Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: NLK

Neues Feuerwehrauto für den Bezirk

Wiener NEUDORF/BEZIRK/NÖ. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land unterstützt die Feuerwehren jährlich mit rund 18 Millionen Euro. Das ist ein deutliches Zeichen für die Feuerwehrkameraden, die uns allen zugute kommt“, betont Landesrat Stephan...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Stefan Schneider Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
9

5-jähriger Bub in Notlage

Sein Finger steckte im Schlagzeug fest und musste in 20minütiger Kleinarbeit von der Feuerwehr Baden herausgeschnitten werden. Der Bub litt dabei große Angst. In den Abendstunden des 05. Dezember 2013, gegen 19:30 Uhr, wurde die Einsatzmannschaft der Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, durch die Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden, mit den Alarmmeldebild T2 Person in Notlage und der Zusatzinformation: „Kleinkind hängt mit Finger in Schlagzeug fest “- alarmiert. Der 5-jährige Matheo zwängte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Feuerwehrmänner schnapsten

Zum kameradschaftlichen Schnapserbewerb trafen sich Feuerwehrmänner aus Mödling mit ihren Kameraden aus Gumpoldskirchen im Feuerwehrhaus Gumpoldskirchen. Nach mehrstündigen Schnapserrunden, bei denen auch die Unterhaltung nicht zu kurz kam, konnte Kommandant-Stellvertreter OBI Christian „Happy“ Fröhlich die Sieger beglückwünschen. Bürgermeister Ferdinand Köck, selbst auch Feuerwehrmitglied und ehemaliger langjähriger Kommandant der FF Gumpoldskirchen stellte die kameradschaftliche Komponente...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Übung der Wiener Neudorfer Höhenrettungsgruppe auf der Hohen Wand

Trotz widrigster Wetterverhältnisse, Regen und starkem Wind, wurde am 09.11.2013 von der Höhenrettungsgruppe Wiener Neudorf im Zuge der monatlichen Übung eine alpine Tour gestartet. Im Bereich der Hohen Wand (Bezirk Wiener Neustadt) wurde der mit der Schwierigkeitsstufe D angegebene Klettersteig "Gebirgsvereinssteig" bezwungen. Diese Übung diente zur Verbesserung der Kommunikation, Handhabung der umfangreichen Ausrüstung sowie die Gewöhnung an die Höhe sowie Trittsicherheit in unwegsamen...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Herbert Wimmer

Schwerer Verkehrsunfall in Wiener Neudorf

WIENER NEUDORF. Am Nationalfeiertag ereignete sich um kurz nach 7 Uhr auf der Hauptstraße in Wiener Neudorf ein schwerer Verkehrsunfall wobei der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Der Beifahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Der verletzt Fahrer konnte vom Roten Kreuz befreit werden. Nach der Stabilisierung konnte der Lenker mit Verletzung unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Warum es zum Unfall kam, wird von der Polizei ermittelt. Der völlig zerstörten Saab wurde von...

  • Mödling
  • Roland Weber

Gratulationen zum Feuerwehrjubiläum

MARIA ENZERSDORF. Am 19. Juli 1947 trat Karl Auerbach der Feuerwehr in Maria Enzersdorf bei und erhielt dabei die Standesbuchnummer 2. Seither vergingen 66 Jahre im Feuerwehrdienst und der heutige Ehrenkommandant der FF Maria Enzersdorf feiert am 25. Oktober seinen 85. Geburtstag. Bereits einen Tag zuvor, lud Karl seine Kameradinnen und Kameraden zum Fest im Feuerwehrhaus ein. Mit der Gattin abgesprochen, wurde er überraschend mit "seinem" DODGE Canada, Baujahr 1938 von daheim abgeholt und zum...

  • Mödling
  • Roland Weber
27

Weingartenhütte brannte

Ein Radfahrer entdeckte am 25. Oktober 2013 in den Weingärten bei der Weinbergstraße Richtung Mödling eine brennende Weingartenhütte. Er verständigte sofort die Feuerwehr und schoss einige Fotos bis zum Eintreffen der Feuerwehren.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Ende der Zillensaison - Abrudern in Wiener Neudorf

Zum Abschluss der heurigen Zillensaison der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf organisierte der Wasserdienstwart Brandmeister Gerald Kodym ein Abrudern am Kahrteich. Bei strahlendem Sonnenschein traten am 19. Oktober 2013 insgesamt 16 Zillenfahrer zum internen Vergleichswettkampf an, um noch einmal vor der Winterpause ihr Geschick am Wasser zu beweisen, ohne dabei ein ungewolltes Bad zu nehmen, was jedoch nicht allen Teilnehmern gelang. Im K. –o. - System wurden zahlreiche Runden am Teich...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits
3

PKW von Lokalbahn gerammt

WIENER NEUDORF. In den Abendstunden des 11. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. In Höhe der Station Griesfeld war es zu einer Kollision zwischen einem PKW und der Wiener Lokalbahn gekommen. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme übernahm die Feuerwehr die Bergung des beteiligten PKW und reinigte die Straße von Glassplittern. Die Wiener Lokalbahn konnte die Fahrt alleine fortsetzen.

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Lukas Derkits
6

Blechsalat mit 6 Fahrzeugen im Frühverkehr

WIENER NEUDORF. Ein Unfall mit gleich sechs beteiligten Fahrzeugen, 5 PKWs und ein Kastenwagen, ereignete sich am 10. Oktober im Frühverkehr kurz nach dem Knoten Vösendorf aus unbekannter Ursache. Die Bezirksalarmzentrale informierte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz vor sieben Uhr. Die Erstmeldung, wonach mindestens eine eingeklemmte Person in einem der Unfallfahrzeuge ist, bestätigte sich zum Glück nicht. Eine Lenkerin musste allerdings vom Rettungsdienst an der Einsatzstelle...

  • Baden
  • Roland Weber
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Verkehrsunfall zwischen einem PKW und der Wiener Lokalbahn in Wiener Neudorf

In den Abendstunden des 11. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und der Wiener Lokalbahn nahe der Station Griesfeld alarmiert. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme übernahm die Feuerwehr die Bergung des beteiligten PKW und reinigte die Straße von Glassplittern. Die Wiener Lokalbahn konnte die Fahrt alleine fortsetzen. Somit konnte der Einsatz rasch beendet und alle vier Fahrzeuge wieder ins...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
8

Verkehrsunfall am Knoten Vösendorf

Im beginnenden Frühverkehr auf der Südautobahn kam es am 10. Oktober 2013 kurz nach dem Knoten Vösendorf zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten PKWs und einem Kastenwagen. Wenige Augenblicke später trafen die ersten Notrufe in der Bezirksalarmzentrale ein. Aufgrund der eingehenden Meldungen alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf um 6:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person. Bei Ankunft des Vorausfahrzeuges an...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Ergreifender Abschied von Wolfgang Holub

VÖSENDORF. Trauer und Bestürzung bei der Feuerwehr nach dem tragischen Verlust von Wolfgang Holub. Dieser war Mitte September völlig unerwartet mit nur 35 Jahren verstorben. Mit großem Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Interessen der Gemeinschaft hatte der Verstorbene 20 Jahre sich unermüdlich und uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit, gestellt. Dabei beschränkte er sich nicht nur auf Vösendorf. Als Sachbearbeiter Atemschutz des Abschnittfeuerwehrkommandos...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Florian Zeilinger

Prüfung wurde erfolgreich absolviert

MARIA ENZERSDORF. Am 27. September absolvierte ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf das „Abschlussmodul Truppmann“ im Feuerwehrhaus Vösendorf. Diese Prüfung schließt die Grundausbildung, bekannt als Ausbildung 2000 ab, und ist die Grundlage für viele weitere Ausbildungsmodule. Patrick Schallagruber bereitete sich im vergangenen Jahr ausführlich auf diesen Tag vor und absolvierte die Prüfung ohne große Schwierigkeiten. Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Brandrat Christian...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Herbert Wimmer / Pressestelle BFK Mödling
4

Feuerwehr Wiener Neudorf bei PKW Brand auf der A2 im Einsatz

Aus bislang unbekannten Ursachen geriet am 29. September 2013 ein Citroen auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Graz bei Baukilometer 12 in Brand. Der Fahrer bemerkte den Brand rechtzeitig, konnte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 05.56 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zum Fahrzeugbrand. Bei der Ankunft auf der Autobahn stand der Pkw sowohl im Motor- als auch im Fahrgastraum in Vollbrand....

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
27

60 SchülerInnen nach Pfeffersprayattacke im Spital

Dienstag, 17. September 2013 um 09:59 Uhr Alarm bei der Feuerwehr Gumpoldskirchen. Alarmierungsgrund: Stechender Geruch in der Neuen Mittelschule im 1. Stock. Kinder mit Hustenreiz. Direktor Ernst Pokorny veranlasste sofort die Evakuierung der Schule. Die Schüler wurden auf das Areal des ÖTB Turnerheimes verbracht. Das ÖRK Mödling versorgte die Schüler. Ca. 60 Kinder mit Hustenreiz wurden vom ÖRK in diverse Spitäler eingeliefert. Die Feuerwehr Gumpoldskirchen unter Einsatzleiter Ing. Richard...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: BFK/Wimmer
4

Bub aus Kofferaum befreit

LAXENBURG. "Das sich wer unabsichtlich einsperrt und befreit werden muss kommt öfters vor, in einem Kofferaum eingesperrt zu werden ist jedoch nicht alltäglich", so Herbert Wimmer der gemeinsam mit seinen Kameraden aus Laxenburg vor wenigen Tagen zum Parkplatz des Schlossplatzes gerufen wurde. Ein 6-jähriger Bub hatte mit seiner älteren Schwester beim Wagen des Vaters gespielt. Der offene Kofferaumdeckel wurde zur Falle. Plötzlich klappte dieser zu. Schlüssel im Kofferraum Da sich der Schlüssel...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Herbert Wimmer/BFK
5

Gleich zwei Mal Brandalarm am Nachmittag

MÖDLING/BEZIRK. Gleich zwei mal mussten die Feuerwehren des Bezirkes in der vergangenen Woche ausrücken. Zunächst bemerkte ein Mann am 21. August das dichter Rauch aus einem Fenster eines Mehrparteienhauses drang. Er reagierte sofort und wählte den Notruf 122. Die Freiwillige Feuerwehr Perchtoldsdorf wurde zum Wohnungsbrand in den Franz Kamptner Weg gerufen. Binnen kürzester Zeit war der Brandherd in der Küche lokalisiert und konnte rasch abgelöscht werden. Zum Glück befand sich zu diesem...

  • Mödling
  • Roland Weber
26

Sicherheitsfrühstück der Blaulichtorganisationen

Zu einem „Sicherheitsfrühstück“ im Hotel Turmhof in Gumpoldskirchen lud Bundesministerin für Inneres Mag. Johanna Mikl-Leitner hochrangige Funktionäre der Blaulichtorganisationen am 21. August 2013 ein. Bei einem ausgezeichneten Frühstück der Hotel-Seniorchefs Gitta und Günther Grüner wurden aktuelle Sicherheitsfragen besprochen. Der langjährige Kommandant der Kompanie Nord der Einsatzeinheit NÖ Bezirkspolizeikommandant Oberst Wolfgang Nicham wurde von der Bundesministerin für seine langjährige...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Dorffest der Feuerwehr Weissenbach

WEISSENBACH. Vom 23-24 August findet im Feuerwehrhaus Weissenbach das Dorffest statt. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr . Ab 20 Uhr spielen "The City Slickers" mit den "Silverado Linedancers". Samstag ab 15 Uhr gestalten die Kinderfreunde das Kinderprogramm Musik ab 18 Uhr mit "Die Steirische 3". Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die FF Weissenbach und der Verein Weissenbach Aktiv freuen sich auf Ihren Besuch. Der Reinerlös dient der Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges.

  • Mödling
  • Roland Weber

Waldbrand wurde verhindert

Ein aufmerksamer Gumpoldskirchner entdeckte am 15. August 2013 gegen 12:00 Uhr Rauch, der aus dem Wald am Anninger aufstieg. Da ihm das verdächtig vorkam verständigte er die Feuerwehr, die kurz darauf ausrückte. Nach kurzer, intensiver Suche konnte der Brandherd gefunden werden. Eine kleine Fläche in der Nähe des Gumpoldskirchner Steinbruchs brannte aus unbekannter Ursache. Wegen des unwegsamen Geländes und des geringen Ausmaßes des Brandes wurde das Feuer mit einer Kübelspritze gelöscht. Die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: Derkits/BFK
5

Spektakuläre Bergung aus dem Bachbett

GUMPOLDSKIRCHEN, Riesenglück hatte in den frühen Morgenstunden des 2. August ein indischer Zeitungszusteller. Hardeep S. (20) kam aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab, touchierte noch einen Verkehrsspiegel, der PKW überschlug sich und stürzte in den Wiener Neustädter Kanal, wo er am Dach zum Liegen kam. "Der Mann hatte Glück im Unglück. Er war unverletzt und ansprechbar und konnte sich selbstständig aus dem Wagen befreien", so Lukas Derkits über den Unfall. Der Lenker verständigte auch die...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Sturmschaden in einem Privatgarten

MARIA ENZERSDORF. Durch den aufgekommenen Sturm, am 31.07.2013, wurde eine Birke in einem Privatgarten schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ein großer Ast drohte abzustürzen und den darunterliegenden Zaun zu beschädigen. Um 17:45 Uhr alarmierte die BAZ Mödling die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum technischen Einsatz. Nach einigen Sicherungsarbeiten wurde der Baum in zwei Arbeitsschritten, zuerst zurückgeschnitten und anschließend umgelegt. Danach zerkleinerten die Einsatzkräfte das...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Flurbrand entlang der Autobahn in Wiener Neudorf

Zum vierten von insgesamt fünf Einsätzen am 1. August 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf um 16:34 mittels Digitalpager, Alarm SMS und Sirene durch die Bezirksalarmzentrale alarmiert. Grund dafür war ein Flurbrand entlang der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien. Wenige Augenblicke nach der Alarmierung setzten sich bereits drei Tanklöschfahrzeuge zum Einsatzort der Autobahnausfahrt Mödling in Bewegung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.