Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

73

FF Hofstetten-Grünau
Oldtimertreffen mit Sturmheurigen 2023 Teil 2

Am 10. September fand wieder das traditionelle, jährliche Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau statt. Zahlreich wurde dieses mit alten Autos, Traktoren und Motorrädern und Mopeds besucht.  Hier geht's zu Teil 1 mit Video Oldtimertreffen mit Sturmheurigen 2023 Hier geht's zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Johann Anhammer und Hubert Buchinger
7

Feierlaune in Herzogenburg
Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn

Am 9. September fand das Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn statt. Dieses wurde zahlreich besucht und hatte mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken sowie einem Oldtimertreffen und einer Hüpfburg für die kleinen Gäste einiges zu bieten.  Jeden gefällt etwas anderes an einem solchen Fest und einige Punkte wurden von den Besucherinnen und Besuchern gennant. "Ich finde solche Feste immer sehr gemütlich.", sagt Alexander Kern. Sandra Kurzbauer fügt hinzu: "Das Essen ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pupping
8

Freiwillige Feuerwehr Pupping
Moderner Feuerwehrhauszubau feierlich eröffnet

Die Feuerwehr Pupping eröffnete kürzlich im Zuge eines zweitägigen Festes ihren modernen Feuerwehrhauszubau. PUPPING. Die Freiwillige Feuerwehr Pupping feierte von 2. bis 3. September die Fertigstellung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Unterschaden. Während am 2. September ein Tag der Offenen Tür inklusive Festakt stattfand, wurde am 3. September ein Frühschoppen veranstaltet. Ehrungen, Tag der Offenen Tür und mehr...Die Gemeindebevölkerung besuchte am 2. September um 16:00 Uhr den Tag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Auffahrunfall mit einer verletzten Person ereignete sich im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vor dem City Center in Wieselburg krachte es

Ein Auffahrunfall ereignete sich im Zentrum der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zu einem Auffahrunfall kam es im Wieselburger Stadtzentrum. Bei der City Center Kreuzung krachte es. Eine verletzte Person "Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Die Feuerwehr stellte die Unfallfahrzeuge gesichert zur Seite und reinigte die Unfallstelle", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Dienstag zu Mittag kam es in Axams zu einem Band. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und verletzte sich nach einem Sturz von rund 7 Metern. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Axams
Feuerwehrmann stürzte bei Löscharbeiten rund sieben Meter ab

Am Dienstag  kam es in Axams zu einem Brand. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und zog sich Verletzungen zu. AXAMS. Bei der Ankunft der Polizeistreife war die Freiwillige Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Ein Atemschutztrupp entfernte die Dachplatten, wobei es zu einem Unfall kam. Einer der Männer verlor das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter ab. Er blieb verletzt am Boden liegen, wurde von den bereits anwesenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • MeinBezirk Tirol
Gründungsfoto im Mai 2023; Kdt. Stv. OBI Manuel Rupp, Kdt. HBI Lukas Plank, Kinderfeuerwehrmitglied Matteo Zöchling, Bürgermeisterin Frau Brigitte Lasinger, Vizebürgermeister LM Josef Pluschkovits, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer, Kinderbetreuer ASB Christopher Neumayer | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting
3

FF-Schönau/Triesting
Kinderfeuerwehr geht in die Startoffensive

Am 1. Mai 2023 wurde die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schönau/Triesting gegründet. Bei der Gründung im Mai ist ein Mitglied (Matteo Zöchling / 8 Jahre) der neuen Kinderfeuerwehr beigetreten. SCHÖNAU/TRIESTING. Die Ausbildung der Kinder wird von einem vier-Köpfigen Team in Schönau geleitet – an der Spitze Christopher Neumayer, welcher heuer im Januar zum Jugendbetreuer und im Mai 2023 zum Leiter der Kinderfeuerwehr Schönau/Triesting bestellt wurde. Im Juni 2023 wurde im Zuge des...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Die Schlange wurde in ein angrenzendes Waldstück wieder in die Freiheit gesetzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde
3

Tierrettung in Neukirchen am Walde
Schlange in Küche sorgte für Einsatz

In Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen hat die Feuerwehr am Nachmittag des 2. Septembers eine Schlange aus der Küche eines Wohnhauses gerettet. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Schlange in der Küche" lautete die Alarmierung am vergangenen Samstag. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Wald konnten die Schlange aus der Küche eines Wohnhauses rasch einfangen und im Wald wieder aussetzen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Lind ob Velden
1 5

In Lind ob Velden
Auto nach Unfall im Straßengraben - Feuerwehr rückte aus

In der Früh mussten die Feuerwehren zu einem Unfall nach Lind ob Velden ausrücken. Ein Auto lag im Straßengraben, zudem musste die Straße gereinigt werden. LIND OB VELDEN. Heute, am 31. August 2023, um 8.51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lind ob Velden auf die B83 Kärntner Straße zu einen Verkehrsunfall gerufen. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Auto im Straßengraben liegt. Reinigung der StraßeZusammen mit der Feuerwehr Velden bereinigte die Feuerwehr Lind ob Velden den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Dieser BMW mit Münchner Kennzeichen brannte komplett aus.
3

Einsatzu auf A1
BMW stand in Vollbrand

Die Florianis hatten heute Nacht, 26. auf 27. August, alle Hände voll zu tun. NÖ. Letzte Nacht wurden die Feuerwehr sowie die Polizei und die ASFINAG auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Viehdorf gerufen. Grund dafür wa, dass ein SUV in Vollbrand stand. Warum der BMW mit dem Münchner Kennzeichen vor dem Baustellenbereich zu brennen begann, ist derzeit noch ungeklärt. Die alarmierten Feuerwehren, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Auf der A1 in Fahrtrichtung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Unwetter
Mehrere Murenabgänge, Hangrutschungen und Straßensperren

Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. OSTTIROL. Am 24. August ab 17:45 Uhr kam es bei der Landesleitzentrale und der Polizeiinspektion Lienz zu mehreren Meldungen über Murenabgänge und Hangrutschungen. Vorübergehende Straßensperren nach Murenabgängen und HangrutschungenAufgrund von Murenabgängen und Hangrutschungen kam es zu Straßensperren. Eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag kam es in Schnann zu einem Verkehrsunfall im Gewerbegebiet. Mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Schnann

Am Dienstag kam es in Schnann zu einem Verkehrsunfall im Gewerbegebiet. Mehrere Personen wurden verletzt. SCHNANN. Am 22. August gegen 09:40 Uhr fuhr eine 27-jährige Autofahrerin auf der Gemeindestraße vom Gewerbegebiet Schnann kommend in Richtung des Kreuzungsbereichs L68. Um besser sehen zu können, fuhr sie etwas über die Haltelinie. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich mit mehreren Autos In der Folge kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug eines 53-jährigen Fahrers, der auf der L68 aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstagabend ereignete sich in Ellmau ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Ellmau

Am Dienstagabend ereignete sich in Ellmau ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Autos stießen beim Abbiegen zusammen. Mehrere Personen wurden verletzt. ELLMAU. Am 22. August am Abend fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ellmau. Hinter im waren ein 34-Jähriger mit seinem Auto und dahinter ein 52-jähriger mit seiner ebenfalls 52-jährigen Frau und seinem 19-jährigen Sohn. Drei Fahrzeuge prallten zusammen Gegen 19:30 wollte der 35-Jährige von der Bundesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagmittag wurde der Moosbach in Angerberg durch Diesel verunreinigt.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Angerberg/Moosbach
100 Liter ausgelaufener Diesel verursacht Wasser-Verunreinigung

Am Sonntagmittag wurde der Moosbach in Angerberg durch Diesel verunreinigt. Die Ursache konnte nun ausgeforscht werden. ANGERBERG. Am 20. August kurz nach 13:00 Uhr wurde in Angerberg/Ortsteil Embach beim Moosbach eine rund 1.200 Meter lange Dieselöl-Spur entdeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Angerberg errichtete eine Ölsperre. Ursache für Verunreinigung mit Diesel gefundenAls es erneut zu einem Dieselgeruch im Bereich des Moosbachs gekommen war, konnte bei einem landwirtschaftlichen Anwesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Sieding bläst zum Frühschoppen. | Foto: FF Sieding
3

In Ternitz-Sieding
Frühschoppen mit den "Alpenstones"

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding lädt am 10. September zum geselligen Frühschoppen. SIEDING. Beim Gerätehaus der Feuerwehr wird am 10. September, ab 10 Uhr, gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband "Alpenstones". Dazu wird eine Riesenrutsche für Kinder installiert und eine Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen organisiert. Für Speis und Trank ist freilich gesorgt. Frühschoppen Feuerwehr Sieding 10. September, ab 10 Uhr Thanner Straße 13 2631 Ternitz-Sieding...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Tannheim/Baggerarbeiten
150 Personen saßen nach Stromausfall in der Bergbahn fest

Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. TANNHEIM. Am 17. August führte ein 63-jähriger Mann in der Vilsalpseestraße in Tannheim Arbeiten mit einem Bagger durch. 250 Personen nach Stromausfall vom Berg gebrachtWährend dieser Grabungsarbeiten kam es um 14:42 Uhr zu einer Beschädigung des Hauptstromkabels der örtlichen Bergbahnen. Dies führte zu einem Stromausfall bei einer Gondelbahn, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
2

Feuerwehr im Festeinsatz
In eigener Sache - das sollten Sie sich nicht entgehen lassen

Gemeinschaft, Spannung, Heldenmut - Willkommen zum Feuerwehrfest HIMBERG. Am 18. und 19. August lädt Sie die freiwillige Feuerwehr zum 37. Feuerwehrfest ein. Das Fest startet am Freitag , 18. August 2023 um 17:00 Uhr. Ab 19: Uhr sorgt die Band "Echt Stark" für ausgelassene Stimmung, danach findet der erste Tag den krönenden Abschluß mit der Quizverlosung. Am Samstag 19. August 2023 beginnt das Fest ab 15:00 Uhr, wird musikalisch ab 16:00 vom Musikverein Himberg begleitet und ab 19:00 Uhr sorgt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Geballte Power für den Blackout. Am 11. August trainierten Innsbrucks Feuerwehrleute für den Ernstfall.  | Foto: Feuerwehr Innsbruck
4

Blackout-Übung
Innsbrucks Feuerwehren sind gewappnet

Was tun, wenn plötzlich das Licht ausgeht? Sollte es zu einem längeren Stromausfall kommen, sind Innsbrucks Feuerwehrleute bestens gewappnet, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Das zeigten sie bei einer erfolgreichen Blackout-Übung am Freitag,  11. August.  INNSBRUCK. Ob bei einem Brand, einer Überschwemmung oder einem Baumsturz. Die Innsbrucker Feuerwehren sind auf jeden Notfall vorbereitet. Auch wenn es bis jetzt noch zu keinem längeren Stromausfall gekommen ist, wurde die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Die Arbeit für ein Feuerwehrfest
In eigener Sache - unbezahlt - unbezahlbar

Feuerwehrfeste sind im Dorfleben ein Fixpunkt des Zusammentreffens. Wir gehen hin, um andere Leute zu treffen, neue Leute kennen zu lernen, sich gut zu unterhalten und genießen das gute Essen, die Vielfalt der Getränke, die Musik und vielleicht auch zum Tanzen. Unterhaltung garantiertEs wird uns Spaß mit Fullservice geboten und fleißige Servierkräfte huschen durch die Hallen, um den Gast im höchsten Maße zufrieden zu stellen.
 Aber was geschieht im HintergrundHaben wir uns aber schon mal...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: RegionalMedien Steiermark/Fineart Photos
Aktion Video 3

Kommentar
Freiwillige Feuerwehr: Unbezahlbar und doch unbezahlt

Die Einsatzkräfte haben am vergangenen Wochenende wieder einmal bewiesen, wie sehr wir uns im Ernstfall auf sie verlassen können. Alleine im Bezirk Deutschlandsberg waren alle Feuerwehren ständig im Einsatz. Es war surreal, am letzten Freitag durch den Bezirk zu fahren, wie in einem schlechten Film, weil man kaum glaubt, dass sowas auch bei dir vor Ort passiert. Nicht auszudenken, wie es den Menschen geht, die zusehen müssen, wie ihr Hab und Gut, vieles davon jahrelang aufgebaut, zerstört wird....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Großflächige Überschwemmungen in Grafenstein | Foto: Feuerwehr Grafenstein
Aktion Video 16

Hochwasser und Hangrutsche
Lage im Süden des Landes weiterhin instabil

Im Süden Österreichs war die Lage in den vergangenen Tagen aufgrund des Starkregens äußerst angespannt. Neben abrutschenden Hängen und überschwemmten Gebieten kostete das Hochwasser sogar einem Mann in Kärnten das Leben. Obwohl der Regen aufhörte und die Pegel zu sinken begannen, bleibt die Lage auch am Montag instabil. Die Hangrutschungen werden die Einsatzkräfte auch in den kommenden Tagen noch fordern – Entwarnungen gibt es vorerst keine. Das Rote Kreuz, der Landesfeuerwehrverband und das...

  • Maximilian Karner
Anni aus München gemeinsam mit Kurt Isopp, seit 57 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und jetzt in der Reserve. | Foto: cinemotion - Ivanek
197

Jubiläumsfest für Sicherheit und Gemeinschaft
130 Jahre Feuerwehrhelden

Ein Fest das nicht nur die Vergangenheit feiert, sondern auch einen Blick in die Zukunft wirft. SCHWECHAT - KLEDERING. Kein Regen, kein Temperatursturz konnte das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kledering trüben. Genau am 05.08.2023 wurden 130 Jahre des Bestehens ausgiebig gefeiert. Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johannes Hausenberger und  seinen Stellvertretern, Josef Lausch und Christoph Schwaighofer, stellte ein Feuerwehrfest mit Grillerei,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof veranstaltet auch heuer wieder das 3-Tages Fest von 05. Juli. - 07. Juli 2024.  ALTENHOF AM HAUSRUCK. Am Freitag, 05.07. startet die Freiwillige Feuerwehr Altenhof ins Festwochenende mit einem Dämmerschoppen, mit eigens zubereiteten Steckerfischen. Am Samstag, 06.07. geht es weiter mit Disco und am Sonntag, 07.07. endet das Festwochenende mit dem Frühschoppen bei dem der Musikverein Altenhof am Hausruck musikalisch begleitet wird. Der Reinerlös dient dem...

Zum Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf wird geladen. | Foto: Pixabay
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Berndorf bei Salzburg
  • Berndorf bei Salzburg

Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf

Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf lädt zum alljährlichen Flohmarkt am Samstag, 5. Oktober 2024 von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober,  von 9  bis 15 Uhr im Feuerwehrzelt und in der Mehrzweckhalle ein. BERNDORF. Sie können auch jeweils nachmittags oder abends selbst Ihre Sachen zum Feuerwehrhaus bringen. Bei den bisherigen Flohmärkten haben Sie uns durch Ihre Sachspenden und den Besuch des Flohmarktes und unserer Ausschank sehr unterstützt. Wir dürfen Sie daher auch heuer wieder darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.