Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Eine Hebebühne kam zum Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Feuerwehr rettet Kind aus brennender Wohnung

Atemschutztrupps holten ein sechsjähriges Kind aus dem zweiten Stock. KNITTELFELD. Ein Wohnungsbrand in Knittelfeld hat am Donnerstag die Einsatzkräfte gefordert. Die Wohnung in einem Mehrparteienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Atemschutztrupps der Feuerwehr eingetroffen sind. Während ein Team den Brand von außen bekämpfte, wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp ein Kind aus dem zweiten Stock gerettet. Fluchthaube Das sechsjährige Kind wurde mittels einer Fluchthaube durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lokalaugenschein: Bruno Aschenbrenner, Peter Pirker, Doris Kampus, Johann Seitinger, Peter Bacher, Gabi Kolar und Josef Moitzi (v. l.). | Foto: Verderber
1 1 7

Katastrophe in Obdach
5 Millionen Euro Schaden befürchtet

Nach Lokalaugenschein wurde das Ausmaß des Schadens nach dem verheerenden Unwetter bekannt. OBDACH. "Das ist eigentlich ein ruhiges Bacherl", schütteln die Anrainer fassungslos den Kopf, während ein Bagger Baumstämme und Felsen aus dem Wasser hievt. Eigentlich, denn an diesem Wochenende wurde die beschauliche Lavant im Obdacher Ortsteil St. Anna am Lavantegg zum reißenden Fluss. Sofort zur Stelle "Glücklicherweise haben wir im Ort gleich zwei Unternehmen, die sofort zur Stelle sind, wenn man...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Verderber
94

Katastrophe in Obdach
Lokalaugenschein mit Landespolitik

OBDACH. Großes mediales Interesse gab es am Sonntag nach dem Unwetter in der Gemeinde Obdach. Gemeinsam mit den Einsatzkräften und Sachverständigen trafen sich Landtagspräsidentin Gabi Kolar, die Landesräte Doris Kampus und Johann Seitinger sowie Bundesrat Bruno Aschenbrenner zum Lokalaugenschein im Katastrophengebiet. Der Lavantgraben im Ortsteil St. Anna wurde am Samstag nach einem Starkregen völlig verwüstet. Mehr dazu: Aufräumarbeiten werden Monate dauern Katastrophe in Obdach Obdach: 5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Straße wurde in Obdach weggerissen. | Foto: FF Obdach
3

Katastrophe in Obdach
Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

Straße wurde weggerissen, mehrere Häuser sind nicht erreichbar. Bis zum Abend soll eine Notzufahrt errichtet werden. OBDACH. "Wir arbeiten derzeit mit sieben Baggern auf Hochdruck an der Behebung der Schäden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Eine rund zehn Kilometer lange Straße ins sogenannte Bärental sei derzeit "ein einziges Bachbett", berichtet er. Notzufahrt Durch ein Unwetter mit Starkregen und Hagel wurde am Samstag die Straße teilweise weggerissen, vier Häuser waren von der Umwelt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
197.000 Fans waren bei der MotoGP in Spielberg dabei. | Foto: GEPA pictures

MotoGP
400 Versorgungen und ein Stromausfall

Einsatzkräfte waren am Wochenende rund um den Red Bull Ring gefordert. SPIELBERG. Für die Einsatzkräfte rund um den Red Bull Ring ist das MotoGP-Wochenende stets eine spezielle Herausforderung. Trotz über 197.000 Besuchern vermelden die Einsatzleiter einen reibungslosen Ablauf. "Wir hatten etliche Situationen zu meistern, aber glücklicherweise ist alles bestens verlaufen", sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Erwin Grangl. Neue Erkenntnisse Die freiwilligen Helfer waren heuer vor allem am Campingplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
42 Feuerwehrmänner waren im Lobmingtal im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1

Während MotoGP
Feuerwehr bei Lkw-Unfall im Einsatz

Sattelschlepper ist auf der Gaberlstraße über einen Abhang gestürzt. LOBMINGTAL. Über 40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld mussten am Freitagnachmittag zu einem schweren Lkw-Unfall auf der Gaberlstraße ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 25 Meter in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. "Entgegen der ersten Meldung,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatzleiter Erwin Grangl (Mitte) und seine Kollegen sind gefordert. | Foto: FF/Zeiler
3

MotoGP
Feuerwehr: "MotoE beschäftigt uns intensiv"

Wieder Brand im Fahrerlager - neue Rennserie sorgt für erhöhte Bereitschaft der Einsatzkräfte in Spielberg. SPIELBERG. Die neue elektrische Motorradserie MotoE sorgt auch in Spielberg für Wirbel. Zur Erinnerung: Nach einem Akkubrand in Spanien musste der Start der Serie verschoben werden. Beim ersten Rennen in Deutschland gab es einen Rennabbruch. In genau dieser Tonart geht es auch beim Grand Prix von Österreich weiter. "Viel zu tun" "Wir haben richtig viel zu tun", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr reinigt das Erdreich. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Schadstoffe beseitigen

Gleich zwei Einsätze für das "Gefährliche Stoffe Fahrzeug" am Mittwoch in Knittelfeld und Spielberg. KNITTELFELD. Doppelt gefragt waren Feuerwehren am Mittwoch im Murtal. Am Vormittag ging der erste Alarm ein: Ein Fass mit Speiseöl hatte bei einem Restaurant in Knittelfeld ein Leck - die Flüssigkeit verteilte sich über den gesamten Parkplatz. Die Feuerwehr war mit dem "Gefährliche Stoffe Fahrzeug" unterwegs, um das ausgetretene Öl zu binden. Zweiter Notruf Nur wenige Stunden später erreichte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
200.000 Fans werden in Spielberg erwartet - eine Herausforderung für die Einsatzkräfte. | Foto: ripu
2

MotoGP
Routine der Einsatzkräfte ist gefragt

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr haben sich bestens auf die Großveranstaltung vorbereitet und punkten mit viel Erfahrung. SPIELBERG. Es gibt einige Parallelen zwischen den beiden Königsklassen in Spielberg: Wie bei der Formel 1 werden am kommenden Wochenende auch beim MotoGP über 200.000 Fans im Murtal erwartet, diese werden großteils in Orange gekleidet sein. Allerdings diesmal nicht Max Verstappen, sondern KTM zujubeln. Und die Einsatzkräfte werden auch diesmal wieder bestens vorbereitet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Rettungshubschrauber wurden in St. Peter angefordert. | Foto: Mlakar
2

Murtal
Unfallserie auf heimischen Straßen

Einsatzkräfte mussten im Bezirk Murtal zu mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region mussten vergangene Woche zu einer Reihe von Unfällen ausrücken. Am Samstag sind zwei Autos aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der L 518 im Bereich des Fliegerhorstes Hinterstoisser in Zeltweg zusammengestoßen. Straße gesperrt Das Rote Kreuz und ein Notarzt kümmerten sich um insgesamt sechs verletzte Insassen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle reinigen. Erst nach rund zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzleiter: Erwin Grangl, Günther Perger, Peter Plöbst und Bernd Peer. | Foto: LPD

Formel 1
Einsatzkräfte: "Die Holländer machen einfach Spaß"

Die Endabrechnung der Einsatzkräfte nach der Formel 1 fällt positiv aus, trotzdem wird an Verbesserungen gebastelt. SPIELBERG. Die Feuerwehr hat sich am Wochenende viele neue Freunde gemacht. Bei Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke mussten die Helfer am Ring für Abkühlung sorgen. „Wir wollten den Besuchern die Hitze ein wenig erträglicher machen“, sagt Einsatzleiter Erwin Grangl. Ein Sprühschlauch wurde kurzerhand zum Springbrunnen umfunktioniert. Tausende Fans haben das Angebot dankend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz musste am Samstag öfters ausrücken. | Foto: Verderber
2

Formel 1
Einige "hitzebedingte Notfälle" am Ring

Hitze macht den Besuchern in Spielberg zu schaffen, Rotes Kreuz und Feuerwehr mussten einige Einsätze absolvieren. SPIELBERG. "Es gibt viel zu tun, aber es bewegt sich alles im üblichen Rahmen", betont Rotkreuz-Einsatzleiter Bernd Peer. Die Einsätze seiner Helfer bewegen sich "analog zum Vorjahr. Allerdings sind heuer mehr Fans da, also haben wir auch mehr zu tun", berichtet er. Einige Notfälle Bis Samstagabend verzeichnete das Rote Kreuz 257 Versorgungen, 102 Fahrten am Gelände und 33...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
99 Helfer waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
100 Feuerwehrmänner bei Großbrand im Einsatz

Die freiwilligen Helfer konnten ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser verhindern. KNITTELFELD. Ausgerechnet am Formel 1-Wochenende musste die Feuerwehr zu einem Großbrand in Knittelfeld ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach am Freitag gegen 21.30 Uhr ein Feuer im Bereich des Dachstuhles in einem Nebengebäude aus. Häuser schützen 99 Helfer der Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Kobenz, Feistritz, Seckau und St. Marein waren stundenlang im Einsatz. "Sofort begannen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr macht Freude am Ring. | Foto: FF/Zeiler
4

Formel 1
Einsatzkräfte müssen für Abkühlung sorgen

Die Feuerwehr sorgte mit Sprühwasser am Ring für Freude unter den Fans, die Einsätze sind bislang "im normalen Bereich". SPIELBERG. Ein Hotspot im wahrsten Sinne des Wortes war der Red Bull Ring am Freitag. Bei Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke musste die Feuerwehr für Abkühlung sorgen. "Wir wollten den Besuchern die Hitze ein wenig erträglicher machen", sagt Einsatzleiter Erwin Grangl. Ein Sprühschlauch wurde kurzerhand zum Springbrunnen umfunktioniert. Abwechslung "Dieser Sprühschlauch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Red Bull Ring hat sich für die Formel 1 herausgeputzt.
1

Formel 1
Eine Hitzewarnung für die Fans

Die Einsatzkräfte sind bestens gerüstet, warnen vor der Hitze und haben Anreisetipps parat. SPIELBERG. Es wird ein heißes Formel 1-Wochenende in Spielberg, so viel ist garantiert. Alle Wetterdienste sagen Temperaturen bis zu 30 Grad und teilweise darüber hinaus voraus. Das ist nicht nur für die Fans, sondern vor allem für die Einsatzkräfte eine Herausforderung. Fleißige Helfer Das Rote Kreuz ist mit bis zu 120 Mitarbeitern und 25 Fahrzeugen rund um die Uhr am Red Bull Ring im Einsatz und hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatztaucher der Feuerwehr unterstützten die Polizei in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Nach Mord
Taucheinsatz mitten in der Stadt

Einsatztaucher der Feuerwehr suchten mitten in Knittelfeld nach einer Tatwaffe. Einsatzkräfte hatten rund um den Feiertag viel zu tun. MURTAL. Zu einem Taucheinsatz mitten in Knittelfeld musste der Wasserdienst der Feuerwehr Apfelberg gemeinsam mit der Feuerwehr Knittelfeld am Donnerstag ausrücken. Die Einsatzkräfte waren auf der Suche nach der Tatwaffe nach einem Mord. Die Suchaktion der Einsatztaucher musste allerdings ergebnislos abgebrochen werden. Täter geständig Die Polizei fand am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Raser wurde am Sonntag in Kobenz aufgehalten. | Foto: Pixabay/tookapic

Murtal & Murau
Raser gestoppt, Paragleiter verunglückt und ein Einbruch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz hatten am Wochenende in der Region viel zu tun. MURTAL/MURAU. Die heißen Tage in der Region halten auch die Einsatzkräfte auf Trab. Am Sonntag wurde auf der S 36 in Kobenz ein 33-jähriger Autolenker mit 181 km/h in der 80er-Zone gemessen. Zudem soll er noch im Überholverbot überholt haben. "War im Stress" Der Lenker aus Kroatien wurde von der Autobahnpolizei aufgehalten. Seine Rechtfertigung laut Polizei: Er sei im Stress weil er zu einem Go Kart-Rennen müsse....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 160 Helfer waren beim Großbrand in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
2

Murtal & Murau
Einsatzkräfte waren zu Pfingsten gefordert

Feuerwehr und Co. mussten zu einem Großbrand und mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Zu einer gefährlichen Situation ist es am Pfingstmontag nach einem Motorradunfall auf der Gaberlstraße gekommen. Der Fahrer kam von der Straße ab, das Motorrad schlitterte in den angrenzenden Wald und ging in Flammen auf. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming, das Rote Kreuz und die Polizei waren rasch am Unfallort. Brand verhindert Während der verletzte Motorradfahrer vom Roten Kreuz versorgt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste die verletzte Autolenkerin in der Rachau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Einsatzkräfte bei Unfällen gefordert

In der Rachau ist ein Auto abgestürzt, in Obdach prallte ein Lenker gegen das Tunnelportal, in Fohnsdorf wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. MURTAL. Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in die Rachau ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin auf einer Forststraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und eine hölzerne Leitschiene durchbrochen. Über den Abhang Die 26-Jährige aus Polen ist über 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Garage musste ausgeräumt werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Garage stand in Flammen

25 Mitglieder der Feuerwehren konnten das Feuer rasch löschen. KNITTELFELD. Am frühen Nachmittag waren am Freitag die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg gefordert. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein Brand in einer Garage ausgebrochen, der sich auf den Zaun eines Einfamilienhauses in Knittelfeld ausgeweitet hat. Vorbereitung "Schon während der Fahrt an den Einsatzort rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um am Einsatzort sofort mit den Löscharbeiten beginnen zu können", berichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ivano zeigt vor, wie es geht ... | Foto: Seifter

Teufenbach-Katsch
Der junge Held vom Fußballplatz

Zehnjähriger Bub sah Rauch aufsteigen und reagierte schnell und richtig. TEUFENBACH. Als kleiner Bub kam der heute 10-jährige Ivano aus Kroatien nach Teufenbach, besucht die Volksschule und hat seine Liebe zum Fußball entdeckt. Bei einem Match im Schulhof vernahm er vergangene Woche eine starke Rauchentwicklung und ortete einen bereits stark brennenden Heckenbrand. Schnell gehandelt Gemeinsam mit seinen Freunden rannte er zum Feuerwehrhaus und setzte die Sirene in Gang. „Mit dem Ellenbogen habe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rotes Kreuz und Feuerwehr im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Arbeiter von Dach gerettet

Feuerwehr und Rotes Kreuz mussten einen verletzten Arbeiter von einem Dach bergen. ST. MARGARETHEN. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr haben am Mittwoch wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Arbeiter auf dem Dach eines Einfamilienhauses in St. Margarethen bei Knittelfeld gestürzt und konnte dieses nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Versorgung "Als Unterstützung für das Rote Kreuz wurde seitens der acht Feuerwehrmänner eine Menschenrettung über Leitern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
69 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz. | Foto: FF/Thomas Zeiler
15

Murtal
Haus stand in Flammen

69 Mitglieder der Feuerwehr konnten Brand in Sachendorf löschen. SPIELBERG. Die halbe Nacht von Samstag auf Sonntag waren 69 Feuerwehrmitglieder aus dem Bereich Knittelfeld gefordert. Gegen 2.30 Uhr hatte die 73-jährige Eigentümerin eines Einfamilienhauses in Sachendorf (Gemeinde Spielberg) ein Feuer bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt. Niemand verletzt "Meterhohe Flammen schlugen den insgesamt 69 Einsatzkräften entgegen", berichtet Einsatzleiter Kevin Zuber. Neben der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.