Feuerwehr Pöttelsdorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Pöttelsdorf

Die Feuerwehren Zemendorf, Pöttelsdorf und Mattersburg waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Zemendorf
6

Brand in Pöttelsdorf
Drei Feuerwehren löschten Feuer bei Lagerraum

In der Nacht auf Sonntag rückten drei Feuerwehren zu einem Brandeinsatz auf ein Firmengelände bei Pöttelsdorf aus. PÖTTELSDORF. Kurz vor Mitternacht alarmierte die Landessicherheitszentrale die Feuerwehren Pöttelsdorf, Mattersburg und Zemendorf, nachdem es zu einem Brandereignis auf einem Firmengelände bei Pöttelsdorf gekommen war. "In einem Lager für Getreidehülsen kam es zu einem Brand, den wir Dank der Feuerwehr Mattersburg und Feuerwehr Zemendorf schnell unter Kontrolle bringen konnten",...

Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Michael Strini

Pöttelsdorf
Mehrere Feuerwehren bei Firmen-Brand im Löscheinsatz

Samstagfrüh kam es zu einem  größeren Brandereignis auf einem Firmengelände in Pöttelsdorf. PÖTTELSDORF. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg wurden von der Landessicherheitszentrale um 6:23 zu einem Brandereignis B2 auf einem Firmengelände bei Pöttelsdorf alarmiert. Die Feuerwehren Pöttelsdorf, Mattersburg, Stöttera, Walbersdorf und Zemendorf rückten aus. "Eine Brandmeldeanlage alarmierte wegen Brandverdachts. Daraufhin rückte die FF Pöttelsdorf aus und alarmierte weitere Wehren mit...

Manfred und Thomas mit Teresa und Manuela | Foto: Jennifer Flechl
69

Pöttelsdorf
Pöttelsdorfer Florianis luden zur Ballnacht

PÖTTELSDORF. Am vergangenen Samstag fand in der Domaine Pöttelsdorf der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf statt. Für die musikalische Unterhaltung und eine den gesamten Abend hinweg immerzu gefüllte Tanzfläche sorgte die John Trobs Band. Neben der großen Tombola war die Mitternachtseinlage ein weiteres Highlight, sie sorgte für viel Gelächter. Bis in die späten Abendstunden wurde gemeinsam getanzt, gelacht und geplaudert. Die Einnahmen des Balls kommen der Freiwilligen...

Die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr Pöttelsdorf konnte bei schönem Wetter stattfinden. | Foto: BFKDO MA
12

Pöttelsdorf
Fahrzeugsegnung des neuen TLF-A 2000

„Alles, nur kein Regen!“ war das Motto der Vorbereitungsarbeiten in den Tagen vor der Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf. Die Bitten wurden erhört, bei wunderschönem Spätsommerwetter konnte das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000 der FF Pöttelsdorf standesgemäß gesegnet und getauft werden. PÖTTESLDORF. Nach dem offiziellen Empfang der Ehrengäste und Gastfeuerwehren am Hauptplatz in Pöttelsdorf durch den Ehrenzug, ging es mit musikalischer Unterstützung durch den Musikverein...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Mattersburg und Pöttelsdorf bargen die Unfallfahrzeuge und säuberten die Unfallstelle.  | Foto: FF MA
5

Pöttelsdorf
Verletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B50 im Gemeindegebiet von Pöttelsdorf wurde eine Person verletzt. PÖTTELSDORF. Ein 33-jähriger Fahrzeuglenker aus Wiener Neustadt war mit seinem Pkw auf der B50 in Fahrtrichtung Eisenstadt unterwegs. Dabei kam er, vermutlich aufgrund eines Wespenstichs, auf die Gegenfahrbahn. Der 43-jährige ungarische Lenker des entgegenkommenden Kühltransporters konnte den Zusammenstoß nicht verhindern. Vorrübergehende Sperre der B50Der Pkw-Lenker wurde nach...

Viele fleißige junge Florianis nahmen am Jugend-Leistungsbewerb des Landes teil. | Foto: BFKD-MA
20

Feuerwehrjugend
Leistungsbewerb des Landes in Mattersburg abgehalten

Der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Landes in den Klassen Bronze und Silber wurde Ende Juli in Mattersburg abgehalten. 18 Bewerbsgruppen mit 162 Teilnehmern aus den Bezirken Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg, Oberpullendorf und Neusiedl stellten sich den Aufgaben. MATTERSBURG. Bereits über die Bezirksgrenzen hinaus ist die Feuerwehr Mattersburg als professioneller Organisator von Leistungsprüfungen und Feuerwehrbewerben bekannt. Um den aktuellen Pandemievorgaben gerecht zu werden, wurde der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.