Feuerwehr St. Martin

Beiträge zum Thema Feuerwehr St. Martin

Kommandantenwechsel: Markus Gierlinger (l.) übernimmt die Wehr von Herbert Wagner. | Foto: Foto: Kehrer
2

Markus Gierlinger ist neuer Kommandant in St. Martin

ST. MARTIN. Auf ein arbeitsreiches Jahr mit 62 Einsätzen blickte Feuerwehrkommandant Herbert Wagner zurück. Insgesamt leisteten die Kameraden rund 27.000 ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung. Jugendbetreuer Leopold Pühringer, blickte nochmals auf das erfolgreichste Jahr in der Feuerwehr zurück. Für den Vizeweltmeistertitel wurde die Jugendgruppe von der Marktgemeinde mit Eintrittskarten für den Besuch des „Masters of Dirt“ belohnt. Highlights des Jahres waren sicher der WM-Titel der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Ein Fahrzeug war in den Graben gerutscht. | Foto: FF St. Martin
2

Zwei Unfälle in Roßbruck

ROSSBRUCK. Die FF St. Martin wurde per Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf der LB41 Roßbruck alarmiert. Aufgrund unbekannter Ursache, war es bei der Kreuzung in Roßbruck zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem zwei Fahrzeuge involviert gewesen waren. Während die FF-Kollegen ausrückten, passierte ein weiterer Unfall. Ein Fahrzeug war ins Schleudern und anschließend im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Bei der Lageerkundung des Einsatzleiters wurden keine verletzten Personen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Feuerwehr-WM, Villach, 2017 | Foto: Foto: Hermann Kollinger
6

St. Martins junge Florianis sind Vizeweltmeister

ST. MARTIN. Bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Villach glänzte zu Beginn eine Truppe aus dem Bezirk Rohrbach ganz besonders, nämlich die Jugendgruppe der FF St. Martin. Sie wurde ganz knapp hinter dem Sieger Bad Mühllacken und vor den Drittplatzierten aus Guggenberg Vizeweltmeister. „Natürlich waren sie anfangs etwas enttäuscht, weil es so knapp gewesen ist, aber jetzt überwiegt die Freude“, berichtet Manfred Lanzersdorfer. Fest in OÖ-Hand Da die vordersten drei Plätze somit alle an...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Landesrat Podgorschek und Ulrike Wall waren bei der Feuerwehr St. Martin zu Gast. | Foto: Foto: privat

Elmar Podgorschek zu Besuch bei der FF St. Martin

ST. MARTIN. Einer Einladung der FF St. Martin folgte kürzlich Landesrat Elmar Podgorschek (FPÖ). Er überzeugte sich vor Ort von den Spitzenleistungen der Jugendgruppe und Bewerbsgruppe, die sich beide für die Weltmeisterschaft in Villach qualifiziert haben. Bei enormer Hitze zeigten sich die Gruppen in absoluter Hochform und perfekt gerüstet für die anstehenden Aufgaben. Villach "on fire" Unter dem Motto „Villach on fire“ finden von 9. bis 16. Juli die 16. Internationalen Feuerwehr Wettbewerbe...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kassier der FF St. Martin Hermann Maier, StR Herwig Tiffner, FF Kommandant Horst Dionisio und StR Herwig Röttl (v.li) | Foto: Friessnegg
3

FF St. Martin: Neues Einsatzfahrzeug kommt 2020

Das lange Warten bei St. Martiner Florianis hat ein Ende. Sie bekommen ein neues Tanklöschfahrzeug. ST. MARTIN (fri). Nach einem Gemeinderatsbeschluss steht jetzt fest: Die Feuerwehr St. Martin bekommt ihr langersehntes neues Einsatzfahrzeug. Dabei handelt es sich um ein Tanklöschfahrzeug – TLFA 2000. "Seit vielen Jahren warten wir auf dieses neue Fahrzeug", so der Kommandant der FF St. Martin OBI Horst Dionisio. Nach seiner Auskunft hätte die anstehende Reparatur des in die Jahre gekommenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

MTF-Fahrzeugsegnung in St. Martin am Grimming

Samstag, 11. Juni 2016 13:00 Uhr: Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb 1:8 (Sportplatz St. Martin am Grimmig) 16:00 Uhr: Zeltbetrieb - Siegerehrung mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins St. Martin am Grimmig (Rüsthaus St. Martin am Grimmig) 20:00 Uhr: Unterhaltung mit dem "Lafenberg Trio" Wann: 11.06.2016 13:00:00 Wo: Gemeinde St. Martin, 8954 Sankt Martin am Grimming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Foto: FF St. Martin
14

Regen flutete Stadion in St. Martin erneut

Letztes Jahr im Juni war es schon zu Überschwemmungen gekommen. ST. MARTIN (anh). Fast exakt vor einem Jahr – nämlich am 8. Juni – drangen nach einem heftigen Gewitter Wassermassen ins Aubachstadion in St. Martin ein, das Kabinengebäude stand damals einen dreiviertel Meter unter Wasser. Auch Straßen wurden gesperrt. Viele Florianis hatten alle Hände voll zu tun, um St. Martin wieder von Schlamm und Wasser zu befreien. Ein Jahr später fast dasselbe Szenario: Heftige Regenfälle sorgten am Montag,...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Vermutlich will man nächstes Jahr wieder antreten. Im Bild die siegreiche Mixed-Staffel aus St. Martin. | Foto: Foto: privat

FF St. Martin "versaugt" ÖSV Skisprungstaffel in Bischofshofen

ST. MARTIN. Die Feuerwehr-Kameraden aus St. Martin zeigten beim Red Bull 400, dem härtesten 400 Meter-Lauf der Welt, eine sensationelle Leistung. Mit zwei Siegen und einem zweiten Platz ging es nach Hause. Nach dem Dreifachsieg der St. Martiner beim ersten Antreten vor zwei Jahren, war die Wehr dieses Mal mit vier Staffeln beim Lauf auf die Skisprung-Schanze am Start. Gleich zu Beginn setzte sich die Mixed-Staffel mit souveräner Bestzeit durch. Skispringer stehen gelassen In der Sportstaffel...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Männer gaben ihr letztes Hemd beim Sturm auf den Kulm. | Foto: Foto: privat
1 12

St. Martiner Feuerwehr holt Dreifach-Sieg am Kulm

ST. MARTIN. Die Freiwillige Feuerwehr hat beim Sturm auf dem Kulm einen dreifachen Sieg geschafft. Beim härtesten 400 Meter-Staffellauf der Welt, gaben die drei Staffelmannschaften alles und überflügelten beim ersten Antreten die Konkurrenz komplett. Zudem legten sie eine neue Staffelbestzeit hin. Die Teilnehmer haben über ihre sportlichen Höchstleistungen folgends berichtet: Red Bull 400 – Sturm auf dem Kulm (die härtesten 400 Meter der Welt), lautete die Ausschreibung bei der der sich drei...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Motor von Autobus fing Feuer

ST. MARTIN. In der Ortschaft Schmidgrub war ein 31-Jähriger mit einem vollbesetzten Linienbus unterwegs, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Lenker hielt den Bus sofort an und alle 80 Insassen konnten unverletzt aussteigen. Die alarmierte Feuerwehr St. Martin hatte den Brand rasch gelöscht. Ursache durfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die Passagiere wurden mit einem Ersatzbus weiterbefördert. Die St. Martiner Landstraße war etwa eine Stunde lang komplett gesperrt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Feuerwehr St. Martin - Tag der offenen Tür

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Innkreis veranstaltet am Sonntag den 10. Juni 2012 den alljährlichen Tag der offenen Tür. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen. Die Veranstalting findet bei jeder Witterung ab 10:00 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Die Kameraden freuen sich auf Ihren Besuch! Wann: 10.06.2012 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Jenseits, 4973 Jenseits auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Josef Wimmer

Zwei Verletzte durch Auffahrunfall auf der B311

Bei einem Auffahrunfall auf der B311 wurden am Mittwoch, 25.05.2011 um kurz nach 10 Uhr, zwei Personen leicht verletzt. Eine 19-Jährige aus Lofer sowie eine 57-jährige Tirolerin aus St. Ulrich waren auf der B311 von Lofer in Richtung St. Martin unterwegs. Als die Tirolerin das Fahrzeug abbremste, um nach links abzubiegen, übersah die nachfolgende PKW-Lenkerin aus Lofer das stehende Fahrzeug und fuhr direkt auf das Auto auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 57-Jährigen rund 20...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.