Feuerwehr im Einsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehr im Einsatz

6

Feuerwehr im Einsatz
Baum legte Kugellagerweg lahm

Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Oberösterreich kam die Stadt Steyr in der Sturmnacht von 24. auf 25. August glimpflich davon. Einen Einsatz gab es für die Feuerwehrleute jedoch trotzdem. STEYR. Um 04:45 Uhr wurden die Florianis des Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mittels Pager aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der starke Sturm hatte einen Baum umgerissen, der Quer über Kugellagerweg gefallen war. Mittels Motorsäge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unwetter forderte die Florianis aus Steyr Land
22

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehren in Steyr Land

Nach der Rekordhitze der letzten Tage folgte Freitagfrüh ein heftiges Gewitter und eine Sturmfront durchquerte Oberösterreich und hinterließ eine Spur der Verwüstung auch in Steyr Land. STEYR Land. In der Nacht des 25. August 2023 durchzog eine Unwetterfront beinahe ganz Oberösterreich. Mit Sturmspitzen bis zu 120 km/h wurde eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Zu zahlreichen Einsätzen wurden in dieser Sturm-Nacht auch die Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr Land alarmiert. Hier ein kleiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Holzlagerstätte wurde beim Brand völlig zerstört
11

Feuerwehr im Einsatz
97 Florianis bei Brand einer Holzlagerstätte im Einsatz

Großeinsatz und Alarmstufe 2 für die Feuerwehren im Gemeindegebiete von Kleinraming. KLEINRAMING. Wie kurz zuvor durch die österreichische Unwetterzentrale (UWZ) angekündigt, zogen am Mittwoch, 23 August in den Morgenstunden heftige Unwetter über Oberösterreich und speziell über das Gebiet Steyr-Land. Bereits kurz nach 06.00 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen von Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land. Um 06.50 wurden die Feuerwehren der Gemeinde St. Ulrich zu einem Brand landwirtschaftliches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Brand Dachständer in Dietach

DIETACH. Am Mittwoch, 23. August wurde die Feuerwehr Dietach um 06.31 Uhr zu einem Brand im Bereich der Stromzuleitung bei einem Haus in der Thallingerstraße in Dietach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es beim Dachständer wiederholt zu Kurzschlüssen und zu Funkenbildung kommt. Aus diesem Grund wurde der Netzbetreiber verständigt, der die Stromzufuhr unterbrochen hat. Nach Kontrolle des Dachbodens auf Funkenreste konnte der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Von Fahrbahn abgekommen: Auto landete auf der Seite

GROßRAMING. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in der Nacht auf Montag, 21. August zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Pechgraben gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbst befreit. Die Großraminger Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und schleppten es zu einem geeigneten Abstellplatz. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiterin blieb in Baum hängen

TERNBERG. Eine 22-jährige Flugschülerin aus dem Bezirk Kirchdorf startete am Sonntag, 20. August kurz vor 15 Uhr in Ternberg vom West-Startplatz des 825 m hohen Brandkogel den 3. Höhenflug ihrer Ausbildung. Der Fluglehrerassistent befand sich im Startbereich. Der Fluglehrer hielt sich im Landebereich auf. Flugschülerin, Fluglehrerassistent und Fluglehrer waren mittels Funks verbunden. Nach dem Start gab ihr der Fluglehrerassistent per Funk die Anweisung nach rechts, um den Brandkogel zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Waldneukirchen in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf und Waldneukirchen am Sonntag, 20. August um ca. 13:30 Uhr zu einem KFZ-Brand an der B 122 gerufen Als die Florianis zeitgleich am Einsatzort eintrafen, stand ein PKW im Hametwald bereits im Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren begannen mit der Hochdruck-Schnelleinrichtung sofort mit den Löscharbeiten. Der Brand war anschließend nach kurzer Zeit gelöscht, sodass wir gegen 14:45...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Betonpumpwagen wurde mit Hilfe zweier Kräne und einer Drehleiter wieder auf die Beine gestellt.
13

Feuerwehr im Einsatz
Betonverteilermast fiel auf Haus

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde am Donnerstag, 17. August gegen 20 Uhr abends zu einer nicht gerade alltäglichen Fahrzeugbergung gerufen. Ein Pumpenwagen war gekippt und war beim Eintreffen der Florianis bereits auf ein Nachbarhaus gestürzt. Es gab Gott sei Dank keine Verletzten. Die Feuerwehrmänner begannen sogleich mit dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit einem bereits vor Ort befindlichen Kranunternehmen wurde die weitere Vorgehensweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Am Montagmorgen, 07. August musste die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Aschach um 01:30 Uhr zu einem Sturmschaden „Baum über Straße“ ausrücken. Durch den Sturm wurde ein Baum umgerissen und blockierte die ganze Straße. Die Aschacher Florianis sicherten die Einsatzstelle ab. "Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Straße gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben". Fotos: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
7

Feuerwehr im Einsatz
Baum stürzte in Garten in Adlwang

ADLWANG. Am Sonntagnachmittag, 6. August stürzte in Adlwang ein Baum und blockierte die Straße. Außerdem kam er auf der anderen Straßenseite in einem Garten zu liegen, wo er neben einer Gartenbank einige andere Bäume in Mitleidenschaft zog. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang sperrten die Straße ab, und entfernten den Baum. Etwa 30 Minuten nach Alarmierung konnte die Straße wieder freigegeben werden. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
2 Einsätze innerhalb weniger Stunden

WOLFERN. Am Sonntag, 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern kurz vor Mittag zu einer Überflutung in einer Tiefgarage in Wolfern gerufen. Mithilfe zweier Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt und in den Kanal abgepumpt. Nach einer knappen Stunde konnten die 28 Florianis wieder einrückten Ganze 52 Minuten dauerte es bis die Sirene in Wolfern nach dem Überflutungseinsatz wieder heulte. Ein Baum krachte im Holzweg auf die Straße und blockierte diese. Mit gezielten Schnitten wurde auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF-Garsten
11

Feuerwehr im Einsatz
Baum auf Oberleitung stoppt Zugsverkehr in Garsten

GARSTEN. "Technischer Einsatz - Baum in Eisenbahnoberleitung" - lautete der Alarmierungsgrund am Sonntag, 06. August um 10:10 für die Freiwillige Feuerwehr Garsten. Eine Reihe von Bäumen stürzte im Wald um und war verantwortlich das 2 weitere Bäume auf die Oberleitung der Eisenbahn fielen. Beim Eintreffen der Garstener Florianis war schon eine Rauchbildung erkennbar, darum wurde gleich ein Brandschutz errichtet. Nach Freigabe durch den ÖBB-Einsatzleiter, Abschaltung der Stromleitung und Sperre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigen Aggressive Wespen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 01. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Die Wespen haben sich in einer Holzhütte im unteren Teil zwischen dem Brennholz eingenistet. Aufgrund von Holzarbeiten und dem regnerischen Wetter waren die Wespen etwas aggressiv. Nach ca. 1 Stunde Arbeit war das Nest fachmännisch entfernt und an einem anderen Ort wieder ausgesetzt worden. Der Besitzer konnten wieder ohne Gefahr seine Holzhütte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
35

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Freitagnachmittag, 28. Juli wurden die FF Waldneukirchen gemeinsam mit sieben weiteren Feuerwehren zu einem Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Mehrere Atemschutztrupps machten sich umgehend an die Brandbekämpfung, um ein Ausbreiten auf das angrenzende Gebäude sowie das Feld zu verhindern. Durch einen umfangreichen Löschangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich über 2,3 Kilometer

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Dienstagvormittag, 25. Juli um 08:33 Uhr wurde die FF Schweinsegg-Zehetner zum Binden einer 2,3 km langen Ölspur an der L1328 alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 19 Kameraden und 2 Fahrzeugen aus. Der Auftrag konnte nach gut einer Stunde abgeschlossen werden. Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Heute musste die Feuerwehr Spittal/Drau ein Kleinkind aus einem Auto befreien. | Foto: Feuerwehr Spittal/Drau

Feuerwehreinsatz in Spittal
Kleinkind aus versperrtem Fahrzeug gerettet

Heute wurde die Feuerwehr um 15.19 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Ein Kleinkind sperrte sich im Fahrzeug seiner Mutter ein. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar. SPITTAL. Heute lenkte eine 27-jährige Frau aus Spittal/Drau ihren Pkw auf einen Parkplatz vor dem Wohnhaus in Spittal/Drau. Am Beifahrersitz befand sich im Kindersitz ihr einjähriger Sohn. Die 27-jährige verließ den Pkw um einen Rucksack von der Rückbank des Pkws zu nehmen. Aus unbekannter Ursache verschloss sich plötzlich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
4

Feuerwehr im Einsatz
Kontaminiertes Erdreich in Aschach abgegraben

ASCHACH. Am Montag, 17. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach zu einem Ölaustritt alarmiert. Es stellte sich vor Ort heraus, dass Betriebsmittel ausgeflossen waren. Durch den Einsatzleiter und der Gemeinde wurde entschieden, dass das kontaminierte Erdreich abgegraben werden muss. Es wurde ein ortsansässiges Unternehmen zum Einsatzort gerufen und schlussendlich in Abstimmung mit der Behörde die Abgrabung durchgeführt. Fotos: FF Aschach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschäden und Brandmeldealarm in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach den sehr heftigen Unwettern am Sonntagabend, 16. Juli wurden die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten und Wolfern um 22:15 Uhr zu mehreren Einsatzadressen alarmiert. Im Ortsteil Losensteinleiten knickten aufgrund eines kurzen aber sehr intensiven Gewitters einige Bäume um und blockierten Straßen. Auch Dächer wurden beschädigt. Die Aufgabe der Florianis bestand im Freimachen von Verkehrswegen und Hilfeleistung bei abgedeckten Dächern. Am Montagmorgen erreichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht nach Unwetter in Ernsthofen

Am Sonntagabend erreichte eine Gewitterzelle Ernsthofen und sorgte für zahlreiche Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen und Haidershofen. ERNSTHOFEN/HAIDERSHOFEN. Das heftige Unwetter am Sonntagabend, 16. Juli, das über Ernsthofen um 22:30 Uhr hinwegfegte, führte zu zahlreichen überfluteten Kellern und umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Da die Feuerwehr Ernsthofen an ihre Kapazitätsgrenze stieß, wurde die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung angefordert. Neben einigen Bäumen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden nach Gewitter

DIETACH. Am Sonntag, 16. Juli 2023 wurde die Feuerwehr Dietach um 22.28 Uhr im Zuge eines heftigen Gewitters zu einem Sturmschaden bei einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Thann alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten unverzüglich zum ca. 5 km entfernten Einsatzobjekt aus. Dort wurde festgestellt, dass ein großer Obstbaum vom Sturm abgerissen wurde und die Thann-Landesstraße blockierte. Der Baum wurde zerschnitten und zur Seite geräumt. Kurz nach Mitternacht konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt führte zu Feuerwehreinsatz

ROHR. Am Sonntag, dem 16. Juli wurde die Feuerwehr Rohr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer „Ölspur Ölaustritt“ beim Kreisverkehr Rohr alarmiert. Durch das Kommandofahrzeug wurde die Lage erkundet und es konnte eine lokale Dieselspur sowohl im Kreisverkehr als auch in Richtung Bad Hall festgestellt werden. Neben dem Kreisverkehr war auch die Ausfahrt vom Bahnhof, Höhe „Kreuzung Baun`z Rohr“ betroffen. Dank einer Absicherung durch mehrere Lotsen konnte auch im Kreisverkehr sicher gearbeitet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.