Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr musste den Geländewagen bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Geländewagen landete im Bach

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in St. Margarethen und Weißkirchen ausrücken. MURTAL. Zu einem Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Glein (Gemeinde St. Margarethen) am vergangenen Samstag ausrücken. Aus bisher noch unbekannter Ursache verlor ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug - er durchstieß eine Straßenbegrenzung und kam im nahegelegenen Bach zum Stillstand. Bergung Der Lenker konnte sich laut Angaben der Feuerwehr selbst aus dem Auto befreien. Während das Rote Kreuz sich um ihn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Judenburg passierte am Silvestermorgen ein Unfall. | Foto: Symbolbild: Verderber

Judenburg
Unfall mit zwei Verletzten im Stadtgebiet

Einsatzkräfte mussten bereits am frühen Silvestermorgen zu einem Verkehrsunfall ausrücken. JUDENBURG. Der Silvestertag startete in Judenburg turbulent. Gegen 6 Uhr war ein 25-jähriger Autolenker aus Leoben im Stadtgebiet in Richtung Paradeisgasse unterwegs. Der Lenker geriet laut Angaben der Polizei in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Murtaler. Aufräumarbeiten Der 25-Jährige wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten zu einem Unfall in Apfelberg ausrücken. | Foto: FF/Zeiler

Verkehrsunfall
Einsatzkräfte befreiten Verletzte aus Auto

Regionale Helfer mussten zu zwei Verkehrsunfällen in Knittelfeld und Zeltweg ausrücken. MURTAL. Zwei Verkehrsunfälle haben die regionalen Einsatzkräfte diese Woche in Atem gehalten. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Freitag nach Apfelberg ausrücken. Aus unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren: Sie kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Eingeklemmt "Der schnellste Weg, um die im Fahrzeug eingeklemmte Person retten zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein LKW drohte auf der L 403 in Riegersdorf umzustürzen. Die Feuerwehr Hainersdorf war gemeinsam mit Kameraden aus Großwilfersdorf und Fürstenfeld im Einsatz. | Foto: FF Hainersdorf
4

Feuerwehreinsatz
LKW drohte in Hainersdorf umzustürzen

17 Mann waren heute Vormittag in Hainersdorf im Einsatz, um einen LKW zu bergen. HAINERSDORF. Zu einer Lkw-Bergung mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hainersdorf heute Vormittag ausrücken. Ein voll beladener LKW samt Anhänger drohte auf der L 403 im Baustellenbereich in Riegersdorf umzustürzen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die FF Großwilfersdorf mit Seilwinde und die FF Fürstenfeld mit dem WLF alarmiert. Insgesamt 17 Mann waren im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: BRS

Neumarkt
Drei Verletzte bei Unfall auf Schneefahrbahn

Auto geriet ins Schleudern und kollidierte mit zwei weiteren Fahrzeugen. NEUMARKT. Auf der schneeglatten Fahrbahn kam es am Montag auf der B 317 in der Gemeinde Neumarkt zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 60-jähriger Autolenker aus Salzburg geriet ins Schleudern. Er kollidierte erst mit dem Auto einer 51-Jährigen, dann mit dem Fahrzeug einer 34-Jährigen - beide aus dem Bezirk Murau. Straße gesperrt Alle drei Fahrzeuglenker wurden beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. Nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Feuerwehr Neudau-Neudauberg
8

Lkw mit einem Bagger gegen stehenden Traktor
Verkehrsunfall in Neudauberg

Am 21.10.2019 um 17.32 Uhr wurde die Feuerwehr Neudau-Neudauberg zu einem Verkehrsunfall in Neudauberg gerufen. Ein Lkw mit einem Bagger auf der Ladefläche fuhr auf einem stehenden Traktor mit Grubberkombination auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fahrerkabine des Lkw von dem landwirtschaftlichen Gerät total zerfetzt. Am Heck des Traktors und am Grubber entstand ein beträchtlicher Schaden. Großes Glück im Unglück hatte der Fahrer des Lkw. Er saß alleine im Fahrzeug und konnte sich aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maximilian Grünwald
Laut Polizei war der Lenker alkoholisiert. | Foto: BRS

Murtal
Alkolenker verursachte Unfall

Einsatzkräfte mussten zu Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen am Sonntag zwischen Obdach und Weißkirchen ausrücken. MURTAL. Mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Auto und zudem alkoholisiert hat ein 31-jähriger Autolenker am Sonntag auf der B 78 zwischen Obdach und Weißkirchen einen Unfall verursacht. Der Mann war laut Angaben der Polizei in Richtung Weißkirchen unterwegs, seine Gattin fuhr mit ihren beiden Kindern in einem weiteren Fahrzeug hinterher. Schwer verletzt In Schwarzenbach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste den Traktor in Seckau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Schwerer Traktorunfall, Großbrand verhindert

Einsatzkräfte mussten zu Unfall nach Seckau ausrücken. In St. Margarethen konnte ein Großbrand verhindert werden. MURTAL. Zu einem schweren Unfall mit einem Traktor mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag nach Seckau ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache verlor der Lenker des Traktors im steilen Gelände die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich mehrmals. Der unbestimmten Grades verletzte Fahrer wurde aus dem Traktor geschleudert. Traktor geborgen Der Lenker wurde vom Roten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine der verletzten Personen musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg

Wies
Sperre der B76 nach schwerem Verkehrsunfall

WIES. Die B76 (Radlpassstraße) musste am Montagvormittag für einige Zeit gesperrt werden. Grund war ein Unfall, der sich nahe des Kreisverkehrs an der Wieser Ortseinfahrt zugetragen hatte. Ein Radfahrer und ein PKW kollidierten bei einem Überholvorgang, wodurch das Auto mit dem Dach nach unten in den Etzendorfbach stürzte. Die beiden eingeklemmten Frauen wurden von den Feuerwehren aus Wies, Steyeregg und Eibiswald geborgen. Von der FF Eibiswald musste das schwere Rüstfahrzeug nachalamiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der PKW konnte von der FF Deutschlandsberg rasch geboren und gesichert werden, nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. | Foto: LM d.V Hannes Mörth

Feiertag
Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz im Einsatz

BEZIRK. Die Unfälle auf steirischen Straßen reißen derzeit leider nicht ab. Vor allem die Soboth, auf der es heuer bereits drei Verkehrstote gab, stand am gestrigen Feiertag im Fokus der Polizei. Beamte aus der Steiermark (Deutschlandsberg), Kärnten (Wolfsberg) und Slowenien (Radlje ob Dravi) führten am Donnerstag einen länderübergreifenden Verkehrsschwerpunkt durch. Die Polizisten achteten auf erhöhte Geschwindigkeit und führten Alkoholkontrollen durch, die alle negativ ausfielen. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
42 Feuerwehrmänner waren im Lobmingtal im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1

Während MotoGP
Feuerwehr bei Lkw-Unfall im Einsatz

Sattelschlepper ist auf der Gaberlstraße über einen Abhang gestürzt. LOBMINGTAL. Über 40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld mussten am Freitagnachmittag zu einem schweren Lkw-Unfall auf der Gaberlstraße ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 25 Meter in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren sofort zur Stelle. "Entgegen der ersten Meldung,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Rettungshubschrauber wurden in St. Peter angefordert. | Foto: Mlakar
2

Murtal
Unfallserie auf heimischen Straßen

Einsatzkräfte mussten im Bezirk Murtal zu mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region mussten vergangene Woche zu einer Reihe von Unfällen ausrücken. Am Samstag sind zwei Autos aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der L 518 im Bereich des Fliegerhorstes Hinterstoisser in Zeltweg zusammengestoßen. Straße gesperrt Das Rote Kreuz und ein Notarzt kümmerten sich um insgesamt sechs verletzte Insassen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle reinigen. Erst nach rund zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste die verletzte Autolenkerin in der Rachau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Einsatzkräfte bei Unfällen gefordert

In der Rachau ist ein Auto abgestürzt, in Obdach prallte ein Lenker gegen das Tunnelportal, in Fohnsdorf wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. MURTAL. Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in die Rachau ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin auf einer Forststraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und eine hölzerne Leitschiene durchbrochen. Über den Abhang Die 26-Jährige aus Polen ist über 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
8

Spektakulärer Unfall in Maria Lankowitz

Am 27.04.2019 um ca. 21:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Kurz vor dem Gasthaus „Grabenmühle“ kam ein Fahrer aus noch ungeklärter Ursache mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und flog ca. 20m durch die Luft und kam auf der steilen Böschung zum Stehen. Da der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalles angegurtet war, konnte er schlimmeres verhindern und es kam bei diesem Unfall glücklicherweise nur zu Sachschaden. Nach dem Eintreffen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Einsatzkräfte bei Brand und Unfällen gefordert

Verkehrsunfall mitten in der Nacht in Knittelfeld, Großbrand in Obdach. MURTAL. Kurz nach Mitternacht ist am Donnerstag im Stadtgebiet von Knittelfeld ein Autolenker von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien", sagt Einsatzleiter Christoph Wieser. Neben der Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Lkw umgekippt In Zeltweg ist bereits am Dienstag ein Lkw beim Kreisverkehr nahe der M-Rast umgekippt. Dabei ging...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Auto musste in der Gaal geborgen werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal & Murau
Viele Einsätze zum Jahreswechsel

Einsatzkräfte der Region waren auch in den Feiertagen gefordert. MURTAL/MURAU. Obwohl die üblichen Brände zu Silvester heuer in der Region ausgeblieben sind, hatten die Einsatzkräfte rund um den Jahreswechsel in den Bezirken Murtal und Murau einiges zu tun. Die Palette reichte von Schiunfällen über Verkehrsunfälle bis hin zu Tierbergungen. Schneetreiben Bei tiefwinterlichen Bedingungen musste die Feuerwehr Gaal am Sonntag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Ein Autolenker kam von der Straße ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
30 Feuerwehrleute der FF Fürstenfeld und Übersbach sowie das Rote Kreuz, Notarztteam Polizei waren an der Unfallstelle in Übersbach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld

Zivilcourage setzte Rettungskette in Gang

ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. Die Feuerwehren Übersbach und Fürstenfeld wurden gestern Abend, kurz vor 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Übersbach gegen eine Zaunstütze eines Firmengeländes geprallt und schwer verletzt im Fahrzeug liegen geblieben. "Vorbeifahrende reagierten erst nicht, da es vermutlich den Anschein hatte, dass sich niemand im Fahrzeug befindet", heißt es von der Feuerwehr Fürstenfeld. Der Familienvater...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Feuerwehren in Murau mussten Straßen räumen. | Foto: FF/Horn
2

Murau & Murtal
Unwetter hat die Region gestreift

Feuerwehren mussten zu über 20 Einsätzen in den Bezirken Murtal und Murau ausrücken. Die Ausläufer des orkanartigen Windes und Starkregen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auch die Bezirke Murau und Murtal gestreift. Insgesamt gab es in den Feuerwehrbereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau über 20 Einsätze - die meisten davon im Bezirk Murau. Mehrere Einsätze Dort waren über 50 Mitglieder mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Etwa auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 281

Großunfallübung
Horrorszenario bot sich den Einsatzkräften auf der B64

Ein LKW rammt einen Reisebus, der Bus fällt auf die Seite und 17 Personen sind eingeklemmt, ein Auto fährt auf den LKW auf und kommt unter dem LKW zum liegen, noch zwei weitere PKW landen im Straßengraben - dieses Horrorszenario bot sich den Einsatzkräften am Samstag bei der Großunfallübung auf der B64 bei St. Ruprecht. So wurden die Feuerwehren St. Ruprecht/R., Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf und die FF-Kühwiesen mit dem Alarmstichwort T-12 Busunfall gegen 14:10 Uhr alarmiert. Am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Feuerwehr rettete einen Igel. | Foto: FF Spielberg
3

Murtal
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Einsatzkräfte retteten einen Igel aus misslicher Lage und hatten auch sonst viel zu tun. MURTAL. Ein Igel ist am Sonntag in ein eingegrabenes Betonrohr gefallen und konnte sich nicht mehr alleine befreien. Die Kameraden der Feuerwehr Spielberg sind zur Rettung ausgerückt und konnten ihn rasch aus seiner misslichen Lage befreien und in die Freiheit entlassen. Autounfall Das war nicht der einzige Einsatz für die Spielberger am Wochenende: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Auto aus noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
52

Totalsperre B64
Straßensperre bei großer Feuerwehrübung

Am Samstag, dem 13. Oktober 2018 findet auf der B64 auf Höhe des Cafe OKEI in St. Ruprecht eine große Feurwehrübung statt. Von 12 bis 18 Uhr wird die B64 in diesem Bereich komplett gesperrt und der gesamte Verkehr durch St. Ruprecht umgeleitet. Daher gilt in dieser Zeit entlang der Hauptstraße auch ein Parkverbot! Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht bittet dafür um Verständnis, da solche Großübung sehr wichtig sind, falls es zu einem Ernstfall kommt. Bei der Übung handelt es sich um einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Asfinag und Feuerwehr räumen auf. Foto: Asfinag
1 3

Baumstämme auf S 36: Schnellstraße musste gesperrt werden

Zwei Lastwägen sind zusammengestoßen und haben ihre Ladung verloren. MURTAL. Die S 36-Murtal Schnellstraße musste am Donnerstag kurzfristig gesperrt werden. Zwei Lastwägen waren bei Feistritz in Richtung Scheifling unterwegs und krachten dabei aus bislang noch ungeklärter Ursache zusammen. Dadurch löste sich der Anhänger eines Holztransporters und Baumstämme stürzten auf die Straße. Aufräumen "Zum Glück kam dabei kein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden", heißt es bei der Straßengesellschaft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kein Respekt vor Unfallopfern? Einsatzkräfte müssen sich immer häufiger mit Sichtschutz schützen. (Symbolfoto) | Foto: Sascha Trimmel
1 2

Feuerwehr macht gegen Gaffer mobil

Immer häufiger stören Gaffer die Arbeit von Einsatzkräften. Die FF Judendorf-Straßengel übte den Ernstfall. Samstagnacht kam ein Lkw-Lenker aus noch unbekannter Ursache auf der A9 Höhe Übelbach ins Schleudern. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. So rasch wie die Einsatzkräfte vor Ort waren, so zügig haben sich aber auch scharenweise Gaffer an der Unfallstelle zusammengefunden. Situationen wie diese, in denen Schaulustige Videos und Fotos von tragischen Unfällen oder auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.