Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2

Container für Grüngut fing Feuer in Münichholz

STEYR. Recht glimpflich und ohne nennenswerten Sachschaden verlief der erste Brandeinsatz nach Weihnachten für den Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf). Aus ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagnachmittag (27.Dezember) ein Grüncontainer gegenüber des Kindergartens Leharstraße in Münichholz in Brand. Um 17:25 Uhr wurden die Löschzüge 5 und 2 alarmiert. Nach etwa 20 Minuten war der Schwelbrand durch den Löschzug 5 abgelöscht. Der Löschzug 2 brauchte nicht mehr unterstützend eingreifen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Ausbildung neu denken: Ausbildungstage im Löschzug 5 Münichholz

STEYR. Während üblicherweise einmal im Monat eine Übung mit großer Personenanzahl in den Löschzügen der Feuerwehr Steyr ausgetragen wird, setzte der Löschzug 5 Münichholz im Monat Oktober zusätzlich auf Gruppenübungen zum Thema Atem- und Körperschutz. Bevor es jedoch mit den Ausbildungen begann mussten sich alle Teilnehmer dem „Finnentest“ unterziehen. Ein körperlicher Eignungstest, bei der jeder Teilnehmer seine Grenzen besser kennenlernen soll und dadurch auch seine Zulassung als Geräteträger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
125

Feuerwehrmänner gerettet: Abschlussübung der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren

STEYR. Am 07. November 2018 fand die jährlich, gesetzlich vorgeschriebene, Abschlussübung mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr und der Betriebsfeuerwehr (BTF) SKF statt. Ziel dieser Übung war, die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Betriebsfeuerwehren BMW und SKF, sowie mit der FF- Steyr. Ebenso diente diese Übung dazu, dass die externen Feuerwehrkräfte die Gegebenheiten in unserem Werk besser kennenlernen konnten. Übungsannahme war ein Brand bei einem BAZ im Gebäude 63 beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

FF Steyr: Technischer Zug trainiert an einem Neuwagen

STEYR. Am Samstag den 03. November 2018 trafen sich 18 Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zugs der FF Steyr zu einer Übung "Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person" im Übungshof. Das Besondere daran war, dass als Übungsobjekt ein nagelneuer BMW der X Klasse zur Verfügung stand. Am Vortag in der Früh wurde das Fahrzeug mit zwei Übungspuppen bestück und mit einem Bagger für die Übung sozusagen: zu Recht präpariert. Nach einer kurzen Besprechung zur Vorgangsweise der Übung, konnten wir uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Rohrbruch: Verteilerraum unter Wasser

STEYR. Zur Hilfe nach einem massiven Wasserschaden infolge eines Rohrbruchs wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Feuerwehr Steyr am Dienstag (23.10) früh in die Derflingerstr. in Münichholz gerufen. Laut eingehenden Notruf steht im Keller einige Zentimeter Wasser. Beim Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich für Einsatzleiter Phillip Schweiger die Einsatzmeldung, ein Wasserverteilerraum stand rund 40 cm voll mit Wasser. Mit einer Tauchpumpe aus dem Löschfahrzeug und einen Nasssauger wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Fahrrad aus der Steyr geborgen

STEYR. Der Wasserzug der Feuerwehr Steyr musste am 19. Oktober 2018 zu einer Fahrradbergung aus der Steyr im Bereich Museum Arbeitswelt ausrücken. Im Auftrag der Polizei wurde das Fahrrad aus dem Gewässer geholt und der Exekutive zur weiteren Erhebung übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Schadstoffeinheiten üben gemeinsam für den Ernstfall

GARSTEN/STEYR. Am Abend des 16. Oktobers 2018 fand eine Gemeinschaftsübung des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit der Feuerwehr Garsten statt. Übungsschwerpunkt: Schadstoffaustritt – Maßnahmen bis zum Eintreffen des Gefährlichen Stoffe Fahrzeuges (GSF) der Feuerwehr Pettenbach. Beim ortsansässigen Lagerhaus in Garsten ist ein an der Laderampe gelagerter IBC Container aus unbekannter Ursache leck geschlagen. Ein vorbei gehender Passant schlug Alarm und alarmierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
87

Vier
Mitarbeiter vermisst: Abschlussübung der Betriebsfeuerwehr SKF Österreich AG

STEYR. "In der Halle 3 auf dem Gelände der SKF Österreich Ag kommt es aufgrund von Schleifarbeiten zu einem gewaltigen Brand." - So lautete die Übungsannahme für die Betriebsfeuerwehr SKF und den Löschzügen 5 (Münichholz) und 4 (Christkindl) der Freiwillige Feuerwehr Steyr am Mittwochabend (03.10) in Steyr. Wer für den Ernstfall vorbereitet sein will, sollte ihn auch ab und an üben. Darum gab es am Mittwoch einen (geplanten) Großalarm für zwei Löschzüge der Feuerwehr Steyr und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Sturmtief Fabienne: 5 Einsätze für die Feuerwehr Steyr

STEYR. Das für die Nachtstunden vom 23. auf 24. September 2018 angekündigte Sturmtief verlief in Oberösterreich noch recht glimpflich. Insgesamt waren in den 2 1/2 Stunden, in denen die Sturmfront über Oberösterreich zog, 130 Feuerwehren mit ca. 2.100 Einsatzkräften bei rund 140 Einsätzen im Einsatz. In Steyr kam es zur 5. Sturmeinsätzen in dieser Nacht. Um 22:10 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zu einem Sturmeinsatz für den Technischen Zug der Feuerwehr Steyr. In der Stelzhammerstraße Höhe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
230

Oans, zwoa, droa – gsuffa: Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. "Oans, zwoa, droa - gsuffa" – der bajuwarische Trinkspruch ist längst auch in Steyr bekannt. Hunderte Besucher feierten mit dem Löschzug 2 Steyrdorf der Feuerwehr Steyr am Wieserfeldplatz am Wochenende das fünfte Oktoberfest. Allerdings hatten es die Steyrer am Samstagabend beim Zuprosten etwas eiliger als die Bayern. Mitunter wurde schon bei "zwoa" getrunken. Deshalb nahm die Breitis das Zählen in die Hand. Und siehe da – es klappte. Die "Breitis" heizten den Besuchern, bis weit nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

4. Brandeinsatz für den Löschzug 5 Münichholz in dieser Woche

STEYR. Am Freitag (07.09) um 23:20 wurde der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr von der Landeswahnzentrale zu einem Glimmbrand auf einem Firmenareal an der Haagerstr. gerufen. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich ein Medium in einer Lagerhalle des Betriebes selbstentzündet hatte. Nach Absprache mit dem Brandschutzbeauftragten der Firma, wurde unter schwerem Atemschutz, mit Hilfe eines Radladers, das Material großflächig verteilt und abgelöscht. Der Brand war innerhalb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
26

Gasgeruch sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte in Steyr

Zu einem technischen Einsatz wurde die FF Steyr am Donnerstag gegen 20.45 Uhr alarmiert, in der Berufsschule Münichholz wurde Gasgeruch wahrgenommen, daraufhin wurde die Evakuierung des Gebäude angeordnet. Die Evakuierung der 250 Schüler klappte vorschriftsmäßig und perfekt,  das Rote Kreuz  war mit 21 Mitarbeitern im Einsatz, welche die Jugendlichen erstversorgten, 5 Personen wurden leicht verletzt. Danach durchsuchte der Atemschutztrupp der FF Steyr gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Gaswerk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
17

Sattelzug mit 13-Tonnen-Ladung umgekippt

ENNS/STEYR. Am Mittwoch in der Früh wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Enns zu einer LKW Bergung in den Pflichtbereich Enns alarmiert. 6 Mann machten sich mit Kran-Steyr, dem schweren Rüstfahrzeug und dem Kranbegleitfahrzeug zum Einsatzort nach auf. Am Einsatzort eingetroffen, wurde mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Enns ABI Stummer Alfred die weitere Vorgangsweise besprochen. Ein Sattelkraftfahrzeug beladen mit einem 14to schweren Fertigbetonteil ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr Steyr Unterstützt Steyrtalbahn

STEYR. Am Donnerstag den 23.08.2018 Unterstützte der Technische Zug die Steyrtalbahn. Mit dem schweren Kranfahrzeug und dem Kranbegleitfahrzeug begaben sich 6 Mann nach Aschach an der Steyr zu der Haltestelle Sommerhubermühle. Ein Historischer Tag für die Steyrtalbahn. Sie kauften die Lok Nr. 298.05 wieder zurück. Baujahr 1898 Lokfabrik Kraus Linz. Diese Lok ist bereits von 1964 – 1968 im Steyrtal im Einsatz gewesen. Unsere Aufgabe bestand darin die Lok Nr. 298.05 vom Tieflader auf die Gleise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Ferienaktion „Freestyle Card“ zu Gast beim Technischen Zug

STEYR. Die Ferienaktion „Freestyle Card“ des Magistrates der Stadt Steyr war am Mittwoch den 22.08.2018 zu Gast beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr. In einem Turnus vormittags und einen Turnus nachmittags nahmen zahlreiche Kinder trotzt tropischer Hitze teil. Als Einführung wurde der Imagefilm der Feuerwehr Steyr vorgeführt, der die ganze Bandbreite der Feuerwehr Steyr zeigt. Anschließend wurden mehrere Stationen im Innenhof des Technischen Zuges durchgemacht. Sämtliche Fahrzeuge und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Das Fest der Feste in Münichholz

STEYR. Am 01. Und 02. September 2018 dreht sich alles um Spaß und Gute Laune. „Die Party geht weiter“, heißt es für alle Freunde der Feuerwehr beim Tag der offenen Tür (Feuerwehrfest) des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr. Beim Feuerwehrfest in Münichholz gibt es auch dieses Jahr wieder das volle Programm. Es gibt unter anderem zünftige Musik, Essen, Trinken und eine Hüpfburg, Kinderschminken, eine große Tombola und natürlich eine Fahrzeug und Geräte schau. Somit ist es ein Fest für die ganze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 10

Neuerliche LKW Bergung in Wolfern

WOLFERN. Um 14:24 Uhr des 07.08.2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Wofern über die Landeswarnzentrale zu einer LKW Bergung alarmiert. Die Örtlichkeit war den Kameraden des Technischen Zuges bestens bekannt, da erst vor wenigen Wochen in der selben Straße eine LKW Bergung stattfand. Nach kurzer Anfahrtszeit wurde die Einsatzstelle mit 4 Einsatzfahrzeugen erreicht. Ein vollbeladener Silo-LKW der Futtermittel zu einem nahen Bauern liefern wollte, kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
106

Löschzug 3 bekam ein neues Löschfahrzeug

Am Freitag den 27.07. 2018 gab es die offizielle feierliche Fahrzeugübergabe an den Löschzug 3 in Gleink. Bürgermeister Gerald Hackl bedankte sich bei seiner kurzen Ansprache beim Löschzug für die vielen ehrenamtlichen Einsatzstunden und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser übergab den Fahrzeugschlüssel an Kommandant Peter Schrottenholzer.  Bei der Übergabe waren auch Vertreter der Firma Rosenbauer sowie dem Bezirksfeuerwehrkommando angeführt von OBR Gerhard Praxmarer anwesend. Dieses ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Neues A-Boot für die Feuerwehr Steyr

STEYR/LINZ. Am 27.06.2018 wurden die Kameraden des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Einschulung des neuen A-Boot (Arbeitsboot) zum Bootshaus des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in Linz eingeladen. Dort wurden die Kameraden durch die Herstellerfirma Reich und durch den Wasserdienstverantwortlichen des Landesfeuerwehrverbandes auf alle Besonderheiten und den richtigen Umgang mit dem neuen Boot und dem neuen Anhänger eingeschult. Dieses A-Boot wird in Steyr für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

LKW legte sich in Maisfeld nieder – Bergung durch die Feuerwehr

WOLFERN. Am Dienstag, dem 26.06.2018, wurde die FF Wolfern um 13:26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in die Öttlstraße alarmiert. Nach zwei Minuten rückten wir zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen zeigte sich folgendes Bild: Ein mit tierischen Abfällen beladener LKW ist auf einer schmalen Straße aus unbekannten Gründen in ein Feld gestürzt und seitlich liegen geblieben. Es flossen diverse tierische Flüssigkeiten, sowie eine geringe Menge Motoröl aus. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Verkehrsunfall im Abendlichen Stoßverkehr

STEYR. „Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten“ hieß das Einsatzstichwort zu dem der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr in den Nachmittagsstunden des 21.06.2018 alarmiert worden war. Unverzüglich wurde mit dem Schweren-Rüstfahrzeug (SRF) und dem Vorausrüstfahrzeug (VRF) zur Einsatzadresse ausgerückt. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW war aus unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug in der Pachergasse (Höhe Tankstelle) kollidiert....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Navi-Irrfahrt beschert Kran Einsatz in Enns

STEYR/ENNS. In den Mittagsstunden wurde das Kranfahrzeug der FF Steyr telefonisch von Kommandant Feuerwehr Enns ABI Stummer Alfred angefordert. Das bis letzte Woche stationierte Kranfahrzeug in Enns wurde seitens des Landesfeuerwehrkommandos in das Mühlviertel verlagert. Einsatzauftrag war die Bergung eines festgefahrenen 40to Sattelkraftfahrzeuges. Es wird nur der Kran samt Mannschaft benötigt. 3 Mann begaben sich nach Enns wo wir von Kommandant Stummer beim Feuerwehrhaus Enns empfangen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Blindes Vertrauen eines LKW Fahrers in sein Navi

TERNBERG. Am Abend des 05. Juni 2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Feuerwehr Trattenbach alarmiert. Ein Russischer LKW Fahrer vertraute Blind seinem Navi und geriet in Trattenbach mit seinem Sattelkraftfahrzeug in sehr steiles Gelände, dass nicht für Kraftfahrzeuge dieser Größe befahrbar ist. Als es kein Vor und Zurück mehr gab wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Der Technische Zug begab sich mit 4 Fahrzeugen und 12 Mann zur Einsatzadresse. Treffpunkt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Thujahecke stand in Flammen

STEYR. Am späten Abend des 30.Mai, wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Böschungsbrand in der Kellau gerufen. Erste Löschversuche durch Anrainer die brennende Hecke mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen waren vergeblich. Die am Brandort nahezu zeitgleich eintreffenden Einsatzkräfte hatten sofort mit einer umfassenden Brandbekämpfung mittels 2 Hochdruck-Rohren begonnen. Durch Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera konnten die noch bestehenden Glutnester...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.