: http://www.scheunenfest.at Bericht: Julia Reiter Blog: http://rock2010111.wordpress.com Wann:...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.